- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0
F250 Allrad zuschalten
- mcklaus
- Autor
- Abwesend
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
31 Mär 2025 19:15 #1
von mcklaus
F250 Allrad zuschalten wurde erstellt von mcklaus
Hallo zusammen,
ich habe mir im vergangenen Herbst einen F250 Single Cab zugelegt. Ziel mit der Wohnkabine zu reisen.
Nun ist mir nach dem Winter ein 1,5 Kabiner über den Weg gelaufen, den ich auch noch gekauft habe. Den Single Cab werde ich trotz vieler Arbeiten im Winter wieder verkaufen.
Der "alte" Pickup hatte eine defekte Freilaufnabe, daher ging der Allrad bisher noch nicht.
Der "neue" Pickup steht gerade auf unserer Wiese und es hat die ganze Nacht geregnet. Als ich heute morgen los wollte leierten die hinteren Räder. Also dachte ich mir Naben sperren, Allrad rein und los gehts...
Nun leuchtet die Lampe im Cockpit, ich höre ein Klicken, auch 4L lässt sich zuschalten, aber die vordere Achse macht leider gar nichts.
Kann es sein, dass sich der Allrad nur im Fahren zuschalten lässt, aber nicht im Stand?
Ich danke schonmal vorab.
Liebe Grüße
Klaus
ich habe mir im vergangenen Herbst einen F250 Single Cab zugelegt. Ziel mit der Wohnkabine zu reisen.
Nun ist mir nach dem Winter ein 1,5 Kabiner über den Weg gelaufen, den ich auch noch gekauft habe. Den Single Cab werde ich trotz vieler Arbeiten im Winter wieder verkaufen.
Der "alte" Pickup hatte eine defekte Freilaufnabe, daher ging der Allrad bisher noch nicht.
Der "neue" Pickup steht gerade auf unserer Wiese und es hat die ganze Nacht geregnet. Als ich heute morgen los wollte leierten die hinteren Räder. Also dachte ich mir Naben sperren, Allrad rein und los gehts...
Nun leuchtet die Lampe im Cockpit, ich höre ein Klicken, auch 4L lässt sich zuschalten, aber die vordere Achse macht leider gar nichts.
Kann es sein, dass sich der Allrad nur im Fahren zuschalten lässt, aber nicht im Stand?
Ich danke schonmal vorab.
Liebe Grüße
Klaus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Iron
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 593
- Dank erhalten: 60
31 Mär 2025 19:45 #2
von Iron
Ford Ranger Limited, Extracab, 3,2 TDCI, Bj 2020 vermutlich einer der Letzten mit 3,2- Motor, Ironman 4x4 Performance-fahrwerk + 45mm, 265/70 R16 auf Dotz-Dakar, HardTop von Beltop,
Iron antwortete auf F250 Allrad zuschalten
Hallo, 4L lässt sich prinzipiell nur bei stehendem Fahrzeug zuschalten. Da liegt ein anderes prob. vor. Ich weiss jetzt nicht wie die zuschaltung funktioniert. Wenn es über Unterdruck angesteuert wird würde ich als erstes die Unterdruckschläuche kontrollieren/ Tauschen.
Mfg Iron
Mfg Iron
Ford Ranger Limited, Extracab, 3,2 TDCI, Bj 2020 vermutlich einer der Letzten mit 3,2- Motor, Ironman 4x4 Performance-fahrwerk + 45mm, 265/70 R16 auf Dotz-Dakar, HardTop von Beltop,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mcklaus
- Autor
- Abwesend
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0
31 Mär 2025 19:51 - 31 Mär 2025 19:52 #3
von mcklaus
mcklaus antwortete auf F250 Allrad zuschalten
Das ist mir klar. Aber die Frage ist, ob auch bei 4H erst ein Stück gefahren werden muss, ehe der Allrad wirklich "greift".
Also die Frage ist, wie merke ich, ob der Allrad wirklich "an" ist.
Also die Frage ist, wie merke ich, ob der Allrad wirklich "an" ist.
Letzte Änderung: 31 Mär 2025 19:52 von mcklaus.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6685
- Dank erhalten: 666
31 Mär 2025 19:58 #4
von OffRoad-Ranger
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
OffRoad-Ranger antwortete auf F250 Allrad zuschalten
Servus Klaus,
Schaltung auf Neutral stellen, dann erst auf 4L schalten.
Du schreibst: auch 4L lässt sich zuschalten
Wie zeigt sich das?
Schaltung auf Neutral stellen, dann erst auf 4L schalten.
Du schreibst: auch 4L lässt sich zuschalten
Wie zeigt sich das?
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Iron
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 593
- Dank erhalten: 60
31 Mär 2025 20:11 #5
von Iron
Ford Ranger Limited, Extracab, 3,2 TDCI, Bj 2020 vermutlich einer der Letzten mit 3,2- Motor, Ironman 4x4 Performance-fahrwerk + 45mm, 265/70 R16 auf Dotz-Dakar, HardTop von Beltop,
Iron antwortete auf F250 Allrad zuschalten
Hallo Klaus, wenn du erst ein paar Meter fahren müsstest wäre das am ziel vorbeigeschossen. Nehm mal an du bleibst stecken, schaltest den Allrad und dann müsstest du erst ein paar meter fahren. Wie soll das funktionieren?. Eigendlich rastet der Allrad dann ein wenn die Kardanwelle mal eine Umdrehung gemacht hat. Deswegen meine Vermutung wg. dem Unterdruck. Das Klicken das du hörst ist vlt die 4L zuschaltung.
Mfg Iron
Mfg Iron
Ford Ranger Limited, Extracab, 3,2 TDCI, Bj 2020 vermutlich einer der Letzten mit 3,2- Motor, Ironman 4x4 Performance-fahrwerk + 45mm, 265/70 R16 auf Dotz-Dakar, HardTop von Beltop,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mcklaus
- Autor
- Abwesend
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0
31 Mär 2025 20:13 #6
von mcklaus
mcklaus antwortete auf F250 Allrad zuschalten
Hallo,
also ich schalte auf 4H dann leuchtet die entsprechende Leuchte im Cockpit auf. Dann gehe ich auf 4L und auch das leuchtet auf. Dazu höre ich ein klickendes Geräusch.
Nur bei beiden Stellungen tut die vordere Achse nichts.
Also die Hinterräder drehen weiter durch das Auto steht und die Vorderachse macht keine Anstalten sich zu drehen.
Gruß Klaus
also ich schalte auf 4H dann leuchtet die entsprechende Leuchte im Cockpit auf. Dann gehe ich auf 4L und auch das leuchtet auf. Dazu höre ich ein klickendes Geräusch.
Nur bei beiden Stellungen tut die vordere Achse nichts.
Also die Hinterräder drehen weiter durch das Auto steht und die Vorderachse macht keine Anstalten sich zu drehen.
Gruß Klaus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Goldfield
-
- Online
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1464
- Dank erhalten: 224
31 Mär 2025 20:14 #7
von Goldfield
warum laufen? Hab doch 4 gesunde Reifen...
Ford Ranger 2.2 XL Singlecab 2 WD, EZ 2/19
Goldfield antwortete auf F250 Allrad zuschalten
Normalerweise steht das Fahrzeug.
Du sperrst die Naben, legst den Allrad ein und nach maximal einer Raddrehung oder Drehung der Welle, sollte die Vorderachse mitmachen.
Mal ne ganz blöde Idee (weil mir auch mal passiert)
Die Freilaufnaben waren noch vom letzten Mal verriegelt.
Ich will den Allrad rein machen und entriegele die Naben und wundere mich natürlich, warum nix geht...
Du sperrst die Naben, legst den Allrad ein und nach maximal einer Raddrehung oder Drehung der Welle, sollte die Vorderachse mitmachen.
Mal ne ganz blöde Idee (weil mir auch mal passiert)
Die Freilaufnaben waren noch vom letzten Mal verriegelt.
Ich will den Allrad rein machen und entriegele die Naben und wundere mich natürlich, warum nix geht...
warum laufen? Hab doch 4 gesunde Reifen...
Ford Ranger 2.2 XL Singlecab 2 WD, EZ 2/19
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Iron
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 593
- Dank erhalten: 60
31 Mär 2025 20:14 #8
von Iron
Ford Ranger Limited, Extracab, 3,2 TDCI, Bj 2020 vermutlich einer der Letzten mit 3,2- Motor, Ironman 4x4 Performance-fahrwerk + 45mm, 265/70 R16 auf Dotz-Dakar, HardTop von Beltop,
Iron antwortete auf F250 Allrad zuschalten
@ Offroad-Ranger: Ist ja möglich das der 4L funktioniert, ich Höre da eher raus das die vorderachse nicht zuschaltet.
Mfg Iron
Mfg Iron
Ford Ranger Limited, Extracab, 3,2 TDCI, Bj 2020 vermutlich einer der Letzten mit 3,2- Motor, Ironman 4x4 Performance-fahrwerk + 45mm, 265/70 R16 auf Dotz-Dakar, HardTop von Beltop,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mcklaus
- Autor
- Abwesend
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0
31 Mär 2025 20:46 #9
von mcklaus
mcklaus antwortete auf F250 Allrad zuschalten
Also ich bin jetzt nochmal rausgegangen, hab den F250 mit dem Ranger rausgezogen. Dann die Naben auf Free zurückgestellt und dann schien die vordere Achse mitzulaufen. Kann man die Freilaufnaben irgendwie falsch einbauen?
Aber so genau konnte ich es eben auch nicht testen. Auf dem Feldweg ist mir erst beim Beschleunigen immer die Hinterachse ausgebrochen, dann hab ich die Naben auf Free gestellt und hatte Traktion und beim auffahren auf die Straße nen riesen Wendekreis und dieses "Allradgefühl" - kann es jetzt nicht besser beschreiben...
Müsste wahrscheinlich mal auf eine Bühne und alle Räder frei haben, um das final zu testen.
Aber so genau konnte ich es eben auch nicht testen. Auf dem Feldweg ist mir erst beim Beschleunigen immer die Hinterachse ausgebrochen, dann hab ich die Naben auf Free gestellt und hatte Traktion und beim auffahren auf die Straße nen riesen Wendekreis und dieses "Allradgefühl" - kann es jetzt nicht besser beschreiben...
Müsste wahrscheinlich mal auf eine Bühne und alle Räder frei haben, um das final zu testen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Iron
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 593
- Dank erhalten: 60
31 Mär 2025 20:54 #10
von Iron
Ford Ranger Limited, Extracab, 3,2 TDCI, Bj 2020 vermutlich einer der Letzten mit 3,2- Motor, Ironman 4x4 Performance-fahrwerk + 45mm, 265/70 R16 auf Dotz-Dakar, HardTop von Beltop,
Iron antwortete auf F250 Allrad zuschalten
Hallo, aber natürlich können die " falschrum" eingebaut werden. Das hatte ich schon bei meinem MD21. Einfach die Schrauben lösen, das ganze um 180 grad drehen. Dann sollte das gehen. Garantie geb ich aber nicht.
Mfg Iron
Mfg Iron
Ford Ranger Limited, Extracab, 3,2 TDCI, Bj 2020 vermutlich einer der Letzten mit 3,2- Motor, Ironman 4x4 Performance-fahrwerk + 45mm, 265/70 R16 auf Dotz-Dakar, HardTop von Beltop,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.026 Sekunden