- Beiträge: 61
- Dank erhalten: 4
Welchen Ranger soll ich wählen?
- F3John
- Autor
- Abwesend
- Senior Boarder
-
Ob 10 Gang oder 6 Gang....Antwort hier: Ist sowieso alles grausam weil LKW
Ob manuelles oder elektrischen Rollo: Ist sowieso Grausam, weil es einfirert im Winter.
Ich weiß nichtmal ob man so ein Rollo abschließen kann, bzw wie sicher das ist?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Kawi
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1558
- Dank erhalten: 363
Bauernsfuenfer schrieb: ] Die Kisten kosten mittlerweile so viel Geld, dass das einfach passen muss für das was man will..
Da bin ich ganz bei dir!

Wenn es dem Threadersteller vielleicht nicht wirklich weiter hilft,
mir fällt es im Moment auch sehr schwer hinsichtlich Ausstattung und Motorauswahl eine finale Entscheidung zu treffen.
Kompromisse mag ich bei den aufgerufenen Preisen eigentlich nicht
Schönes Wochenende
Wilfried
Ranger WT 3.2 / 2012
Ranger WT X 2.0 / 2024
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bb
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2347
- Dank erhalten: 496
Der meines Wissens komfortabelste und PKW nächste PU der letzten Jahre war der MB x350 ab 2018. Aber den gibt es nicht mehr neu.
Aus heutiger Sicht war der Preis ein echtes Super Sonderangebot.
Was den Deckel auf der Ladefläche angeht: Ein Hardtop oder eine Klappe aus Blech oder Kunststoff ist dicht und relativ einbruchsicher. Alles, was sich rollen läßt, läßt sich auch schneiden.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JN75
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1279
- Dank erhalten: 117
Ich würde sogar eher sagen, dass einrollt sicherer ist, da es z.B. kein Fenster hat. Und auch ein Hardtop ist nie 100% dicht genau wie ein Rollo.
Ford Ranger DoKa XLT in Indianapolis Blau, 285/75R16 Delta WP Felgen, Michaelis Höherlegung 40mm, Bodylift 30mm, Bushwacker Fender Flares, Carryboy Hardtop, 60mm Spurverbreiterung, Schnorkel, ASFIR...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Karli
-
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 54
- Dank erhalten: 23
Das elektrische Rollo finde ich Klasse. Es ist in die Zentralverriegelung eingebunden, erscheint mir sehr stabil und ist bei meinem Ranger bisher quasi dicht. Da der Pickup im Winter nachts normalerweise in der Garage steht, wird das Zufrieren eher eine temporäre Erscheinung werden, die mir kein Kopfzerbrechen bereitet.
Ich nutze den Ranger als Daily Driver und für absolut jeden Zweck. Also Anhängerbetrieb, Gelände, Wald, aber auch jede Menge Autobahn. Klar, es ist keine Sänfte, was die Fahreigenschaften angeht. Wenn man aber dem etwas männlicheren Fahrgefühl etwas abgewinnen kann, macht es einfach Spaß.
P.S. Ich bin von Skoda Superb Combi auf den Ranger umgestiegen, ohne je einen Pickup gefahren zu haben. Auch auf eine Probefahrt habe ich verzichtet. Und - nach mittlerweile 15 Tkm bin ich immer noch schwer begeistert. Übrigens ist es mein erstes Auto, mit dem ich auch in meinen Garten fahren kann.
Ranger Wildtrak 2.0 DoKa, Bj. 2022, 213 PS Automatik, ACC, Standheizung, el. MT-Rollo, Winde Warn VR Evo 8 S, TLR 140l
Anhänge:
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bb
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2347
- Dank erhalten: 496
Ordentlich gebaute und montierte Hardtops sind so dicht und sicher, wie die Fahrerkabine eines PU. Klar, man kann jedes Fenster einschmeißen, selbst beim als schusssicher beworbenen Tesla.
Man verzeihe mir den Fehler, dass ich meinen Pickup artgerecht nutze und das möglicherweise zu sehr verallgemeinere, wenn hier jemand nach Tipps für eine Pickup Kaufentscheidung fragt.
Im übrigen stimme ich im wesentlichen Karli zu, habe aber keine Garage und schon deswegen sind anklappende Spiegel und elektrisches Rollo für mein Fahrzeug auch keine Option. Eine Wiese mit ähnlicher Steigung muss ich hier mehrmals im Jahr rückwärts mit Anhänger hoch, das geht bei Nässe nur mit Allrad und Untersetzung,
Bernhard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- F3John
- Autor
- Abwesend
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 61
- Dank erhalten: 4
Ich habe die 6 Gang Automatik zur Probe gefahren und muss sagen ich war begeistert. Nicht weil der 170Ps Motor mit 6 Gängen ein Wunder vollbringt. Sondern einfach weil das Fahrzeug so war wie ich es mir vorgestellt hatte. Einen alltagstauglichen PKW.
Meinen 730i hätte ich auch gleich stehen gelassen und den Ranger mitgenommen.
Die Ausstattungspolitik fand ich zwar teilweise sehr Abenteuerlich, aber ok.
Ich habe mir auch beide Rollos vorführen lassen.
Das manuelle ist wirklich schrecklich...wie kann man das nur den Kunden anbieten?
Naja... ganz einfach. Das elektrische hat 7-13Monate Lieferzeit.
Daher ist es bei mir jetzt ein Limited mit manuellem Rollo geworden.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bb
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2347
- Dank erhalten: 496
Hast du dich jetzt "nur" entschieden, oder schon den Vertrag unterschrieben?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- F3John
- Autor
- Abwesend
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 61
- Dank erhalten: 4
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- HST-Ranger
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 245
- Dank erhalten: 42
Beste Grüße
Dieter
Ford Ranger Limited, 2,2 DoKa, Schalter, Indianapolis-Blau, von 26.06.2013 bis 30.06.2022 meiner.
Ford Ranger Limited, 2,0 DoKa, Automatik, Blue-Lightning, seit 22.07.22 meiner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.