- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 1
Ölleuchte leuchtet obwohl genug Öl vorhanden ist
- Hannes87
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
16 Nov 2016 10:07 #11
von Hannes87
Hannes87 antwortete auf Ölleuchte leuchtet obwohl genug Öl vorhanden ist
Danke zunächst einmal für die vielen Antworten.
Die Ölleuchte geht nur an, kurz nach dem Starten, aber egal ob sehr lange vorgeglüht wird, ob er hangaufwärts- oder abwärts steht.
Das Öl war nach dem Ölwechsel sogar eher zu viel als zu wenig, wobei es mittlerweile wieder passt.
Das Auslesen hat bisher nichts gebracht und als wir nach Schweden gefahren sind, lief er auch einige Zeit im Notlauf (Nach erneutem Starten, war alles wieder normal)
Während des gesamten Urlaubs (über 3000km gefahren) leuchtete die Leuchte 2x.
Vor 2 Wochen leuchtete sie über 6x bei 100 gefahrenen km.
Bin mit dem Auto sonst zufrieden, da die Jagdhunde und alles was man so rumschleppt super reinpasst, aber das Risiko ist mir zu groß, dass nach dem Erlöschen der Garantie ein großes Problem auf mich zukommt.
Hab dem Verkäufer jetzt angedroht, dass er das Auto zurück neehmen muss, wenn das Problem nicht beseitigt ist...bin jetzt gespannt was die Reaktion ist.
Fakt ist, auch wenn ich das Auto zurück gebe, werde ich viel Geld kaputt machen, da ich für jeden km, den ich gefahren bin und für jeden Kratzer (Förster-Auto) bezahlen muss.
Gruß
Johannes
Die Ölleuchte geht nur an, kurz nach dem Starten, aber egal ob sehr lange vorgeglüht wird, ob er hangaufwärts- oder abwärts steht.
Das Öl war nach dem Ölwechsel sogar eher zu viel als zu wenig, wobei es mittlerweile wieder passt.
Das Auslesen hat bisher nichts gebracht und als wir nach Schweden gefahren sind, lief er auch einige Zeit im Notlauf (Nach erneutem Starten, war alles wieder normal)
Während des gesamten Urlaubs (über 3000km gefahren) leuchtete die Leuchte 2x.
Vor 2 Wochen leuchtete sie über 6x bei 100 gefahrenen km.
Bin mit dem Auto sonst zufrieden, da die Jagdhunde und alles was man so rumschleppt super reinpasst, aber das Risiko ist mir zu groß, dass nach dem Erlöschen der Garantie ein großes Problem auf mich zukommt.
Hab dem Verkäufer jetzt angedroht, dass er das Auto zurück neehmen muss, wenn das Problem nicht beseitigt ist...bin jetzt gespannt was die Reaktion ist.
Fakt ist, auch wenn ich das Auto zurück gebe, werde ich viel Geld kaputt machen, da ich für jeden km, den ich gefahren bin und für jeden Kratzer (Förster-Auto) bezahlen muss.
Gruß
Johannes
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- idealist
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2271
- Dank erhalten: 99
16 Nov 2016 11:02 #12
von idealist
idealist antwortete auf Ölleuchte leuchtet obwohl genug Öl vorhanden ist
Also bei mir ist die Lampe nicht so oft angegangen und auch nicht während der Fahrt, sondern nach dem Starten erst recht spät erloschen. Bei mir ist er auch nie in den Notlauf gegangen. Wenn du Garantie hast, wandele den Kaufvertrag, auch wenn es viel Geld kostet.
Gruß, René
Gruß, René
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tac85
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 86
- Dank erhalten: 8
16 Nov 2016 12:13 #13
von Tac85
Tac85 antwortete auf Ölleuchte leuchtet obwohl genug Öl vorhanden ist
Also das hört sich wirklich nicht nach einem Sensorproblem an. Frag die Werkstatt doch mal ob eine Ölpumpe die zu wenig Druck/Durchfluss bringt im Fehlerspeicher angezeigt wird. Oder ob dann dieselbe Leuchte angeht.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- S t e f a n
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4135
- Dank erhalten: 639
16 Nov 2016 13:36 #14
von S t e f a n
Fort fahren ist meine Leidenschaft
S t e f a n antwortete auf Ölleuchte leuchtet obwohl genug Öl vorhanden ist
Moin.
Das würde ja für die Ölpumpe heissen, deren Druck ist i.O. aber die Fördermenge nicht.
Weil die Öldruckleuchte leuchtete ja nicht.
Gruß Stefan
Das würde ja für die Ölpumpe heissen, deren Druck ist i.O. aber die Fördermenge nicht.
Weil die Öldruckleuchte leuchtete ja nicht.
Gruß Stefan
Fort fahren ist meine Leidenschaft
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- idealist
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2271
- Dank erhalten: 99
16 Nov 2016 14:30 #15
von idealist
idealist antwortete auf Ölleuchte leuchtet obwohl genug Öl vorhanden ist
Also laut Wartungshandbuch blinkt die "Motoröldruck-Warnleuchte" und gleichzeitig erscheint im Display "Oil Lo", wenn der Motor angelassen wird und der Ölstand zu niedrig ist. Dabei blinkt die Kontrollleuchte, bis die Anzeige "Oil Lo" gelöscht wird.
"Oil Lo" ´wird 30 Sekunden lang angezeigt, nachdem der Zünschalter in die Stellung "ON" gedreht wurde.
Das würde ja zu meiner Theorie passen, wenn man zu schnell wieder startet. Wenn du das Auto behalten willst, soll er dir doch auf seine Kosten eeine Öldruckkontrolle (Analoginstrument) verbauen. Dann könntest du sehen, ob sich da was am Druck ändert, wenn die Lampe angeht.
Gruß, René
"Oil Lo" ´wird 30 Sekunden lang angezeigt, nachdem der Zünschalter in die Stellung "ON" gedreht wurde.
Das würde ja zu meiner Theorie passen, wenn man zu schnell wieder startet. Wenn du das Auto behalten willst, soll er dir doch auf seine Kosten eeine Öldruckkontrolle (Analoginstrument) verbauen. Dann könntest du sehen, ob sich da was am Druck ändert, wenn die Lampe angeht.
Gruß, René
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sisko
-
- Offline
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 728
- Dank erhalten: 251
17 Nov 2016 06:56 #16
von Sisko
don' t dream it, be it!
Amarok / 132 KW BiTDI / Highline / Untersetzung / Diff-Sperre
Sisko antwortete auf Ölleuchte leuchtet obwohl genug Öl vorhanden ist
Hallo Leute,
Mir ist noch was reingefallen, gerade weil es oft passiert wenn Ihr startet, heute haben die Autos oft auch einen Sensor für zu hohen Ölstand, um dem DPF zu schützen. Wenn nun durch Dieseleintrag das "öl" zuviel wird oder im Betrieb aufschäumt warnt der Sensor mit der Oelleuchte...
Grüße Sisko
Mir ist noch was reingefallen, gerade weil es oft passiert wenn Ihr startet, heute haben die Autos oft auch einen Sensor für zu hohen Ölstand, um dem DPF zu schützen. Wenn nun durch Dieseleintrag das "öl" zuviel wird oder im Betrieb aufschäumt warnt der Sensor mit der Oelleuchte...
Grüße Sisko
don' t dream it, be it!
Amarok / 132 KW BiTDI / Highline / Untersetzung / Diff-Sperre
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- idealist
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2271
- Dank erhalten: 99
17 Nov 2016 07:09 #17
von idealist
idealist antwortete auf Ölleuchte leuchtet obwohl genug Öl vorhanden ist
Müsste bei meinem ausscheiden, da er kein DPF hat.
Gruß, René
Gruß, René
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hallimasch
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1699
- Dank erhalten: 228
17 Nov 2016 07:43 #18
von Hallimasch
Hallimasch antwortete auf Ölleuchte leuchtet obwohl genug Öl vorhanden ist
Ich würde, auch in der Grantiezeit, den Öldruckschalter suchen und wenn man gut ran kommt mir einen Öldruckmesser besorgen.
Damit würde ich ein paar Starts überwachen und auch während der Fahrt ein Auge drauf werfen. Wir haben so etwas schon mit BW-Tape auf die Motorhaube geklebt um den Druck während der Fahrt zu überprüfen, da bin ich relativ schmerzfrei.
Die Istdaten mit den Solldaten vergleichen und wenn die stimmen ..... kannste beruhigt durch die Gegend fahren und Dein FFH kann den Fehler suchen.
Gruß Andreas
Damit würde ich ein paar Starts überwachen und auch während der Fahrt ein Auge drauf werfen. Wir haben so etwas schon mit BW-Tape auf die Motorhaube geklebt um den Druck während der Fahrt zu überprüfen, da bin ich relativ schmerzfrei.
Die Istdaten mit den Solldaten vergleichen und wenn die stimmen ..... kannste beruhigt durch die Gegend fahren und Dein FFH kann den Fehler suchen.
Gruß Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- idealist
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2271
- Dank erhalten: 99
17 Nov 2016 07:51 - 17 Nov 2016 07:54 #19
von idealist
idealist antwortete auf Ölleuchte leuchtet obwohl genug Öl vorhanden ist
Also ich persönlich glaube nicht an die Ölpumpe, das sind doch mechanisch angetriebene Zahnradpumpen. Die gehen oder gehen nicht. Wenn sie anfangen zu verschleißen, dann sinkt der Druck, bis halt irgendwann die Lampe kommt. Aber dann hat man doch nicht so ein sporadischen AN und AUS. Die würde ständig flackern oder bei kaltem dickflüssigem Öl aus sein und wenn der Motor warm ist, würde sie angehen.
Eigentlich müsstest du sehen, ob der Ölstandssensor getauscht wurde. Der sitzt links neben dem Ölmessstab. Also da wo er in die Ölwanne geht. Wirst ja sehen, ob der neu ausschaut.
Gruß, René
PS: Was mir noch einfällt. Das blinken der Öldruckkontrolle hat wirklich nur mit dem Füllstand zu tun. Wenn sie dauerhaft Leuchten würde, ist es der Öldruck. Daran kann man schon sehen, dass es die Pumpe nicht ist.
Eigentlich müsstest du sehen, ob der Ölstandssensor getauscht wurde. Der sitzt links neben dem Ölmessstab. Also da wo er in die Ölwanne geht. Wirst ja sehen, ob der neu ausschaut.
Gruß, René
PS: Was mir noch einfällt. Das blinken der Öldruckkontrolle hat wirklich nur mit dem Füllstand zu tun. Wenn sie dauerhaft Leuchten würde, ist es der Öldruck. Daran kann man schon sehen, dass es die Pumpe nicht ist.
Letzte Änderung: 17 Nov 2016 07:54 von idealist.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- idealist
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2271
- Dank erhalten: 99
21 Nov 2016 15:46 #20
von idealist
idealist antwortete auf Ölleuchte leuchtet obwohl genug Öl vorhanden ist
Wie hast du dich denn jetzt entschieden?
Gruß, René
Gruß, René
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Elki, OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.031 Sekunden