- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 0
Erfahrung mit Laderaumabdeckung
- JCVD
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
25 Dez 2012 12:20 - 25 Dez 2012 13:19 #1
von JCVD
Erfahrung mit Laderaumabdeckung wurde erstellt von JCVD
Hallo Forumsfreunde,
ich will euch heute mal von meiner Erfahrung bezüglich der Bestellung, Lackierung und der Montage der Laderaumabdeckung (Modell Toneau-Cover, TopUp Cover) mit Ford, Style-X und Fibertec berichten.
Als ich mir im Juli 2012 den Ford Ranger Limited gekauft habe, wollte ich so schnell wie möglich eine Laderaumabdeckung draufmachen.
Also bin ich zu verschiedenen Ford Händlern gefahren und wollte mir so ein Cover bestellen.
Die verschiedenen Ford Händler und ich haben uns die Artikelbeschreibung und die Bilder angeschaut, die im Ford-System hinterlegt sind. Leider wurde das Cover im System schlecht beschrieben und auch auf den Bildern war keine Styling Bar zu sehen. Ich wollte aber unbedingt die Styling Bar drauflassen. Auch die Ford Händler konnten mir nicht sagen, ob man die Sytling Bar anschließend montieren kann oder nicht.
Mir war das Risiko zu hoch 2000€ auszugeben und am Ende ohne Styling Bar rumzufahren.
Als ich daheim ankam, habe ich angefangen zu googlen. Dann entdeckte ich die Internetseite von Style-X. Ich habe sofort angerufen und wollte mir das Toneau-Cover bestellen. Am Telefon sagte man zu mir, dass die Artikel NUR Ford-Händler bestellen können und keine Privatleute.
Also habe ich wieder angefangen zu googlen. Dann bin ich hier auf das Forum gestoßen und habe die Bilder und die Präsentation von User "BeePee" gesehen. Ich habe ihn per PN gefragt, wo er sein Cover bestellt hat etc…
Er gab mir dann die Artikelnummer des Toneu-Covers.
Am nächsten Tag ging ich wieder zu einem Ford Händler. Ich gab ihm die Artikelnummer und wir hatten schon wieder dasselbe Problem. Auf den Bildern war erneut keine Styling Bar abgebildet. Da der Händler langsam genervt war, rief er bei der Ford-Zentrale in Köln an und hat dort nachgefragt, wie es bezüglich der Styling Bar aussieht. Auch dort waren die sich nicht ganz sicher. Ich bat den Händler doch direkt mal bei Style-X anzurufen.
Schließlich tat er das dann auch. Nach einem ewigen hin- und her hat es doch geklappt und die Laderaumabdeckung konnte bestellt werden.
Da ich den Express-Versand gewählt habe, kam das Cover am nächsten Tag an.
Leider verschickt Style-X die Cover nur unlackier (Silber/Grau). Aber das war mir klar.
So… Nun wollte ich, dass der Händler mir die Abdeckung montiert…. Ratet mal was war?
Der Händler lackiert und montiert die Laderaumdeckung nicht. Der Grund war, dass die noch nie einen Ranger hatten und keine Lackiererei besitzen.
Klar war ich enttäuscht… So habe ich mir einen kleinen Lkw ausgeliehen und habe das Cover nach Hause gebracht.
Zu Hause ging es mit dem Telefonieren weiter. Kein einziger Ford-Händler wollte mir das Cover montieren. Nur ein Händler wollte es ausprobieren. Das war mir aber zu riskant und zu teuer.
Wenigstens hatte ich beim Suchen & Finden eines Lackieres keine Probleme.
Weiter ging es mit der Suche nach einem Montierer. So fuhr ich zu allen Werkststätten in meiner Umgebung. Ein Kfz-Mechaniker (Türke) meinte, dass es für ihn kein Problem sei und dass er alles kann und weiß. Er montiert auch Flügeltüren etc…
Schließlich brachte ich ihm das Cover, sowie alle Teile. Da ich ich inzwischen unter Zeitdruck stand, meinte er, dass es in wenigen Tagen montiert wird und ich rechtzeitig in den Urlaub fahren kann.
Zwei, drei, vier Tage vergingen bis der Mechaniker angefangen hat das Cover mit zwei weiteren Mitarbeitern zu „montieren“. Nach etlichen Fehlversuchen und ständigem Schweiß von der Stirn zu wischen meinte er, dass es für heute genug sei. Da es aber schon Samstag war und ich am Sonntag im Urlaubsort sein wollte fragte ich ihn, was das soll etc…
Er meinte, dass er es nach meinem Urlaub komplett montieren wird. Wir haben die Styling Bar draufgemacht und ich fuhr weg.
Nach meinem Urlaub fuhr ich wieder zu ihm. Er begrüßte mich nichtmal, war gestresst, genervt und machte mich blöd an warum ich erst jetzt nach 4 Wochen komme und meinen ‚Müll’ bei ihm stehen gelassen habe. Er hat schon daran gedacht, mein „Schei*teil“ wegzuwerfen :shock:
Ich war erstant, wie er mit mir gesprochen hat. Soll das ein höflicher und netter Kundenumgang sein?
Ich habe meine Sachen zurückverlangt und wollte einfach nur noch gehen. Er wusste doch, dass ich im Urlaub war etc…
Er gab mir alles zurück und was habe ich entdeckt? Die Laderaumabdeckung war komplett zerkratzt. Ich habe verlangt, dass er mir das Teil lackiert, denn ich habe es ihm damals frisch lackiert zu ihm gebracht.
Er streitete dies natürlich ab. Als ich ihm dann mit dem Anwalt gedroht habe, nahm er das Teil zurück und hat es lackieren lassen.
Er hat aber für seine Arbeit 150,00€ verlangt. Natürlich habe ihm das nicht gezahlt.
Nun war meine liebe Laderaumabdeckung erneut zu Hause.
Dank Onkel Google habe ich nach einer ewigen Suche die Internetseite von Fibertec gefunden. Als ich mir die Seite durchgeschaut habe, habe ich gesehen, dass dort sogar komplett lackierte TopUp Cover (Toneu-Cover) für 1.635,00 € angeboten werden. Auch Die Montage wird für 145,00 € angeboten.
Natürlich war ich sauer, dass ich die Seite nicht schon früher entdeckt habe. Ich rief bei Fibertec in Stuttgart an und habe dem netten Mitarbeiter am Telefon von meiner Situation erzählt. Wir haben für den nächsten Tag einen Termin ausgemacht, ich brachte ihm die Abdeckung inkl. aller Teile.
Und dann kam der nächste Schock. Der letzte Mechaniker (der Türke) hat einige Schrauben und die Gummidichtungen verloren. Ich rief bei ihm an und natürlich verneinte er dies und meinte, dass er mir alles zurückgegeben hat.
Nichtsdestotrotz hat der nette Mitarbeiter von Fibertec gesagt, dass er seine Gummidichtungen benutzen wird und Ersatzteile/Schrauben hat er auch genügend vorhanden.
Ich habe meinen Ranger am Abend hingestellt und am nächsten Tag um ca. 14:00 Uhr war er schon fertig. Ich konnte es nicht glauben. Es war wirklich alles dran!
Für die Montage habe ich 145,00€ bezahlt. Obwohl meine Laderaumbdeckung von Style-X, also von der Konkurrenz war, wurde sie mir trotzdem montiert und es wurde nicht mehr Geld von mir verlangt. Ich war wirklich erstant wie schnell das bei der Firma Fibertec ging und wie nett und höflich die Mitarbeiter dort waren.
Zudem wurde mir gesagt, dass der letzte Mechaniker, der an der Laderaumabdeckung "gebastelt" hat einen Schaden von rund 800,00€ verursacht hat, da er die Platikwanne und noch einige Teile geschnitten hat.
Also wenn ihr vorhabt, ein Cover auf euren Pick-Up zu montieren, dann geht bitte zur Firma Fibertec. Ich kann euch die Firma nur empfelen! Ich bin sehr zufrieden, die Mitabeiter von Fibertec haben schnell und sauber gearbeitet und sind sehr zuverlässig! Ich bin ein sehr zufriedener Kunde!
Vielen, lieben Dank nochmal an http://www.4x4fibertec.de/
PS: Auch Wunsch kann ich dann noch einige Fotos hochladen.
ich will euch heute mal von meiner Erfahrung bezüglich der Bestellung, Lackierung und der Montage der Laderaumabdeckung (Modell Toneau-Cover, TopUp Cover) mit Ford, Style-X und Fibertec berichten.
Als ich mir im Juli 2012 den Ford Ranger Limited gekauft habe, wollte ich so schnell wie möglich eine Laderaumabdeckung draufmachen.
Also bin ich zu verschiedenen Ford Händlern gefahren und wollte mir so ein Cover bestellen.
Die verschiedenen Ford Händler und ich haben uns die Artikelbeschreibung und die Bilder angeschaut, die im Ford-System hinterlegt sind. Leider wurde das Cover im System schlecht beschrieben und auch auf den Bildern war keine Styling Bar zu sehen. Ich wollte aber unbedingt die Styling Bar drauflassen. Auch die Ford Händler konnten mir nicht sagen, ob man die Sytling Bar anschließend montieren kann oder nicht.
Mir war das Risiko zu hoch 2000€ auszugeben und am Ende ohne Styling Bar rumzufahren.
Als ich daheim ankam, habe ich angefangen zu googlen. Dann entdeckte ich die Internetseite von Style-X. Ich habe sofort angerufen und wollte mir das Toneau-Cover bestellen. Am Telefon sagte man zu mir, dass die Artikel NUR Ford-Händler bestellen können und keine Privatleute.
Also habe ich wieder angefangen zu googlen. Dann bin ich hier auf das Forum gestoßen und habe die Bilder und die Präsentation von User "BeePee" gesehen. Ich habe ihn per PN gefragt, wo er sein Cover bestellt hat etc…
Er gab mir dann die Artikelnummer des Toneu-Covers.
Am nächsten Tag ging ich wieder zu einem Ford Händler. Ich gab ihm die Artikelnummer und wir hatten schon wieder dasselbe Problem. Auf den Bildern war erneut keine Styling Bar abgebildet. Da der Händler langsam genervt war, rief er bei der Ford-Zentrale in Köln an und hat dort nachgefragt, wie es bezüglich der Styling Bar aussieht. Auch dort waren die sich nicht ganz sicher. Ich bat den Händler doch direkt mal bei Style-X anzurufen.
Schließlich tat er das dann auch. Nach einem ewigen hin- und her hat es doch geklappt und die Laderaumabdeckung konnte bestellt werden.
Da ich den Express-Versand gewählt habe, kam das Cover am nächsten Tag an.
Leider verschickt Style-X die Cover nur unlackier (Silber/Grau). Aber das war mir klar.
So… Nun wollte ich, dass der Händler mir die Abdeckung montiert…. Ratet mal was war?
Der Händler lackiert und montiert die Laderaumdeckung nicht. Der Grund war, dass die noch nie einen Ranger hatten und keine Lackiererei besitzen.
Klar war ich enttäuscht… So habe ich mir einen kleinen Lkw ausgeliehen und habe das Cover nach Hause gebracht.
Zu Hause ging es mit dem Telefonieren weiter. Kein einziger Ford-Händler wollte mir das Cover montieren. Nur ein Händler wollte es ausprobieren. Das war mir aber zu riskant und zu teuer.
Wenigstens hatte ich beim Suchen & Finden eines Lackieres keine Probleme.
Weiter ging es mit der Suche nach einem Montierer. So fuhr ich zu allen Werkststätten in meiner Umgebung. Ein Kfz-Mechaniker (Türke) meinte, dass es für ihn kein Problem sei und dass er alles kann und weiß. Er montiert auch Flügeltüren etc…
Schließlich brachte ich ihm das Cover, sowie alle Teile. Da ich ich inzwischen unter Zeitdruck stand, meinte er, dass es in wenigen Tagen montiert wird und ich rechtzeitig in den Urlaub fahren kann.
Zwei, drei, vier Tage vergingen bis der Mechaniker angefangen hat das Cover mit zwei weiteren Mitarbeitern zu „montieren“. Nach etlichen Fehlversuchen und ständigem Schweiß von der Stirn zu wischen meinte er, dass es für heute genug sei. Da es aber schon Samstag war und ich am Sonntag im Urlaubsort sein wollte fragte ich ihn, was das soll etc…
Er meinte, dass er es nach meinem Urlaub komplett montieren wird. Wir haben die Styling Bar draufgemacht und ich fuhr weg.
Nach meinem Urlaub fuhr ich wieder zu ihm. Er begrüßte mich nichtmal, war gestresst, genervt und machte mich blöd an warum ich erst jetzt nach 4 Wochen komme und meinen ‚Müll’ bei ihm stehen gelassen habe. Er hat schon daran gedacht, mein „Schei*teil“ wegzuwerfen :shock:
Ich war erstant, wie er mit mir gesprochen hat. Soll das ein höflicher und netter Kundenumgang sein?
Ich habe meine Sachen zurückverlangt und wollte einfach nur noch gehen. Er wusste doch, dass ich im Urlaub war etc…
Er gab mir alles zurück und was habe ich entdeckt? Die Laderaumabdeckung war komplett zerkratzt. Ich habe verlangt, dass er mir das Teil lackiert, denn ich habe es ihm damals frisch lackiert zu ihm gebracht.
Er streitete dies natürlich ab. Als ich ihm dann mit dem Anwalt gedroht habe, nahm er das Teil zurück und hat es lackieren lassen.
Er hat aber für seine Arbeit 150,00€ verlangt. Natürlich habe ihm das nicht gezahlt.
Nun war meine liebe Laderaumabdeckung erneut zu Hause.
Dank Onkel Google habe ich nach einer ewigen Suche die Internetseite von Fibertec gefunden. Als ich mir die Seite durchgeschaut habe, habe ich gesehen, dass dort sogar komplett lackierte TopUp Cover (Toneu-Cover) für 1.635,00 € angeboten werden. Auch Die Montage wird für 145,00 € angeboten.
Natürlich war ich sauer, dass ich die Seite nicht schon früher entdeckt habe. Ich rief bei Fibertec in Stuttgart an und habe dem netten Mitarbeiter am Telefon von meiner Situation erzählt. Wir haben für den nächsten Tag einen Termin ausgemacht, ich brachte ihm die Abdeckung inkl. aller Teile.
Und dann kam der nächste Schock. Der letzte Mechaniker (der Türke) hat einige Schrauben und die Gummidichtungen verloren. Ich rief bei ihm an und natürlich verneinte er dies und meinte, dass er mir alles zurückgegeben hat.
Nichtsdestotrotz hat der nette Mitarbeiter von Fibertec gesagt, dass er seine Gummidichtungen benutzen wird und Ersatzteile/Schrauben hat er auch genügend vorhanden.
Ich habe meinen Ranger am Abend hingestellt und am nächsten Tag um ca. 14:00 Uhr war er schon fertig. Ich konnte es nicht glauben. Es war wirklich alles dran!
Für die Montage habe ich 145,00€ bezahlt. Obwohl meine Laderaumbdeckung von Style-X, also von der Konkurrenz war, wurde sie mir trotzdem montiert und es wurde nicht mehr Geld von mir verlangt. Ich war wirklich erstant wie schnell das bei der Firma Fibertec ging und wie nett und höflich die Mitarbeiter dort waren.
Zudem wurde mir gesagt, dass der letzte Mechaniker, der an der Laderaumabdeckung "gebastelt" hat einen Schaden von rund 800,00€ verursacht hat, da er die Platikwanne und noch einige Teile geschnitten hat.
Also wenn ihr vorhabt, ein Cover auf euren Pick-Up zu montieren, dann geht bitte zur Firma Fibertec. Ich kann euch die Firma nur empfelen! Ich bin sehr zufrieden, die Mitabeiter von Fibertec haben schnell und sauber gearbeitet und sind sehr zuverlässig! Ich bin ein sehr zufriedener Kunde!

Vielen, lieben Dank nochmal an http://www.4x4fibertec.de/
PS: Auch Wunsch kann ich dann noch einige Fotos hochladen.
Letzte Änderung: 25 Dez 2012 13:19 von JCVD.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Percy
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- 5 Topf Ross
25 Dez 2012 13:07 #2
von Percy
Gruß, Percy
<<<<[ Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig! ]>>>>
Percy antwortete auf Erfahrung mit Laderaumabdeckung
Hallo Namenloser,
in der letzte Mail von Fibertec die ich bekommen habe stand dass es für den Wildtrak mit Stylingbar kein Topup Cover wegen zu geringer Nachfrage geben wird!!!
Das sie nun doch eines haben wundert mich und ich würde gerne Bilder von deinem WT sehen.
Danke
Gruß, Percy
in der letzte Mail von Fibertec die ich bekommen habe stand dass es für den Wildtrak mit Stylingbar kein Topup Cover wegen zu geringer Nachfrage geben wird!!!
Das sie nun doch eines haben wundert mich und ich würde gerne Bilder von deinem WT sehen.
Danke
Gruß, Percy
Gruß, Percy
<<<<[ Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig! ]>>>>
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JCVD
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 0
25 Dez 2012 13:11 #3
von JCVD
JCVD antwortete auf Erfahrung mit Laderaumabdeckung
Hi,
ich habe einen "Limited" und keinen Wildtruck.
ich habe einen "Limited" und keinen Wildtruck.
JCVD schrieb: Als ich mir im Juli 2012 den Ford Ranger Limited gekauft habe, wollte ich so schnell wie möglich eine Laderaumabdeckung draufmachen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JCVD
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 0
25 Dez 2012 13:24 #4
von JCVD
JCVD antwortete auf Erfahrung mit Laderaumabdeckung
Schau mal Percy. Das sind die verschiedenen Cover von Fibertec:
Hardtops:
http://www.4x4fibertec.de/produkte/ford ... -standard/
TopUp Cover:
http://www.4x4fibertec.de/produkte/ford/topup-cover/
Outbacks:
http://www.4x4fibertec.de/produkte/ford/outbacks/
Hardtops:
http://www.4x4fibertec.de/produkte/ford ... -standard/
TopUp Cover:
http://www.4x4fibertec.de/produkte/ford/topup-cover/
Outbacks:
http://www.4x4fibertec.de/produkte/ford/outbacks/
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Percy
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- 5 Topf Ross
25 Dez 2012 13:44 #5
von Percy
Gruß, Percy
<<<<[ Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig! ]>>>>
Percy antwortete auf Erfahrung mit Laderaumabdeckung
Ah sorry, hab die Stylingbar mit der Sportbar verwechselt.
Ich finde die Aussage von Fibertec lächerlich das es sich nicht lohnt für die Sportbar ein Cover zu machen wenn man unsere Liste hier im Forum anschaut sind fast die Hälfte aller bestellten Ranger die Wildtrak Ausführung.
Gruß, Percy
Ich finde die Aussage von Fibertec lächerlich das es sich nicht lohnt für die Sportbar ein Cover zu machen wenn man unsere Liste hier im Forum anschaut sind fast die Hälfte aller bestellten Ranger die Wildtrak Ausführung.

Gruß, Percy
Gruß, Percy
<<<<[ Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig! ]>>>>
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Coolibri
-
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 76
- Dank erhalten: 2
25 Dez 2012 18:07 #6
von Coolibri
So long, der Thomas...
Coolibri antwortete auf Erfahrung mit Laderaumabdeckung
Ich kann mich der Meinung bzgl. Fibertec nur anschließen, ich habe ebenfalls den Ranger 12 LTD und habe mir vor einigen Wochen mein TopUp Couver montieren lassen. Ein wirklich nettes und sympathisches Team mit Freude an der Arbeit. Alles verlief völlig unproblematisch, dafür hat sich meine Anreise vom Niederrhein nach Leipzig gelohnt.
So long, der Thomas...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Biber
-
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 107
- Dank erhalten: 0
25 Dez 2012 21:11 #7
von Biber
Biber antwortete auf Erfahrung mit Laderaumabdeckung
Moin Moin,
auch ich will mich nach langer Zeit mal melden. Auch ich habe meinen LDT im Juli bekommen und kurz danach ein Cover von Fibertec montieren lassen. Ich weis nur nicht warum du googeln musstest um auf Fibertec zu stoßen. Ich hatte zur damaligen Zeit extra darüber informiert.
siehe -> http://www.pickuptrucks.de/forum/viewto ... 7&start=15
naja, egal. Glückwunsch zu deinem Cover.
Gruss Frank
auch ich will mich nach langer Zeit mal melden. Auch ich habe meinen LDT im Juli bekommen und kurz danach ein Cover von Fibertec montieren lassen. Ich weis nur nicht warum du googeln musstest um auf Fibertec zu stoßen. Ich hatte zur damaligen Zeit extra darüber informiert.
siehe -> http://www.pickuptrucks.de/forum/viewto ... 7&start=15
naja, egal. Glückwunsch zu deinem Cover.
Gruss Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Elki, OffRoad-Ranger, AmStaff, BigPit, monty
Ladezeit der Seite: 0.022 Sekunden