- Beiträge: 86
- Dank erhalten: 7
Thule VeloCompact 926
- sunzi
- Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.
Habe hier eine Thule VeloCompact 926 als Fahrrad Anhängerkupplungsträger und wollte diese am Ranger montieren.
Ohne Erfolg.
Hat jemand das Problem mal gehabt?
Kennt jemand eine Lösung?
Es sieht so aus als wäre der "Knauf"/Kupplungskopf nicht hoch genug und es wird zu weit unten am dickeren Teil gegriffen wo nicht ganz geschlossen werden kann weil es zu dick ist. Unter dem Kopf ist ja eine Stelle mit geringerem Durchmesser, danach wird das "Rohr" wieder dicker.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jastericka
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1183
- Dank erhalten: 275
Habe den Fahrradträger Velo Space Modell 917/918. Da gibt es kein Problem dieses an der Anhängerkupplung zu befestigen.
Musste an der Stellschraube etwas drehen dass die Backen etws mehr geöffnet sind so passt er dann optimal rein und man muss schon viel Kraft auwenden ( sollen unf. 47 kilo sein ) und so den Hebel umlegen .
Sitz dann perfekt mit den Fahrrädern.
Grüße
Alain
Ford Ranger WT 3.2 Automatik
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Helmut
-
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 154
- Dank erhalten: 87
einfach an der Stellschraube durch drehen die Schließgröße verändern, jedoch nicht zu weit so das der Hebel noch mit einiger Kraft geschlossen werden kann.
Gruß Helmut
Ford Ranger Wildtrak Doka 3.2 AM
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sunzi
- Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 86
- Dank erhalten: 7
Habe allerdings auch nicht mit roher Gewalt den Hebel geschlossen aus Angst etwas zu beschädigen.
Wohin drehe ich um zu Öffnen zu + oder?
Bedeutet, rein als Test, wenn ich komplett aufdrehe müsste es zu schließen gehen mit etwas mehr Kraftaufwand?
Und danach drehe ich so lange wieder zu bis ich es gerade noch so schließen kann, dann sitzt er gut?
Habt ihr einen Tipp wie weit ihr gedreht habt?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sunzi
- Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 86
- Dank erhalten: 7
Werde die Tage mal bei Ford vorbei fahren und die nachsehen lassen.
Glaube er fasst zu tief wo es dicker wird und schließt daher nicht.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ranger OD
- Besucher
-
sunzi schrieb: Glaube er fasst zu tief wo es dicker wird und schließt daher nicht.
Ich könnte mir vorstellen, dass Du den Träger hinten zu tief hängen hast. Einfach mal beim einhängen das Heck des Trägers etwas mehr anheben/nach vorne kippen, beim schließen des Hebels richtet der Träger sich dann horizontal selbst aus.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sunzi
- Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 86
- Dank erhalten: 7
Könnte es noch mit eingeklapptem Bübel versuchen, da komme ich höher.
Wie drehe ich weiter auf, mit + oder -?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ranger OD
- Besucher
-
sunzi schrieb: Könnte es noch mit eingeklapptem Bübel versuchen, da komme ich höher.
Nein, ganz so hoch brauchst Du ihn nicht kippen.
Bei der Stellschraube würde ich sagen,
- links = loser
+ rechts = fester
Aber auf dem Kugekopf sitz der Träger schon, oder geht das auch schon nicht?
Ist irgendwie komisch mit den Thule AHK Trägern, Jürgen (Redneck) bekam neulich bei der Erstmontage seines Trägers, den Stecker nicht in die Steckdose, erst auf Nachfrage im Forum und dann beim dritten oder vierten Versuch hat es endlich geklappt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sunzi
- Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 86
- Dank erhalten: 7
Wenn den Hebel nach oben stellst geht er problemlos drauf und sitzt auch gut, nur eben nicht fest und weil der Hebel oben ist ja nicht brauchbar.
Unter dem Kugelkopf direkt ist doch das "Rohr" etwas dünner als weiter unten. Da ich noch nie einen Hänger am Ranger hatte war alles noch ganz neu. Und die Kratzer am Lack der AHK sind nicht an der dünnen Stelle oder am Kugelkopf sondern an der Verjüngung zwischen der dünnen Stelle und dem "Rohr" der Biegung, genau da wo die Kupplungsstange dicker wird.
Daher dachte ich mir aufdrehen und gut, aber selbst ganz auf bekomme ich den Hebel nicht runter.
Als ob der Träger zu tief sitzt/der Kugelkopf zu klein ist oder sowas.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ranger OD
- Besucher
-
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.