- Beiträge: 94
- Dank erhalten: 4
Lastenträger auf Ladefläche für Wildtrack
- jupp1963
- Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
21 Nov 2012 14:12 #1
von jupp1963
Lastenträger auf Ladefläche für Wildtrack wurde erstellt von jupp1963
Hallo zusammen,
Ich möchte auf meinen WT (wenn er dann mal kommt
) eine Alubox über die Ladefläche bauen damit ich mehr Stauraum bekomme.
Hat einer von Euch glücklichen WT Fahrern so etwas schon in Planung oder sogar schon durchgeführt?
Mein Freundlicher kann mir keine Auskunft darüber geben ob die Ladebordwand dafür geeignet ist. Langsam habe ich das Gefühl er weiß nur das der WT 4+1 Räder und ein Lenkrad hat.
Es wäre schön wenn einer von Euch WT Besitzern die Bordwand mal genauer anschauen würde ob überhaupt dort etwas zu befestigen ist, oder ob "Mann" da bohren, schrauben, hämmeren muss. Die Bilder die ich so im Netz gefunden habe geben leider keine aussagekräftigen informationen.
Vielen Dank in Vorraus
LG
Volker
Ich möchte auf meinen WT (wenn er dann mal kommt

Hat einer von Euch glücklichen WT Fahrern so etwas schon in Planung oder sogar schon durchgeführt?
Mein Freundlicher kann mir keine Auskunft darüber geben ob die Ladebordwand dafür geeignet ist. Langsam habe ich das Gefühl er weiß nur das der WT 4+1 Räder und ein Lenkrad hat.
Es wäre schön wenn einer von Euch WT Besitzern die Bordwand mal genauer anschauen würde ob überhaupt dort etwas zu befestigen ist, oder ob "Mann" da bohren, schrauben, hämmeren muss. Die Bilder die ich so im Netz gefunden habe geben leider keine aussagekräftigen informationen.
Vielen Dank in Vorraus
LG
Volker
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- p.rauch
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1809
- Dank erhalten: 531
21 Nov 2012 18:37 #2
von p.rauch
Grüße Peter
2012er Limited 3,2 Schalter
4 Zylinder sind übrigens nur ein 2/3 Motorrad
p.rauch antwortete auf Lastenträger auf Ladefläche für Wildtrack
Was für eine Box soll´s denn werden? So was ähnliches wie ein Hardtop, die sind mit C-Klammern auf die Bordwand gespannt ohne zu bohren.
Grüße Peter
2012er Limited 3,2 Schalter
4 Zylinder sind übrigens nur ein 2/3 Motorrad
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jupp1963
- Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 94
- Dank erhalten: 4
22 Nov 2012 14:03 #3
von jupp1963
jupp1963 antwortete auf Lastenträger auf Ladefläche für Wildtrack
Hallo Peter,
Ich habe mich vieleicht unklar ausgedrückt. Nein, die Box soll nicht direkt auf die Bordwand. Ich suche einen Dachträger der auf die Bordwand passt damit dann auf den Dachträger eine Alukiste, Fahrradträger, Jetbag, etc. draufgeschraubt werden kann.
Ich kann nur nicht erkennen ob die Bordwand dafür geeignet ist.
Mein WT hat das Laderollo, dass von Werk aus dazu bestellt werden konnte. Diese Funktion will ich mir mit dem Träger nicht verbauen.
Da ich ein zweimal im Jahr mit einer Menge Gepäck unterwegs bin fände ich diese Möglichkeit sehr charmant, wenn sie dann umsetzbar ist.
Vielleicht kommen ja noch ein paar Anregungen, sonst muss ich halt warten bis ich ihn dann selber habe.
Gruss
Volker
Ich habe mich vieleicht unklar ausgedrückt. Nein, die Box soll nicht direkt auf die Bordwand. Ich suche einen Dachträger der auf die Bordwand passt damit dann auf den Dachträger eine Alukiste, Fahrradträger, Jetbag, etc. draufgeschraubt werden kann.
Ich kann nur nicht erkennen ob die Bordwand dafür geeignet ist.
Mein WT hat das Laderollo, dass von Werk aus dazu bestellt werden konnte. Diese Funktion will ich mir mit dem Träger nicht verbauen.
Da ich ein zweimal im Jahr mit einer Menge Gepäck unterwegs bin fände ich diese Möglichkeit sehr charmant, wenn sie dann umsetzbar ist.
Vielleicht kommen ja noch ein paar Anregungen, sonst muss ich halt warten bis ich ihn dann selber habe.
Gruss
Volker
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PJ0709
- Offline
- Platinum Boarder
-
- 4x4 = 16
22 Nov 2012 14:27 #4
von PJ0709
Gruß
Robert
Fahrzeug:
Ford Ranger XLT DoKa 2012
PJ0709 antwortete auf Lastenträger auf Ladefläche für Wildtrack
vor dieser frage stand ich auch mal.
ich habe mir die ladeboardwand angeschaut und ohne profi zu sein würde ich sagen, die hält. das ist massives blech und stabil. ok, elendig viel gewicht wird die auch nicht halten aber dachträger mit so 100 / 150 kilo beladung hält die sicherlich aus.
nur die befestigung könnte fummelig werden. entweder löcher bohren und gewinde einziehen oder irgendwie versuchen zu klemmen.
ich habe mir die ladeboardwand angeschaut und ohne profi zu sein würde ich sagen, die hält. das ist massives blech und stabil. ok, elendig viel gewicht wird die auch nicht halten aber dachträger mit so 100 / 150 kilo beladung hält die sicherlich aus.
nur die befestigung könnte fummelig werden. entweder löcher bohren und gewinde einziehen oder irgendwie versuchen zu klemmen.
Gruß
Robert
Fahrzeug:
Ford Ranger XLT DoKa 2012
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ackes
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 388
- Dank erhalten: 8
22 Nov 2012 15:37 #5
von Ackes
Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren.
Ackes antwortete auf Lastenträger auf Ladefläche für Wildtrack
Ich habe mir gerade mal bei meinem WT die inlets angesehen die in der antrazitfarbenen verlängerung des "Überrollbügels" stecken. Diese scheinen nur gesteckt zu sein und vieleicht kommt von Ford ja mal so etwas wie eine Reling dafür? Beim alten WT war ja auch eine reling drauf wenn ich mich nicht irre.
Grüße vom Ackes
Grüße vom Ackes
Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jupp1963
- Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 94
- Dank erhalten: 4
22 Nov 2012 15:41 #6
von jupp1963
jupp1963 antwortete auf Lastenträger auf Ladefläche für Wildtrack
Hallo Ackes,
mit einer Reling wäre das Problem sicherlich gelöst. Und beladen will ich den Träger dann auch nicht mit 100derten von Kilos. Ich fänd eine Beladung von 50-60Kg als voll ausreichend.
Mal sehen was noch kommt.
Danke und Gruss
Volker
mit einer Reling wäre das Problem sicherlich gelöst. Und beladen will ich den Träger dann auch nicht mit 100derten von Kilos. Ich fänd eine Beladung von 50-60Kg als voll ausreichend.
Mal sehen was noch kommt.
Danke und Gruss
Volker
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ackes
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 388
- Dank erhalten: 8
22 Nov 2012 15:47 #7
von Ackes
Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren.
Ackes antwortete auf Lastenträger auf Ladefläche für Wildtrack
Ich wünschte mir auch eine Reling damit man die Fahrräder nicht bis aufs Dach heben muß, auch wenn ichs könnte.
Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jupp1963
- Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 94
- Dank erhalten: 4
22 Nov 2012 16:10 #8
von jupp1963
jupp1963 antwortete auf Lastenträger auf Ladefläche für Wildtrack
Genau darum geht es. Ich möchte mit der Gesamthöhe des WT immer unter 2m bleiben. Fahre immer mal wieder auf eine Fähre und wer sich da schon mal für ein KFZ über 2m die Preise angeschaut hat weiß warum. Der Platz über der Ladefläche bietet sich förmlich an für solche "Aufbauten".
Gruß
Volker
Gruß
Volker
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SangSom
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 345
- Dank erhalten: 3
22 Nov 2012 20:16 #9
von SangSom
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen"
SangSom antwortete auf Lastenträger auf Ladefläche für Wildtrack
@ Volker,
wenn ich Dich richtig verstanden habe, dann hast Du den WT mit mit MoutainTop ab Werk.
Vor dem gleichen Problem steh ich auch.
In den Führungsschienen vom Rollo ist eine T-Nut, darin könnte man mit Nutensteinen schon etwas befestigen, vielleicht sogar durchschrauben. Um das Gewicht abzustützen sollten Platten über die Rolloführung bis über die Bordwandapplikation gehen.
In wie weit das ganze letzlich hält weiß ich nicht, aber ist zunächst mal mein Ansatz.
Gruß
Olli
wenn ich Dich richtig verstanden habe, dann hast Du den WT mit mit MoutainTop ab Werk.
Vor dem gleichen Problem steh ich auch.
In den Führungsschienen vom Rollo ist eine T-Nut, darin könnte man mit Nutensteinen schon etwas befestigen, vielleicht sogar durchschrauben. Um das Gewicht abzustützen sollten Platten über die Rolloführung bis über die Bordwandapplikation gehen.
In wie weit das ganze letzlich hält weiß ich nicht, aber ist zunächst mal mein Ansatz.
Gruß
Olli
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen"
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jupp1963
- Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 94
- Dank erhalten: 4
23 Nov 2012 08:12 #10
von jupp1963
jupp1963 antwortete auf Lastenträger auf Ladefläche für Wildtrack
@Olli,
na dieser Ansatz hört sich doch gut an. Damit wäre der Träger auch verschiebbar.
Ich denke die Last geht in die Bordwand und fixiert würde der Träger in der Schiene.
Vielleicht hat jemand ein Bild von dieser Situation? Oder kann es machen?
Gruss
Volker
na dieser Ansatz hört sich doch gut an. Damit wäre der Träger auch verschiebbar.
Ich denke die Last geht in die Bordwand und fixiert würde der Träger in der Schiene.
Vielleicht hat jemand ein Bild von dieser Situation? Oder kann es machen?
Gruss
Volker
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Elki, OffRoad-Ranger, AmStaff, BigPit, monty
Ladezeit der Seite: 0.026 Sekunden