Ranger Limited 2,2 Auto 20.000km "Testbericht"

Mehr
17 Nov 2015 06:49 #11 von Hallimasch

MK2304 schrieb: Verbrauch Ranger 2,2 Liter
Durchschnittsverbrauch siehe oben rechts !


Hallo Michael,

da komme ich ja im Verbrauch auf Platz 2 .... Ranger 7028.

Gruß Andreas

Ford Ranger 2,2 XLT Extracab 2013

Dateianhang:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Nov 2015 06:55 #12 von Csae3225

mika schrieb: @Csae vielen Dank für die aufschlußreiche Erklärung, manchmal hilft auch genaues Lesen

War eigentlich zustimmend gemeint;-)

@ Verbrauch: Mit den Topverbräuchern hier kann ich nicht mit. Schalter und Automatik ist aber ein Unterschied.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Nov 2015 13:41 #13 von speedfreak
So ich Reihe mich mit meinen knapp 15000km mal mit ein in diesen Bericht.

Ich bereue den Kauf meines 3,2er Wildtraks mit Extrakabine bis jetzt keine einzige Sekunde!
Abgesehen von einem nervigen Geräusch (Innenraum), was ich bis jetzt noch nicht lösen konnte, bin ich vollends zufrieden!
Ja zusätzlich sind ein zwei Klippse die die Verkleidungen der Laderaumwanne halten weg....aber das ist mir relativ s*** egal. Ist halt n Nutzfahrzeug und keine Limo.

Das er sonderlich laut ist, kann ich nicht bestätigen, ist halt n Diesel....und dafür klingt der 3,2er schon recht ordentlich.

Abschließend zum Thema Verbrauch:
Ich habe noch keine Reifen verändert und auch die LED-Lightbars sind noch nicht drauf und fahre den Großen sowohl laut BC als auch nach eigenen Nachrechnungen aufgrund der Tankbelege bei
rund 10,5 Litern auf 100 km.
Das ganze bei recht zügiger Fahrweise und häufigem Autobahn-Besuch (120-140kmh).

Grüße aussm Pott

www.sport-enduro.de
www.z1000-forum.de
Ford Ranger Wildtrak 3.2 Extrakabine

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Nov 2015 15:10 #14 von BigPit
Kurze Anmerkung zum Schaltgetriebe.

Meines ließ sich Anfangs auch sehr zäh schalten, ja es ist sogar 4-5 mal der Erste Gang rausgesprungen, schon voll eingekuppelt im Beschleunigen bei etwa 1800UM (((rums))) Leerlauf.

Als ich dann damit zu meinem Händler fahren wollte war es weg und ist nie mehr passiert. Das Zähe Schalten gab sich nach etwa 5000km. Heute mit 23.000km schaltet er sich butterweich.

Motor und einfahren.
Anfangs war auch der Rangermotor zäh, fast etwas träge. OK, Er fuhr wie er soll, aber ein wirklicher Unterschied zu heute. Das Syntom hatte ich aber auch bei meinen ganzen BMW Diesel Neuwagen, vom 525TDS, 320d, 520d, X3 3.0d die wurden auch alle erst zw. 12.000 und 15.000km munter und drehfreudig, also wie der Ranger auch.
Was ihr mal probieren könnt ist folgendes. Geht mal auf die Bahn und dreht ab dem 3 Gang mal ddie Gänge aus. Gleiches macht Ihr mal nach längerer >150-200km, strammer Autobahnfahrt.
Der Unterschied ist riesig. 2 verschiedene Autos.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Ranger OD
  • Besucher
  • Besucher
17 Nov 2015 15:22 - 17 Nov 2015 15:23 #15 von Ranger OD

BigPit schrieb: Was ihr mal probieren könnt ist folgendes. Geht mal auf die Bahn und dreht ab dem 3 Gang mal ddie Gänge aus. Gleiches macht Ihr mal nach längerer >150-200km, strammer Autobahnfahrt.


Nee Pit,

das mach ich erstmal nicht mehr, seit dem letzten Softwareupdate geht dann immer gleich die ASR und Fehler im Antriebsstrang Kontrolleuchte an und der Motor in den Notlauf.
B)

Gruß Mario
Letzte Änderung: 17 Nov 2015 15:23 von Ranger OD.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Nov 2015 15:39 #16 von BigPit
Upps, und was meint der "Freundliche" dazu ?

Das würde ich so nicht hinnehmen. Das muss ein Fahrzeug abkönnen. Die sollen sehen das sie das in den Griff bekommen.

Bei mir geht das Mäusekino nur an wenn die Strassen nass sind und ich es eilig habe, dann signalisiert mit die ESP Lampe das ich es am übertreiben bin.
Nerviges Ding, wenn ich die Strecke GUT kenne und ich gut drauf bin, wird es ausgeschaltet...fährste Quer, siehste mehr.
Folgende Benutzer bedankten sich: speedfreak

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Ranger OD
  • Besucher
  • Besucher
17 Nov 2015 20:12 #17 von Ranger OD
Hi Pit,

mein Ranger soll noch mal zum fFH, ich hatte da im Moment nur kein Zeit dafür.
Da soll es ein noch aktuelleres Software Update geben, weil ich ihn eh nur mit max 120 auf der AB bewege tritt der Fehler nicht auf und von daher stört mich das jetzt auch nicht so sehr.

Gruß Mario

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: ElkiOffRoad-RangerAmStaffBigPitmonty
Ladezeit der Seite: 0.340 Sekunden