- Beiträge: 411
- Dank erhalten: 34
- Forum
- Ford
- Ford Ranger ab 2012-
- Antrieb und Fahrwerk
- Problem: Hintere Kardanwelle macht extreme Geräusche
Problem: Hintere Kardanwelle macht extreme Geräusche
- ALF-SON
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- speedfreak
-
Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
bis jetzt habe ich nur Anfragen an Firmen geschickt und warte auf Antwort ob die mir Helfen können.
Ansonsten habe ich nur Betriebe für Industriewellen in der näheren Umgebung gefunden. Das sind dann aber die dickeren Kaliber

www.sport-enduro.de
www.z1000-forum.de
Ford Ranger Wildtrak 3.2 Extrakabine
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ALF-SON
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 411
- Dank erhalten: 34
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- p.rauch
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1807
- Dank erhalten: 530
Grüße Peter
2012er Limited 3,2 Schalter
4 Zylinder sind übrigens nur ein 2/3 Motorrad
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ALF-SON
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 411
- Dank erhalten: 34
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- S t e f a n
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 4124
- Dank erhalten: 637
Ich habe nie nach einem Kreuzgelenkwechsel die Welle neu wuchten müssen. Warum auch? Das Kreuzgelenk wird schließlich wieder ersetzt und der Ursprung ist hergestellt. Bisher lief später wieder alles fein und ohne Vibrationen.
Fort fahren ist meine Leidenschaft
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- S t e f a n
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 4124
- Dank erhalten: 637

Fort fahren ist meine Leidenschaft
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JN75
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1281
- Dank erhalten: 117
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Ford Ranger DoKa XLT in Indianapolis Blau, 285/75R16 Delta WP Felgen, Michaelis Höherlegung 40mm, Bodylift 30mm, Bushwacker Fender Flares, Carryboy Hardtop, 60mm Spurverbreiterung, Schnorkel, ASFIR...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- speedfreak
-
Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
S t e f a n schrieb: Ein trockenes Kreuzgelenk kann das ganze Auto beschallen.
Welle raus und gucken. Wahrscheinlich sind gar keine Nadeln mehr im Lager....
Gruß Stefan
So Updates:
Welle ist draußen,
Vorderes und mittleres Kreuzgelenk sind in Ordnung
Mittellager ist auch gut freigängig
Am letzten Kreuzgelenk vorm Hinterachsdiff, sieht die Sachlage anders aus:
Eine Hälfte des Gelenks ist wie verschweißt, lässt sich nur mit Kraftbewegen. Das Andere ist auch schon extrem schwergängig.
Alle KG`s haben keine Schmiernippel um an die Nadellager zu kommen.
Frage an @"S t e f a n": Hast du die KGs selber demontieren können?
Ich wüsste gerade nicht wie ich das ohne ordentliche Presse vernünftig bewerkstelligen könnte ohne dabei auch die Welle in Mitleidenschaft zu ziehen.
Gruß und schönen Abend euch noch!
www.sport-enduro.de
www.z1000-forum.de
Ford Ranger Wildtrak 3.2 Extrakabine
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- S t e f a n
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 4124
- Dank erhalten: 637
Ja, das ist schade, mit dem Nichtabschmierbar. Meine Autos hatten bislang alle ausnahmelos Schmiernippel verbaut, das erhöht die Lebensdauer ungemein.
Der Ausbau ging bisher immer mit Zange oder Schraubendreher für den Sicherungsring, Hammer und Meißel. Mit Glück bekommst du die U-Bügel ja abgeschraubt und brauchst nicht meißeln oder trennen. Sind diese demontiert, sollte es mit leichten Schlägen "kommen" und die Kardanwelle fällt quasi raus.
Ich hatte die Kreuzgelenke bzw. die Nadellager bisher immer ohne Presse montieren können. Achtung, das Nadellager hat keinen Käfig. Die Nadeln kleben nur im Gehäuse. Ich habe vorsichtig mit einer Schlaghülse und Schonhammer montiert.
Gruß Stefan
Fort fahren ist meine Leidenschaft
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Forum
- Ford
- Ford Ranger ab 2012-
- Antrieb und Fahrwerk
- Problem: Hintere Kardanwelle macht extreme Geräusche