- Beiträge: 89
- Dank erhalten: 17
Gühkerzen.....Never Ending Story
- Shelby
-
- Offline
- Expert Boarder
-
Ab -5 Grad brauchte er 6 Versuche bis er wollte.
Btw.: Neue Frontscheibe kriegt er auch noch, da Heizung defekt. Weiterhin wird untersucht warum er Pfeifgeräusche aus dem Motorraum beim beschleunigen macht. Und zum krönenden Abschluss ist das defekte Rücklicht nicht lieferbar

besten Grüße
Robert
Ranger 3.2 WT Bj. 03/2017 - Doka, Black Panther - von Hand gerührt...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Kawi
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1570
- Dank erhalten: 366
seit wann macht er die Pfeifgeräusche aus dem Motorraum?
Gruß Wilfried
Ranger WT 3.2 / 2012
Ranger WT X 2.0 / 2024
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- LuKl
-
Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 118
- Dank erhalten: 82
Shelby schrieb: Ich reihe mich mal ein. Jetzt 1 1/2 Wochen in der Werkstatt. Glühkerze 2 und 3 hinüber. Nach 8000 km. Im Sommer 2018 gabs schon mal den ersten kompletten neuen Satz.
Ab -5 Grad brauchte er 6 Versuche bis er wollte.
Btw.: Neue Frontscheibe kriegt er auch noch, da Heizung defekt. Weiterhin wird untersucht warum er Pfeifgeräusche aus dem Motorraum beim beschleunigen macht. Und zum krönenden Abschluss ist das defekte Rücklicht nicht lieferbar
Hi Shelby,
Pfeifgeräusche?? Geb ich mittlerweile auf, seit 3 Monaten, beim beschleunigen, aber nur wann er will, kommt und geht. Erster Verdacht war der Turbo, da er aber nicht ständig pfeift, was ja der Fall wäre wenn eine Schaufel im Turbo verbogen wäre, sagte man mir wenn er mal wieder pfeift soll ich vorbeikommen, aber das ist halt schwierig, da er das nur ab und an macht, also ist mir das im Moment völlig Ritze. (und ich denke es kommt vom Turbo)
Aber wenn ich das alles so lese, muss ich immer grinsen, wenn sich hier im Forum (natürlich auch in anderen) über den Ranger Raptor für 66.000€ unterhalten wird und einige mit dem Gedanken spielen den zu kaufen, da kann man nur hoffen das Ford wenigstens das Glühkerzenproblem bis dahin im Griff hat. Den für den Preis würd ich mich schon ein wenig mehr ärgern.
Gruß
Olav
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sisko
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 728
- Dank erhalten: 251
etwas weiter vorn hattest Du gefragt, ob Glühkerzen von jetzt auf gleich kaputt sein können oder ob sich das langsam ankündigt.
Ja aus meiner Erfahrung heraus können die sofort durchbrennen.
Sie werden ja beim Vorglührn erhitzt und heizen die Brennkammern auf. Wenn die Kerzen zu lange Strom bekommen. Können sie durchbrennen...
War eventuell so als Du bei minus 11 Grad vorgeheizt hast...
Kannst Du Dich noch erinnern bei den alten Landmaschinen oder Baumaschinen, da könnte man durch eine Öffnung im Armaturenbrett noch die Glühwendel aus einem dicken Draht glühen sehen und der Fahrer musste es selbst im Gefühl haben, wie lange er die Kerzen glühen lassen wollte, heute macht das alles irgend eine tolle Software und wenn der Inder beim programmieren nicht so ganz klar war, dann brennen die Kerzen durch...
Grüße Torsten
don' t dream it, be it!
Amarok / 132 KW BiTDI / Highline / Untersetzung / Diff-Sperre
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Vielen Dank für Deine Aussage. Wußte ich echt nicht! Ja, klar kann ich mich daran noch erinnern! Hab im THW jahrelang einen alten Mercedes-Laster gefahren (ist lange her und der Laster war damals schon älter!


Tja, was soll ich bei -11° anderes tun als Vorheizen? Ohne würde er ja nicht anspringen! Kam nämlich wirklich von heute auf morgen, Tag davor sofort ohne Murren angesprungen, Motor ist auch sofort rund gelaufen. Am Mittwoch dann nicht mehr.
Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MAB
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 925
- Dank erhalten: 297
ist schon irgendwie seltsam:
bei meinem 2,2l waren alle 4 Glühkerzen defekt, hatte aber nie Startschwierigkeiten oder schlechten Kaltlauf. Auch bei minus 6°C kein Problem. Der Fehler wurde nur in der SW hinterlegt.
Was steht bei euch im Fehlerspeicher??
Bei mir stand:
===PCM DTC P0671:00-2F===
Code: P0671 - Stromkreis Glühkerze Zylinder 1 - Unterbrechung.
Status:
- DTC vorhanden zum Zeitpunkt der Anfrage
- Fehlfunktions Indikator Lampe ist AUS für diesen DTC
Modul: Motorregelungs-Modul
===END PCM===
usw.
zudem:
===PCM DTC P064C:00-28===
Code: P064C - Vorglühmodul
Status:
- Vorher gesetzter DTC - Nicht vorhanden zum Zeitpunkt der Anfrage
- Fehlfunktions Indikator Lampe ist AUS für diesen DTC
Modul: Motorregelungs-Modul
===END PCM===
Ist es beim 2,2l anders als beim 3,2l?
MlG
MAB
Ein Leben ohne Ranger ist möglich, aber unsinnig!
Ford Ranger Limited ExtraCab 2.2 l, 4x4, 150PS, EURO 5, Schalter, 2014 vFL, Sync (1), HVO100, Yokohama Geolandar G015 265/65 R17
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mrbigshot
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 354
- Dank erhalten: 78

2016 Limited 2.2 Automatik
2019 Limited 3.2 Automatik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sisko
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 728
- Dank erhalten: 251
nein Du hast da nichts falsch gemacht, man muss sich heute auf die Elektronik verlassen und darauf vertrauen, das alles richtig funktioniert und die Kerzen nicht zu lange oder mit zu viel Strom ersorgt werden das sie durchbrennen.
Beim Amarok z.B. Wird bereits vorgeglüht (vorausgesetzt es ist kalt genug) wenn man mit der Fernbedienung die Tür entriegelt...
Bei meinen LandRover damals wenn es unter minus 15 Grad war und die 85 AH Batterie nicht absolut voll war, drehte der Anlasser munter und zügig aber er sprang auch nicht an. Da hatte ich immer eine Zweite 85 AH Batterie im Carport stehen und die hab ich dann mit dem Fremdstartkabel mit dazu gehängt und er ist mit einmal Starten sofort angesprungen.
Hatten viele in der Zeit wusste keiner warum, alle Kerzen waren ganz...
Grüße Torsten
don' t dream it, be it!
Amarok / 132 KW BiTDI / Highline / Untersetzung / Diff-Sperre
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Shelby
-
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 89
- Dank erhalten: 17
die Pfeifgeräusche waren seit Okt. 2018 nur im kalten Zustand für ein paar km zu hören.
Heute Gespräch mit dem Meister gehabt. Sie haben “Alles“ mal nachgezogen, was auch immer “Alles“ war und nun soll es weg sein. Ich hatte ihm vorab den Hinweis gegeben das Kollegen (Forumskollegen

Ich werde ihn Morgen abholen und mal horchen ob er noch ein Lied summt

Zu den Glühkerzen meinte er, er hat ein “nagelneues“ Softwareupdate aufgespielt. So richtig überzeugt bin ich ja nicht, aber wir werden sehen.
Btw: Rücklicht kam heute aus Valencia und wurde gleich montiert. Bei der Frontscheibe gibt es wohl Lieferschwierigkeiten, könnte länger dauern....
besten Grüße
Robert
Ranger 3.2 WT Bj. 03/2017 - Doka, Black Panther - von Hand gerührt...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.