- Beiträge: 1258
- Dank erhalten: 247
Bergeösen
- xwo
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
09 Jul 2018 23:00 #11
von xwo
Grüße
Henrik
X350d Power Edition
Ford Ranger Wildtrak 3.2, Automatik, 265/75R16 Cooper Discoverer S/T Maxx
xwo antwortete auf Bergeösen
Also auf dem Foto in dem Alter k sieht man direkt hinter der montierten Bergeöse von Rival die Originalöse. Soviel weiter hinten sitzt die nicht. Und die Rival Öse ist auch nur deshalb gut erreichbar, weil die Lippe am Stoßfänger abmontiert wurde. Mach das mal, dann kommst auch an die Originalöse problemlos ran.
Grüße
Henrik
X350d Power Edition
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Range-Rider
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2556
- Dank erhalten: 463
10 Jul 2018 08:29 #12
von Range-Rider
Range-Rider antwortete auf Bergeösen
@xwo
Da hast Du nicht unrecht....
Da hast Du nicht unrecht....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RichiWIP
-
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13
- Dank erhalten: 2
16 Jul 2018 09:45 #13
von RichiWIP
RichiWIP antwortete auf Bergeösen
Ich habe die hier liegen und werde die demnächst verbauen. Die sind erheblich robuster als die Original-Öse und haben auch keine scharfen Kanten. Ich habe die gekauft da sie doch erheblich besser zu erreichen sind als die Originale und du einfach zwei hast um die Last zu verteilen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hansjo
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 302
- Dank erhalten: 67
17 Jul 2018 11:14 #14
von hansjo
Ranger Wildtrak DC, 3,2l Automatik,EZ 04 2020 Royalgrau mit Hardtop Typ k , nicht ganz Royalgrau
10l/100km
hansjo antwortete auf Bergeösen
Moin,
wozu überhaupt Bergeoesen vorne?
Wenn ich Autos aus dem Dreck gezogen habe, habe ich das Seil immer in die Anhängeoese der Anhangerkupplung gehängt.
Rausziehen musste meinen Ranger noch nie jemand.
Gruß Hansjo
wozu überhaupt Bergeoesen vorne?
Wenn ich Autos aus dem Dreck gezogen habe, habe ich das Seil immer in die Anhängeoese der Anhangerkupplung gehängt.
Rausziehen musste meinen Ranger noch nie jemand.

Gruß Hansjo
Ranger Wildtrak DC, 3,2l Automatik,EZ 04 2020 Royalgrau mit Hardtop Typ k , nicht ganz Royalgrau
10l/100km
Folgende Benutzer bedankten sich: RA244
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- xwo
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1258
- Dank erhalten: 247
17 Jul 2018 13:13 #15
von xwo
Du musst dazu natürlich auch abseits befestigter Straßen fahren.
Hauptvorteil der Rivalösen ist tatsächlich die Lastverteilung. Ob sie stabiler sind, keine Ahnung. Hängt sicher davon ab, wie sie befestigt sind.
Grüße
Henrik
X350d Power Edition
Ford Ranger Wildtrak 3.2, Automatik, 265/75R16 Cooper Discoverer S/T Maxx
xwo antwortete auf Bergeösen
hansjo schrieb: ,
wozu überhaupt Bergeoesen vorne?
Rausziehen musste meinen Ranger noch nie jemand.
Du musst dazu natürlich auch abseits befestigter Straßen fahren.

Hauptvorteil der Rivalösen ist tatsächlich die Lastverteilung. Ob sie stabiler sind, keine Ahnung. Hängt sicher davon ab, wie sie befestigt sind.
Grüße
Henrik
X350d Power Edition
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Suntjecrew
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
19 Jan 2019 13:53 #16
von Suntjecrew
Suntjecrew antwortete auf Bergeösen
Und wie gibt ihr daß hinten mit den Ösen gelöst?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jensht
- Abwesend
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 90
- Dank erhalten: 25
28 Jan 2019 16:16 #17
von jensht
jensht antwortete auf Bergeösen
Für die hintere "Öse'" habe ich mir fuer die ARB Summit Stoßstange mit Buschranger Recovery Hitch & Shackle Combo entschieden. Eventuell nicht der billigste Weg aber die Ford Anhängerkupplung war sowieso viel zu tief im Gelände.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Stronzerglück
-
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 15
- Dank erhalten: 2
06 Okt 2024 11:27 - 06 Okt 2024 11:28 #18
von Stronzerglück
Ford Ranger, 2.0 Biturbo Ecoblue, Baujahr 2019, 213PS.
Luftfahrwerk hinten, Dotz Felgen mit 265/75R16 BF Goodrich AT, pro Rad 30mm Spurplatten.
Kompletter Unterfahrschutz Alu von Rival und Horn Tools....
Stronzerglück antwortete auf Bergeösen
Hallo,
Habe sie montiert. Mit Anpassungen etwa gemütliche 4 Stunden Arbeit.
Gibt ne Anleitung dazu.
Habe sie montiert. Mit Anpassungen etwa gemütliche 4 Stunden Arbeit.
Gibt ne Anleitung dazu.
Ford Ranger, 2.0 Biturbo Ecoblue, Baujahr 2019, 213PS.
Luftfahrwerk hinten, Dotz Felgen mit 265/75R16 BF Goodrich AT, pro Rad 30mm Spurplatten.
Kompletter Unterfahrschutz Alu von Rival und Horn Tools....
Letzte Änderung: 06 Okt 2024 11:28 von Stronzerglück. Begründung: Rechtschreibfehler
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Elki, OffRoad-Ranger, BigPit, AmStaff, monty
Ladezeit der Seite: 0.025 Sekunden