- Beiträge: 26
- Dank erhalten: 1
Spurverbreiterung
- jasifa
- Offline
- Junior Boarder
-
TÜV hat alles problemlos ohne Verbreiterung an den Kotflügeln eingetragen. Hat nur gekuckt und 2 Fotos gemacht. Nix nachgemessen. War nach 15 min fertig.
Im Fahrzeugschein steht jetzt drin "Distanzscheiben 30mm mit Serienbereifung 255/70/16 u. 265/65/17".

Kosten:
-Spurverbreiterung Fa. Hofmann Stahl 4x30mm 283,39€
-TÜV Gutachten 52,90€
-Zulassungsstelle Fahrzeugschein Eintragung 15,30€
Gruß Armin.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Schnaik
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 547
- Dank erhalten: 240
skyfox schrieb: ich danke euch allen fuer die infos - sieht dann eher so aus, dass ich erst alles ohne spv mit den bfg's montiere und danach entscheide, ob die spur eine verbreiterung vertraegt oder es zu knapp wird. wegen 10 mm mache ich keine spv drauf, da es hier ja auch wieder mit den radbolzen in der regel probleme gibt.
der hinweis mit dem ueberstehen der agressiven flanke war recht wertvoll. nochmals danke.
gruss sky
Hallo Sky,
hast Du mittlerweile den BFG drauf?
@all:
Ich will bis zum Winter meine originalen WT-Felgen mit einem BF Goodrich A/T KO2 bestücken. Dimension entweder 265/60/18 oder 265/65/18. Ein kompletter Radsatz in 17 Zoll passt mit derzeit finanziell nicht so richtig...
Wieviel cm SPV sind da ohne Fender Flares noch machbar? Ich hatte so ein bißchen mit den 23 mm pro Seite von Hansen geliebäugelt. Dass die bei Serienbereifung gut am 2016er Modell passen, ohne dass der TÜV meckert, habe ich schon gelesen. Aber wie sieht es in Kombination mit den gewünschten BFGs aus? Kann da jemand was zu sagen?!
Vielen Dank!!!
Beste Grüße,
Maik
[3,2 Wildtrak (2016)]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jastericka
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1183
- Dank erhalten: 275
Einmal bei meinem 2015 und dann bei meinem Bruder Facelift 2016 ohne Probleme beim Tüv und ohne Verbreiterungen.
Grüße
Alain
Ford Ranger WT 3.2 Automatik
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ranger OD
- Besucher
-
wenn Du bei der Seriengröße bleibst, dann sind die 23mm pro Seite kein Problem, denn im 60er Querschnitt auf der 18" Serienfelge wölbt sich der Reifen fast überhaupt nicht über das Felgenhorn hinaus. Das konnten wir beim Sommertreffen mit meinem, Matthias und Alain's Ranger sehr gut vergleichen.
Wenn ich allerdings einige Pimp-Bilder hier im Forum sehe, scheinen die Ansichten der TÜV-Prüfer sehr weit auseinander zu gehen. Es trifft auch nicht jeder, wie bei mir geschehen, auf einen Prüfer, der extra eine Schablone mit den korekten Winkeln an das Auto hält und sagt was Sache ist.

Gruß Mario
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MScholz
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 230
- Dank erhalten: 49
Die unterschuedlichen Einschätzungen der TÜV Prüfer können aber auch aus der recht unterschiedlichen Montage der Hinterachse her rühren. Bei einigen ist das Ding schon arg versetz aus dem Radkasten, s.d. das mit einer Spurverbreiterung u.U. auffällt. Optisch wirkt der KO2 durch sein Flankenprofil schon breiter, obwohl das nicht so ist.
Gruß
Michael
______________________________________
2016 Wildtrak 3.2 Schalter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Schrömi
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 234
- Dank erhalten: 54
Das würde bestimmt vielen bei Ihrer Entscheidung helfen.
Gruß Helmut
Gruß Helmut
Ranger Bj.18 Wildtrak 3.2 Automatik Extracab
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Helmut
-
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 154
- Dank erhalten: 87
hätte ein Bild mit 2 Fahrzeugen. links ohne Spurplatten, rechts mit Spurplatten und 18 Zoll Orginalfelgen und 265/60-18. Bild 2 uhd 3 das gleiche Fahrzeug 1 x ohne und 1 x mal mit 30 mm Platten pro Seite.
Gruß Helmut
Ford Ranger Wildtrak Doka 3.2 AM
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ranger OD
- Besucher
-
man muß aber auch dazu sagen, dass Deine 30er Spurplatten nicht jeder TÜV so abnimmt. Ein genauer Prüfer will da schon eine Kotflügelverbreiterung sehen.
Gruß Mario
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jastericka
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1183
- Dank erhalten: 275
Darum gibt ja bei dem Facelift Modell die Firma Hofmann auch nur 23 mm im Gutachten an für vorne und 30mm für hinten.
Das Facelift Modell mir der neuen Front muss irgendwie etwas schmaler sein gegenüber vom Vorfacelift.
Grüße
Alain
Ford Ranger WT 3.2 Automatik
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ranger OD
- Besucher
-
jastericka schrieb: Das Facelift Modell mit der neuen Front muss irgendwie etwas schmaler sein gegenüber vom Vorfacelift.
Moin Alain,
ja irgendetwas ist da anders, der neue wirkt von vorne auch nicht mehr ganz so "Bullig" wie der vor FL Ranger, irgendwie schlanker.
Dennoch stehen bei meinem Ranger die hinteren Räder (ET 25) weiter raus als die vorderen.

Gruß Mario
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.