- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 0
Zusatzheizer 230V von OWL
- bronek44x44
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Hat von Euch Jemand Erfahrungen oder sogar selbst so einen Zusatzheizer eingebaut? Den kommenden Winter will ich meinen betagten 2.5 Bj 2002 unterstützen.
Gruß aus Spandau
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Goldfield
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1467
- Dank erhalten: 224
Hängt bei mir an einer Zeitschaltuhr, um halb 5 springt der Heizer an, um 6 fahr ich los.
Die Temperaturanzeige bewegt sich im Winter nach ca 2 km und es kommt sofort nach Motorstart Warmluft vom Gebläse.
Alles in allem bin ich mit dem Teil zufrieden.
Es ersetzt keine Standheizung aber hilft beim kritischen Kaltstart.
warum laufen? Hab doch 4 gesunde Reifen...
Ford Ranger 2.2 XL Singlecab 2 WD, EZ 2/19
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bb
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2347
- Dank erhalten: 496
Unter 5 Grad nutze ich ihn regelmäßig, damit kommt fast sofort Warmluft aus der Heizung. Das Eis auf der Frontscheibe im Winter ist ruckzuck weg, der Innenraum wird schnell warm und der Motor kommt sehr schnell auf Betriebstemperatur.
Im Vergleich zur Warmwasser Diesel Standheizung ein Schnäppchen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bronek44x44
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 0
Vielen Dank so habe ich mir das gedacht.
Hat Jemand hier so einen selbst eingebaut?
Soll einen 2.5 D22 unterstützen.
Gruß
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bb
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2347
- Dank erhalten: 496
Der 2000W OWL 4S (zu empfehlen bei dem 2,5l Motor) wird leider nur noch mit Schuko Stecker geliefert, nicht mehr mit Defa Anschluss Set. Möglicherweise läßt sich das umbauen, wenn man den praktischen Defa Außenstromanschluss und das robuste Defa Panzerkabel im Motorraum nutzen will.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ALF-SON
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 411
- Dank erhalten: 34
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ALF-SON
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 411
- Dank erhalten: 34
Der OWL 4S wurde nur mit Schuko ausgeliefert. Gruß aus Thüringen Alf-Sonbb schrieb: Bei mir hat den Einbau die Werkstatt im nächsten Dorf erledigt. Rund 1,5 Stunden incl. Verlegung des Stromkabels im Motorraum und Montage des Steckers.
Der 2000W OWL 4S (zu empfehlen bei dem 2,5l Motor) wird leider nur noch mit Schuko Stecker geliefert, nicht mehr mit Defa Anschluss Set. Möglicherweise läßt sich das umbauen, wenn man den praktischen Defa Außenstromanschluss und das robuste Defa Panzerkabel im Motorraum nutzen will.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.