- Beiträge: 16
- Dank erhalten: 0
Schnorchel Erfahrungsberichte
- Simon133
-
Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Schon mal vielen Dank für alle Antworten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- manfredsen
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Ranger 2016 2,2l Aut.
- Beiträge: 1741
- Dank erhalten: 518
Hab den Original Ford Schnorchel (von Ironman) dran. Damals gekauft, weil er ein Gutachten hatte.
Allerdings nie eintragen lassen und das Gutachten auch nicht vorgezeigt, den TÜV hat’s bei der Abnahme nicht gestört.
Windgeräusche ja. Beim Beschleunigen und generell wahrnehmbar.
Für mich persönlich im akzeptablen Bereich.
Allerdings muss ich auch sagen, dass ich ihn heute nicht mehr anbauen würde, da (bei mir) doch zu 99,9% nur optisches Gimmick.
Und dafür würde ich es heute nicht mehr machen.
Einen Scheiss muss ich...
Sönke
Ford Ranger DoKa Wildtrak; 2016er 2,2l Aut.; BE
8,5x17" Avventura ET25; 265/70R17 Cooper Discoverer AT3 4S
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Simon133
-
Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 16
- Dank erhalten: 0

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- S t e f a n
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 4087
- Dank erhalten: 637
Klar, wer die Straße nicht verlässt, braucht das Ding wirklich. Wer aber viel abseits unterwegs ist, sieht es am Füllgrad am Zyklon, was alles vorher abgeschieden wurde.
Fahrzeug I hatte die Luftansaugung absolut serienmäßig. Bei einem kleinem Service nach 2 Tagen Sand konnte reichlich Sand aus dem Filtereinsatz geklopft werden, eigentlich hätte der Service schon eher erfolgen müssen.
Fahrzeug I
Fahrzeug II hat eine erhöhte Luftansaugung von Safari montiert. Der Lufteinlass nach hinten gedreht. Beim Service konnte man gaaanz minimal Sand im Filtergehäuse finden, der Filter ließ durch Klopfen keinen Sand rieseln.
Fahrzeug II
Fahrzeug III hat auf dem Schnorchel einen Zyklonabscheider mit Schauglas montiert. Der Luftfilter zeigte absolut keine Sandspuren, im Schauglas konnte man schön die Effektivität beobachten (sprich den ausgeschleuderten Sand)
Fahrzeug III
Also ein bissele bring der "Schnorchel" schon etwas - nämlich recht staubfreie Luft für den Motor. Besser geht es eigentlich nicht.
Fort fahren ist meine Leidenschaft
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bb
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2339
- Dank erhalten: 497
Wenn man Wasserläufe mit größerer Tiefe als vom Fahrzeughersteller vorgesehen durchqueren will, sind Schnorchel notwendig, damit kein Wasser in den Ansaugtrakt kommt. Aber wo in Westeuropa kommt das schon vor?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chris81
- Offline
- Gold Boarder
-
- Falls fallend du vom Dach verschwandest, so brems - bevor du unten landest! (Heinz Erhardt)
- Beiträge: 318
- Dank erhalten: 81
bb schrieb: Als Ergänzung zu Stefans Beispielen:
Wenn man Wasserläufe mit größerer Tiefe als vom Fahrzeughersteller vorgesehen durchqueren will, sind Schnorchel notwendig, damit kein Wasser in den Ansaugtrakt kommt. ...
Und in diesen Fällen langt der Schnorchel alleine unter Umständen auch nicht um die größere Tiefe abzukönnen, Stichwort Getriebeentlüftungen etc. - Will sagen, der Ansaugtrakt ist nicht das Einzige was oberhalb der Wasserlinie liegen sollte.
=> Wenn also Schnorchel alleine, dann am Ehesten wegen der Optik

Oder irre ich mich da? - Ich bin noch dabei mich diesbezüglich zu belesen...
Stefans Ausführungen bezüglich Sand im Luftfilter machen jedenfalls auch Sinn.
Hatte eigentlich schonmal einer von euch Wüstenfahrern Sand im Getriebe ?

2018er Alaskan Intens dci190 in Phönix Blau.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bb
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2339
- Dank erhalten: 497
Im übrigen geben zunehmend auch die Motorelektrik und Elektronik die Grenze der Unterwasser-Eignung moderner Fahrzeuge vor. Die Spannung im Fahrzeug steigt, der Trend geht Richtung 48V. Immer mehr mechanische und hydraulische Bauteile werden durch elektrisch geschaltete und angetriebene ersetzt, da reichen schon leichte Verletzungen der Isolierung, um der Feuchtigkeit Zutrittsmöglichkeiten zu verschaffen und die Folge sind kaum auffindbare Störungen, die aber auch erst ein paar Monate nach der Wässerung auftreten können.
Sand im Getriebe hatte mein HZJ nicht, aber Sand im Luftfilter war normal und wurde alle 5000km in Verbindung mit einem Ölwechsel entfernt. Dafür war überall im Fahrzeug, in jeder Ritze feiner Sand, aber das ist unvermeidbar, wenn man ein Jahr lang artgerechte Haltung im Outback betreibt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chris81
- Offline
- Gold Boarder
-
- Falls fallend du vom Dach verschwandest, so brems - bevor du unten landest! (Heinz Erhardt)
- Beiträge: 318
- Dank erhalten: 81

Im Outback kannst du ja froh sein wenn in den Ritzen im Auto nur Sand zu finden ist, und keine unerwünschten reptiloiden Mitfahrgäste

HZJ ist aber auf jeden Fall geil!

Grüße,
Chris
2018er Alaskan Intens dci190 in Phönix Blau.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- J-Zuchi
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Ford Ranger Raptor 2020 Mystik Grau, SH Spurverbreiterung v+h 42mm
bb schrieb: Sand im Getriebe hatte mein HZJ nicht, .
Ist kein Problem da es jeder kaufen kann der es mag.
Getriebesand
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- S t e f a n
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 4087
- Dank erhalten: 637
Gruß Stefan
Fort fahren ist meine Leidenschaft
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.