Zuverlässigkeit des Hilux und Reparaturen
- Redneck
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Weniger
Mehr
08 Feb 2012 07:04 #1
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Zuverlässigkeit des Hilux und Reparaturen wurde erstellt von Redneck
Hallo Leute!
Da die meisten Hilux-Fahrer nebenan im Buschtaxiforum zu finden sind, einige sich aber vielleicht doch für einen Hilux interessieren, stelle ich hier mal einen Link ein, der die Zuverlässigkeit und die Reparaturen des Hilux ab Baujahr 2005 widerspiegelt:
http://forum.buschtaxi.org/laufleistung-und-reparaturen-an-eurem-hilux-t32928.html
Hier etwas, was auch zu diesem Thema paßt, nämlich anfallende Reparaturarbeiten:
http://forum.buschtaxi.org/welche-garantiearbeiten-wurden-an-euren-luxen-durchgefuhrt-t32876.html
Als Fazit zum Hilux könnte man sagen, daß die Fahrer absolut zufrieden sind, außer ein paar Kleinigkeiten gibt es keine gravierenden Probleme oder Mängel.
Gruß, Jürgen


Hier etwas, was auch zu diesem Thema paßt, nämlich anfallende Reparaturarbeiten:

Als Fazit zum Hilux könnte man sagen, daß die Fahrer absolut zufrieden sind, außer ein paar Kleinigkeiten gibt es keine gravierenden Probleme oder Mängel.
Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Anonymous
- Besucher
-
08 Feb 2012 22:35 #2
von Anonymous
Anonymous antwortete auf Zuverlässigkeit des Hilux und Reparaturen
Na ja, die meisten die da geschrieben haben liegen so bei 30 - 40tKm. Ist ja jetzt nicht so aufregend. Ich denke alles ab 250.000 aufwärts ist interessant, und wie ein Fahrzeug eingesetzt wird (gewerblich/Privat). Hab nen bekannten der fährt nen L200 mit 380.000Km auf der Uhr (Bauunternhmen). Ein Forstunternehmen aus meiner Nachbarschaft hat nen Hilux mit 180.000 auf der Uhr und den spricht man besser nicht auf Toyota an. Meine Schwester fährt Audi 2,5 TDi Bj. 95 mit 290.000 problemlosen Km der Uhr. Bei mobile stehen min. 10 Ford Ranger mit knapp 380.000 auf der Uhr drin.
Will sagen 90% Pflege und 10% Glück, aber das der Hilux da besonders haltbarer als andere ist glaube ich nicht.
Gruß Micha
Will sagen 90% Pflege und 10% Glück, aber das der Hilux da besonders haltbarer als andere ist glaube ich nicht.
Gruß Micha
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- WOFI
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2239
- Dank erhalten: 4
08 Feb 2012 23:45 #3
von WOFI
> DAS LEBEN IST ZU KURZ FÜR KLEINIGKEITEN <
WOFI antwortete auf Zuverlässigkeit des Hilux und Reparaturen
Hallo Micha,
finde ich gut was Du so dargestellt hast und schließe mich Deinen Ausführungen an.
Es muß immer hinter die Kulissen geschaut und mit gleicher Meßlatte verglichen werden.
Die Langlebigkeit sollte hier im Vordergrund stehen und das wird sich bei jungen Modellen erst in der Zukunft zeigen.
Gruß Wolfgang
finde ich gut was Du so dargestellt hast und schließe mich Deinen Ausführungen an.
Es muß immer hinter die Kulissen geschaut und mit gleicher Meßlatte verglichen werden.
Die Langlebigkeit sollte hier im Vordergrund stehen und das wird sich bei jungen Modellen erst in der Zukunft zeigen.
Gruß Wolfgang
> DAS LEBEN IST ZU KURZ FÜR KLEINIGKEITEN <
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- creol
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
09 Feb 2012 00:11 #4
von creol
Don't forget to have fun!
creol antwortete auf Zuverlässigkeit des Hilux und Reparaturen
Hi all,
jepp, aber sowas von einverstanden mir dieser Aussage.
Ich denke auch, dass erst eine längere Einsatzdauer unter den unterschiedlichsten Betriebsbedingungen zuverlässige Aussagen oder Angaben erst ermöglichen.
Alles andere ist nicht belegbar, zumal neue Besen immer gut kehren.....
Greets Phil
jepp, aber sowas von einverstanden mir dieser Aussage.
Ich denke auch, dass erst eine längere Einsatzdauer unter den unterschiedlichsten Betriebsbedingungen zuverlässige Aussagen oder Angaben erst ermöglichen.
Alles andere ist nicht belegbar, zumal neue Besen immer gut kehren.....

Greets Phil
Don't forget to have fun!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- WOFI
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2239
- Dank erhalten: 4
09 Feb 2012 00:19 #5
von WOFI
> DAS LEBEN IST ZU KURZ FÜR KLEINIGKEITEN <
WOFI antwortete auf Zuverlässigkeit des Hilux und Reparaturen
Hi Phil,
hast Du nichts Besseres zu tun als Dich so spät noch hier rumzutreiben ??
Gruß Wolfgang
hast Du nichts Besseres zu tun als Dich so spät noch hier rumzutreiben ??
Gruß Wolfgang
> DAS LEBEN IST ZU KURZ FÜR KLEINIGKEITEN <
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- creol
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
09 Feb 2012 00:26 #6
von creol
Don't forget to have fun!
creol antwortete auf Zuverlässigkeit des Hilux und Reparaturen
Hi Wolfgang,
eigentlich bin ich häufig nachts im Museum, nein Quatsch hier im Büro.
Dann hab ich Ruhe zum Arbeiten....
Und Du selber?
Greets Phil
eigentlich bin ich häufig nachts im Museum, nein Quatsch hier im Büro.

Dann hab ich Ruhe zum Arbeiten....

Und Du selber?
Greets Phil
Don't forget to have fun!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- WOFI
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2239
- Dank erhalten: 4
09 Feb 2012 00:39 #7
von WOFI
> DAS LEBEN IST ZU KURZ FÜR KLEINIGKEITEN <
WOFI antwortete auf Zuverlässigkeit des Hilux und Reparaturen
Sitze hier zu Hause vorm Computer (Laptop) und Frau schaut Fernsehen (also -ich- ansatzweise multitaskingfähig).
Gruß Wolfgang
Gruß Wolfgang
> DAS LEBEN IST ZU KURZ FÜR KLEINIGKEITEN <
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
09 Feb 2012 06:44 #8
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Redneck antwortete auf Zuverlässigkeit des Hilux und Reparaturen
Guten Morgen!
Ich wollte mit diesen Links nicht den Hilux in den Himmel loben oder eine Haltbarkeitsdiskussion auslösen! Der Hilux ist ein bewährter Pickup, der seit den 80er Jahren auf der ganzen Welt unterwegs ist und gezeigt hat, daß er robust ist! Ich wollte eigentlich nur mal so eine Zufriedenheitsliste verlinken, da hier ja wenig über den Hilux berichtet wird.
Daß sich das aktuelle Modell erst beweisen muß, ist klar. Das ist ja bei den Konkurrenzmodellen nicht anders. Aber es sollte ja hier hauptsächlich um die aktuellen Modelle gehen, den Isuzu, den Nissan D40 oder den Amarok gibt es auch noch nicht soooo lange...
Ob der aktuelle Hilux noch an die Erfolge seiner Vorgängergenerationen anknüpfen kann, wird sich zeigen! Das Zeitalter der primitiven, turbolosen Wirbelkammerdiesel ist bei Toyota vorbei, bei allen anderen ja auch. Bis jetzt sind jedenfalls fast alle zufrieden mit ihrem Lux...
Also das hier bitte nur als aktuellen Erfahrungsbericht sehen! 
Gruß, Jürgen
Ich wollte mit diesen Links nicht den Hilux in den Himmel loben oder eine Haltbarkeitsdiskussion auslösen! Der Hilux ist ein bewährter Pickup, der seit den 80er Jahren auf der ganzen Welt unterwegs ist und gezeigt hat, daß er robust ist! Ich wollte eigentlich nur mal so eine Zufriedenheitsliste verlinken, da hier ja wenig über den Hilux berichtet wird.
Daß sich das aktuelle Modell erst beweisen muß, ist klar. Das ist ja bei den Konkurrenzmodellen nicht anders. Aber es sollte ja hier hauptsächlich um die aktuellen Modelle gehen, den Isuzu, den Nissan D40 oder den Amarok gibt es auch noch nicht soooo lange...
Ob der aktuelle Hilux noch an die Erfolge seiner Vorgängergenerationen anknüpfen kann, wird sich zeigen! Das Zeitalter der primitiven, turbolosen Wirbelkammerdiesel ist bei Toyota vorbei, bei allen anderen ja auch. Bis jetzt sind jedenfalls fast alle zufrieden mit ihrem Lux...


Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- idealist
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2271
- Dank erhalten: 99
09 Feb 2012 08:19 #9
von idealist
idealist antwortete auf Zuverlässigkeit des Hilux und Reparaturen
Man kann das auch im kleinen Maßstab vergleichen und muss nicht unbedingt 500.000 km fahren, bevor man merkt, was gut und was weniger gut ist. ICh hatte zwei L200 und habe derzeit meinen zweiten Hilux.
Also welcher von denen jetzt haltbarer, unproblematischer und zuverlässiger war, darüber muss ich nicht lange nachdenken.
Gruß René
Also welcher von denen jetzt haltbarer, unproblematischer und zuverlässiger war, darüber muss ich nicht lange nachdenken.
Gruß René
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- takanata
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1834
- Dank erhalten: 199
09 Feb 2012 12:19 #10
von takanata
Grüße aus dem Münsterland
Reinhard
takanata antwortete auf Zuverlässigkeit des Hilux und Reparaturen
Hallo Jürgen, hallo Forum,
ich finde diesen Aufmacher gut, und aus folgenden Gründen:
Wie andere ja schon vor mir geschrieben haben liegt es immer im Sinne des Betrachters bzw. Fahrers. Jeder hier im Forum hat doch bestimmt so wie ich , längere Zeit einen oder mehrere PU´s gefahren, und wir haben damit so unsere Erfahrungen gemacht,sei es nun privat oder gewerblich oder wie einige von Euch sportlich
im Gelände.....Karenz, Südheide, oder Fürstenau um nur ein Bruchtteil zu nennen. Bevor ich hier mich im Forum hier angemeldet habe, mußte ich erstmal viel Lesen, und die vielen Erfahrungsberichte, sowie Reperaturanleitungen waren für mich als Neuanfänger sehr hilfreich.
Ich will damit sagen, als Anfänger und Quereinsteiger kann man gar nicht genug I n p u t
bekommen.
Egal welche Marke, sie lebt ja hier von unseren Erfahrungsberichten.
Grüße aus den Baumbergen- Reinhard
ich finde diesen Aufmacher gut, und aus folgenden Gründen:
Wie andere ja schon vor mir geschrieben haben liegt es immer im Sinne des Betrachters bzw. Fahrers. Jeder hier im Forum hat doch bestimmt so wie ich , längere Zeit einen oder mehrere PU´s gefahren, und wir haben damit so unsere Erfahrungen gemacht,sei es nun privat oder gewerblich oder wie einige von Euch sportlich
im Gelände.....Karenz, Südheide, oder Fürstenau um nur ein Bruchtteil zu nennen. Bevor ich hier mich im Forum hier angemeldet habe, mußte ich erstmal viel Lesen, und die vielen Erfahrungsberichte, sowie Reperaturanleitungen waren für mich als Neuanfänger sehr hilfreich.
Ich will damit sagen, als Anfänger und Quereinsteiger kann man gar nicht genug I n p u t



Egal welche Marke, sie lebt ja hier von unseren Erfahrungsberichten.
Grüße aus den Baumbergen- Reinhard
Grüße aus dem Münsterland
Reinhard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Elki, OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.034 Sekunden