- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 0
Ranger XLT Powerstroke (Südamerika-Modell) ruckelt
- ChrisCR
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Jetzt haben wir das Problem, dass der Wagen einen leichten Leistungsverlust hat und im 4. und 5. Gang leicht ruckelt. Fühlt sich an, als würde er das Gas wegnehmen. Ich tippe auf Probleme mit der Einspritzung oder der Dieselpumpe oder mit den Drosselklappen. Der Luftfilter und Dieselfilter wurden neu getauscht. Merkwürdigerweise tritt das Problem nur zeitweise auf, auf den letzten Fahrten z.b. nicht, wobei ich mir zumindest einen leichten Leistungsverlust einbilde.
Um nicht wieder den selben Fehler zu machen, wollte ich hier einmal nachfragen, ob jemand eine Idee hat. Wir fahren den Wagen Montag früh in die Werkstatt zum Auslesen.
Vielen Dank!
Christine
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Goldfield
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1467
- Dank erhalten: 224
warum laufen? Hab doch 4 gesunde Reifen...
Ford Ranger 2.2 XL Singlecab 2 WD, EZ 2/19
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- harzmazda
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 497
- Dank erhalten: 40
Ford Ranger XLT 143 PS Bj 2010
Toyota Hilux Revo Comfort, Double Cab
2,4-l-D-4D 150 PS Bj 2019
Wohnwagen Bürstner Holiday 1996
Yamaha MT 125 Bj 2019
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Christian375
-
- Offline
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 27
- Dank erhalten: 16
Genau das, was Harzmazda sagt!
Fahre den 2,5 Liter und hatte auch Leistungsverlust. Konnte den Fehler nicht finden.
Habe dann nach einiger Zeit meinen Katalysator aufgeflext und der war so gut wie dicht.
Habe alles daraus entfernt und wieder eingebaut.
Der Wagen hatte danach gefühlt doppelte Leistung...
Habe auch ein Thema hier im Forum darüber eingestellt.
Viel Erfolg!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 6686
- Dank erhalten: 667
ist dein Ranger baugleich zum thailändischen oder doch zum US-Amerikanischen?
Die beiden sind grundverschiedene Wagen, haben nur den Namen als Gemeinsames.
Hier in Deutschland fahren wir die thailändische Version.
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ChrisCR
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 0
Das weiß ich leider nicht, so etwas in der Art war auch unser Gedanke, da es auch nicht immer ist. Beim Auslesen wird dieser Fehler angezeigt, richtig?Goldfield schrieb: Hat der auch ein AGR-Ventil? Weil hört sich danach an...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ChrisCR
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 0
harzmazda schrieb: Gibt's in dem Model und in deinem Land einen Katalysator? Wenn ja, auch der könnte dicht sein und ein Staudruck erzeugen, so das der Turbolader nicht vernünftig arbeitet oder schon beschäftigt wurde. Dann hast du auch einen Leistungsverlust.
Ja, Kat hat der. Aber ruckelt der dann auch und das nur zeitweise und nur sporadisch?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ChrisCR
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 0
Weder noch - der kommt aus Argentinien, Dort bekomme ich auch meine Ersatzteile her.OffRoad-Ranger schrieb: Servus Christine,
ist dein Ranger baugleich zum thailändischen oder doch zum US-Amerikanischen?
Die beiden sind grundverschiedene Wagen, haben nur den Namen als Gemeinsames.
Hier in Deutschland fahren wir die thailändische Version.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 6686
- Dank erhalten: 667
Servus,ChrisCR schrieb: Weder noch - der kommt aus Argentinien,..
na ja, ganz so richtig ist deine Angabe nicht.
Meine Frage bezog sich ob es ein US-Lizenzbau oder ein Thai-Lizenzbau ist.
Mach mal ein Bild von der Wagenfront und vom Armaturenbrett.
Oder gib mal die VIN bekannt.
Ist es so einer?
Dann ist es eine US-Lizenz und hat somit mit den Rangern hier in Europa nichts gemeinsam, wie schon gesagt nur den Namen.
Daß es eine dritte Karosserie-Serie gab wäre mir neu!
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ChrisCR
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.