- Beiträge: 595
- Dank erhalten: 62
- Forum
- Ford
- Ford Ranger ab 2012-
- Antrieb und Fahrwerk
- Klackern an der Vorderachse bei Allradbetrieb (nur bei Schub)
Klackern an der Vorderachse bei Allradbetrieb (nur bei Schub)
- Iron
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
Mfg Iron
Ford Ranger Limited, Extracab, 3,2 TDCI, Bj 2020 vermutlich einer der Letzten mit 3,2- Motor, Ironman 4x4 Performance-fahrwerk + 45mm, 265/70 R16 auf Dotz-Dakar, HardTop von Beltop,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PUrist
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 98
- Dank erhalten: 25
Der „Verformungsprozess“ setzt allerdings spätestens dann ein, wenn vorne das kaputte Kreuzgelenk endgültig aufgibt und die Kardanwelle bei hoher Fahrt nur noch eingeschränkt in die selbe Richtung will, eher spitz Richtung Erdmittelpunkt.
Da ihr das aber nicht zusteht, wird sie spätestens beim Aufschlag auf den Teer mit Elan zurück geschickt oder sie wird im weicheren Gelände zum Pflug („aus Schwerter werden Pflugscharen“…).
In beiden Fällen lässt die Kardanwelle das so auch nicht ganz alleine auf sich sitzen und gibt so schnell wie möglich Ärger in Form von Energie - davon so viel wie möglich - an den Rest des Fahrzeugs ab, um ganz egoistisch den Schaden für sich selbst zu verringern.
Da könnte dann allerdings tatsächlich noch viel mehr aus der Form gehen als die Kardanwelle.
Don Quijote/Don Quichotte hat die Lanze deshalb immer vorsorglich recht hoch getragen (nicht nur wegen der Windmühlen)..
Aber Spaß beiseite.
Ich würde mit angeschlagenem Kreuzgelenk nicht allzu lange fahren; gerade am allerwenigsten mit dem vorderen !
Würde ich schnellstmöglich machen/machen lassen, ist auch nicht zu teuer, und erst dann weiter schauen, was sonst noch sein könnte..
Viel Glück !
Grüße
————————
Navara D40 - Bj. 2010
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ALF-SON
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 411
- Dank erhalten: 34
Aber nicht vergessen die Welle zu wuchten. Und beim Samurai war das eine Krankheit. Ich habe mich ein Jahr mit so einer Mistkarre herum geärgert und dann zu einem guten Preis wieder losgeschlagen. Gruß aus Thüringen Alf-SonIron schrieb: Also ich weiss nicht wie oft ich die Kreuzgelenke an meinem Suzuki SJ 419 getauscht habe. Dauert max eine Stunde. 8 Schrauben raus, altes Gelenk rausdrücken und neues rein. Hab die immer im 4-er pack bestellt, waren so um die 80 euro( glaube ich). Die Welle komplett tauschen wäre mir zu teuer.
Mfg Iron
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 6686
- Dank erhalten: 667
nach einer Gelenkerneuerung hab ich noch nie eine Welle neu gewuchtet und keine Vibrationen feststellen können
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- S t e f a n
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 4124
- Dank erhalten: 637
Fort fahren ist meine Leidenschaft
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Iron
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 595
- Dank erhalten: 62
Mfg Iron
Ford Ranger Limited, Extracab, 3,2 TDCI, Bj 2020 vermutlich einer der Letzten mit 3,2- Motor, Ironman 4x4 Performance-fahrwerk + 45mm, 265/70 R16 auf Dotz-Dakar, HardTop von Beltop,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ALF-SON
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 411
- Dank erhalten: 34
Und warum sind dann die Antriebswellen bei einem neuen Fahrzeug gewuchtet. Aus Jux und Tollerrei bestimmt nicht. Gruß aus Thüringen Alf-SonS t e f a n schrieb: Ist auch nicht notwendig. Andere (neue) Kreuzgelenke verursachen an der Welle keine Unwucht.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Goldfield
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1469
- Dank erhalten: 224
Neue Felgen haben auch Unwucht...
warum laufen? Hab doch 4 gesunde Reifen...
Ford Ranger 2.2 XL Singlecab 2 WD, EZ 2/19
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- S t e f a n
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 4124
- Dank erhalten: 637
ALF-SON schrieb:
Und warum sind dann die Antriebswellen bei einem neuen Fahrzeug gewuchtet. Aus Jux und Tollerrei bestimmt nicht. Gruß aus Thüringen Alf-SonS t e f a n schrieb: Ist auch nicht notwendig. Andere (neue) Kreuzgelenke verursachen an der Welle keine Unwucht.
Richtig. Darum sind diese gewuchtet. Das neue Wuchten beim Kreuzgelenkwechsel ist überflüssig.
Wenn ich einen Reifen zur Reparatur abziehe, markiere ich den und ziehe den genauso wieder auf. Brauch ich auch nicht neu wuchten.
Gruß Stefan
Fort fahren ist meine Leidenschaft
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- S t e f a n
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 4124
- Dank erhalten: 637
Nicht Antriebswellen, sondern Kardanwellen.
Antriebswellen sind längsrund gedreht und laufen somit rund.
Das sind die quer zur Achse!
Fort fahren ist meine Leidenschaft
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Forum
- Ford
- Ford Ranger ab 2012-
- Antrieb und Fahrwerk
- Klackern an der Vorderachse bei Allradbetrieb (nur bei Schub)