- Beiträge: 1
- Dank erhalten: 0
- Forum
- Drivers - Pub
- Smalltalk
- Umfragen
- Frage an die Erfahrenen, Navara D22 mit 133PS oder Ford Ranger 109ps.
Frage an die Erfahrenen, Navara D22 mit 133PS oder Ford Ranger 109ps.
- Durstino
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
08 Jun 2023 11:14 - 08 Jun 2023 17:56 #1
von Durstino
Frage an die Erfahrenen, Navara D22 mit 133PS oder Ford Ranger 109ps. wurde erstellt von Durstino
Hi liebe Gemeinschaft.
Ich habe eine Frage an euch.
Ich habe leider in die sch…. gegriffen bei meinem letzten Fahrzeugkauf.
Habe mir einen 1989er Nissan MD21 Pick up gekauft. Alles in allem ein super Zustand aber er hatte einen Motorschaden der erst später aufgefallen ist. Man dachte es ist ein Einstellungsproblem…
Jetzt zu meiner Frage.
Da ich kein erfahrener Schrauber bin werde ich ihn als Teilespender wohl wieder verkaufen.
Jetzt stehe ich vor der Wahl, Nissan Navara D22 mit 133PS oder Ford Ranger 109ps.
Was meint Ihr zu den beiden Fahrzeugen generell. Oder sagt ihr lieber Finger weg von den Modellen und lieber was anderes. Wir suchen einen Pick up der seine 5-7000 km im Jahr als Hobby und Transporthilfe bei uns leisten soll. Und mit dem wir in der Regel einfach losfahren können ohne viel Köpfchen streicheln.
Achso. Und wir wollen nicht mehr als ca 8000,- ausgeben.
Über Antworten würden wir uns sehr freuen.
Liebe Grüße
Ich habe eine Frage an euch.
Ich habe leider in die sch…. gegriffen bei meinem letzten Fahrzeugkauf.
Habe mir einen 1989er Nissan MD21 Pick up gekauft. Alles in allem ein super Zustand aber er hatte einen Motorschaden der erst später aufgefallen ist. Man dachte es ist ein Einstellungsproblem…
Jetzt zu meiner Frage.
Da ich kein erfahrener Schrauber bin werde ich ihn als Teilespender wohl wieder verkaufen.
Jetzt stehe ich vor der Wahl, Nissan Navara D22 mit 133PS oder Ford Ranger 109ps.
Was meint Ihr zu den beiden Fahrzeugen generell. Oder sagt ihr lieber Finger weg von den Modellen und lieber was anderes. Wir suchen einen Pick up der seine 5-7000 km im Jahr als Hobby und Transporthilfe bei uns leisten soll. Und mit dem wir in der Regel einfach losfahren können ohne viel Köpfchen streicheln.
Achso. Und wir wollen nicht mehr als ca 8000,- ausgeben.
Über Antworten würden wir uns sehr freuen.
Liebe Grüße
Letzte Änderung: 08 Jun 2023 17:56 von OffRoad-Ranger. Begründung: Titel korrigiert.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- S t e f a n
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4124
- Dank erhalten: 637
08 Jun 2023 12:28 #2
von S t e f a n
Fort fahren ist meine Leidenschaft
S t e f a n antwortete auf Frage an die Erfahrenen, Navara D22 mit 133PS oder Ford Ranger 109ps.
Der anfällige ist der MD22 mit 133 PS. Viele haben gerade mal 60.000km erreicht....
Dann lieber den Ford in der Klasse. Oder einen 2005er Hilux mit 102 Pferden....
Der Motor ist ausgereift.
Gruß Stefan
Dann lieber den Ford in der Klasse. Oder einen 2005er Hilux mit 102 Pferden....
Der Motor ist ausgereift.
Gruß Stefan
Fort fahren ist meine Leidenschaft
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6686
- Dank erhalten: 667
08 Jun 2023 14:10 #3
von OffRoad-Ranger
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
OffRoad-Ranger antwortete auf Frage an die Erfahrenen, Navara D22 mit 133PS oder Ford Ranger 109ps.
Servus Durstino,
alte Kisten und nicht Schrauben können paßt schlecht zusammen.
Außer man ist bereit ins Portmonäi zu greifen und selbst da ist es schwierig die passende Werkstatt zu finden.
alte Kisten und nicht Schrauben können paßt schlecht zusammen.
Außer man ist bereit ins Portmonäi zu greifen und selbst da ist es schwierig die passende Werkstatt zu finden.
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Reiskocher
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 198
- Dank erhalten: 59
08 Jun 2023 17:35 #4
von Reiskocher
Ford Ranger Extra Cab 3,2 Automatik 2017 - 2021
Ford Ranger Extra Cab Bi Turbo Automatik, ob´s gscheit war wird sich weisen....
Aktuell Alu Cab Canopy Camper
"Weil's Wurscht is!"
Günther
Reiskocher antwortete auf Frage an die Erfahrenen, Navara D22 mit 133PS oder Ford Ranger 109ps.
MD 21 und in gutem Zustand sind schon recht selten. Die Technik ist überschaubar, würde über eine Instandsetzung nachdenken.
Ansonsten eher den Ford, Rost ist ein Thema genau hinsehen!
Ansonsten eher den Ford, Rost ist ein Thema genau hinsehen!
Ford Ranger Extra Cab 3,2 Automatik 2017 - 2021
Ford Ranger Extra Cab Bi Turbo Automatik, ob´s gscheit war wird sich weisen....
Aktuell Alu Cab Canopy Camper
"Weil's Wurscht is!"
Günther
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- S t e f a n
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4124
- Dank erhalten: 637
09 Jun 2023 12:57 #5
von S t e f a n
Fort fahren ist meine Leidenschaft
S t e f a n antwortete auf Frage an die Erfahrenen, Navara D22 mit 133PS oder Ford Ranger 109ps.
Es geht um den MD22...
Fort fahren ist meine Leidenschaft
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Reiskocher
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 198
- Dank erhalten: 59
09 Jun 2023 20:50 #6
von Reiskocher
Er hat einen D21…
Ford Ranger Extra Cab 3,2 Automatik 2017 - 2021
Ford Ranger Extra Cab Bi Turbo Automatik, ob´s gscheit war wird sich weisen....
Aktuell Alu Cab Canopy Camper
"Weil's Wurscht is!"
Günther
Reiskocher antwortete auf Frage an die Erfahrenen, Navara D22 mit 133PS oder Ford Ranger 109ps.
S t e f a n schrieb: Es geht um den MD22...
Er hat einen D21…
Ford Ranger Extra Cab 3,2 Automatik 2017 - 2021
Ford Ranger Extra Cab Bi Turbo Automatik, ob´s gscheit war wird sich weisen....
Aktuell Alu Cab Canopy Camper
"Weil's Wurscht is!"
Günther
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- S t e f a n
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4124
- Dank erhalten: 637
09 Jun 2023 21:34 #7
von S t e f a n
Fort fahren ist meine Leidenschaft
S t e f a n antwortete auf Frage an die Erfahrenen, Navara D22 mit 133PS oder Ford Ranger 109ps.
Ja, aber er fragt doch nach dem D22 mit 133 PS, ob der gut sei und kaufbar wäre...
Fort fahren ist meine Leidenschaft
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- S t e f a n
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4124
- Dank erhalten: 637
09 Jun 2023 21:35 #8
von S t e f a n
Fort fahren ist meine Leidenschaft
S t e f a n antwortete auf Frage an die Erfahrenen, Navara D22 mit 133PS oder Ford Ranger 109ps.
...sein MD21 ist defekt. Das steht alles im Text...
Fort fahren ist meine Leidenschaft
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bb
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2347
- Dank erhalten: 496
10 Jun 2023 10:46 #9
von bb
bb antwortete auf Frage an die Erfahrenen, Navara D22 mit 133PS oder Ford Ranger 109ps.
Der alte Ranger bzw Mazda ist sehr selten in Deutschland und ich glaube nicht, dass die Ersatzteilversorgung einfach wird.
Ab 2005 wurde der Nissan D22 in NP300 umbenannt und auch in der Türkei und in Spanien produziert.
de.wikipedia.or...ck-up
Daher wäre auch ein NP300 ein relativ aktueller, brauchbarer Nachfolger für den MD21.
Allerdings würde ich auch nach einem Toyota Hilux suchen, die sind zwar teurer, als gebrauchte Nissan, aber halten meist länger und es gibt sehr viel bessere Chancen auf Ersatzteile, Hilfe in Toyota 4x4 Foren und kompetente Schrauber Werkstätten,
Ab 2005 wurde der Nissan D22 in NP300 umbenannt und auch in der Türkei und in Spanien produziert.
de.wikipedia.or...ck-up
Daher wäre auch ein NP300 ein relativ aktueller, brauchbarer Nachfolger für den MD21.
Allerdings würde ich auch nach einem Toyota Hilux suchen, die sind zwar teurer, als gebrauchte Nissan, aber halten meist länger und es gibt sehr viel bessere Chancen auf Ersatzteile, Hilfe in Toyota 4x4 Foren und kompetente Schrauber Werkstätten,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6686
- Dank erhalten: 667
10 Jun 2023 12:43 #10
von OffRoad-Ranger
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
OffRoad-Ranger antwortete auf Frage an die Erfahrenen, Navara D22 mit 133PS oder Ford Ranger 109ps.
Servus,
ich würde mich nicht auf eine Marke fixieren, sondern auf Zustand und Laufleistung eines Fahrzeugs.
So bin ich mit der Zeit zum "Mehrmarkenfahrer" geworden, Mitsubishi(THA), Jeep(Ö), Ford(THA) und zuletzt Suzuki(J)
Über Amayama oder Partsouq bekommt man noch viele OEM-Teile, was beim Vertragshändler schon lange ausverkauft ist.
ich würde mich nicht auf eine Marke fixieren, sondern auf Zustand und Laufleistung eines Fahrzeugs.
So bin ich mit der Zeit zum "Mehrmarkenfahrer" geworden, Mitsubishi(THA), Jeep(Ö), Ford(THA) und zuletzt Suzuki(J)
Über Amayama oder Partsouq bekommt man noch viele OEM-Teile, was beim Vertragshändler schon lange ausverkauft ist.
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Elki, OffRoad-Ranger, BigPit, Dynomike, Sisko, monty
- Forum
- Drivers - Pub
- Smalltalk
- Umfragen
- Frage an die Erfahrenen, Navara D22 mit 133PS oder Ford Ranger 109ps.
Ladezeit der Seite: 0.062 Sekunden