- Beiträge: 2556
- Dank erhalten: 463
2500er GMC mit 4200kg GG, - erlaubte Höchstgeschwindigkeit?
- Range-Rider
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
09 Mär 2021 20:53 - 09 Mär 2021 21:35 #1
von Range-Rider
2500er GMC mit 4200kg GG, - erlaubte Höchstgeschwindigkeit? wurde erstellt von Range-Rider
Achtung: 4173kg (nicht 4200kg wie in der Überschrift)
Mein GMC Sierra 2500HD hat auf Grund des fast 500kg höheren Eigengewichts gegenüber den 1500er eine Zulassung mit einem Gesamtgewicht von 4173kg, so das man noch normal zuladen kann und nicht nur ~500kg.
Aber wie sieht es jetzt mit der erlaubten Höchstgeschwindigkeit aus? Nur noch 80km/h auf der Landstraße und 100km/h auf der Autobahn?
Und falls ja, müsste er dann nicht begrenzt werden von der Höchstgeschwindigkeit und einen Aufkleber auf‘s Heck bekommen?
Danke Euch
Hoffnung habe ich hierdurch, er ist zwar ein Fahrzeug der Klasse N2 (also zur Güterbeförderung, 3,5t bis 12t), aber auch Aufbauart BB, also Van.
Oder ist zwingend alles über 3,5t begrenzt was die Geschwindigkeit angeht?
Mein GMC Sierra 2500HD hat auf Grund des fast 500kg höheren Eigengewichts gegenüber den 1500er eine Zulassung mit einem Gesamtgewicht von 4173kg, so das man noch normal zuladen kann und nicht nur ~500kg.
Aber wie sieht es jetzt mit der erlaubten Höchstgeschwindigkeit aus? Nur noch 80km/h auf der Landstraße und 100km/h auf der Autobahn?
Und falls ja, müsste er dann nicht begrenzt werden von der Höchstgeschwindigkeit und einen Aufkleber auf‘s Heck bekommen?
Danke Euch

Hoffnung habe ich hierdurch, er ist zwar ein Fahrzeug der Klasse N2 (also zur Güterbeförderung, 3,5t bis 12t), aber auch Aufbauart BB, also Van.
Oder ist zwingend alles über 3,5t begrenzt was die Geschwindigkeit angeht?
Letzte Änderung: 09 Mär 2021 21:35 von Range-Rider.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rooster55
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Axel
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1103
- Dank erhalten: 240
09 Mär 2021 22:05 #2
von Rooster55
Rooster55 antwortete auf 2500er GMC mit 4200kg GG, - erlaubte Höchstgeschwindigkeit?
StVo §3 Abs.3 80 km/h, außer Autobahn.
§18 Abs. 1 und 3 wird auf 100 km/h hinauslaufen.
Bin aber kein Jurist.
§18 Abs. 1 und 3 wird auf 100 km/h hinauslaufen.
Bin aber kein Jurist.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Range-Rider
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2556
- Dank erhalten: 463
09 Mär 2021 22:21 #3
von Range-Rider
Range-Rider antwortete auf 2500er GMC mit 4200kg GG, - erlaubte Höchstgeschwindigkeit?
Ich befürchte aber, das Du „Nicht-Jurist“ leider Recht hast.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Kawi
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1558
- Dank erhalten: 363
09 Mär 2021 22:29 #4
von Kawi
Ranger WT 3.2 / 2012
Ranger WT X 2.0 / 2024
Kawi antwortete auf 2500er GMC mit 4200kg GG, - erlaubte Höchstgeschwindigkeit?
Auf die Schnelle tippe ich mal auf 80/80.
Ist nach der Klassifizierung ja kein PKW und kein KOM
Grüße Wilfried
Ist nach der Klassifizierung ja kein PKW und kein KOM
Grüße Wilfried
Ranger WT 3.2 / 2012
Ranger WT X 2.0 / 2024
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Range-Rider
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2556
- Dank erhalten: 463
09 Mär 2021 23:21 #5
von Range-Rider
Range-Rider antwortete auf 2500er GMC mit 4200kg GG, - erlaubte Höchstgeschwindigkeit?
Also das mal sicher nicht, egal was es ist, wenn er begrenzt ist was die erlaubte Höchstgeschwindigkeit angeht sind es 80km/h auf der Landstraße und 100km/h auf der Autobahn.
80/80 gibt es doch so garnicht. Nur 60/80 wenn er über 7,5t hat.
80/80 gibt es doch so garnicht. Nur 60/80 wenn er über 7,5t hat.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rumble Fish
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 809
- Dank erhalten: 282
10 Mär 2021 06:54 #6
von Rumble Fish
Rumble Fish antwortete auf 2500er GMC mit 4200kg GG, - erlaubte Höchstgeschwindigkeit?
Moin,
habe meinen F-350 (Bj. 82) deswegen auf 3,5 To abgelastet. Deswegen nur noch 1,3 To Zuladung statt 1,75 To. Eigentlich fahre ich aber sowieso nicht schneller als 90 km/h. Schneller mag er nicht. Da hätte ich es eigentlich auch lassen können.
...führt Beitrag schreiben eigentlich zur Selbstreflektion
?
Nach StVO ist es nach meinem Kenntnisstand in der Klasse (3,5 bis 7,5 To) tatsächlich 80/80.
Grüße und guten Start in den Tag
Micha
habe meinen F-350 (Bj. 82) deswegen auf 3,5 To abgelastet. Deswegen nur noch 1,3 To Zuladung statt 1,75 To. Eigentlich fahre ich aber sowieso nicht schneller als 90 km/h. Schneller mag er nicht. Da hätte ich es eigentlich auch lassen können.
...führt Beitrag schreiben eigentlich zur Selbstreflektion

Nach StVO ist es nach meinem Kenntnisstand in der Klasse (3,5 bis 7,5 To) tatsächlich 80/80.
Grüße und guten Start in den Tag
Micha
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pfau8
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 213
- Dank erhalten: 82
10 Mär 2021 08:46 - 10 Mär 2021 08:49 #7
von Pfau8
V8 STATT YOGA.
Chevrolet Silverado 2500 HD aus Louisiana und von 2001
6,0 V8 (Benziner) mit Ext. Cab und Schneckenhaus
Verbrauch 6 - 8l Super/100 PS
Dreigangautomatik mit Overdrive
Magnaflow in C-Dur...
Pfau8 antwortete auf 2500er GMC mit 4200kg GG, - erlaubte Höchstgeschwindigkeit?
80/100 lt. ADAC.
Und zu unserem Dicken meinte der Prüfer beim Auflasten auf 4.173 kg,, aufgrund seines Baujahres (2001) bräuchte er keine Tempobegrenzung.
Servus,
Pfau8
Und zu unserem Dicken meinte der Prüfer beim Auflasten auf 4.173 kg,, aufgrund seines Baujahres (2001) bräuchte er keine Tempobegrenzung.
Servus,
Pfau8
V8 STATT YOGA.
Chevrolet Silverado 2500 HD aus Louisiana und von 2001
6,0 V8 (Benziner) mit Ext. Cab und Schneckenhaus
Verbrauch 6 - 8l Super/100 PS
Dreigangautomatik mit Overdrive
Magnaflow in C-Dur...
Letzte Änderung: 10 Mär 2021 08:49 von Pfau8.
Folgende Benutzer bedankten sich: Rumble Fish
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rumble Fish
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 809
- Dank erhalten: 282
10 Mär 2021 09:08 #8
von Rumble Fish
Rumble Fish antwortete auf 2500er GMC mit 4200kg GG, - erlaubte Höchstgeschwindigkeit?
Hallo Pfau8,
danke für die Info, da hake ich nochmal nach. Ich muß irgendwann sowieso nochmal hin, da ich immer noch um die AHK kämpfe. Es ist zwar eine dran, die wird aber hier in Deutschland nicht eingetragen. Begründung: Sie hätten keine Daten über die tatsächlich mögliche Anhängelast. Ich habe zwar mittlerweile eine Menge Unterlagen aus Amerika zusammengetragen, diese werden aber nicht anerkannt.
Naja, wärs einfach, wärs langweilig.
Grüße und danke
Micha
danke für die Info, da hake ich nochmal nach. Ich muß irgendwann sowieso nochmal hin, da ich immer noch um die AHK kämpfe. Es ist zwar eine dran, die wird aber hier in Deutschland nicht eingetragen. Begründung: Sie hätten keine Daten über die tatsächlich mögliche Anhängelast. Ich habe zwar mittlerweile eine Menge Unterlagen aus Amerika zusammengetragen, diese werden aber nicht anerkannt.
Naja, wärs einfach, wärs langweilig.
Grüße und danke
Micha
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Kawi
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1558
- Dank erhalten: 363
10 Mär 2021 09:15 - 10 Mär 2021 09:22 #9
von Kawi
Hallo Micha
Da spielen ja noch andere Sachen mit rein.
-Fahrtenschreiber für Gewerbe.
-und die Maut ab 3,5 t schlummern noch in der Schublade.
Von daher.....
Zum Thema Begrenzung meine Meinung:
Was ein Fahrzeug nach Papierlage technisch kann und wofür es ausgelegt ist setzt aber nicht StVO ausser Kraft.
Grüße Wilfried
Ranger WT 3.2 / 2012
Ranger WT X 2.0 / 2024
Kawi antwortete auf 2500er GMC mit 4200kg GG, - erlaubte Höchstgeschwindigkeit?
Rumble Fish schrieb:
Da hätte ich es eigentlich auch lassen können.
Micha
Hallo Micha
Da spielen ja noch andere Sachen mit rein.
-Fahrtenschreiber für Gewerbe.
-und die Maut ab 3,5 t schlummern noch in der Schublade.
Von daher.....
Zum Thema Begrenzung meine Meinung:
Was ein Fahrzeug nach Papierlage technisch kann und wofür es ausgelegt ist setzt aber nicht StVO ausser Kraft.
Grüße Wilfried
Ranger WT 3.2 / 2012
Ranger WT X 2.0 / 2024
Letzte Änderung: 10 Mär 2021 09:22 von Kawi.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rumble Fish
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 809
- Dank erhalten: 282
10 Mär 2021 09:23 #10
von Rumble Fish
Rumble Fish antwortete auf 2500er GMC mit 4200kg GG, - erlaubte Höchstgeschwindigkeit?
Moin Wilfried,
normalerweise hast Du Recht, betrifft aber in diesem Fall nur meinen Oldtimer (Bj. 82), der nicht auf die Firma läuft. Der bei gewerblich genutzten Fahrzeugen dann notwendige digitale Fahrtenschreiber ist natürlich ein Thema, betrifft u.U. aber auch Fahrzeuge unter 3,5 To. Hatte das Thema schonmal früher bei meinen Transportern. Das war dann auch fahrstreckenabhängig. Bin aber jetzt nicht mehr auf dem aktuellen Stand was das betrifft.
Betrifft die geplante Maut auch nicht gewerblich genutzte Fahrzeuge?
Grüße
Micha
normalerweise hast Du Recht, betrifft aber in diesem Fall nur meinen Oldtimer (Bj. 82), der nicht auf die Firma läuft. Der bei gewerblich genutzten Fahrzeugen dann notwendige digitale Fahrtenschreiber ist natürlich ein Thema, betrifft u.U. aber auch Fahrzeuge unter 3,5 To. Hatte das Thema schonmal früher bei meinen Transportern. Das war dann auch fahrstreckenabhängig. Bin aber jetzt nicht mehr auf dem aktuellen Stand was das betrifft.
Betrifft die geplante Maut auch nicht gewerblich genutzte Fahrzeuge?
Grüße
Micha
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Elki, OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.035 Sekunden