Schaltruckeln bei kaltem Getriebe/Motor.

  • mainzer2017
  • Autor
  • Offline
  • Fresh Boarder
  • Fresh Boarder
Mehr
22 Jan 2025 18:01 - 24 Jan 2025 05:28 #1 von mainzer2017
Schaltruckeln bei kaltem Getriebe/Motor. wurde erstellt von mainzer2017
Hallo zusammen,

bisher war ich nur stiller Mitleser aber da ich nun auch einen Ranger habe, möchte ich etwas aktiver werden.

Kurz zu mir, ich bin Frank, wohne in Mainz, bin noch 61 Jahre (was für ne Zahl ;-) ) bin langjähriger und begeisterter Wohnwagencamper und habe mit nun endlich, da ich ein neues Zugfahrzeug benötige einen PU zugelegt.

Seit Ende Oktober habe ich einen Ford Ranger Wildtrak aus 2021, 2.0 EcoBlue mit 213PS und 10Gang-Automatik. Momentan hat er ca. 107.000km auf der Uhr.

Soweit bin ich mit dem Wagen zufrieden und der macht auch echt Spaß, hätte ich so nicht erwartet.
Allerdings war die Freude kurz nach dem Kauf dann doch ein wnig getrübt. Zum einen stank der bei langsamer Fahrt und im Stand extrem nach Diesel und er ruckt beim Schalten.

Ersteres ist jetzt nach ewigen rumgezacker den Händlers endlich behoben. Es war bei einem Injector eine Dichtung undicht und ein weiterer Injector war ganz zerbröselt, so dass er am Ende nur auf 3 Töpfen lief.

Das wurde repariert und in dem Zuge, wegen des angemeckerten Schaltruckens das Getriebe resettet. Die Werkstatt meinte, dass das Getriebe meinen Fahrstil erst neu "lernen" müsste und ich deshalb etwas Geduld haben sollte, das würde sich geben. Ich solle aber im Hinterkopf behalten das der Ranger halt ein rauher Geselle und Nutzfahrzeug ist.

Hmmm, soweit so gut aber immer wenn er kalt ist, passiert folgendes, wenn das Getriebe nach dem Anfahren vom ersten in den 2. Gang wechselt gibt es einen richtigen Ruck, den man auch im Kreuz spührt, die weiteren Schaltvorgänge sind auch spürbar aber nicht erwähnenswert. 3x ist es auch passiert, dass der der Wagen anfuhr und statt in den zweiten Gang irgendwie in "N" wechselte und der Motor aufheulte. Da half dann runter vom Gas und neu Gas geben, natürlich gabs dann auch wieder den Ruck.
Nach ein paar Minuten und ca. 3km, kann ich anhalten und anfahren, da gibts diesen Ruck nicht mehr oder kaum spürbar. Die restlichen Schaltvorgänge merkt man dann auch kaum noch. Also alles nur wenn er kalt ist.
Irgendwie werde ich mit der Situation nicht warm.
Letzte Änderung: 24 Jan 2025 05:28 von OffRoad-Ranger. Begründung: Titel korrigiert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Jan 2025 19:07 - 22 Jan 2025 19:08 #2 von Iron
@mainzer2017: Erstmal ein Willkommen aus meiner ( unserer) Heimatstadt. Über dein Problem kann ich mich nicht äussern, ich fahre einen schalter. War das schon immer so oder erst seit es Kalt ist?.
Mfg Iron

Ford Ranger Limited, Extracab, 3,2 TDCI, Bj 2020 vermutlich einer der Letzten mit 3,2- Motor, Ironman 4x4 Performance-fahrwerk + 45mm, 265/70 R16 auf Dotz-Dakar, HardTop von Beltop,
Letzte Änderung: 22 Jan 2025 19:08 von Iron.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Jan 2025 20:52 #3 von HST-Ranger
HST-Ranger antwortete auf Schaltruckeln bei kaltem Getriebe/Motor.
Das mit dem rauhen Gesellen kann ich nicht bestätigen, ich habe einen 2022er Ranger mit der 10-Gang Automatik und der schaltet völlig einwandfrei, auch bei kalten Temperaturen. Auf den ersten Metern muss man bei unter "0" Grad etwas mehr Gas geben, da merkt man richtig das das Getriebeöl noch zäh ist, aber Ruckartig schalten tut meiner dann auch nicht und nach ca. 300 m ist alles paletti.

Meiner hat allerdings erst so 37.000 km auf der Uhr, bei Dir ist die Laufleistung deutlich höher, wenn der Wagen bei Deinem Vorbesitzer mit sehr viel Anhänger und voller Beladung bewegt wurde, könnte es sinnvoll sein das Getriebeöl zu wechseln. Ist das den optisch noch ok?

Beste Grüße
Dieter

Ford Ranger Limited, 2,2 DoKa, Schalter, Indianapolis-Blau, von 26.06.2013 bis 30.06.2022 meiner.
Ford Ranger Limited, 2,0 DoKa, Automatik, Blue-Lightning, seit 22.07.22 meiner

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • mainzer2017
  • Autor
  • Offline
  • Fresh Boarder
  • Fresh Boarder
Mehr
23 Jan 2025 15:53 - 23 Jan 2025 17:13 #4 von mainzer2017
mainzer2017 antwortete auf Schaltruckeln bei kaltem Getriebe/Motor.
Danke für die Rückmeldung und Iron für die Begrüßung. ;-)

Das mit mehr Gas geben kann gut sein, muss ich mal probieren. Da ich vorher, 9 Jahre lang, einen Lexus RX400h mit stufenlosem Planetengetriebe gefahren bin, habe ich eher einen sanften Gasfuß, zumindest beim Anfahren.

Ob das Öl noch gut aussieht, kann ich nicht sagen. Wie und wo kann ich das überprüfen? Mit dem Meßstab der an der Trenwand zu Kabine sitzt? Weiter vorn sitzt ja auch noch einer, der dürfte aber fürs Motoröl sein.
Anhänge:
Letzte Änderung: 23 Jan 2025 17:13 von OffRoad-Ranger. Begründung: Zitat entfernt

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Jan 2025 17:19 #5 von Goldfield
Goldfield antwortete auf Schaltruckeln bei kaltem Getriebe/Motor.
Ja,das ist der fürs Getriebe...

warum laufen? Hab doch 4 gesunde Reifen...
Ford Ranger 2.2 XL Singlecab 2 WD, EZ 2/19

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • mainzer2017
  • Autor
  • Offline
  • Fresh Boarder
  • Fresh Boarder
Mehr
23 Jan 2025 17:40 #6 von mainzer2017
mainzer2017 antwortete auf Schaltruckeln bei kaltem Getriebe/Motor.
Danke, dann gucke ich mal nach, was so an Öl vorhanden ist.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Jan 2025 21:05 #7 von HST-Ranger
HST-Ranger antwortete auf Schaltruckeln bei kaltem Getriebe/Motor.
Wichtig bei der Ölkontrolle des Automatikgetriebes ist einmal der Ölstand, anders als beim Motor "verbraucht" das Getriebe kein Öl, wenn da also zu wenig drin ist, hast Du irgendwo ein Leck. Zum anderen muss das Öl noch "gut" aussehen, also klar und rosa / rötlich sein (beim Motor ist es wiederum gerade beim Diesel völlig normal das das Öl bereits nach kurzer Laufzeit schwarz ist!).

Beste Grüße
Dieter

Ford Ranger Limited, 2,2 DoKa, Schalter, Indianapolis-Blau, von 26.06.2013 bis 30.06.2022 meiner.
Ford Ranger Limited, 2,0 DoKa, Automatik, Blue-Lightning, seit 22.07.22 meiner

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • mainzer2017
  • Autor
  • Offline
  • Fresh Boarder
  • Fresh Boarder
Mehr
23 Jan 2025 23:43 #8 von mainzer2017
mainzer2017 antwortete auf Schaltruckeln bei kaltem Getriebe/Motor.
Alles klar, besten Dank, dann gucke ich mal.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Jan 2025 17:35 #9 von Goldfield
Goldfield antwortete auf Schaltruckeln bei kaltem Getriebe/Motor.
Und es sollte nicht "verbrannt" riechen...

warum laufen? Hab doch 4 gesunde Reifen...
Ford Ranger 2.2 XL Singlecab 2 WD, EZ 2/19

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • mainzer2017
  • Autor
  • Offline
  • Fresh Boarder
  • Fresh Boarder
Mehr
24 Jan 2025 18:27 #10 von mainzer2017
mainzer2017 antwortete auf Schaltruckeln bei kaltem Getriebe/Motor.
Zum Nachgucken im Hellen habe ich es heut nicht geschafft.

Aber heute hatten wir um die 10Grad als ich losgefahren bin und der übliche Ruck, auf den ich gewartet habe, der blieb aus.
Es war zwar was vorhanden aber nicht wirklich störend. Also spielt die Temperatur wohl doch eine Rolle.

Dann hat mir ein Bekannter empfohlen mal ins Handbuch zu gucken und nach dem Kapitel "Progressiv Modus" zu suchen, weil man sich da die Gänge ansehen kann. Also gesagt getan und siehe da, im Drive-Modus D einmal kurz am Schalhebel die Plus-Taste gedrückt und schon erscheint im Display rechts neben dem Tacho die Ganganzeige. Ob in allen Screens weiß ich nicht, ich hab da den Navigationsscreen aktiv.

Dabei fällt mir auf, dass der zweite Gang beim Anfahren fast immer übersprungen wird. Nur wenn eine kleine Steigung vorhanden ist, nimmt er auch mal den zweiten. Einmal heute bin ich angefahren, da hat er den erste, dann den zweiten genommen und ist dann gleich in den vierten gesprungen. Das ruckte dann etwas. Aber ist schon interessant in welchen Gängen man so unterwegs ist. Im Stadtverkehr, meist so im 5. und. 6. wenns rollt. Auf der AB dann so der 8. und 9.
Einmal hat er sich auch den 10. Gang gekrallt.

Morgen gucke ich mal nach dem Öl.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: ElkiOffRoad-RangerAmStaffBigPitmonty
Ladezeit der Seite: 0.033 Sekunden