- Beiträge: 156
- Dank erhalten: 17
Reifen
- Fullback@911
- Autor
- Abwesend
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
19 Okt 2017 11:00 - 19 Okt 2017 11:01 #11
von Fullback@911
Letzte Änderung: 19 Okt 2017 11:01 von Fullback@911.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Fullback@911
- Autor
- Abwesend
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 156
- Dank erhalten: 17
01 Nov 2017 04:34 #12
von Fullback@911
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- oxmoneo
-
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 95
- Dank erhalten: 13
01 Nov 2017 08:52 #13
von oxmoneo
Weißer Fullback
oxmoneo antwortete auf Reifen
mein reifen händler würde mir toyo open country at plus m+s empfhlen
kennt den jemand
kennt den jemand
Weißer Fullback
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Zwetschge
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 643
- Dank erhalten: 151
01 Nov 2017 09:33 #14
von Zwetschge
Zwetschge antwortete auf Reifen
Jop, den fahr ich beruflich aufm amarok. Keine Empfehlung meinerseits Vorallem nicht im Winter. Da gibt es weitaus bessere Reifen.
Aufm Ranger hab ich im Winter den Cooper Wheatermaster wsc, der ist soweit echt gut.
Aufm Ranger hab ich im Winter den Cooper Wheatermaster wsc, der ist soweit echt gut.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- oxmoneo
-
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 95
- Dank erhalten: 13
28 Nov 2017 08:39 #15
von oxmoneo
Weißer Fullback
oxmoneo antwortete auf Reifen
Deutschland und vorschriften
www.continental...iften
wenn ich das richtig verstehen brauch ich winter wenn ich mit Hänger unterwegs bin nur hinten winter reifen ohne Hänger auch vorne ???
ist schon merkwürdig oder ?
www.continental...iften
wenn ich das richtig verstehen brauch ich winter wenn ich mit Hänger unterwegs bin nur hinten winter reifen ohne Hänger auch vorne ???
ist schon merkwürdig oder ?
Weißer Fullback
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Fullback@911
- Autor
- Abwesend
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 156
- Dank erhalten: 17
28 Nov 2017 17:37 #16
von Fullback@911
Fullback@911 antwortete auf Reifen
Punkt 1
du hast einen permanenten alradantrieb, und must somit an allen deinen beiden achsen winterreifen (3PMSF)fahren
Punkt 2
das gesamtgewicht deines zugfahrzeug ändert sich doch nicht wenn du einen anhänger ziehen wirst. somit bleibst du unter 3,5 tonnen.
Punkt 3
du kanst deine aktuellen m+s reifen bis 30.09.2024 weiterfahren, wenn sie bis zum 31.12.2017 hergestellt worden. was einer DOT Nummer von 5217 entsrricht.
du hast einen permanenten alradantrieb, und must somit an allen deinen beiden achsen winterreifen (3PMSF)fahren
Punkt 2
das gesamtgewicht deines zugfahrzeug ändert sich doch nicht wenn du einen anhänger ziehen wirst. somit bleibst du unter 3,5 tonnen.
Punkt 3
du kanst deine aktuellen m+s reifen bis 30.09.2024 weiterfahren, wenn sie bis zum 31.12.2017 hergestellt worden. was einer DOT Nummer von 5217 entsrricht.
Folgende Benutzer bedankten sich: oxmoneo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- oxmoneo
-
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 95
- Dank erhalten: 13
28 Nov 2017 20:02 #17
von oxmoneo
das ist ach mehr ein scherzt
punkt 1
permanenten alradantrieb ja wir können aber vorne abschalten
punkt 2
GG ist gesamt Gewicht mit Hänger ( sonntags dürfen wir kein lasten Hänger ziehen
und auf der Autobahn Lkw überhole verbot gilt auch nur für GG also ohne Hänger darfst du überholen mit nicht
das gleich ist für Lkw Verbots Straßen innerorts)
punkt 3
klar ich habe da keine Problem damit mit und würde sowas auch nie machen
aber rein rechtlich denke ich ist das ein grau Zone
Weißer Fullback
oxmoneo antwortete auf Reifen

punkt 1
permanenten alradantrieb ja wir können aber vorne abschalten
punkt 2
GG ist gesamt Gewicht mit Hänger ( sonntags dürfen wir kein lasten Hänger ziehen
und auf der Autobahn Lkw überhole verbot gilt auch nur für GG also ohne Hänger darfst du überholen mit nicht
das gleich ist für Lkw Verbots Straßen innerorts)
punkt 3
klar ich habe da keine Problem damit mit und würde sowas auch nie machen

aber rein rechtlich denke ich ist das ein grau Zone
Weißer Fullback
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bernd-Christian
-
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 9
- Dank erhalten: 8
23 Dez 2017 00:29 - 23 Dez 2017 09:26 #18
von Bernd-Christian
Bernd-Christian antwortete auf Reifen
Moin!
Ich hänge mich gleich mal mit meiner ertsen Frage hier dran
Meinen Fullback habe ich umbereift.
Die orginalen 245/65 17 sind 245/75 17ern gewichen.
Soweit sind nahezu alle bürokratischen Hürden genommen...
... naja fast.
Tachoprüfung und Felgengutachten waren nicht das Problem.
Auch der Termin beim TÜV war schon fast reine Formsache, Freigängigkeit ist gegeben und Abdeckung auch, zum Ende der Abnahme fehlte mir ein Schrieb vom Reifenhersteller auf dem bestätigt wird das ich den 245/75 17 auf einer 8,5" breiten Felge fahren darf (im Gutachten der Felge steht ganz klar der 245/65er drin) aber halt nicht genau die Größe die montiert ist.
Auf die Nachfrage beim Hersteller via Telefon bekam ich leider keine wirkliche Antwort.
Via Mail hatte ich bis jetzt kein Glück, bzw ich warte noch auf irgendeine Antwort.
Aber vielleicht kann mir hier einer helfen...
Hat einer von euch vom Bf Goodridge AT2 in der Größe 245/75 17 eine Freigabe vom Hersteller un diese auf eiener 8,5" breiten Felge zu fahren?
Die Felgen sind Avventura von Diewe Wheels
www.diewe-wheel...05278
Vielen Dank im Vorraus
Bernd-Christain
Ps.: das TÜV-Gutachten ist fertig, ich muss nur den Schrieb vorlegen und bekomme es ausgehändigt für die Eintragung.
Ich hänge mich gleich mal mit meiner ertsen Frage hier dran

Meinen Fullback habe ich umbereift.
Die orginalen 245/65 17 sind 245/75 17ern gewichen.
Soweit sind nahezu alle bürokratischen Hürden genommen...
... naja fast.
Tachoprüfung und Felgengutachten waren nicht das Problem.
Auch der Termin beim TÜV war schon fast reine Formsache, Freigängigkeit ist gegeben und Abdeckung auch, zum Ende der Abnahme fehlte mir ein Schrieb vom Reifenhersteller auf dem bestätigt wird das ich den 245/75 17 auf einer 8,5" breiten Felge fahren darf (im Gutachten der Felge steht ganz klar der 245/65er drin) aber halt nicht genau die Größe die montiert ist.
Auf die Nachfrage beim Hersteller via Telefon bekam ich leider keine wirkliche Antwort.
Via Mail hatte ich bis jetzt kein Glück, bzw ich warte noch auf irgendeine Antwort.
Aber vielleicht kann mir hier einer helfen...
Hat einer von euch vom Bf Goodridge AT2 in der Größe 245/75 17 eine Freigabe vom Hersteller un diese auf eiener 8,5" breiten Felge zu fahren?
Die Felgen sind Avventura von Diewe Wheels
www.diewe-wheel...05278
Vielen Dank im Vorraus
Bernd-Christain
Ps.: das TÜV-Gutachten ist fertig, ich muss nur den Schrieb vorlegen und bekomme es ausgehändigt für die Eintragung.
Letzte Änderung: 23 Dez 2017 09:26 von OffRoad-Ranger.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6661
- Dank erhalten: 673
23 Dez 2017 09:34 #19
von OffRoad-Ranger
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
OffRoad-Ranger antwortete auf Reifen
Hej Bernd-Christian,
das sieht nicht gut aus.
Du wirst vermutlich vom Reifenhersteller keine Freigabe bekommen, da der Reifen für Felgen der Größe 6,5 bis 7,5 Zoll gebaut wurde.
Siehe hier:
www.offroadreif...2.php
Der 245/65 ist für 7 bis 8,5 Zoll:
www.offroadreif...2.php
das sieht nicht gut aus.
Du wirst vermutlich vom Reifenhersteller keine Freigabe bekommen, da der Reifen für Felgen der Größe 6,5 bis 7,5 Zoll gebaut wurde.
Siehe hier:
www.offroadreif...2.php
Der 245/65 ist für 7 bis 8,5 Zoll:
www.offroadreif...2.php
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6661
- Dank erhalten: 673
23 Dez 2017 09:51 #20
von OffRoad-Ranger
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
OffRoad-Ranger antwortete auf Reifen
Hej Bernd-Christian,
nochmal ich,
geh nochmal zum Prüfer und zeige ihm diesen Reifen:
www.offroadreif...2.php
Vielleicht hast du mit diesem mehr Glück.
Hast dann halt einen Satz Reifen zuviel.
nochmal ich,
geh nochmal zum Prüfer und zeige ihm diesen Reifen:
www.offroadreif...2.php
Vielleicht hast du mit diesem mehr Glück.
Hast dann halt einen Satz Reifen zuviel.

Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.042 Sekunden