Forscan Light AdBlue
- flottie
-
Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
17 Mär 2025 20:25 #1
von flottie
---
mfg Uwe
WT Ranger ExtraCab 3,2 EZ 10/2018, grau
3,5T, VB-Luft, Profender, General Grabber AT3 265/70/17 115T auf HOAW001 17x9 ET30, Lazer Triple R750
Im Urlaub mit Tischer Trail 240 unterwegs
Forscan Light AdBlue wurde erstellt von flottie
Hi
Via Handy mit Forscan Light und einen Bluetooth odbc - Adapter kann ich mir ja live diverse Sensoren Werte anzeigen lassen. Z. B. Gang, Kühlmittel Temperatur usw.
Ich würde mir gerne auch den Adblue Füll Stand oder die Restkilometer oder einen entsprechenden Wert anzeigen lassen, damit rechtzeitig nachgetankt werden kann.
Gibt es das und wenn ja, wie heisst das in der App?
Auf letzter Tour hatte ich leider erhebliche Probleme, weil ich nicht rechtzeitig adblue aufgefüllt habe.
Via Handy mit Forscan Light und einen Bluetooth odbc - Adapter kann ich mir ja live diverse Sensoren Werte anzeigen lassen. Z. B. Gang, Kühlmittel Temperatur usw.
Ich würde mir gerne auch den Adblue Füll Stand oder die Restkilometer oder einen entsprechenden Wert anzeigen lassen, damit rechtzeitig nachgetankt werden kann.
Gibt es das und wenn ja, wie heisst das in der App?
Auf letzter Tour hatte ich leider erhebliche Probleme, weil ich nicht rechtzeitig adblue aufgefüllt habe.
---
mfg Uwe
WT Ranger ExtraCab 3,2 EZ 10/2018, grau
3,5T, VB-Luft, Profender, General Grabber AT3 265/70/17 115T auf HOAW001 17x9 ET30, Lazer Triple R750
Im Urlaub mit Tischer Trail 240 unterwegs
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rooster55
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Axel
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1103
- Dank erhalten: 240
17 Mär 2025 20:43 #2
von Rooster55
Rooster55 antwortete auf Forscan Light AdBlue
Hallo Uwe,
es gibt meines Wissens keine App für AdBlue.
es gibt meines Wissens keine App für AdBlue.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- marcousa
-
- Abwesend
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 92
- Dank erhalten: 18
17 Mär 2025 20:46 #3
von marcousa
Ford Ranger doubel cab 2.2 Modelljahr 2017
Mit 6 Gang Handschaltung
marcousa antwortete auf Forscan Light AdBlue
Ich habe dies mal mit Forscan auf nem PC versucht, die Werte für AdBlue habe ich niergens gefunden. Man müsste mal schauen ob dies mit dem Orginal Ford Tester möglich ist.
Dies könnte dir vielleicht weiterhelfen :
saeb.net/viewto...=1683
Dies könnte dir vielleicht weiterhelfen :
saeb.net/viewto...=1683
Ford Ranger doubel cab 2.2 Modelljahr 2017
Mit 6 Gang Handschaltung
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- flottie
-
Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
17 Mär 2025 21:24 #4
von flottie
---
mfg Uwe
WT Ranger ExtraCab 3,2 EZ 10/2018, grau
3,5T, VB-Luft, Profender, General Grabber AT3 265/70/17 115T auf HOAW001 17x9 ET30, Lazer Triple R750
Im Urlaub mit Tischer Trail 240 unterwegs
flottie antwortete auf Forscan Light AdBlue
Da suche ich in Kürze mal nach in der App
---
mfg Uwe
WT Ranger ExtraCab 3,2 EZ 10/2018, grau
3,5T, VB-Luft, Profender, General Grabber AT3 265/70/17 115T auf HOAW001 17x9 ET30, Lazer Triple R750
Im Urlaub mit Tischer Trail 240 unterwegs
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SirTobi
- Abwesend
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 97
- Dank erhalten: 16
19 Mär 2025 07:32 #5
von SirTobi
Wildtrack 3.2l Ez:11/2017
SirTobi antwortete auf Forscan Light AdBlue
Hallo,
unter "reduct" finden sich entsprechende Einträge bei Forscan.
Den Tankinhalt habe ich allerdings nicht als zufriedenstellende Anzeige gefunden. Ich meine da stand nur über 12l oder so, viel mehr ist ohne Schwimmer auch kaum möglich.
Vor der Reise vollschütten und zur Not noch einen 5 oder 10l Kanister einpacken.
Falls es Probleme mit dem AdBlue gibt, ist es eh sinnvoll sich das Relais im Motorraum herauszusuchen um om Notfall doch noch zu starten.
Gruss
unter "reduct" finden sich entsprechende Einträge bei Forscan.
Den Tankinhalt habe ich allerdings nicht als zufriedenstellende Anzeige gefunden. Ich meine da stand nur über 12l oder so, viel mehr ist ohne Schwimmer auch kaum möglich.
Vor der Reise vollschütten und zur Not noch einen 5 oder 10l Kanister einpacken.
Falls es Probleme mit dem AdBlue gibt, ist es eh sinnvoll sich das Relais im Motorraum herauszusuchen um om Notfall doch noch zu starten.
Gruss
Wildtrack 3.2l Ez:11/2017
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Goldfield
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1468
- Dank erhalten: 224
19 Mär 2025 09:00 #6
von Goldfield
warum laufen? Hab doch 4 gesunde Reifen...
Ford Ranger 2.2 XL Singlecab 2 WD, EZ 2/19
Goldfield antwortete auf Forscan Light AdBlue
Der Stand vom AdBlue wird über einen Hohlraumsensor gemessen
Daher sollte man den Tank auch nicht zu voll machen, da er dann nicht mehr zwischen voll und leer unterscheiden kann und trotz randvollem Tank nicht startet...
Daher sollte man den Tank auch nicht zu voll machen, da er dann nicht mehr zwischen voll und leer unterscheiden kann und trotz randvollem Tank nicht startet...
warum laufen? Hab doch 4 gesunde Reifen...
Ford Ranger 2.2 XL Singlecab 2 WD, EZ 2/19
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- flottie
-
Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
19 Mär 2025 11:45 #7
von flottie
---
mfg Uwe
WT Ranger ExtraCab 3,2 EZ 10/2018, grau
3,5T, VB-Luft, Profender, General Grabber AT3 265/70/17 115T auf HOAW001 17x9 ET30, Lazer Triple R750
Im Urlaub mit Tischer Trail 240 unterwegs
flottie antwortete auf Forscan Light AdBlue
Ernsthaft, Motor könnte nicht starten, wenn man AdBlue vollgetankt hat?!?
Das kann doch wohl nicht wahr sein.
Als Notlösung kann man ein Relais ziehen und dann wird die Motorblockade gestoppt? Gibt es dazu weitre Infos? Werde nachher mal ins Handbuch schauen, ob ich das Relais finde. Wer es kennt, welches ist es?
Das kann doch wohl nicht wahr sein.
Als Notlösung kann man ein Relais ziehen und dann wird die Motorblockade gestoppt? Gibt es dazu weitre Infos? Werde nachher mal ins Handbuch schauen, ob ich das Relais finde. Wer es kennt, welches ist es?
---
mfg Uwe
WT Ranger ExtraCab 3,2 EZ 10/2018, grau
3,5T, VB-Luft, Profender, General Grabber AT3 265/70/17 115T auf HOAW001 17x9 ET30, Lazer Triple R750
Im Urlaub mit Tischer Trail 240 unterwegs
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Iron
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 594
- Dank erhalten: 61
19 Mär 2025 13:59 #8
von Iron
Ford Ranger Limited, Extracab, 3,2 TDCI, Bj 2020 vermutlich einer der Letzten mit 3,2- Motor, Ironman 4x4 Performance-fahrwerk + 45mm, 265/70 R16 auf Dotz-Dakar, HardTop von Beltop,
Iron antwortete auf Forscan Light AdBlue
Such mal bei suche.... Da gibt es ein Video davon. Das Relais abziehen und die Kontakte brücken, dann kann man normal starten.
Mfg Iron
Mfg Iron
Ford Ranger Limited, Extracab, 3,2 TDCI, Bj 2020 vermutlich einer der Letzten mit 3,2- Motor, Ironman 4x4 Performance-fahrwerk + 45mm, 265/70 R16 auf Dotz-Dakar, HardTop von Beltop,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Goldfield
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1468
- Dank erhalten: 224
19 Mär 2025 16:05 #9
von Goldfield
warum laufen? Hab doch 4 gesunde Reifen...
Ford Ranger 2.2 XL Singlecab 2 WD, EZ 2/19
Goldfield antwortete auf Forscan Light AdBlue
AdBlue voll tanken ist kein Problem aber bis an die Oberkante füllen könnte problematisch werden.
Ich zapfe an der Tankstelle.
Wenn die Pistole abschaltet, nicht weiter füllen und gut...
Ich zapfe an der Tankstelle.
Wenn die Pistole abschaltet, nicht weiter füllen und gut...
warum laufen? Hab doch 4 gesunde Reifen...
Ford Ranger 2.2 XL Singlecab 2 WD, EZ 2/19
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PIPDblack
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Mathias
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2758
- Dank erhalten: 521
19 Mär 2025 23:06 #10
von PIPDblack
Ford Ranger DoubleCab Wildtrak 3,2 Automatik outdoor-orange (bestellt 09.01.17, Baudatum 18.05.17, Ankunft Bremerhaven 12.07.17, Abholung 15.08.17), BE
PIPDblack antwortete auf Forscan Light AdBlue
Wenn du an der adBlue-Säule nochmal nachdrückst, spritzt es direkt raus.
Ford Ranger DoubleCab Wildtrak 3,2 Automatik outdoor-orange (bestellt 09.01.17, Baudatum 18.05.17, Ankunft Bremerhaven 12.07.17, Abholung 15.08.17), BE
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Elki, OffRoad-Ranger, AmStaff, BigPit, monty
Ladezeit der Seite: 0.028 Sekunden