Programmierung Tagfahrlicht

  • Varabaer
  • Autor
  • Besucher
  • Besucher
14 Nov 2006 08:52 #1 von Varabaer
Programmierung Tagfahrlicht wurde erstellt von Varabaer
Mein H?ndler meint, das Tagfahrlicht beim D40 ist bereits ab Werk programmiert - ok, und die Heckleuchten werden damit weggeschaltet und nur die Frontscheinwerfer leuchten.

Mich w?rde nun interessieren, ob man nicht ganz einfach die Programmierung auf die Nebelscheinwerfer legen kann, soda? sobald der Motor l?uft die Nebelschw. leuchten und sonst keine Lampen brennen. Das w?re das Sinnvollste (sofern man beim Tagfahrlicht ?berhaupt davon reden kann), da die Heckleuchten dunkel bleiben und die volle Aufmerksamkeit der Lichthupe erhalten bleibt.

Bitte um Eure Erfahrungen damit.

lg Christian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Nov 2006 09:31 #2 von Henry
Henry antwortete auf Programmierung Tagfahrlicht
Is? verboten in Deutschland!

Nebelzusatzscheinwerfer nur mit Nebelschlu?licht.
Nebelschlu?licht nur bei Nebel.
Positionsleuchten reichen bei vorgeschriebenem Tagfahrlicht nicht. Standlicht auch nicht.

Euer Henry
Schafe Bienen Trallala

Ranger 2.2 XLT 2015

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • schwarzer Drachen
  • schwarzer Drachens Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
Mehr
14 Nov 2006 09:36 #3 von schwarzer Drachen
schwarzer Drachen antwortete auf Programmierung Tagfahrlicht
hallo christian

da wirst du wohl zumindestens hier in D ?rger bekommen, weil die nebellampen nur bei schlechter sicht durch nebel, regen, oder schneefall benutzt werden d?rfen. und dann auch nur in verbindung mit dem abblend-, oder standlicht! also hast du dann sowieso wieder mehr watt!
warum r?stest du dir nicht sogenannte tagfahrlichter nach? die haben dann auch nicht die 55W deiner nebelscheinwerfer!

gru? tomas

der als motorradfaher gehen tagfahrlicht an zweispurigen kraftfahrzeugen ist!

Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Grizzly
  • Grizzlys Avatar
  • Abwesend
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • GEHABT: 2001er Ford Ranger XLT + 2005er Ford Ranger LTD || JETZT: 2014er Ford Ranger LTD || LR Santana 88 Diesel
Mehr
14 Nov 2006 16:32 #4 von Grizzly
Grizzly antwortete auf Programmierung Tagfahrlicht
?hh und warum muss ich dann Nebellschlu?leuchte und Nebelscheinwerfer einzeln einschalten, wenn sie nur gemeinsam leuchten d?rfen??


Grizzly, Tagfahrlicht f?r autos is shice

8) Kleinkaliber-Laster: Ford Ranger XLT Ltd. 8)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Nov 2006 17:40 #5 von OffRoad-Ranger
OffRoad-Ranger antwortete auf Programmierung Tagfahrlicht
Servus mitanand,

weil sie nicht zusammen verwendet werden m?ssen, sind zwei Schaltstufen da. :shock:

Zitat aus ADAC-Motorwelt 10/98:
"NEBELLAMPEN WANN UND WO?
Da? ich die Nebelschlu?leuchte nur bei Nebel und dann auch nur bei Sichtweiten unter 50 Meter einschalten darf, ist mir bekannt. Aber gilt dies so auch f?r die Nebelscheinwerfer?
Antwort:
Nein, denn sie d?rfen schon bei erheblicher Sichtbehinderung (auf Autobahnen unter 150m, Landstra?en um 120m und innerorts 70m)eingeschaltet werden. Im Unterschied zu Nebelschlu?leuchten ist es erlaubt, die Nebelscheinwerfer auch bei starkem Regen oder Schneefall einzusetzten. Nicht zul?ssig ist, sie als Zusatzscheinwerfer f?r eine bessere Fahrbahnausleuchtung bei gutem Wetter zu benutzen. Wichtig: Haben sie die Nebelschlu?leuchte aktiviert, d?rfen Sie nicht schneller als 50km/h fahren. Nur so k?nnen sie bei maximal 50m Sicht noch rechtzeitig anhalten."

Gru? Werner

Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue

Werner

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Nov 2006 22:34 #6 von Rainer75
Rainer75 antwortete auf Programmierung Tagfahrlicht
Nebelscheinwerfer als Tagfahrlicht darf man auch in ?sterreich nicht verwenden. Das Tagfahrlicht beim Navara ist meiner Meinung nach perfekt da es mit der Stellung Lichtautomatik funktioniert. F?hrst Du in einen Tunnel oder ger?tst du in die D?mmerung schaltet sich automatisch das R?cklicht und die Kennzeichenbeleuchtung dazu. Sonst brennt nur das Abblendlicht und das sind nur H4 Lampen die dun in der B?rse nicht so weh.
Gru? Rainer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Nov 2006 07:51 #7 von Pick-Up_Max
Pick-Up_Max antwortete auf Programmierung Tagfahrlicht

Rainer75 schrieb: Nebelscheinwerfer als Tagfahrlicht darf man auch in ?sterreich nicht verwenden.


Das ist nicht richtig :

Es d?rfen auch Nebelscheinwerfer alleine als "Licht bei Tag"-Beleuchtung eingesetzt werden. Voraussetzung ist allerdings, dass nur Nebelscheinwerfer verwendet werden d?rfen, die in die Fahrzeugfront eingebaut sind (27. KFG-Novelle, BGBl I 57/2006, 9.5.06).
Quelle : ?AMTC


Grüsse Max
Unheilbar Pick-up süchtig

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: ElkiOffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.049 Sekunden