- Beiträge: 1
- Dank erhalten: 0
Meinung zum Dodge RAM 5,7 Hemi V8
- NickB28
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Ich würde mir gerne in der nächsten Zeit einen großen Kindheitstraum erfüllen und mir einen Dodge RAM zulegen.
Unzwar soll es einer werden, welcher eine maximal Erstzulassung von 2012 hat.
Jedoch raten mir einige Automechaniker und Privatpersonen von dem Kauf ab. Grund sind die vielen Probleme und der extrem hohe Verbauch.
Leider laufen ja immer viele mit Halbwissen rum und kaum einer von denen ist jemals überhaupt einen Pick-up gefahren.
Ich würde gerne ein paar kurze Erfahrungsberichte lesen können wir ihr mit dem RAM zurecht kommt.
Lohnt sich der Kauf oder ist es ein Geldfresser wie viele sagen ?
Danke im Vorraus.
Nick
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- takanata
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1834
- Dank erhalten: 199
wir haben einen Vorstellungsthread in diesem Forum!
Herzlich willkommen und viel Spaß hier.
Näheres zu dem Dodge Ram wirst Du wahrscheinlich im Dodge Forum Eu.de finden.
Meines Wissens sind diese Ram´s hier nur sehr wenig vertreten, eher Ford f 150, leider kann ich Dir da nicht viel weiterhelfen.
Grüße aus dem Münsterland
Reinhard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Willkommen hier im Forum!
Lass Dich nicht verrückt machen. Der 5.7 Liter Hemi-V8 ist ein toller Motor, vielfach bewährt! Ich hatte zwar schon alle möglichen Marken, einen Dodge leider noch nicht. Aber wir waren viele Jahre auf US-Car-Treffen und einige Vereinskameraden hatten einen solchen Dodge, ein Kumpel fährt jetzt schon den dritten 5.7er Hemi und hatte noch nie Probleme! Da würde ich mir keine Sorgen machen, manche sagen, der 4.7 Liter wäre problematischer!
Kumpel fährt die immer mit Gasumbau, dann fährst auch nicht viel teuerer als wir mit unseren Dieseln!

Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Larsi
- Besucher
-
NickB28 schrieb: ...
Jedoch raten mir einige Automechaniker und Privatpersonen von dem Kauf ab. Grund sind die vielen Probleme und der extrem hohe Verbauch.
...
Rhabarber, Rhabarber ....
Ich fahre jetzt seit 02/2018 einen 2014er Ram 1500 Longhorn mit so ziemlich Vollausstattung und Prins-Autogasanlage. Gekauft mit 75000km, jetzt 105000km.
Nennenswerte Probleme gab es nicht, ein Dichtring am VTG war undicht (120€ in der Werkstatt), zwei Rückrufe (kostenlos bei Händlern des AEC oder AGT Händlernetzes).
Der horrende Verbrauch beträgt bei mir um 18l LPG/100km, das entspricht 13-15l Super lt Bordcomputer. Bei 60-65ct/l komme ich auf 12-13€/100km.
Was brauchen unsere Dieselfahrer?
Steuer sind mit Zulassung als Pickup (N1GBE ... wichtig!!) 210€, Versicherung zahle ich mit HP und VK knapp 800€/a.
Für mehr Infos und Meinungen kann auch ich dir das www.dodge-forum.eu ans Herz legen.
Vorstellung nicht vergessen, die/wir sind da pingelig.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mayer-K9
-
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 10
- Dank erhalten: 3
Man gönnt sich ja sonst nix...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- S t e f a n
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 4123
- Dank erhalten: 637
Das war die Antwort eines Diesel - Fahrers

Gruß Stefan
Fort fahren ist meine Leidenschaft
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Larsi
- Besucher
-
S t e f a n schrieb: ...8,8 Liter Diesel und 550 Euro Vollkasko-Versicherung im Jahr.
Das war die Antwort eines Diesel - Fahrers
Gruß Stefan
Ist günstiger, keine Frage.
Aber der Unterschied ist mMn echt erträglich.
Deine knapp 9l kosten auch fast 12€, damit sind wir nahe beieinander.
VK hab ich 780€ im Jahr, kommt aber sehr auf Prozente und Regionalklasse an.
Insgesamt für mich kein Grund, bei der Entscheidung zum Diesel zu greifen.
Verschweigen will ich aber auch nicht:
- Im Vergleich zum Ranger 3,2d (hat mein Kumpel, beide mit 2,5t am Haken), muss ich den Hemi schon drehen um im bergigen Geläuf zu folgen. Am Ende waren wir beide flott unterwegs, doch die Souveränität mit der der Hemi im Solobetrieb wegzieht, ist mit 2,5t Anhänger nicht mehr vorhanden.
- Die Zuladung des RAM 1500 ist im Vergleich zu den MidSize Pickups geringer. Das liegt daran, dass der 1500 kein Arbeitstier sein soll und an seinem hohen Leergewicht, was zur 3,5t-Grenze nicht viel Spielraum hat (meiner wiegt 2,8t fahrbereit). Die stabileren 2500 und 3500 haben theoretisch mehr Zuladung, aber nur, wenn man sie über 3,5t zulässt (80km/h).
Bräuchte ich einen Pickup als Lastesel (zB für Kabine), würde ich MidSize fahren.
Bräuchte ich oft ein Zugfahrzeug für 2,5t+ würde ich Diesel fahren.
Da ich meinen Pickup aber nur Just4Fun habe, FullSize geil finde und schon immer V8 fahren wollte, habe ich mir einen RAM gekauft.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- S t e f a n
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 4123
- Dank erhalten: 637

Wenn ich einen V8 fahren möchte, kaufe ich mir einen. Schiet egal ob 9 Liter Diesel oder 15 Liter Super. Dann ist es halt so...
Leider gibt es keine 1.76 Meter schmalen Pickups mit V8 serienmäßig...
Gruß Stefan
Fort fahren ist meine Leidenschaft
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rumble Fish
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 809
- Dank erhalten: 282
ich stand auch vor dem Problem. Schmal, geländegängig und trotzdem V8 - jetzt habe ich zwei

Grüße und schöne Ostern
Micha
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TheBeast
-
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 132
- Dank erhalten: 40
hier mal noch ein paar Info zum 6.2l Boss V8 von Ford. Den Fahr ich mit mind. 18l/100km LPG. Einen Unterschied zu Benzin konnte ich noch nicht feststellen, obwohl ich schon mehrfach lange strecken mit Benzin zurücklegen musste. Auf der Autobahn bei 130-150 km/h muss man mit 20-23 l /100km rechnen. Das liegt aber wohl auch daran, dass meiner ein 4.10 Differential hat.
Versicherung und Steuer sind mit den RAMs vergleichbar.
Ich bin immer wieder überrascht, dass in De so "viele" RAMs sehen kann. Liegt das am Namen "Hemi"? Ist das der Begriff, den Deutsche mit einem V8 verbinden? In Nord America werden dagegen deutlich mehr Ford V8 verkauft.
Wenn es aber im Performance geht, dann schau die mal die aktuellen v6 Turbo Modelle an. In der Regel sind die in allen Disziplinen besser als die V8 Motoren.
Grüße aus Oberbayern,
Rene
2013 Ford F150 Raptor SVT
2017 Ford Edge Titanium
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.