- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 2
- Forum
- Ford
- Ford Ranger ab 2012-
- Antrieb und Fahrwerk
- Auflastung Raptor - Gutachtenkopie oder Gutachtennummer gesucht
Auflastung Raptor - Gutachtenkopie oder Gutachtennummer gesucht
- Kailinger
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
15 Nov 2022 13:28 #1
von Kailinger
Auflastung Raptor - Gutachtenkopie oder Gutachtennummer gesucht wurde erstellt von Kailinger
Hallo zusammen,
meine Name ist Kai, ich bin neu hier, fahre seit Sommer einen 3.2er Wildtrak, EZ2019. An meinen Autos baue ich immer ein bisschen rum, so nun auch am Ranger
.
Mit Foren dieser Art habe ich immer gute Erfahrungen gemacht, sowohl im Geben, als auch im Nehmen. Ich bin also gespannt.
Vorneweg: ich habe keinen Raptor und möchte auch keinen Raptor oder Ranger auflasten.
Aber folgendes Thema:
Ich fahre die originale Rad-/Reifenkombi des Raptor (285/70-17 auf 8,5x17) auf meinem „normalen“ Wildtrak. Dank dem User "derNiederbayer" (vielen herzlichen Dank an der Stelle an Gerhard) wäre die Eintragung der Räder grundsätzlich kein Problem.
ABER:
Von meinem TÜV-Prüfer wird mir die Eintragung dieser Räder ohne Ablastung derzeit verweigert, da der Raptor im Originalzustand an der HA geringere Achslasten als der Wildtrak hat (1850kg Ranger gegenüber 1580kG Raptor):. Ihm fehlt ein Nachweis zur zul. Traglast der Raptor-Räder.. Soweit durchaus nachvollziehbar und korrekt, Ablasten mag ich aber nicht.
MÖGLICHE LÖSUNG:
Es gibt ein Auflastungsgutachten + Federn für den Raptor,. Aus diesem Gutachten geht hervor, dass gegen die Verwendung der Raptor-Rad-/Reifenkombi keine Bedenken mit aufgelastetem Fahrzeug bestehen (Achslast an der HA dann 2100kg mit den Originalrädern!). Dies wurde mir vom Anbieter des Auflastungskit (SK-Handels) auch so bestätigt.
Bei SK-Handels könnte ich das Raptor-Auflastungsgutachten auch ohne die Federn käuflich erwerben (ca. 500Euro). Dazu bin ich aber momentan noch zu geizig, das Auflastungsgutachten für den Raptor würde ich ja lediglich zum Nachweis der zul. Traglast der Original-Raptor-Räder benötigen, um diese dann per Einzelabnahme eingetragen zu bekommen.
FRAGE:
Deshalb an der Stelle die Frage ob hier schon jemand seinen Raptor aufgelastet hat oder jemanden kennt, der einen kennt der das bereits getan hat. Im Prinzip benötige ich eine Kopie des Auflastungsgutachtens.
Dies würde ich dann mit meinem TÜV besprechen, dann sehen wir weiter.
Wenn mein TÜV dann unbedingt das Originalgutachten von SK sehen will, kann ich ja immer noch in den sauren Apfel beißen.
Besten Dank schon vorab für Eure Hilfe und viele Grüße,
Kai
meine Name ist Kai, ich bin neu hier, fahre seit Sommer einen 3.2er Wildtrak, EZ2019. An meinen Autos baue ich immer ein bisschen rum, so nun auch am Ranger

Mit Foren dieser Art habe ich immer gute Erfahrungen gemacht, sowohl im Geben, als auch im Nehmen. Ich bin also gespannt.
Vorneweg: ich habe keinen Raptor und möchte auch keinen Raptor oder Ranger auflasten.
Aber folgendes Thema:
Ich fahre die originale Rad-/Reifenkombi des Raptor (285/70-17 auf 8,5x17) auf meinem „normalen“ Wildtrak. Dank dem User "derNiederbayer" (vielen herzlichen Dank an der Stelle an Gerhard) wäre die Eintragung der Räder grundsätzlich kein Problem.
ABER:
Von meinem TÜV-Prüfer wird mir die Eintragung dieser Räder ohne Ablastung derzeit verweigert, da der Raptor im Originalzustand an der HA geringere Achslasten als der Wildtrak hat (1850kg Ranger gegenüber 1580kG Raptor):. Ihm fehlt ein Nachweis zur zul. Traglast der Raptor-Räder.. Soweit durchaus nachvollziehbar und korrekt, Ablasten mag ich aber nicht.
MÖGLICHE LÖSUNG:
Es gibt ein Auflastungsgutachten + Federn für den Raptor,. Aus diesem Gutachten geht hervor, dass gegen die Verwendung der Raptor-Rad-/Reifenkombi keine Bedenken mit aufgelastetem Fahrzeug bestehen (Achslast an der HA dann 2100kg mit den Originalrädern!). Dies wurde mir vom Anbieter des Auflastungskit (SK-Handels) auch so bestätigt.
Bei SK-Handels könnte ich das Raptor-Auflastungsgutachten auch ohne die Federn käuflich erwerben (ca. 500Euro). Dazu bin ich aber momentan noch zu geizig, das Auflastungsgutachten für den Raptor würde ich ja lediglich zum Nachweis der zul. Traglast der Original-Raptor-Räder benötigen, um diese dann per Einzelabnahme eingetragen zu bekommen.
FRAGE:
Deshalb an der Stelle die Frage ob hier schon jemand seinen Raptor aufgelastet hat oder jemanden kennt, der einen kennt der das bereits getan hat. Im Prinzip benötige ich eine Kopie des Auflastungsgutachtens.
Dies würde ich dann mit meinem TÜV besprechen, dann sehen wir weiter.
Wenn mein TÜV dann unbedingt das Originalgutachten von SK sehen will, kann ich ja immer noch in den sauren Apfel beißen.
Besten Dank schon vorab für Eure Hilfe und viele Grüße,
Kai
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PIPDblack
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Mathias
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2758
- Dank erhalten: 521
15 Nov 2022 16:06 #2
von PIPDblack
Ford Ranger DoubleCab Wildtrak 3,2 Automatik outdoor-orange (bestellt 09.01.17, Baudatum 18.05.17, Ankunft Bremerhaven 12.07.17, Abholung 15.08.17), BE
PIPDblack antwortete auf Auflastung Raptor - Gutachtenkopie oder Gutachtennummer gesucht
Wenn SK ein Gutachten hat, dann haben die das ja nicht selbst gestrickt, sondern irgendein Prüfer hat dem seinen Segen erteilt. Dazu wiederum sollte man entsprechende Aufzeichnungen und Dokumentationen im Archiv der Prüforganisation finden. Immerhin lastet auf dem Prüfer der 30-jährige Fluch der Haftung für seine Eintragung.
Also soll sich dein Prüfer mal auf die Suche begeben und mal ein wenig Recherche betreiben. Die Einzelabnahme wird ja schließlich auch nach Zeitaufwand berechnet.
Also soll sich dein Prüfer mal auf die Suche begeben und mal ein wenig Recherche betreiben. Die Einzelabnahme wird ja schließlich auch nach Zeitaufwand berechnet.
Ford Ranger DoubleCab Wildtrak 3,2 Automatik outdoor-orange (bestellt 09.01.17, Baudatum 18.05.17, Ankunft Bremerhaven 12.07.17, Abholung 15.08.17), BE
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Kailinger
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 2
15 Nov 2022 18:44 #3
von Kailinger
Kailinger antwortete auf Auflastung Raptor - Gutachtenkopie oder Gutachtennummer gesucht
Schon dran gedacht, SK ist aber schlau: die Dokumente liegen beim TÜV Austria.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- derNiederbayer
-
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 93
- Dank erhalten: 17
15 Nov 2022 19:25 #4
von derNiederbayer
Wildtrak, 3.2l Automatik mit Alpha E+ Hardtop, Ladeflächenauszug, Ironman-Fahrwerk und 285-70-17er Bereifung auf Raptor-Felge
derNiederbayer antwortete auf Auflastung Raptor - Gutachtenkopie oder Gutachtennummer gesucht
Also ich hab meinen Dicken ablasten lassen .... was solls? Solang ich keine Absetzkabine oder Fitfth-Wheeler kaufe ist´s echt egal. Die Anhängelast bleibt unverändert und das ist wichtiger ..... Wer musste mit seinem Ranger schon mal zum Wiegen wegen der REnnleitung?
Gruss Gerhard
Gruss Gerhard
Wildtrak, 3.2l Automatik mit Alpha E+ Hardtop, Ladeflächenauszug, Ironman-Fahrwerk und 285-70-17er Bereifung auf Raptor-Felge
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Goldfield
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1468
- Dank erhalten: 224
15 Nov 2022 22:03 #5
von Goldfield
warum laufen? Hab doch 4 gesunde Reifen...
Ford Ranger 2.2 XL Singlecab 2 WD, EZ 2/19
Goldfield antwortete auf Auflastung Raptor - Gutachtenkopie oder Gutachtennummer gesucht
Meiner ist auch etwas abgelastet, somit war die Reifenauswahl größer und günstiger...
warum laufen? Hab doch 4 gesunde Reifen...
Ford Ranger 2.2 XL Singlecab 2 WD, EZ 2/19
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Iron
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 595
- Dank erhalten: 61
17 Nov 2022 19:48 #6
von Iron
Ford Ranger Limited, Extracab, 3,2 TDCI, Bj 2020 vermutlich einer der Letzten mit 3,2- Motor, Ironman 4x4 Performance-fahrwerk + 45mm, 265/70 R16 auf Dotz-Dakar, HardTop von Beltop,
Iron antwortete auf Auflastung Raptor - Gutachtenkopie oder Gutachtennummer gesucht
Am TüV Austria sollte es nicht liegen. Bei meinen 16" lag ein falsches Gutachten dabei. Der Prüfer hat sich an den Computer gesetzt und mir das passende vom TüV Austria ausgedruckt. Wenn die wollen können die das auch.
Mfg Iron
Mfg Iron
Ford Ranger Limited, Extracab, 3,2 TDCI, Bj 2020 vermutlich einer der Letzten mit 3,2- Motor, Ironman 4x4 Performance-fahrwerk + 45mm, 265/70 R16 auf Dotz-Dakar, HardTop von Beltop,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Goldfield
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1468
- Dank erhalten: 224
17 Nov 2022 21:23 #7
von Goldfield
warum laufen? Hab doch 4 gesunde Reifen...
Ford Ranger 2.2 XL Singlecab 2 WD, EZ 2/19
Goldfield antwortete auf Auflastung Raptor - Gutachtenkopie oder Gutachtennummer gesucht
Bei meinen Spurplatten hat im Gutachten genau die Seite gefehlt, wo mein Ranger drauf steht.
Ich war bei der Dekra und der hat sich die fehlende Seite auch rausgesucht und ausgedruckt.
Ist also prinzipiell kein Problem...
Ich war bei der Dekra und der hat sich die fehlende Seite auch rausgesucht und ausgedruckt.
Ist also prinzipiell kein Problem...
warum laufen? Hab doch 4 gesunde Reifen...
Ford Ranger 2.2 XL Singlecab 2 WD, EZ 2/19
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Kailinger
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 2
17 Dez 2022 17:29 #8
von Kailinger
Kailinger antwortete auf Auflastung Raptor - Gutachtenkopie oder Gutachtennummer gesucht
Hallo zusammen,
also ablasten ist für mich kein Thema, ich brauch die Zuladung.
Beim TÜV bin ich nicht weiter gekommen. SK stellt die Gutachten spezifisch für die jeweilige Fahrgestellnummer aus. Vielleicht ist deswegen nichts zu finden?
Bin also kurz davor das Gutachten zu kaufen. Wenn also jemand ähnliches vor hat…
Einen aufgelasteten Raptor hat wirklich niemand hier?
Grüße Kai
also ablasten ist für mich kein Thema, ich brauch die Zuladung.
Beim TÜV bin ich nicht weiter gekommen. SK stellt die Gutachten spezifisch für die jeweilige Fahrgestellnummer aus. Vielleicht ist deswegen nichts zu finden?
Bin also kurz davor das Gutachten zu kaufen. Wenn also jemand ähnliches vor hat…
Einen aufgelasteten Raptor hat wirklich niemand hier?
Grüße Kai
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Kailinger
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 2
25 Feb 2023 22:52 #9
von Kailinger
Kailinger antwortete auf Auflastung Raptor - Gutachtenkopie oder Gutachtennummer gesucht
So, damit das Thema zu gemacht werden kann:
Ich hab mittlerweile in den sauren Apfel gebissen und mir das Gutachten bei SK bestellt.
Die Abwicklung mit SK war wirklich sehr entgegenkommend. Nach dem man verstanden hatte was ich brauche, war es kein Problem. Schließlich hätte man mir ja nicht helfen müssen.
Schlussendlich habe ich einen technischen Bericht erhalten (nimmt Bezug auf meine Fahrgestellnummer, so funktioniert das Geschäftsmodell von SK), welcher die Traglast der Felgen nachweist.
Die Räder sind nun per Einzelabnahme eingetragen, wohlgemerkt natürlich ohne Ablastung.
Hätte es nicht geklappt, hätte SK das Gutachten sogar wieder zurückgenommen.
Besten Dank für jeden Beitrag zum Thema und Grüße,
Kai
Ich hab mittlerweile in den sauren Apfel gebissen und mir das Gutachten bei SK bestellt.
Die Abwicklung mit SK war wirklich sehr entgegenkommend. Nach dem man verstanden hatte was ich brauche, war es kein Problem. Schließlich hätte man mir ja nicht helfen müssen.
Schlussendlich habe ich einen technischen Bericht erhalten (nimmt Bezug auf meine Fahrgestellnummer, so funktioniert das Geschäftsmodell von SK), welcher die Traglast der Felgen nachweist.
Die Räder sind nun per Einzelabnahme eingetragen, wohlgemerkt natürlich ohne Ablastung.
Hätte es nicht geklappt, hätte SK das Gutachten sogar wieder zurückgenommen.
Besten Dank für jeden Beitrag zum Thema und Grüße,
Kai
Folgende Benutzer bedankten sich: OffRoad-Ranger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Elki, OffRoad-Ranger, AmStaff, BigPit, monty
- Forum
- Ford
- Ford Ranger ab 2012-
- Antrieb und Fahrwerk
- Auflastung Raptor - Gutachtenkopie oder Gutachtennummer gesucht
Ladezeit der Seite: 0.023 Sekunden