- Beiträge: 53
- Dank erhalten: 13
D40 Höher machen, wie gehts, was beachten?
- HildeEVO
- Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
bin neu hier, wers genauer haben will sucht meine Vorstellung im Drivers-Pub.
Ich habe bald einen D40 KingCab und bin am Schauen was ich aus dem Auto noch machen kann...
Mein Wunsch wäre:
- dicke Räder ohne neue Felgen...
- Etwas höher (Bodylift)
- etwas mehr Luft unter den Achsen!
Ausgangslage ist folgende:
Meine Fragen:
- Was ist maximal auf den original Felgen möglich??? Ich habe schon was von 265/70-17 gelesen?!?!?
- Ein BL wäre für mich problemlos selber zu bauen... (VA-Hülsen und lange Schrauben sind nicht das Problem... Auch die Abnahme beim TÜV ist denke ich ist Problemlos... Meine Frage ist: Was muss anders bei +50 mm. Reichen die Kabel/Bremsleitungen und andere Strippen/Leitungen??? Das größte Problem dürfte das Lenkgestänge darstellen? Muss der Schalthebel länger?
Eine komplette Überarbeitung des Fahrwerks möchte ich vermeiden! Neue Stoßdämpfer ist nicht das Problem. Aber alle Federn neu... Evtl. würde der BL schon ausreichen!!!
Gerne bin ich auch für Verweise in den dementsprechenden Fred dankbar, leider hat meine Suche hier nicht das Gewünschte zu Tage gebracht!
Danke für Info's, Anregungen und Hinweise!
Schöne Grüße
Chris
Die echten Abenteuer sind nicht im Kopf, sie sind da draußen!
Ve-ge'ta-ri-er Bed. i.d. Sprache der Indianer, schlechter Jäger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- m.lo
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 234
- Dank erhalten: 40
So wirklich viel mehr Luft unter den Achsen wirst du aber egal wie nicht kriegen, 255/65 nach 265/70 sind zwei CM.
Für sonst höher gibt ja eigentlich nur Bodylift, wonach man aber so seltsam zwischen Rahmen und Ladefläche durchschauen kann, dann die Distanzblöcke an den Fahrwerksteilen (hab ich in DE aber noch nicht gesehen) oder gleich ein höheres Fahrwerk.
Beim Selbstbau vom Bodylift vielleicht vorher einfach mit mit dem TÜV drüber sprechen. Hab schon öfter gehört dass die dann wissen wollte was für ein Material und welche Schrauben und wenn das passt gab's da auch keine Probleme.
Edit: und weil ich gerade sehe das ich's vergessen habe: bei bis 5cm sollten alle Leitungen noch reichen. Erst da drüber muss wahrscheinlich verlängert werden.
Frage zu den Felgen: mal geschaut ob du neue kriegst? Das Modell Felgen wurde 2011 mal großflächig zurückgerufen von Nissan für alle Bauhjahre von 2005 bis 2008.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Renderix
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 46
- Dank erhalten: 10
Ergänzend zum Vorredner noch ein paar weitere Infos:
Fahrwerke mit 40mm mehr höhe gibts von Trailmaster und Michaelis ab ca. 900 Taler. Hier gibt es auch technische Unterschiede:
Blöcke zwischen HA-Feder oder komplett neue höhere Federn
Distanzen für vorne zwischen Federaufnahme oben und dem Dom oder komplett neuer Stoßdämpfer + Feder
Ich bereite auch gerade für mich und einen Kumpel einen 40er Bodylift vor, den Sichtspalt will ich dann mit 1-1,5mm Gummi abdecken. Einbau ist recht einfach, nichts muß am Fahrzeug geändert werden (Lenkung, Massebänder etc) - der Ganghebel muß etwas verlängert werden, sonst rührt man im "Keller" rum



265/65 oder 265/70 sind kein Thema - alles was moch breiter ist, braucht ne 7,5 oder breitere Felge...
Ich fahre auch die Serienfelgen mit 265/70er + Michaelis Fahrwerk +40mm und hinten längere Schäkel. Ich rüste aber demnächst (wenn es klappt) hinten schonmal auf komplett neue Federn um. Vorn dann Trailmaster oder TJM-Stoßdämpfer...
Noch ein Maß zur Höhe:
Gemessen an HA Boden - Unterkante Kotflügel: Derzeit 95,5cm
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- HildeEVO
- Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 53
- Dank erhalten: 13
danke für den hinweis mit den Felgen... Ich bekomme das Auto am Donnersteg.. Dann kann ich mal beim Nissan-Dealer vorbei gehen/fahren... Das Auti war bislang immer bei Nissan zur Inspektion... Vlt. wurden die Felgen schon getauscht?!?!? Oder ist das ein anderes Design???
Das mit den TÜV bequatschen ist eh klar... Ich habe da einen guten an der Hand daher habe ich geschrieben, dass das wohl Problemlos für mich ist!
@ Renderix wäre es möglich, dass ich mich an Eure BL-bastellei anhänge??? Speziell die Adaption für den Schalthebel würde mich interessieren!
Da ich das Auto noch nicht habe kann ich nicht nachschauen wie die Pritsche befestigt ist. In dem Beitrag von Maddin88 ist ja recht viel zu sehen leider geht darus nicht recht hervor wie die Anbindung hinten ist! Schrauben von unten wird wohl nicht recht gehen? oder?
Eine Änderung mit dem Fahrwerk möchte ich vorerst nicht machen... Das ist mir zu aufwändig und das Budget gibt es gerade nicht her 1.000,- € zu stupfen!
Neue Reifen sind eh mal fällig und die Dimension etwas zu heben kostet quasi nix extra! Der BL ist eben der Materialpreis und eine Stunde an der Drehbank! Noch ein paar Stunden in der Werkstatt!
Ach was ich noch im Eingang vergessen habe zu erwähnen:
Das Auto soll keine Änderug bzgl. der Gewichte/Beladung und Anhängelast durch die Umbauten haben... Mir sind die 3 t Anhängelast wichtig und auch die zuladung wie sie jetzt ist, ist notwendig!
Grüße Chris
Die echten Abenteuer sind nicht im Kopf, sie sind da draußen!
Ve-ge'ta-ri-er Bed. i.d. Sprache der Indianer, schlechter Jäger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Hab das ein wenig mitgelesen und Du schreibst, Du möchtest kein Fahrwerk, weil es Dir zu viel Aufwand ist... Also eins ist klar: Einen Bodylift einzubauen, ist auf jeden Fall wesentlich mehr Arbeit als ein Fahrwerk! Wir haben für den Bodylift einen Tag gebraucht, der Aufwand ist schon nicht zu unterschätzen! Ein Fahwerk besteht aus Stoßdämpfern, Schraubenfedern vorne und BLattfedern hinten - die sind auf jeden Fall wesentlich schneller eingebaut!
Auch bringt Dir der Bodylift kein bißchen mehr Bodenfreiheit, nur die vordere Stoßstange ist etwas weiter vom Boden weg - und vielleicht durch die Montage größerer Räder hast Du etwas mehr Bodenfreiheit.
Ich habe Martin´s Bodylift am WE angeschaut, steht dem Nissan gut! Und egal, ob Du 3 cm (habe ich drin) oder 4 machst, optisch sieht man das auf jeden Fall, auch wenn man das am Maßband gesehen gar nicht glauben mag.

Selbst eingebaut kostet der Bodylift natürlich bei Weitem nicht so viel wie ein Fahrwerk, das ist schon klar. Aber wie gesagt, man sollte sich schon vorher genau anschauen, wo man was verändern oder verlängern muß!
Viele Grüße aus der Oberpfalz, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Renderix
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 46
- Dank erhalten: 10
Mit der Schalthebelverlängerung, das klären wir die Tage, da ich dann eh die Teile hier drehen werde...denke ich...

Für den Lift brauchst Du nur längere Schrauben, da die Gewinde in der Karo sitzen, also keine Muttern oder sowas.
Schluß endlich habe ich in Polen die passenden Feingewindeschrauben gefunden.
In jedem Fall muß das Grill raus, Stoßstange ab und der Einbau dauert, wie Jürgen schon sagte, ein weilchen. Wir wollen das bei meinem bei Martin machen, der hats schonmal durch und weis wie was am besten usw....
Die Aludreherei dauert länger als ne Stunde!

Ich würde im 1.Step auch zum Fahrwerk raten, der Einbau mit ner Bühne ist relativ einfach, wir haben damals zu zweit ca. 2h gebraucht. Und gerade vorn bringt das Fahrwerk wirklich was.

Lieber noch ein paar Taler sparen....

Tom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- m.lo
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 234
- Dank erhalten: 40
HildeEVO schrieb: ..danke für den hinweis mit den Felgen...Vlt. wurden die Felgen schon getauscht?...[...]
Soweit mir bekannt wurden die alle in welche getauscht, die die neue Optik haben (Modell wie auf dem Avatar von Tom, nur eben silbern)
Grüße,
Marco
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- HildeEVO
- Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 53
- Dank erhalten: 13


Ich werde aber sobald ich das Auto habe mal beim Freundlichen vorbei fahren und nachfragen... Bislang wurden alle Inspektionen bei Nissan gemacht! (Ich widerhole mich!) Da frage ich auch gleich mal nach den Steuerketten! Zudem lasse ich mal checken ob ich die benötigten Teile auch im freien Handel bekomme... Ich habe da Quellen außerhalb ebay etc... das Einbauen ist sicher kein Zuckerschlecken aber Machbar! Technisch und mechanisch habe ich die Möglichkeiten und Fähigkeiten... Ein Motorschaden will ich möglichst nicht riskieren! Eine AT-Maschine ist sicher deutlich teurer!

@ Tom... Die Höhe braucht sicher kein gewöhnungsprozess...


Man wird sehen was als erstes passiert sobald der Wagen da ist! Zumal mir die Steuerketten im Moment mehr zu denken geben als das Optik geraffel! Lieber setze ich hier etwas Kohle ein und habe dafür länger am Wagen!
Grüße Chris
Die echten Abenteuer sind nicht im Kopf, sie sind da draußen!
Ve-ge'ta-ri-er Bed. i.d. Sprache der Indianer, schlechter Jäger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Renderix
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 46
- Dank erhalten: 10
Alles ist machbar.

Ich hab gestern nen Satz neue Pellen bestellt: Cooper STT in 265/70/17 für die Serienfelge. 144,-€/Stück - auch nicht soooo teuer.
ab 275er Reifen braucht es eh 7,5 Zoll breite Felgen, das würde auch bei mir den Rahmen sprengen.
Maddin aus dem Board hier hat die drauf, sehr geil! Und da sich meine AT2 gerade etwas auflösen (nach ca70tkm aber ok) stand die Wahl schnell fest.
Halt uns mal auf dem Laufenden mit deinen Umbauten...

Tom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- HildeEVO
- Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 53
- Dank erhalten: 13
da ich nun seit ein paar Wochen Besitzer des Navara bin, sind die Ersten Bestellungen zum "Aufhübschen" raus...
Mein Schwager (Auch hier im Forum vertreten und Tippgeber für die Anmeldung) besorgt mir die benötigten Schrauben für den Bodylift... Maddin88 hat in seinem Beitrag ja die benötigten Bauteile mit einer Zeichnung und Bemaßung hinterlegt! Danke dafür... Leider ist es nicht wirklich einfach M10 und M12 Schrauben in 1,25 Steigung zu finden... Schon garnicht in verzinkter Ausführung! ;-(
Aber das ist gelöst... Nun muss ich noch die Distanzklötze drehen...
2" / 50 mm soll der Bodylift bringen!
Desweiteren habe ich gerade die Bestellung für 4 neue Reifen raus geschickt.
265/70R17 für die Originalfelgen Cooper DISCOVERER AT3. Ich habe bei Goodwheel.de 112,59 € dafür bezahlt! Guter Preis inkl. Lieferung. Montieren kann ich selber, da ich Zutritt in de ehemalige Werkstatt von meinem Dad habe! Dort habe ich auch eine Hebebühne für den Einbau des Bodylifts...
Ich stelle dann mal Bilder ein wenn es soweit ist! Ich denke dauert noch 1-2 Wochen!
Schöne Grüße
Chris
Die echten Abenteuer sind nicht im Kopf, sie sind da draußen!
Ve-ge'ta-ri-er Bed. i.d. Sprache der Indianer, schlechter Jäger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.