- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 0
Zusatzscheinwerfer Fernlicht, Abnahmepunkt
- VB90
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
ich versuche mal hier mein Glück, da ich bislang zu dämlich bin mein Problem zu lösen.
Ich fahre einen 23er Wildtrak, mit 6fach-Schalter im Dachhimmel und der entsprechenden Verdrahtung im Motorraum.
Nun habe ich einen Fernlicht-Zusatzscheinwerfer montiert und auch 12V-mäßig verkabelt.
Nun bin ich auf der Suche, nach dem Signal für das/vom Fernlicht.
Im Netz gibt es bei verschiedenen Händler kabel-Adapter zum einschleifen in den Scheinwerfer-Anschluß.
Diese werden aber ausdrücklich NICHT für die Verwendung im Wildtrack angeboten.
Der Verkäufer meines Scheinwerfers (Ullstein, übrigends ein TOP-Service, antworten auf jede Mail innerhalb eines Tages) und auch andere Quellen, berichten von einem sog. "Abnahmepunkt Fernlicht" im Fussraum auf der Beifahrerseite, "unter" der A-Säule.
Dort war ich gestern Abend unterwegs und habe so viele Stecker und Leitungen gefunden..., ich war schwer erstaunt.
Ich hätte mit 1 oder 2 gerechnet, aber nicht mit der ganzen Bord-Elektronik

Den besagten Anschluss habe ich natürlich nicht gefunden, klare Sache.
War von euch denn schon jemand bei Anschluss von Zusatz-Fernlicht erfolgreich? Wenn ja, wie?
Danke und Grüße,
vb
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Goldfield
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1409
- Dank erhalten: 216
Ich habe mir bisher bei jedem Auto die Leitung vom Fernlicht hinterm Scheinwerfer gesucht und da direkt ein dünnes Kabel dran, welches ein Relais steuert. Das Relais versorgt dann die Zusatzscheinwerfer und die gehen zusammen mit dem original Fernlicht an.
Funktioniert eigentlich immer...
warum laufen? Hab doch 4 gesunde Reifen...
Ford Ranger 2.2 XL Singlecab 2 WD, EZ 2/19
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Stefan85
- Abwesend
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 9
- Dank erhalten: 3
https://www.fordpro-specialvehicles.com/de_de/home/technical-documentation.html
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- francescobossi
- Abwesend
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 68
- Dank erhalten: 27
2023er Ford Ranger Wildtrak 2,0 BiTurbo AT10
2016er Mitsubishi L200 KJ0T
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- VB90
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 0
vb
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- VB90
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 0
Ich bin fündig geworden.
Danke nochmals.
Allerdings liegt dort dauerhaft ein Signal an, völlig unabhängig von Fernlicht an oder aus.
Motor an/aus spielt auch keine Rolle.
Klemme ich das Signal raus, geht der neue Scheinwerfer wie zu erwarten aus.
Selbst wenn ich das Licht am Schalter komplett ausschalte, bleibt der Neue an.
Die 12Volt kommen original vom AUX6, das sollte aber nach meinem Ermessen keinen Unterschied machen.
Da fehlt mir gerade der richtige Denkanstoß.
Noch jemand ne Idee oder Tipp?
Danke,
vb
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- LalaBobo
-
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 2

Welches Scheinwerfer MOdell hast du denn?
Aber trotzdem ist es Try und Error der Piggy-back Adapter funktioniert z.B bei einem Freund (Ebenfalls Ranger Raptor)
bei mir leider nicht...Ford hat da leider unterschiede in den Einzelnen Modellen.
Ich (Einer der Ersten Raptor EZ Ende 23) piggyback ohne Funktion
Freund (EZ Ende 24) Piggy-Back funktioiert.
Ich habe das ganze über ne Spezille Schaltung und einer Anpassung über ForScan gelöst.
Anhänge:
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- VB90
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 0
In jeder Anleitung die ich kenne, wird darauf verwiesen, das hierbei eben kein Adapter benötigt wird, weil der sog Abnahmepunkt vorhanden ist.
Ist er ja, aber bei mir nicht in der Funktion wie ich erwartet habe.
Dauerhaft 12V, damit kann man die Funktion vom Fernlicht eben nicht abbilden...
Forscan habe ich auch schon überlegt, aber bislang war mir das Wetter zu kalt.
vb
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- LalaBobo
-
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 2
Da ist auch 12V Zünd da...nicht das du das falsche genommen hast oder die falsch beschriftet wurden
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- LalaBobo
-
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 2
LalaBobo schrieb: Es gibt bei mir mehrere Leitungen Fahrerseite Fußraum (Rapto)
Da ist auch 12V Zünd da...nicht das du das falsche genommen hast oder die falsch beschriftet wurden
alternativ würde ich mal den stecker am Scheinwerfer durchmessen ob du da irgedwo 12V bei High Beam bekommst..zur not kann ja der Adapter umgeklemmt werden
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.