- Beiträge: 3027
- Dank erhalten: 697
ABS, ESP und Motorkontrollleuchte leuchten
- Cip
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
10 Okt 2017 08:34 #11
von Cip
Lieben Gruß
Matthias
2017er Wildtrak 3.2 Automatik
Cip antwortete auf ABS, ESP und Motorkontrollleuchte leuchten
Na los, hau raus...!
Bin jetzt auch neugierig...
Bin jetzt auch neugierig...

Lieben Gruß
Matthias
2017er Wildtrak 3.2 Automatik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PIPDblack
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Mathias
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2758
- Dank erhalten: 521
10 Okt 2017 09:21 #12
von PIPDblack
Ford Ranger DoubleCab Wildtrak 3,2 Automatik outdoor-orange (bestellt 09.01.17, Baudatum 18.05.17, Ankunft Bremerhaven 12.07.17, Abholung 15.08.17), BE
PIPDblack antwortete auf ABS, ESP und Motorkontrollleuchte leuchten
Bis Freitag ist noch lang. Erzähl.....
Ford Ranger DoubleCab Wildtrak 3,2 Automatik outdoor-orange (bestellt 09.01.17, Baudatum 18.05.17, Ankunft Bremerhaven 12.07.17, Abholung 15.08.17), BE
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MK2304
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 401
- Dank erhalten: 64
10 Okt 2017 12:57 #13
von MK2304
Ich schließe mich dir an.
Nach deiner Einleitung (er war aufgebockt) kann das nur in die Hose gehen
Und Wenn ich ganz ehrlich bin, habe ich schon jetzt Angst vor der Aussage.
Gruß, Michael
Mein Spritverbrauch im Ranger 3.2 Limited mit Schaltgetriebe und offener Ladefläche
Mach die Tür zu,
ich will da durch !
MK2304 antwortete auf ABS, ESP und Motorkontrollleuchte leuchten
Sixkiller schrieb: Ja..weil ich es ned glauben kann,
Ich schließe mich dir an.
Nach deiner Einleitung (er war aufgebockt) kann das nur in die Hose gehen
Und Wenn ich ganz ehrlich bin, habe ich schon jetzt Angst vor der Aussage.
Gruß, Michael
Mein Spritverbrauch im Ranger 3.2 Limited mit Schaltgetriebe und offener Ladefläche
Mach die Tür zu,
ich will da durch !
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sisko
-
- Offline
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 728
- Dank erhalten: 251
10 Okt 2017 13:06 #14
von Sisko
don' t dream it, be it!
Amarok / 132 KW BiTDI / Highline / Untersetzung / Diff-Sperre
Sisko antwortete auf ABS, ESP und Motorkontrollleuchte leuchten
Hallo Leute,
da bin ich aber auch gespannt, es soll ja heute auch schon Autos geben, bei denen man den Bremszylinder nicht mehr zurückdrücken darf, sondern die Bremszylinder per Software zurückgefahren werden...
Na da bin ich aber auch mal gespannt, noch zwei Tage, dann sind wir schlauer.
Grüße Sisko
da bin ich aber auch gespannt, es soll ja heute auch schon Autos geben, bei denen man den Bremszylinder nicht mehr zurückdrücken darf, sondern die Bremszylinder per Software zurückgefahren werden...
Na da bin ich aber auch mal gespannt, noch zwei Tage, dann sind wir schlauer.
Grüße Sisko
don' t dream it, be it!
Amarok / 132 KW BiTDI / Highline / Untersetzung / Diff-Sperre
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sixkiller
-
Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 27
- Dank erhalten: 1
10 Okt 2017 17:07 #15
von Sixkiller
Sixkiller antwortete auf ABS, ESP und Motorkontrollleuchte leuchten
Also mit dem Bremszylinder hat es nix zu tun 
Freitag 10:30Uhr ist die Zeit der Wahrheit
Andy

Freitag 10:30Uhr ist die Zeit der Wahrheit
Andy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sixkiller
-
Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 27
- Dank erhalten: 1
14 Okt 2017 19:42 #16
von Sixkiller
Sixkiller antwortete auf ABS, ESP und Motorkontrollleuchte leuchten
So...der FFH meinte, dass die Fehlermeldungen deswegen voekommen:
Auto aufgebockt - Zuendung an - Rad drehen - Fehlermeldung
Gestern war ich beim FFH.....Sensoring l/v defekt
Also war die Aussage vom FFH nicht richtig
Andy
Auto aufgebockt - Zuendung an - Rad drehen - Fehlermeldung
Gestern war ich beim FFH.....Sensoring l/v defekt

Also war die Aussage vom FFH nicht richtig
Andy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MAB
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 925
- Dank erhalten: 297
15 Okt 2017 11:03 - 15 Okt 2017 11:12 #17
von MAB
Ein Leben ohne Ranger ist möglich, aber unsinnig!
Ford Ranger Limited ExtraCab 2.2 l, 4x4, 150PS, EURO 5, Schalter, 2014 vFL, Sync (1), HVO100, Yokohama Geolandar G015 265/65 R17
MAB antwortete auf ABS, ESP und Motorkontrollleuchte leuchten
Hi Sixkiller,
danke für die Auflösung.
Hat sich der FFH dazu geäußert, weshalb der ABS-Ring defekt sein sollte oder meinte er den Sensor?
Der Sensor liegt ja frei zugänglich und hat gelegentlich auch Defekte, der ABS-Ring ist aber gekapselt in der Vorderachse (siehe Anhang) und quasi nur ein Ring mit Nuten. Warum sollte dieser defekt sein ohne dass die Vorderradaufhängung zerlegt wurde?
Der Ring ist in der "Kapsel" der Achse versteckt, dort wo der Sensor montiert ist. Wenn man den ABS-Sensor entfernt, kann man durch die Bohrung schauen und den Ring auch begutachten.
Warum sollte man eigentlich den Ranger mit Zündung "ein" aufbocken?
Die Erkärung des FFH würde ja auch bedeuten, wenn der Ranger mit Zündung "ein"(Motor aus) rollt, gibt es einen Fehler (z.B. Situation beim Abschleppen, Motor abwürgen)?
Muß nach Wechsel der Beläge/Scheiben etwas in der Bordelektronik angemeldet werden?
MlG
MAB
danke für die Auflösung.
Hat sich der FFH dazu geäußert, weshalb der ABS-Ring defekt sein sollte oder meinte er den Sensor?
Der Sensor liegt ja frei zugänglich und hat gelegentlich auch Defekte, der ABS-Ring ist aber gekapselt in der Vorderachse (siehe Anhang) und quasi nur ein Ring mit Nuten. Warum sollte dieser defekt sein ohne dass die Vorderradaufhängung zerlegt wurde?
Der Ring ist in der "Kapsel" der Achse versteckt, dort wo der Sensor montiert ist. Wenn man den ABS-Sensor entfernt, kann man durch die Bohrung schauen und den Ring auch begutachten.
Warum sollte man eigentlich den Ranger mit Zündung "ein" aufbocken?
Die Erkärung des FFH würde ja auch bedeuten, wenn der Ranger mit Zündung "ein"(Motor aus) rollt, gibt es einen Fehler (z.B. Situation beim Abschleppen, Motor abwürgen)?
Muß nach Wechsel der Beläge/Scheiben etwas in der Bordelektronik angemeldet werden?
MlG
MAB
Ein Leben ohne Ranger ist möglich, aber unsinnig!
Ford Ranger Limited ExtraCab 2.2 l, 4x4, 150PS, EURO 5, Schalter, 2014 vFL, Sync (1), HVO100, Yokohama Geolandar G015 265/65 R17
Letzte Änderung: 15 Okt 2017 11:12 von MAB.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sixkiller
-
Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 27
- Dank erhalten: 1
15 Okt 2017 18:35 #18
von Sixkiller
Sixkiller antwortete auf ABS, ESP und Motorkontrollleuchte leuchten
Die Zuendung hatte ich jurz an, weil ich Lenkradsperre raus und Fenster runter gemacht habe.
Am Dienstag oder Mittwoch weiss ich wohl mehr, was der Defekt ist.
Muss dazu sagen, dass die Bremsscheiben beim Tausch nicht runter wollten...erst mit Faeustel probiert, keine Reaktion. Danach mit dem Brenner auf die Scheiben und nach gefuehlt einer Ewigkeit haben sie sich mit massiven Hammerschalegen geloest. Ich vermute mal, dass ein Sensor diese Schlaege nicht abkonnte
Andy
Am Dienstag oder Mittwoch weiss ich wohl mehr, was der Defekt ist.
Muss dazu sagen, dass die Bremsscheiben beim Tausch nicht runter wollten...erst mit Faeustel probiert, keine Reaktion. Danach mit dem Brenner auf die Scheiben und nach gefuehlt einer Ewigkeit haben sie sich mit massiven Hammerschalegen geloest. Ich vermute mal, dass ein Sensor diese Schlaege nicht abkonnte
Andy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Lars Mania
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1
- Dank erhalten: 0
10 Jan 2018 09:17 #19
von Lars Mania
Lars Mania antwortete auf ABS, ESP und Motorkontrollleuchte leuchten
Hallo!
Ich habe das gleiche Problem, ohne irgendeinen Wechsel o.ä..:
* Ford Ranger Wildtrak 3.2L, BJ 2014, Automatik, Laufleistung 50TKM
* nach Kälteeinbruch Ausfall ABS, ESP, Tempomat und Motorkontrollleuchte leuchtet konstant
* kein Leistungsabfall oder unrunder Motorlauf
* Fehler besteht nun seit 3 Tagen
* Werkstatttermin am 15.01.2018
Ich habe das gleiche Problem, ohne irgendeinen Wechsel o.ä..:
* Ford Ranger Wildtrak 3.2L, BJ 2014, Automatik, Laufleistung 50TKM
* nach Kälteeinbruch Ausfall ABS, ESP, Tempomat und Motorkontrollleuchte leuchtet konstant
* kein Leistungsabfall oder unrunder Motorlauf
* Fehler besteht nun seit 3 Tagen
* Werkstatttermin am 15.01.2018
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TaunusRanger
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 0
11 Jan 2018 10:24 - 11 Jan 2018 10:24 #20
von TaunusRanger
TaunusRanger antwortete auf ABS, ESP und Motorkontrollleuchte leuchten
Servus Lars,
bei meinem 2014er 2.2 Automatik aktuell das gleiche.
Fehler ausgelesen in der Werkstatt, Falschwerte von einem ABS-Sensor (vorn links),
Sichtprüfung ergab keinen Kabeldefekt o.ä.
Gestern in Werkstatt gehabt, ABS-Sensor wird neu bestellt (aus GB).
Zurücksetzen der Anzeige bringt nichts, da der Fehler sofort wieder gemeldet wird und ESP und Motorkontrollleuchte mit bedient.
Zufällig festgestellt: dadurch geht auch der Tempomat nicht.
Beste Grüße aus'm Taunus
Ralf
bei meinem 2014er 2.2 Automatik aktuell das gleiche.
Fehler ausgelesen in der Werkstatt, Falschwerte von einem ABS-Sensor (vorn links),
Sichtprüfung ergab keinen Kabeldefekt o.ä.
Gestern in Werkstatt gehabt, ABS-Sensor wird neu bestellt (aus GB).
Zurücksetzen der Anzeige bringt nichts, da der Fehler sofort wieder gemeldet wird und ESP und Motorkontrollleuchte mit bedient.
Zufällig festgestellt: dadurch geht auch der Tempomat nicht.
Beste Grüße aus'm Taunus
Ralf
Letzte Änderung: 11 Jan 2018 10:24 von TaunusRanger.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Elki, OffRoad-Ranger, AmStaff, BigPit, monty
Ladezeit der Seite: 0.026 Sekunden