- Beiträge: 22
- Dank erhalten: 2
L200 als Zugfahrzeug
- Angus-OF
-
Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
30 Sep 2016 19:42 #1
von Angus-OF
L200 als Zugfahrzeug wurde erstellt von Angus-OF
Hallo,
ich interessiere mich sehr für den aktuellen L200 Doka mit 181 PS und Automatikgetriebe.
Ich habe vor, ihn privat, und auch im Betrieb (Landwirtschaft) zu nutzen ... u.a. im Anhängerbetrieb (Pferdeanhänger und 3,5to Viehanhänger).
Wie sind Eure Erfahrungen mit dem L200 als Zugfahrzeug?
ich interessiere mich sehr für den aktuellen L200 Doka mit 181 PS und Automatikgetriebe.
Ich habe vor, ihn privat, und auch im Betrieb (Landwirtschaft) zu nutzen ... u.a. im Anhängerbetrieb (Pferdeanhänger und 3,5to Viehanhänger).
Wie sind Eure Erfahrungen mit dem L200 als Zugfahrzeug?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dunet
-
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 64
- Dank erhalten: 6
01 Okt 2016 18:14 - 01 Okt 2016 18:15 #2
von Dunet
Dunet antwortete auf L200 als Zugfahrzeug
Ich fahre auch zu 90% mit großem Pferdehänger.
Eigentlich ein ganz solides Auto, aber man spürt schon das er sich etwas schwer tut.
Zum Holzfahren ist es eher eine naja . Da fehlt einfach Power.
Ganz nebenbei : unter 15 Liter geht nix.
Gewerblich würde ich ihn nicht empfehlen zum ständig schwer ziehen .
Da würde ich eher zu
WAS IST BESSER ALS HUBRAUM.........?
Richtig !!
Aber trotztem bin ich glücklich mit dem Kauf und möchte ihn nicht wieder hergeben.
Als Zugfahrzeug wird aber unter 3 Liter Hubraum nichts mehr gekauft.
Lg. DAniel
Eigentlich ein ganz solides Auto, aber man spürt schon das er sich etwas schwer tut.
Zum Holzfahren ist es eher eine naja . Da fehlt einfach Power.
Ganz nebenbei : unter 15 Liter geht nix.
Gewerblich würde ich ihn nicht empfehlen zum ständig schwer ziehen .
Da würde ich eher zu
WAS IST BESSER ALS HUBRAUM.........?
Richtig !!
Aber trotztem bin ich glücklich mit dem Kauf und möchte ihn nicht wieder hergeben.
Als Zugfahrzeug wird aber unter 3 Liter Hubraum nichts mehr gekauft.
Lg. DAniel
Letzte Änderung: 01 Okt 2016 18:15 von Dunet.
Folgende Benutzer bedankten sich: Angus-OF
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schrauber1
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 581
- Dank erhalten: 24
04 Okt 2016 00:37 - 04 Okt 2016 00:38 #3
von schrauber1
Der Weg ist das Ziel
schrauber1 antwortete auf L200 als Zugfahrzeug
Ich kann dem DAniel nur recht geben , die Erfahrung mache ich auch jeden Tag aufs neue, ich brauch aber nur noch 2.5 Jahre dann gibt's einen neuen , hat dann aber wohl 3 l und 6 Zylinder . Wäre bei Mitsubishi auch denkbar , die haben ja einen 3.2 er aber die denken gar nicht dran den L aufzubohren.
Der Weg ist das Ziel
Letzte Änderung: 04 Okt 2016 00:38 von schrauber1.
Folgende Benutzer bedankten sich: Angus-OF
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Angus-OF
-
Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 22
- Dank erhalten: 2
04 Okt 2016 02:12 #4
von Angus-OF
Angus-OF antwortete auf L200 als Zugfahrzeug
Hm ... das klingt ja ziemlich ernüchternd ... 
fahre zwar nur 2 bis 3 TKM pro Jahr mit Anhänger ... aber dann müssen auch meist 3 bis 3,5 to bewegt werden ... teils aus nassen Weiden heraus unter widrigen Bedingungen ...
... dann also doch lieber nochmal nen Pajero überdenken ...
Gibts sonst keine Erfahrungen mit dem L200 im Anhängerbetrieb?

fahre zwar nur 2 bis 3 TKM pro Jahr mit Anhänger ... aber dann müssen auch meist 3 bis 3,5 to bewegt werden ... teils aus nassen Weiden heraus unter widrigen Bedingungen ...
... dann also doch lieber nochmal nen Pajero überdenken ...
Gibts sonst keine Erfahrungen mit dem L200 im Anhängerbetrieb?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sisko
-
- Offline
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 728
- Dank erhalten: 251
04 Okt 2016 09:10 #5
von Sisko
don' t dream it, be it!
Amarok / 132 KW BiTDI / Highline / Untersetzung / Diff-Sperre
Sisko antwortete auf L200 als Zugfahrzeug
Hallo Angus,
wenn die Sache so ist, das Du meist unter widrigen Bedingungen mit dem Anhänger unterwegs bist, dann ist doch alles in Butter, dann kannst Du das ja auch alles in der Untersetzung fahren, dann ist das Auto doch immer bärenstark...
wenn die Sache so ist, das Du meist unter widrigen Bedingungen mit dem Anhänger unterwegs bist, dann ist doch alles in Butter, dann kannst Du das ja auch alles in der Untersetzung fahren, dann ist das Auto doch immer bärenstark...
don' t dream it, be it!
Amarok / 132 KW BiTDI / Highline / Untersetzung / Diff-Sperre
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 4Wühler
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1388
- Dank erhalten: 88
04 Okt 2016 19:50 #6
von 4Wühler
Garderobe für das Grobe
4Wühler antwortete auf L200 als Zugfahrzeug
seh ich auch so!
Im Gelände, egal ob hart oder soft, leg ich immer die Untersetzung ein.
Das schont die Kupplung und man ist immer sofort startklar für Eventualitäten....
Gruß
Frank
Im Gelände, egal ob hart oder soft, leg ich immer die Untersetzung ein.
Das schont die Kupplung und man ist immer sofort startklar für Eventualitäten....
Gruß
Frank
Garderobe für das Grobe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Angus-OF
-
Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 22
- Dank erhalten: 2
04 Okt 2016 21:41 #7
von Angus-OF
Angus-OF antwortete auf L200 als Zugfahrzeug
... abseits der Straße mit Unterstützung... das ist kein Problem, dafür ist sie ja auch da 
Was mich aber weiter interessiert sind eure Meinungen zum Strassenbetrieb ... fehlts da wirklich so sehr an Kraft ....

Was mich aber weiter interessiert sind eure Meinungen zum Strassenbetrieb ... fehlts da wirklich so sehr an Kraft ....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schrauber1
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 581
- Dank erhalten: 24
05 Okt 2016 12:45 #8
von schrauber1
Der Weg ist das Ziel
schrauber1 antwortete auf L200 als Zugfahrzeug
Die Richtgeschwindigkeit wirst du mit dem L200 in allen Bereichen schaffen.
Der Weg ist das Ziel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Angus-OF
-
Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 22
- Dank erhalten: 2
08 Okt 2016 13:44 #9
von Angus-OF
Angus-OF antwortete auf L200 als Zugfahrzeug
@Schrauber1: d.h. ... 90 bis 100 km/h auf befestigter Strasse mit 3to am haken erreiche ich problemlos, danach wirds zäher?
Das wäre für mich jo schon aussreichend, da ich mit lebenden Tieren aufm Anhänger eh entsprechen "schonungsvoll" fahre
Das wäre für mich jo schon aussreichend, da ich mit lebenden Tieren aufm Anhänger eh entsprechen "schonungsvoll" fahre

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dunet
-
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 64
- Dank erhalten: 6
08 Okt 2016 15:48 #10
von Dunet
Dunet antwortete auf L200 als Zugfahrzeug
Angus:
Mir kommt es so vor als verstehst du nicht all Zuviel von Autos ?
Ich frage einmal anders: Welches Auto fährst du jetzt im Pferdehänger betrieb.
Mir kommt es so vor als verstehst du nicht all Zuviel von Autos ?
Ich frage einmal anders: Welches Auto fährst du jetzt im Pferdehänger betrieb.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger, Elki
Ladezeit der Seite: 0.026 Sekunden