- Beiträge: 210
- Dank erhalten: 14
Rollcover mit Überrollbügel
- Lukas1979
-
Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
so dann hab ich auch ab nächster Woche ein KJ0T.
Hat jemand Erfahrungen mit dem Rollcover? Ich hab dann ein Schwarzen KJ0T mit schwarzem Frontbügel. Somit gehört da auch ein schwarzer Überrollbügel drauf.
Ich überlege darunter ein Rollcover zu machen. Das soll zusammen passen. Ich frag mich nur ob der Überrollbügel dann auch noch plan aufsitzt. Weiss das jemand? Ich hab im Internet nicht wirklich ein Bild gefunden.
Und wenn das jemand weiss, ist beim Rollcover im geschlossenen Zustand di Heckklappe blockiert? Bei meiner Riffelblechabdeckung beim KA0T war das so und das sollte auch wieder so sein.
Eine weitere Frage die ich mir stelle ist wie gut das Pulverbeschichtete schwarz beim hin und her rollen hält.
Grüße
_____________________
Lukas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Goldfield
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1468
- Dank erhalten: 224
Wahrscheinlich gibts sowas auch für dich...
warum laufen? Hab doch 4 gesunde Reifen...
Ford Ranger 2.2 XL Singlecab 2 WD, EZ 2/19
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Floppyk
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 209
- Dank erhalten: 13
Ich las, dass das Rollcover nicht immer dicht ist. Das ist auch wegen der vielen Segmente erklärbar.
Weiterhin gab es Probleme mit der Feder- bzw. Aufrollmechanik.
Man kann auf dem Rollcover nichts montieren. Es gibt zwar einen Lastenträger i.V. mit dem Rollcover, aber ich noch kein Foto gesehen, in wie weit der über der Ladefläche stört, wenn das Cover vollständig offen ist.
Man kann den Deckel einfach (?) abnehmen, wenn man höhere Teile transportieren will, bzw. die volle Ladefläche benötigt. Das geht beim nach meiner Info beim Rollcover so nicht.
Letztlich ist das Rollcover mit den nötigen Adapter und ggf. Lastenträger deutlich teurer.
Daher bleibt beim Rollcover nur der Vorteil, dass man geöffnet fahren kann.
Es muss jeder selbst überlegen, welche der 5 Möglichkeiten zur Ladefläche für seinen Zweck am passendsten ist.
Softcover
Rollcover
Abdeckung
Hardtop
offen
Wie eigentlich immer im Leben - es gibt keinen Vorteil ohne Nachteil und umgekehrt!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- NP300
-
- Abwesend
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 170
- Dank erhalten: 47
Das Rollo ist nicht 1.000% wasserdicht, wenn aber gut montiert zu 99%. Hab meines von hurter montieren lassen und kann seit 4.5 Jahren nix schlechtes sagen. Wasser kommt nur minimal an den Ecken der Ladefläche rein (da kann aber das Rollo nichts dafür). Hängt aber - nach meiner Recherche - stark von der Qualität der Montage ab.
Bei nem Deckel hast du mehr und einfachere Möglichkeiten "on top" noch nen Träger (bspw. von Frontrunner) zu installieren. Ist beim Rollo schwieriger und wenn möglich, natürlich wesentlich weniger belastbar.
Ich hab mich damals gegen einen Deckel entschieden, da mir das Abbauen zu mühselig erschien (ohne wirklich zu wissen, wie aufwändig das ist). Zudem stellte sich mir die Frage, was tun wenn ich bereits wo bin und die volle Höhe brauche? Deckel vor Ort an den Randstein stellen??
Wie die Vorredner geschrieben haben. Hat alles sein Für und Wider ...
Nissan Navara NP300 (2017, DC, 140kw, Schalter, 265/70 R17
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- NP300
-
- Abwesend
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 170
- Dank erhalten: 47
Rollo kann man nicht so ohne weiteres ab und wieder anbauen.
Und man sollte bedenken, dass an der Stirnseite der 20-30 cm tiefe Rollokasten verbleibt. Bei mir sind das leider die paar cm, weswegen ich mit aufgeladenem Motorrad die Heckklappe nicht schließen kann....
Nissan Navara NP300 (2017, DC, 140kw, Schalter, 265/70 R17
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Lukas1979
-
Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 210
- Dank erhalten: 14
danke. Wenn du, NP300 ein Bild hast wäre das cool. Ich hab auch gesehen das es beim Rollcover sogar vier Abwasserschlauche gbt. Ja das mit den 30 cm Kasten hab ich auch gesehen.
Ja mein Abdeckung beim KA0T konnte ich auch einfach abnehmen und wegstellen.
Ja es gibt kein richtig oder falsch das stimmt schon. Für mich wäre halt jetzt wo aus meinem KA0T ein KJ0T wurde halt die Idee eine Abdeckung mit einm Überrollbügel zu haben. Hatte ich auch beim KA0T schon öfters im Sinn, hab es aber wegen der guten Abdeckung nicht gemacht. Gut, auch den Überrollbügel hätte der LKW weg gefetzt...
Aber sag mir bitte noch ob du eine Heckklappe bei geschlossenen Rollcover aufbekommst? Ich fände es gut wenn eben nicht ginge. Hatte ich auch so und somit war di Ladefläsche einfach Abschließbar. Was mir sehr angenehm war.
Und was man bachten muss ist wohl das bim Rollcover die hinteren Zurrösen nicht mehr nuztbar sind ?
Grüße
_____________________
Lukas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- NP300
-
- Abwesend
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 170
- Dank erhalten: 47
hier erstmal ein paar Bilder. Hoffe, man erkennt die Befestigung halbwegs.
Wichtiger Hinweis:
Das ist eine Stylebar -> hat NICHTS mit einem Überrollbügel zu tun. Dient einzig der Optik bzw maximal zur Befestigung von Zusatzlampen o.ä.
Du müsstest leider auch beides separat abschließen. Heckklappe und zusätzlich das Rollo. Erst dann ist wirklich zu. Hab ich bis jetzt erst einmal gemacht (auf der Autobahnraststätte mit halbwegs teurem Zeug unten drin). Ansonsten ist das bei mir IMMER offen. Was soll auch geklaut werden?
Und ja, die hinteren Zurrösen (beim Navara ist es so eine Zurrleiste) musste abmontiert werden, da dort nun der Kasten sitzt
BG
Berni
Nissan Navara NP300 (2017, DC, 140kw, Schalter, 265/70 R17
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Lukas1979
-
Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 210
- Dank erhalten: 14
dank für die Info und di Bilder. Okay, ich kann mich aber z.b. an der Stylebar schon mal fest halten?
Hmm gar nicht so leicht die Entscheidung.
_____________________
Lukas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Lukas1979
-
Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 210
- Dank erhalten: 14
noch mal ne platte Frage

Durch den Überollbügel oder Stylbar. Ist das bim fahren lauter ? verbraucht das mehr Sprit?
Danke Gruß Lukas
_____________________
Lukas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- D23
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 180
- Dank erhalten: 34
Floppyk schrieb:
......
Es muss jeder selbst überlegen, welche der 5 Möglichkeiten zur Ladefläche für seinen Zweck am passendsten ist.
Softcover
Rollcover
Abdeckung
Hardtop
offen
Wie eigentlich immer im Leben - es gibt keinen Vorteil ohne Nachteil und umgekehrt!
Da würde ich noch das Bakflip zufügen.
Hat nichts mit dem Bügel zu tun, ist fast dicht, kann teilweise und komplett geöffnet werden, bei kompletter Öffnung kann man auch fahren und es sperrt dann nur 5-7 cm der Ladefläche.
Den dreiteiligen "Deckel" kann man leicht komplett abnehmen, zwei Schrauben mit Sterngriff öffnen, das zusammengeklappte 3er Segment abheben.
Grüße
Klaus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.