- Forum
- Ford
- Ford Ranger ab 2012-
- Antrieb und Fahrwerk
- Problem: Hintere Kardanwelle macht extreme Geräusche
Problem: Hintere Kardanwelle macht extreme Geräusche
- speedfreak
-
Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
seit heute habe ich beim Fahren extreme Knarzgeräusche im Bereich der hinteren Kardanwelle bemerkt.
Erst dachte ich, es wäre ein klackernder Stein im Profil, das Geräusch wurde innerhalb von 2km dann aber so extrem und laut, dass ich es direkt ausschließen konnte.
Zum Glück konnte ich den Wagen direkt wieder stehen lassen und musste nicht zu lange damit fahren.
Nachmittags habe ich dann hinten aufgebockt:
- Zuerst habe ich an der Kardanwelle gezogen/ gedreht / gerüttelt etc. Dabei war kein extremes Spiel festzustellen, ich konnte die Welle aber in diesem mittleren Lager Block minimal bewegen. Der Block war auch ölig außen herum. Das Geräusch war aber nicht reproduzierbar.
- Mit Motor an und eingelgetem Gang war es dann hörbar und wurde ab 2. und 3 Gang extremer.
. Alles direkt schon bei Standgas ohne Gas zu geben.
Es klingt wie ein knacken / knarzen dass aus dem hinteren Teil der Kardanwelle kommt, kurz vor dem Kreuzgelenk.
Kennt jemand dieses Problem, und kann mir sagen was am besten getan werden sollte?
Muss die gesamte Kardanwelle getauscht werden?
Oder ist es nur das Kreuzgelenk?
Kann ich die Teile selber ausbauen oder wird Spezialwerkzeug (Platz und guter Werkezugsatz ist vorhanden, aber keine Pressen etc.) benötigt?
Sollten noch andere Komponenten geprüft werden (Hardyscheibe) ?
Grüße
Kai
www.sport-enduro.de
www.z1000-forum.de
Ford Ranger Wildtrak 3.2 Extrakabine
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Reiskocher
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 198
- Dank erhalten: 59
Ford Ranger Extra Cab 3,2 Automatik 2017 - 2021
Ford Ranger Extra Cab Bi Turbo Automatik, ob´s gscheit war wird sich weisen....
Aktuell Alu Cab Canopy Camper
"Weil's Wurscht is!"
Günther
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- S t e f a n
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 4124
- Dank erhalten: 637
Welle raus und gucken. Wahrscheinlich sind gar keine Nadeln mehr im Lager....
Gruß Stefan
Fort fahren ist meine Leidenschaft
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ALF-SON
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 411
- Dank erhalten: 34
Wenn das Mittellager leichtes Spiel hat kommt es zu Fehlstellung der Kreuzgelenke und das wird mit der Zeit immer schlimmer. Welle ausbauen und zu einem Spezialisten geben. Der wird dann ein neues Mittellager und neue Kreuzgelenke einbauen und danach noch die Welle wuchten. Ohne Auswuchten wird es sowieso nichts mit der Welle. Gruß aus Thüringen Alf-SonS t e f a n schrieb: Ein trockenes Kreuzgelenk kann das ganze Auto beschallen.
Welle raus und gucken. Wahrscheinlich sind gar keine Nadeln mehr im Lager....
Gruß Stefan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- speedfreak
-
Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
Zum Thema Geräusch weiter verfolgen sind wir uns wie gesagt sehr sicher, dass es vom hinteren Ende der Kardan ausgeht.
Wir haben zu zweit unterm Wagen gelegen, aber bei eingeschaltetem Motor ist es nicht besser gelungen, da etwas genauer zu verorten.
"Welle raus" klingt jetzt nicht sooo kompliziert, kann ich dazu einfach die dicken Bolzen an den Kreuzgelenken lösen oder muss ich etwas beachten?
Kennt ihr einen solchen Spezialisten zum Instandsetzen?
Evtl. sogar im Raum Dortmund / Unna ??
Danke und schönen Abend euch noch, ich brauch jetzt erst mal nen Bier.......
www.sport-enduro.de
www.z1000-forum.de
Ford Ranger Wildtrak 3.2 Extrakabine
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ALF-SON
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 411
- Dank erhalten: 34
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ALF-SON
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 411
- Dank erhalten: 34
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- S t e f a n
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 4124
- Dank erhalten: 637
Tausche die Lager, Probefahrt.
Ich musste noch nie wuchten nach einem verschlissenem Kreugelenk...
Gruß Stefan
Fort fahren ist meine Leidenschaft
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ALF-SON
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 411
- Dank erhalten: 34
Was heißt hier sind die Gewichte weg. Jede Kardanwelle oder Antriebswelle wird gewuchtet. Sonst ist die bei Zeiten wieder Schrott. Ist die Welle nicht gewuchtet geht das Mittellager kaputt, erst schleichend und dann auf einen Schlag zerlegt es die komplette Welle. Wenn du Pech hast sogar das Differenzial. Ich kontrolliere alle 5000 km meine Kardanwelle und das Mittellager, dabei werden auch gleich die Kreuzgelenke geschmiert. Gruß aus Thüringen Alf-SonS t e f a n schrieb: Warum wuchten? Sind die Gewichte weg?
Tausche die Lager, Probefahrt.
Ich musste noch nie wuchten nach einem verschlissenem Kreugelenk...
Gruß Stefan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- speedfreak
-
Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
Der freundliche Ford Händler in der Nähe ist nicht in der Lage die Welle instand zusetzen und zu wuchten.
Das lustige ist, dass ihm diverse Rep-Sätze für die Welle zur Verfügung stehen, ich müsste also nur genau wissen welches Lager defekt ist.
Auswuchten wäre aber so oder so nicht möglich, sollten Gewichte fehlen......
Ansonsten gibt es lediglich ein komplettes Neuteil inkl Mittellager und Kreuzgelenke. Aber ohne die Bolzen.
Frage: Kann ich die Gewichte von außen an der Welle sehen?
Ich wollte die Welle die nächsten Tage jetzt erst mal ausbauen und dann wie ihr geschrieben habt erst mal selber prüfen und dann zum Service bringen.
Danke und Gruß
Kai
www.sport-enduro.de
www.z1000-forum.de
Ford Ranger Wildtrak 3.2 Extrakabine
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Forum
- Ford
- Ford Ranger ab 2012-
- Antrieb und Fahrwerk
- Problem: Hintere Kardanwelle macht extreme Geräusche