- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
ESP und antriebsstrang warnleuchte
- Island2017
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Range-Rider
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2556
- Dank erhalten: 463
Such hier mal nach "Fehler im Antriebsstrang" und Du wirst viel zu lesen bekommen...
lg,
Sonny
Edit:
www.pickuptruck...25157
www.pickuptruck...24948
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Camper
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 0
hatte in etwa die gleichen Vorzeichen,keine Fehlermeldung.Fahrzeug stand ca.8Tage in der Werkstatt!
Fehler: Turbo defekt(Elektr.Teil)Gibt es nur komplet!
War noch in Garantie (3 Jahre!)
Gruß M.R
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Island2017
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hoerb02
-
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 123
- Dank erhalten: 17
habe nun auch das Problem: Warnleuchte ESP +Antriebsstrang. Aber auffällig war, dass das Problem heute auf einer 250km-Strecke mit eingeschaltetem Tempomat auftrat (Autobahn). Nach Neustart war das Problem weg. Allerdings hatte ich den Tempomat bei der Weiterfahrt nicht mehr drin.
Die Strecke zurück (wieder 250km) genauso- mit Tempomat trat irgendwann der Fehler auf und ohne T. war nix.
Ich weiß, das Thema ist ausgelutscht, aber die Variante fehlt glaube bislang. Hat trotzdem jemand eine Idee?
Besten Dank schon mal!
Grüße, Mario
Ranger XLT 2,0 Doka, 170 PS Schalter
Ranger XLT 2,2 Doka, 150 PS Schalter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sandyyy
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 1
- Dank erhalten: 0
Was kam denn bei dir damals raus? Konntet ihr den Fehler finden?
Wir wären dir super dankbar, wenn du uns einen Tipp geben könntest.
Vielen Dank und Grüße
Sandy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SirTobi
- Abwesend
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 97
- Dank erhalten: 16
Besorgt euch mal ForScan Light für's Mobiltelefon und einen HS/MS OBD Adapter, wenn der Fehler auftaucht kann man direkt auf Auslesen drücken.
Oben wurde ja schon der Turbo genannt. Ich kenne von anderen FZ/Herstellern, das z.B
Ladedruckfehler nur in bestimmten Betriebszuständen auftreten. Wird in diesem Bereich der Tempomat benutzt begünstigt dieser das Auftreten ggf.
Gruss
Wildtrack 3.2l Ez:11/2017
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hoerb02
-
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 123
- Dank erhalten: 17
Sandyyy schrieb: Hi Mario. Wir haben genau das gleiche Probleme und keine Werkstatt kann uns weiterhelfen.
Was kam denn bei dir damals raus? Konntet ihr den Fehler finden?
Wir wären dir super dankbar, wenn du uns einen Tipp geben könntest.
Vielen Dank und Grüße
Sandy
Hallo Sandy,
damals war die Vermutung der Werkstatt, dass das AGR-Ventil die Ursache war. Dieses wurde 2x (!) gewechselt, jedoch ohne Erfolg. Gleichzeitig hatte ich schleichenden Kühlwasserverlust. Der Verdacht auf Kopfriss kam auf. Daraufhin ist der Chef einer anderen Werkstatt auf die Idee gekommen, über eine chemische Prüfmethode den CO2-Gehalt im Kühlwasserausgleichsbehälter zu prüfen. Das Ergebnis war positiv (also CO2 im Kühler) und am Ende war der AGR-Kühler defekt. Der wurde gewechselt und das Problem war behoben. Das heißt, dass keine Warnleuchten mehr angingen und alles wieder funktionierte.
Das vorher die Fehlermelung Antriebsstrang kam, ist im Nachgang nachvollziehbar. Warum aber die ESP-Warnleuchte in dem Zusammenhang anging, kann ich nicht sagen. Ebenso wenig, dass das in Verbindung mit dem Tempomat auftrat. Vermutung meinerseits ist, dass das mit der Notlauf-Steuerung zusammenhängt.
Beste Grüße
Mario
Ranger XLT 2,0 Doka, 170 PS Schalter
Ranger XLT 2,2 Doka, 150 PS Schalter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.