- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 0
NAVARA N-Guard Model ab Juli 2019
- caravan
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
aufgrund
- der elekt. Anhängerstabilisierung (Trainer Sway Assist)
- den stärkeren Bremsen
- den untenliegenden Zurrösen
würde ich mir gern das neue Modell (ab Juli 2019) des Navara zulegen. Habe von einem Händler ein entsprechende Angebot eingeholt, bin mir aber nicht sicher ob es sich trotz Rabatt um ein Schnäppchen handelt.
Hier mal die groben Eckpunkte:
Navara N-Guard DC, 190 PS, Automatik: 47.900 EUR (keine weiteren Extras)
Nachlass aufs Auto: -9.900 EUR
Laderaumabdeckung Aluminium Mountain Top (inkl. Montage): 2.250 EUR
Laderaumwanne (inkl. Montage): 650.- EUR
Überführung, Zulassung etc.: 1.500 EUR
Gesamt: 42.400 EUR
Kommt das Zubehör z.B. die Laderaumwanne nicht schon eingebaut von der Fabrik?
Wie ist Eure Meinung zu diesem Angebot?
Vielen Dank für Eure Unterstützung!
Grüße
Caravan
Navara N-Guard 09/2019
D23B (MY19)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bb
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2347
- Dank erhalten: 496
apl.de/neuwagen...i=878
Preis dort rund 35000 incl. Überführung, aber du hast zur Abholung eventuell eine längere Anfahrt und musst die Zulassung selbst erledigen. Das ist aber kein Problem, weil der Händler dir die Unterlagen für die Zulassung per Post schickt und du dann mit Nummernschildern dort zur Fahrzeugübergabe aufschlägst.
Die Anmeldung und Übergabe kostet bei deinem Händler noch mal 1500€ incl. eines Glases oder Fläschchen Sekt. Letzteres entfällt beim Kauf über Internet Vermittler.
Möglicherweise sind Hardtop und Laderaumwanne auch günstiger, wenn du sie direkt über APL als Vermittler bestellst.
Ist dein lokaler Händler dir das wert? Deine Entscheidung!
Mein lokaler Händler war 2014 eh nicht sehr am Fahrzeugverkauf interessiert und reagierte erstaunlich aggressiv, als ich ihm meine Online Angebote gezeigt habe. Wenig später erfuhr ich, dass er zwar noch große Nissan Schilder vor und in seinem Laden hatte, aber als Händler und Vertragswerkstatt längst gekündigt war und auch nur noch über andere Nissan Vertragshändler fabrikneue Fahrzeuge vermitteln oder Ersatzteile beziehen konnte.
Gekauft habe ich den Navara dann bei einem anderen Nissan Vertragshändler.
Bernhard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PIPDblack
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Mathias
- Beiträge: 2758
- Dank erhalten: 521
bb schrieb: ....incl. eines Glases oder Fläschchen Sekt. Letzteres entfällt beim Kauf über Internet Vermittler.
Das stimmt nicht. Da der Vermittler eben nur Vermittler ist, die Auslieferung aber idR über ein niedergelassenes Autohaus läuft, gibt's bei Abholung sehr wohl ein Fläschen "Haussekt" und sogar nen Strauß Blumen. Darüber hinaus wurde sogar etwas Diesel aufgefüllt und Warndreieck und Verbandskasten fanden sich auch ein.
Nur die Ummeldung beim Amt mußte ich noch selbst erledigen.
Dank Bernhards Kontakt in Celle lief das alles wie man es sich vorstellt. Bei mir war es aber ein Ränger und kein Navara.
Ford Ranger DoubleCab Wildtrak 3,2 Automatik outdoor-orange (bestellt 09.01.17, Baudatum 18.05.17, Ankunft Bremerhaven 12.07.17, Abholung 15.08.17), BE
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bb
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2347
- Dank erhalten: 496
Grundsätzlich noch mal zum Kauf direkt beim Händler des Vertrauens:
Wenn der einen freundlichen, zuverlässigen, fairen Service bietet, ich ihn vielleicht schon Jahre kenne, dann zahle ich auch gerne einen angemessenen Aufpreis beim Neukauf eines Fahrzeugs. Denn der kleine Händler vor Ort hat auf jeden Fall höhere Kosten als die großen Autohäuser und kann mit den Internet Vermittlern nicht mithalten.
Aber hier im Forum gibt es immer wieder die erstaunlichsten Berichte über inkompetente, desinteressierte, überteuerte Vertragshändler und -Werkstätten. Das fängt manchmal schon beim Erstkontakt am Kundenempfang an, geht weiter über Verkäufer, die von technischen Details unserer Exoten nicht mehr wissen, als sie auf die Schnelle im Prospekt nachlesen können und mittlerweile bin ich zu ungeduldig, um dann überhaupt noch weiter noch Informationen oder Preisen zu fragen. Das ist mir kürzlich wieder so gegangen, als ich bei einem größeren Peugeot PKW- und Nutzfahrzeughändler nach dem Traveller mit Dangel 4x4 Umbau gefragt habe, der mich als Caddy Nachfolger interessiert hätte.
Wenn ich nur so eine Firma vor Ort habe, sehe ich auch keinen Anlass, die auch noch zu belohnen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- D23
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 180
- Dank erhalten: 34
Die Fahrzeugsteuer beim neuen Navara steigt offensichtlich vom LKW-Tarif 185.- € auf 395.- € / abgasorientiert.
Grüße
Klaus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chris81
- Offline
- Gold Boarder
-
- Falls fallend du vom Dach verschwandest, so brems - bevor du unten landest! (Heinz Erhardt)
- Beiträge: 319
- Dank erhalten: 80
Mein getarnter Navara ist erst vor 3 Wochen 1 Jahr alt geworden und ich habe genau die üblichen 185€ bezahlt. (Wie letztes Jahr auch)
2018er Alaskan Intens dci190 in Phönix Blau.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- D23
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 180
- Dank erhalten: 34
Chris81 schrieb: Ab wann?
Mein getarnter Navara ist erst vor 3 Wochen 1 Jahr alt geworden und ich habe genau die üblichen 185€ bezahlt. (Wie letztes Jahr auch)
Ab EURO 6d temp.
Betrifft unseren "alten" EURO 6b nicht -> 185.-€ p.a.
Grüße
Klaus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rob123
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 1
wo findet man den nähere Informationen dazu und vor allem warum soll es da einen Unterschied zwischen Euro 6b und 6dtemp geben, wenn die Karosse die selbe war, ist und bleibt ?
Gruß
Robert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Andy.s
-
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 88
- Dank erhalten: 31
Ich glaube nicht das sich die Steuer ändert, denn dazu müsste Nissan ihn umschlüsseln von N1G BE Pickup auf N1G BA und das werden sie sicher nicht tun.
Gruß Andy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- D23
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 180
- Dank erhalten: 34
rob123 schrieb: Hallo,
wo findet man den nähere Informationen dazu und vor allem warum soll es da einen Unterschied zwischen Euro 6b und 6dtemp geben, wenn die Karosse die selbe war, ist und bleibt ?
Gruß
Robert
Hat nichts mit der Karosserie zu tun, sondern mit dem neuen Messverfahren auf der Straße.
Hier ein Link vom o .g. Händler, stell den 140 kW Automatik ein und klick links unten auf "Mehr Details" - in der Textmitte kommt die Angabe des Steueraufkommens.
Händlerlink mit Steuerangabe
Grüße
Klaus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.