- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 1
- Forum
- Ford
- Ford Ranger ab 2012-
- Karosserie und Aufbauten
- WT 2016 - Zusätzliche Verzurrpunkte Ladefläche
WT 2016 - Zusätzliche Verzurrpunkte Ladefläche
- menz
- Offline
- Fresh Boarder
-
hatte das immer nur auf die Schiene bezogen gesehen

Ulrich
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Henry
- Offline
- Gold Boarder
-
Euer Henry
Schafe Bienen Trallala
Ranger 2.2 XLT 2015
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ranger OD
- Besucher
-
Henry schrieb: Chickimikykarre.
Hallo Henry,
was kann denn Ford oder das Auto für Dein Problem?

Entweder packt man die Dachlatten gleich anders, oder man legt da zwei Paletten drauf, dann stimmt auch wieder der Zurrwinkel beim niederzurren.
Bei den meisten Kastenwagen sind die Zurrösen serienmäßig in den Seitenwänden.
Meistens in 5-10cm Höhe verbaut, was durchaus Sinn macht, denn so hat man einen ebenen Laderaumboden zur freien Verfügung.

Gruß Mario
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Henry
- Offline
- Gold Boarder
-
Das Auto ist (m)ein Problem!Ranger OD schrieb:
Hallo Henry,
was kann denn Ford oder das Auto für Dein Problem?
Zurrösen sind dort wo sie sind und wie sie sind, Mumpitz. Ich habe den Anger als geländegängiges Benutzfahrzeug für meine Schäferei angeschaf(f)t, weil mein L200 keine Plakette kriegte. Jetzt hab ich ein Fahrzeug, das locker eine Tonne tragen könnte, wenn ich die irgendwie über die mit so spilltigen Fäden gesicherte Heckklappe kriege, die man nicht wegklappen kann, weil sie statt an den Gummipuffern anzuschlagen, auf den Kugelkopf knallt. Diese Kiste hat mich grad neulich 50€ gekostet, weil man nach einem Leuchtmittelwechsel (5€) einen Fehlerspeicher löschen lassen muß,damit die heile, neue Birne wieder leuchtet. Und jedesmal beim Tanken, steh ich mir die Beine in den Bauch und zahle drauf, weil ich nicht mehr mit meinem LKW an der LKW-Säule tanken kann. Deshalb: Chickimikeykarre!
PS: habe gestern die Radhausverkleidung lösen müssen, um einen Nebelscheinwerfer zu ersetzen, der mit drei Schräubchen in einem Frontmittel-Kunststoffteil anfixiert war. Traurig, wies dort nach 75.000km aussieht. Wiederverkaufswert scheint direkt auf Export zu zielen ... Sobald der abbezahlt ist, ist der weg.
Euer Henry
Schafe Bienen Trallala
Ranger 2.2 XLT 2015
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- AmStaff
-
- Offline
- Moderator
-
- RAM 1500 Sport 5.7 HEMI
- Beiträge: 1700
- Dank erhalten: 551
Das hat aber zum einen ganz sicher auch mit der Art Deiner Nutzung, bzw. mit fehlender Rostvorsorge zu tun, zu der hier mehr als reichlich nach Neuanschaffung geraten wird, denke nicht das andere PickUp's weniger gammeln wenn man nichts dran macht.
Ich brauche meinen nicht zum Schaffen, im Winter wird der immer je nach Salzeinsatz mindestens 1x die Woche abgekärchert, im besonderen von unten drunter.
Kann Deinen Frust natürlich ein Stück weit verstehen, aber warum schmeißt Du dann nicht die Heckklappe raus und machst ein Netzt rein.
Henry schrieb: Traurig, wies dort nach 75.000km aussieht. Wiederverkaufswert scheint direkt auf Export zu zielen ... Sobald der abbezahlt ist, ist der weg.
Gruß Torsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Stefan L.
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 556
- Dank erhalten: 237

Ernsthaft, wenn du einen LKW brauchst, kauf dir einen. Du hast die Wahl.
2019er Toyota Hilux Revo Doka Comfort, Fahrwerk ca. +50mm, Tough Dog Foam Cell, 245/75R17 ST Maxx, ORTEC Top Cover mit 22mm Reling, Aruma-Matte
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- xwo
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1258
- Dank erhalten: 247
Ich kaufe auch keinen Ferrari um mich danach zu beschweren, wie man ein Fahrzeug mit so wenig Bodenfreiheit herstellen kann.
Die Heckklappe ist absenkbar, also entweder Kugelkopf demontieren oder soweit tiefer legen, dass die Heckklappe nicht ranknallt.
Andererseits frage ich mich, wie du die eine Tonne ohne technische Hilfsmittel auf das Fahrzeug bekommen willst. Mit einem Stapler z.b. stellt die Heckklappe kein Problem dar. Belädst du händisch, dürftest du die rund 200kg Belastung der Klappe kaum ausnutzen.
Grüße
Henrik
X350d Power Edition
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Henry
- Offline
- Gold Boarder
-
Na drauffahren mit Schienen zum Beispiel.xwo schrieb: Andererseits frage ich mich, wie du die eine Tonne ohne technische Hilfsmittel auf das Fahrzeug bekommen willst.
Ich will "technische Hilfsmittel" auf das Fahrzeug bekommen. Die Heckklappe ist für den Stapler genau da ein Problem! Er kann nicht mehr drauffahren. Dem Mulchmäher gelingt das ebenfalls nicht. Auch fürs Quad ist es keine Lösung. Nicht mal den Rasentraktor krieg ich mehr drauf. Mein großer Balkenmäher hat schon 230kg ...xwo schrieb: Mit einem Stapler z.b. stellt die Heckklappe kein Problem dar.
Und mal ganz konkret, legt mir der Hoflader eine 150er Rolle Heu hinten drauf. So 350kg hat die bestimmt. Und die liegt gut bei geschlossener Klappe. So fahr' ich dann zur Weide. Und dort brauche ich dann ein "technisches Hilfsmittel" um sie runterzurollen? Lächerlich! Wie fahr ich das dorthin?
Ich fahr' nicht ins Gelände, weils mir Spaß macht, die Technik zu belasten und zu verdrecken, sondern, weil ich da hin und wieder weg muß. Für mich ist eine Ladefläche nicht cool, sondern dient dem Transport von Ladung. Für den Tennisschläger und die Sporttasche nehm' ich den smart.
Ich habe den Ranger als XLT nur, weil der ne Klimaanlage und ne Laderaumwanne hat. Für den XL hätte es beides nicht gegeben, saachten sie. Aber vielleicht stimmt das auch nicht. Sie sagten ja auch Tagfahrlicht und regelbare Armaturenbrettbeleuchtung ...
Euer Henry
Schafe Bienen Trallala
Ranger 2.2 XLT 2015
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- G-Point
-
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 90
- Dank erhalten: 37


Du kannst Die ja jederzeit Zurrpunkte anbringen, oder anbringen lassen.
Spricht ja nichts dagegen.
Wie schon erwähnt, man erkundigt sich vorm Kauf und mault nicht danach....

Ford Ranger, Limited, 3,2L Automatik, DoKa, Bj 2016, EU6
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Henry
- Offline
- Gold Boarder
-
Sagt Mutti.G-Point schrieb: ... man erkundigt sich vorm Kauf und mault nicht danach....

Mein L200 hatte Zurrösen auf dem Boden - in jeder Ecke eine - und die Klappe ging auf ...
Euer Henry
Schafe Bienen Trallala
Ranger 2.2 XLT 2015
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Forum
- Ford
- Ford Ranger ab 2012-
- Karosserie und Aufbauten
- WT 2016 - Zusätzliche Verzurrpunkte Ladefläche