- Beiträge: 10
- Dank erhalten: 5
- Forum
- Drivers - Pub
- Markenunabhängige Themen
- Ausrüstung und Zubehör
- Schublade für die Ladefläche selbst bauen, bzw ausziehbare Ladefläche
Schublade für die Ladefläche selbst bauen, bzw ausziehbare Ladefläche
- asgoodasnew
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
19 Aug 2018 16:19 #1
von asgoodasnew
Schublade für die Ladefläche selbst bauen, bzw ausziehbare Ladefläche wurde erstellt von asgoodasnew
Moin Gemeinde, auf der Suche nach praktischen Lösungen für den Laderaum unter einem Hardtop (bei mir für einen Ranger BJ 2017) bin ich auf so eine Art zweite Ladefläche gestoßen. Mich nervt, dass ich immer gezwungen bin, auf die Ladefläche zu turnen, wenn ich eine Staukiste von "ganz hinten" holen muss.
Aber diese Lösung erscheint mir als zu teuer!
Ich hab mir überlegt, eine 16 mm Siebdruckplatte mit solchen Kugelrollen shop.colfert.co...d0431 zu versehen und in den Rillen der Kunststoffwanne auf der Ladefläche laufen zu lassen.
Könnt ihr mir Mal ein Feedback geben? Was sagt ihr dazu?
Wo kann man solche Rollen im Geschäft kaufen (Raum Frankfurt)?
Vielen Dank und schönen Sonntag noch
Aber diese Lösung erscheint mir als zu teuer!
Ich hab mir überlegt, eine 16 mm Siebdruckplatte mit solchen Kugelrollen shop.colfert.co...d0431 zu versehen und in den Rillen der Kunststoffwanne auf der Ladefläche laufen zu lassen.
Könnt ihr mir Mal ein Feedback geben? Was sagt ihr dazu?
Wo kann man solche Rollen im Geschäft kaufen (Raum Frankfurt)?
Vielen Dank und schönen Sonntag noch
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- asgoodasnew
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 10
- Dank erhalten: 5
20 Aug 2018 17:54 #2
von asgoodasnew
asgoodasnew antwortete auf Schublade für die Ladefläche selbst bauen, bzw ausziehbare Ladefläche
So, hab's Mal so gebaut und es funktioniert. Siebdruckplatte und 6 Rollen dran geschraubt, Antirutschmatte drauf und viel Geld gespart.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- manfredsen
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Ranger 2016 2,2l Aut.
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1741
- Dank erhalten: 518
20 Aug 2018 18:39 #3
von manfredsen
Einen Scheiss muss ich...
Sönke
Ford Ranger DoKa Wildtrak; 2016er 2,2l Aut.; BE
8,5x17" Avventura ET25; 265/70R17 Cooper Discoverer AT3 4S
manfredsen antwortete auf Schublade für die Ladefläche selbst bauen, bzw ausziehbare Ladefläche
Sehr gute Idee!!
Wo hast du die Rollen jetzt bekommen?
Hast du seitlich noch irgendwie ne Führung gemacht oder reichen dir die Senken der Wanne?
Wo hast du die Rollen jetzt bekommen?
Hast du seitlich noch irgendwie ne Führung gemacht oder reichen dir die Senken der Wanne?
Einen Scheiss muss ich...
Sönke
Ford Ranger DoKa Wildtrak; 2016er 2,2l Aut.; BE
8,5x17" Avventura ET25; 265/70R17 Cooper Discoverer AT3 4S
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- asgoodasnew
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 10
- Dank erhalten: 5
20 Aug 2018 19:02 - 20 Aug 2018 19:04 #4
von asgoodasnew
asgoodasnew antwortete auf Schublade für die Ladefläche selbst bauen, bzw ausziehbare Ladefläche
Rollen sind vom Bauhaus um 1,50€ das Stück, Platte hab ich vor Ort auf das genaue Maß 140*110 schneiden lassen. Vorne und hinten jeweils eine Rolle mittig und je 2 seitlich. An der Vorderseite den alten Griff einer Schublade drangeschraubt. Beim Rausziehen muss ich vorne einmal leicht anheben, dann rollt die Schublade auf der Heckplatte in der Rille weiter. Zeitaufwand ca 1 Stunde mit Einkauf.
Beim Fahren klappert nix und es rutsch auch nix!
Achso: Rollen haben 30 mm Durchmesser und sind 15 mm breit
Beim Fahren klappert nix und es rutsch auch nix!
Achso: Rollen haben 30 mm Durchmesser und sind 15 mm breit
Letzte Änderung: 20 Aug 2018 19:04 von asgoodasnew.
Folgende Benutzer bedankten sich: manfredsen, RangerME, derNiederbayer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Traveller
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 246
- Dank erhalten: 37
21 Aug 2018 08:28 #5
von Traveller
Toyota Hilux 2.4 (2019)
Traveller antwortete auf Schublade für die Ladefläche selbst bauen, bzw ausziehbare Ladefläche
Mach doch vielleicht mal Bilder Deiner Lösung!

Toyota Hilux 2.4 (2019)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ranger OD
- Besucher
-
21 Aug 2018 08:41 #6
von Ranger OD
Ranger OD antwortete auf Schublade für die Ladefläche selbst bauen, bzw ausziehbare Ladefläche
Eine ähnlich Lösung hatte ich schon bei meinem damaligen XLT, allerdings anstatt der Rollen, Alu "Kufen" mit Kunststoffkantenschutz.
Bei leichten Dingen funktioniert das auch recht gut.
Jetzt für meinen neuen WT hatte ich auch erst so eine günstige Variante angedacht, mich jedoch auf Grund des HT für einen richtigen Ladeflächenauszug entscheiden.
Bei leichten Dingen funktioniert das auch recht gut.
Jetzt für meinen neuen WT hatte ich auch erst so eine günstige Variante angedacht, mich jedoch auf Grund des HT für einen richtigen Ladeflächenauszug entscheiden.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- belgier
-
- Offline
- Senior Boarder
-
21 Aug 2018 08:46 - 21 Aug 2018 08:50 #7
von belgier
Gruss
Felix
belgier antwortete auf Schublade für die Ladefläche selbst bauen, bzw ausziehbare Ladefläche
@asgoodasnew
Folgende Fragen sind für mich noch offen:
Hat es einen Stopper um ein zu weites raus ziehen zu verhindern?
Hat es eine Halterung damit das Brett nicht runter fällt beim raus ziehen?
Geht das auch wenn die Haube tiefer steht?
Ich vermute, wenn mal etwas viel Gewicht drauf ist können ev. Eindrücke im Blech entstehen.
Folgende Fragen sind für mich noch offen:
Hat es einen Stopper um ein zu weites raus ziehen zu verhindern?
Hat es eine Halterung damit das Brett nicht runter fällt beim raus ziehen?
Geht das auch wenn die Haube tiefer steht?
Ich vermute, wenn mal etwas viel Gewicht drauf ist können ev. Eindrücke im Blech entstehen.
Gruss
Felix
Letzte Änderung: 21 Aug 2018 08:50 von belgier.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- asgoodasnew
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 10
- Dank erhalten: 5
21 Aug 2018 17:59 - 22 Aug 2018 12:04 #8
von asgoodasnew
asgoodasnew antwortete auf Schublade für die Ladefläche selbst bauen, bzw ausziehbare Ladefläche
@belgier: der Auszug kommt nie auf Blech. Ich ziehe das Brett nur so weit raus, bis ich an die Staukiste ganz hinten dran komm. Weiter muss ja nicht sein. Kein Stopper notwendig. Wenn es zur Gänze raus is, liegt es immer noch auf der Heckklappe auf.
Bilder anbei
Is halt eine kostengünstige Lösung, muss ja nicht jeder so wollen. Bei mir geht es mehr um den Nutzen. Und bei knapp 30€ Wareneinsatz kann ich es auch in 2, 3 Jahren als Brennholz nehmen.
Bilder anbei
Is halt eine kostengünstige Lösung, muss ja nicht jeder so wollen. Bei mir geht es mehr um den Nutzen. Und bei knapp 30€ Wareneinsatz kann ich es auch in 2, 3 Jahren als Brennholz nehmen.
Letzte Änderung: 22 Aug 2018 12:04 von OffRoad-Ranger.
Folgende Benutzer bedankten sich: manfredsen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- belgier
-
- Offline
- Senior Boarder
-
22 Aug 2018 10:30 #9
von belgier
Gruss
Felix
belgier antwortete auf Schublade für die Ladefläche selbst bauen, bzw ausziehbare Ladefläche
Die Idee finde ich gut nur bei den OSB-Platten bleibt gerne mal ein "Spiessen" in den Fingern zurück.
Du hast ja eine Abdeckung drauf damit die Platte nicht nass wird.
Bin dann mal auf einen Langzeit- Erfahrungsbericht gespannt.
Du hast ja eine Abdeckung drauf damit die Platte nicht nass wird.
Bin dann mal auf einen Langzeit- Erfahrungsbericht gespannt.
Gruss
Felix
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- asgoodasnew
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 10
- Dank erhalten: 5
22 Aug 2018 13:44 #10
von asgoodasnew
asgoodasnew antwortete auf Schublade für die Ladefläche selbst bauen, bzw ausziehbare Ladefläche
Hi Felix, die OSB hab ich vor Verwendung kurz mit 200er Papier mit der Maschine abgeschliffen. Die Griffe sind aus "Echtholz" und darauf kommt noch die schwarze Antirutschmatte.
Bauhöhe übrigens 47 mm mit Matte.
Bauhöhe übrigens 47 mm mit Matte.
Folgende Benutzer bedankten sich: Wolfenstein
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Elki, OffRoad-Ranger, Sisko, monty, BigPit
- Forum
- Drivers - Pub
- Markenunabhängige Themen
- Ausrüstung und Zubehör
- Schublade für die Ladefläche selbst bauen, bzw ausziehbare Ladefläche
Ladezeit der Seite: 0.042 Sekunden