- Beiträge: 2238
- Dank erhalten: 4
Anschluss f?r 2. Batterie
- WOFI
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
01 Jun 2006 02:36 #21
von WOFI
> DAS LEBEN IST ZU KURZ FÜR KLEINIGKEITEN <
WOFI antwortete auf Anschluss f?r 2. Batterie
Hi,
ich interessiere mich auch schon seit einiger Zeit f?r dieses Thema, wobei ich die Bordbatterie im L200 unterbringen m?chte.
Diese soll dann via Steckdose und Verl?ngerungskabel f?r unsere Outdoorausfl?ge und Aktivit?ten herhalten.
Frage: Wo l??t sich eine gro?e, um die 100AH Batterie unterbringen, wenn man nicht so wie Ingo, die R?cksitzbank opfern m?chte ??
Ich w?rde den Platz hinter meiner Sitzlehne favorisieren, da dort, hinter mir mir eh keiner sitzen kann.
Hat jemand evt. einen besseren Vorschlag ??
Gru? Wolfgang
ps. auf der Ladefl?che geht nicht, da ich den L ja bekannterweise als Motocross-Transporter nehme
ich interessiere mich auch schon seit einiger Zeit f?r dieses Thema, wobei ich die Bordbatterie im L200 unterbringen m?chte.
Diese soll dann via Steckdose und Verl?ngerungskabel f?r unsere Outdoorausfl?ge und Aktivit?ten herhalten.
Frage: Wo l??t sich eine gro?e, um die 100AH Batterie unterbringen, wenn man nicht so wie Ingo, die R?cksitzbank opfern m?chte ??
Ich w?rde den Platz hinter meiner Sitzlehne favorisieren, da dort, hinter mir mir eh keiner sitzen kann.
Hat jemand evt. einen besseren Vorschlag ??
Gru? Wolfgang
ps. auf der Ladefl?che geht nicht, da ich den L ja bekannterweise als Motocross-Transporter nehme
> DAS LEBEN IST ZU KURZ FÜR KLEINIGKEITEN <
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Booner
- Offline
- Platinum Boarder
-
01 Jun 2006 08:22 #22
von Booner
Booner antwortete auf Anschluss f?r 2. Batterie
Hei,
unter der Ladefl?che.
Werner hat das glaube ich so gemacht.
In einer Ecke hinter den R?cklichtern.
Da wollte ich eigentlich auch links und rechts zwei Batterien unterbringen, aber da ich nun nen gr??eren Reifen als Ersatzrad drunter habe, geht sich das bei mir nicht mehr aus. Mu? mal noch genau nachmessen.
Gegen?ber dem Tank ist auch noch ein gr??erer Platz, aber da l?uft auch irgendwo der Auspuff entlang.
Falls Du sie im Wageninneren verbauen willst, dann empfehle ich Dir unbedingt eine Gel-Batterie. Nasse Zellen k?nnen viel leichter daf?r sorgen, dass Stoffe und ?hnliches sich zersetzen.
L?dt man mal zu stark, hat man auch ne perfekte Knallgasmischung im Auto. Ich wei? nicht ob das so angenehm ist?
:
Gr??e,
Tom
unter der Ladefl?che.
Werner hat das glaube ich so gemacht.
In einer Ecke hinter den R?cklichtern.
Da wollte ich eigentlich auch links und rechts zwei Batterien unterbringen, aber da ich nun nen gr??eren Reifen als Ersatzrad drunter habe, geht sich das bei mir nicht mehr aus. Mu? mal noch genau nachmessen.
Gegen?ber dem Tank ist auch noch ein gr??erer Platz, aber da l?uft auch irgendwo der Auspuff entlang.
Falls Du sie im Wageninneren verbauen willst, dann empfehle ich Dir unbedingt eine Gel-Batterie. Nasse Zellen k?nnen viel leichter daf?r sorgen, dass Stoffe und ?hnliches sich zersetzen.
L?dt man mal zu stark, hat man auch ne perfekte Knallgasmischung im Auto. Ich wei? nicht ob das so angenehm ist?

Gr??e,
Tom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- WOFI
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2238
- Dank erhalten: 4
02 Jun 2006 00:51 #23
von WOFI
> DAS LEBEN IST ZU KURZ FÜR KLEINIGKEITEN <
WOFI antwortete auf Anschluss f?r 2. Batterie
@Booner
Hi Booner,
ich wollte schon den Nachsatz einf?gen, das nur eine Gelbatterie in Frage kommt, von wegen Aufladung, Knallgas, Auslaufsicherheit etc.
Hatte mich vor langer Zeit mit dem Thema besch?ftigt, dann aber wieder abgebrochen, weil irgendwie hatte ich nicht so den richtigen Einbauort vor Augen.
Gibt es denn irgendwo aus der Vergangenheit heraus einen Bericht im Forum ?ber den Einbau unter der Ladefl?che, mit entsprechenden Fotos ?
W?re nat?rlich hilfreich, wenn Ranger WERNER diesen Bericht lesen w?rde und ggfls. dazu Stellung nehmen k?nnte.
Ansonsten sehen wir uns sicherlich beim Sommertreffen, wo ich mir die artgerechte Unterbringung genauer betrachten kann.
Hallo WERNER h?rst Du mich ??
Gru? Wofi
Hi Booner,
ich wollte schon den Nachsatz einf?gen, das nur eine Gelbatterie in Frage kommt, von wegen Aufladung, Knallgas, Auslaufsicherheit etc.
Hatte mich vor langer Zeit mit dem Thema besch?ftigt, dann aber wieder abgebrochen, weil irgendwie hatte ich nicht so den richtigen Einbauort vor Augen.
Gibt es denn irgendwo aus der Vergangenheit heraus einen Bericht im Forum ?ber den Einbau unter der Ladefl?che, mit entsprechenden Fotos ?
W?re nat?rlich hilfreich, wenn Ranger WERNER diesen Bericht lesen w?rde und ggfls. dazu Stellung nehmen k?nnte.
Ansonsten sehen wir uns sicherlich beim Sommertreffen, wo ich mir die artgerechte Unterbringung genauer betrachten kann.
Hallo WERNER h?rst Du mich ??
Gru? Wofi
> DAS LEBEN IST ZU KURZ FÜR KLEINIGKEITEN <
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Booner
- Offline
- Platinum Boarder
-
02 Jun 2006 08:42 #24
von Booner
Booner antwortete auf Anschluss f?r 2. Batterie
Hei,
Ne Gelbatterie kann bei falscher Behandlung aber genauso gasen wie eine Nass-Batterie!
Vor allem sollte dazu Deine Ladespannung nicht ?ber der vom Hersteller angegebenen sein, denn das killt ne Gelbatterie ziemlich schnell.
Btw. ne PN "h?rt" Werner bestimmt!
Viel Erfolg mit der Energieversorgung!
Gr??e,
Tom
Ne Gelbatterie kann bei falscher Behandlung aber genauso gasen wie eine Nass-Batterie!
Vor allem sollte dazu Deine Ladespannung nicht ?ber der vom Hersteller angegebenen sein, denn das killt ne Gelbatterie ziemlich schnell.
Btw. ne PN "h?rt" Werner bestimmt!

Viel Erfolg mit der Energieversorgung!
Gr??e,
Tom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ingo
-
Autor
- Abwesend
- Administrator
-
06 Jun 2006 21:23 #25
von Ingo
...gesendet von meinem Desktop PC mit Röhrenmonitor....
Ingo antwortete auf Anschluss f?r 2. Batterie
Hi,
@kicki
Genau das Teil hatte ich bei mir verbaut... hat den Urlaub nicht ?berstanden! Funzt eigentlich schon nur wenn die zweite Batterie halb leer ist und ich den Wagen starte, versucht das Teil umzuschalten und packt es nicht, dann summt es nur Minutenlang!
Habe es zur?ck geschickt und wieder bekommen mit der Mitteilung es w?re kein Fehler vorhanden....
An zu viel Strom kann es eigentlich nicht liegen, hab die Zuleitung nur mit 20A abgesichert und die ist noch ganz. Muss mal den Spannungsabfall am Kabel messen, vielleicht sollte ich eine dickere Zuleitung verwenden.
Beide Batterien parallel geschaltet hatte ich ?brigens keine Probleme. Auch nicht bei K?hlschrank-betrieb ?ber 3 Tage im Stand.
@Wofi
Gelbatterie f?r ein Schweinegeld hat bei mir 1,5 Jahre gehalten.... hab jetzt eine Billigbatterie (100AH) f?r knapp 80? mit 2 Jahren Garantie. davon kann ich mir zwei kaufen f?r eine Gelbatterie. Als Nichtraucher mache ich mir auch nicht so viel Sorgen ums Knallgas, die Batt. sitzt au?erdem genau neben der Zwangsentl?ftung des Kabine.
Gru? Ingo
@kicki
Genau das Teil hatte ich bei mir verbaut... hat den Urlaub nicht ?berstanden! Funzt eigentlich schon nur wenn die zweite Batterie halb leer ist und ich den Wagen starte, versucht das Teil umzuschalten und packt es nicht, dann summt es nur Minutenlang!

Habe es zur?ck geschickt und wieder bekommen mit der Mitteilung es w?re kein Fehler vorhanden....
An zu viel Strom kann es eigentlich nicht liegen, hab die Zuleitung nur mit 20A abgesichert und die ist noch ganz. Muss mal den Spannungsabfall am Kabel messen, vielleicht sollte ich eine dickere Zuleitung verwenden.
Beide Batterien parallel geschaltet hatte ich ?brigens keine Probleme. Auch nicht bei K?hlschrank-betrieb ?ber 3 Tage im Stand.
@Wofi
Gelbatterie f?r ein Schweinegeld hat bei mir 1,5 Jahre gehalten.... hab jetzt eine Billigbatterie (100AH) f?r knapp 80? mit 2 Jahren Garantie. davon kann ich mir zwei kaufen f?r eine Gelbatterie. Als Nichtraucher mache ich mir auch nicht so viel Sorgen ums Knallgas, die Batt. sitzt au?erdem genau neben der Zwangsentl?ftung des Kabine.
Gru? Ingo
...gesendet von meinem Desktop PC mit Röhrenmonitor....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
07 Jun 2006 07:07 #26
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Redneck antwortete auf Anschluss f?r 2. Batterie
Hi!
Wir haben im Chevy auch eine Gelbatterie drin, und ich mu? sagen, es hat sich bis jetzt voll rentiert! Obwohl der Wagen sehr viel Kurzstrecken gefahren wird, und im Winter zwei Mal am Tag die Standheizung blubbert, hat sie bis jetzt vier Jahre gehalten! Nur heuer im Winter bei den extremen Temperaturen hat der Chevy mal geschw?chelt... ?ber Nacht ans Ladeger?t, und schon l?uft er wieder!
Es ist aber keine Optima, deshalb finde ich den Kaufpreis von ca. 150 Euro voll gerechtfertigt. Ob das eine normale Batterie so lang mitgemacht h?tte, wage ich schon zu bezweifeln...
Gru?, J?rgen
Wir haben im Chevy auch eine Gelbatterie drin, und ich mu? sagen, es hat sich bis jetzt voll rentiert! Obwohl der Wagen sehr viel Kurzstrecken gefahren wird, und im Winter zwei Mal am Tag die Standheizung blubbert, hat sie bis jetzt vier Jahre gehalten! Nur heuer im Winter bei den extremen Temperaturen hat der Chevy mal geschw?chelt... ?ber Nacht ans Ladeger?t, und schon l?uft er wieder!
Es ist aber keine Optima, deshalb finde ich den Kaufpreis von ca. 150 Euro voll gerechtfertigt. Ob das eine normale Batterie so lang mitgemacht h?tte, wage ich schon zu bezweifeln...
Gru?, J?rgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kicki
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 86
- Dank erhalten: 0
07 Jun 2006 07:59 #27
von kicki
kicki antwortete auf Anschluss f?r 2. Batterie
@ Ingo
Hi, hab mir das Teil letzte Woche bestellt und hoffe es bald zu bekommen. Werd dann berichten ob bei mir die gleichen Probleme auftreten.
Hast du die Anschl?sse verl?ngern m?ssen um die zweite Batterie in den Innenraum zu verlegen? Ich ?berlege die Batterie hinter dem Luftfilter einzubauen, das sollte sich knapp ausgehen. Mal schaun.....
lg Gerold
Hi, hab mir das Teil letzte Woche bestellt und hoffe es bald zu bekommen. Werd dann berichten ob bei mir die gleichen Probleme auftreten.
Hast du die Anschl?sse verl?ngern m?ssen um die zweite Batterie in den Innenraum zu verlegen? Ich ?berlege die Batterie hinter dem Luftfilter einzubauen, das sollte sich knapp ausgehen. Mal schaun.....
lg Gerold
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ingo
-
Autor
- Abwesend
- Administrator
-
09 Jun 2006 22:05 #28
von Ingo
...gesendet von meinem Desktop PC mit Röhrenmonitor....
Ingo antwortete auf Anschluss f?r 2. Batterie
Hi Kicki,
ich habs an der zweiten Batt sitzen. Hoffe im Motorraum funzt es besser, aber da kann ich ja nicht sehen wann es umschaltet (M?sste ich die LED verl?ngern)
Gru? Ingo
ich habs an der zweiten Batt sitzen. Hoffe im Motorraum funzt es besser, aber da kann ich ja nicht sehen wann es umschaltet (M?sste ich die LED verl?ngern)
Gru? Ingo
...gesendet von meinem Desktop PC mit Röhrenmonitor....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kicki
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 86
- Dank erhalten: 0
22 Jun 2006 20:25 #29
von kicki
kicki antwortete auf Anschluss f?r 2. Batterie
So, hab nun den Ebay-Laderegler eingebaut und bis jetzt funktioniert alles.
Die zweite Batterie hat 74 Ah, das sollte vorerst f?r Licht, Kanisterdusche und sonstige Kleinigkeiten reichen. Die Batterie hab ich hinterm Luftfilter untergebracht.
@ Ingo
Wenn ich die Z?ndung ausschalte brennt das gelbe "Ladel?mpchen" noch ca. 5 Min. und geht dann aus, trennt also nicht sofort. Ist das bei dir auch so?
lg Gerold
Die zweite Batterie hat 74 Ah, das sollte vorerst f?r Licht, Kanisterdusche und sonstige Kleinigkeiten reichen. Die Batterie hab ich hinterm Luftfilter untergebracht.
@ Ingo
Wenn ich die Z?ndung ausschalte brennt das gelbe "Ladel?mpchen" noch ca. 5 Min. und geht dann aus, trennt also nicht sofort. Ist das bei dir auch so?
lg Gerold
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ingo
-
Autor
- Abwesend
- Administrator
-
23 Jun 2006 23:27 #30
von Ingo
...gesendet von meinem Desktop PC mit Röhrenmonitor....
Ingo antwortete auf Anschluss f?r 2. Batterie
Hi Gerold,
kann ich momentan nicht sagen.... hab den Laderregler zwar wieder zur?ck bekommen, aber z.Z. hab ich beide Batt. parallel h?ngen... werde den demn?chst mal wieder einbauen und dann nachschauen.
Gru? Ingo
kann ich momentan nicht sagen.... hab den Laderregler zwar wieder zur?ck bekommen, aber z.Z. hab ich beide Batt. parallel h?ngen... werde den demn?chst mal wieder einbauen und dann nachschauen.
Gru? Ingo
...gesendet von meinem Desktop PC mit Röhrenmonitor....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Elki, OffRoad-Ranger, Sisko, monty, BigPit
Ladezeit der Seite: 0.024 Sekunden