- Beiträge: 61
- Dank erhalten: 0
Rost und Unterboden Ford Ranger
- Pfaelzer
- Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
Auch wenn er noch nicht da ist!
Ich lese viel über Rost, Unterboden usw.
Ist es wirklich so schlimm ?
Ist der Ford Ranger überhaupt nicht geschützt davor, also weder Teilverzinkt, noch verzinkt!
Hat der Unterboden überhaupt keinen Schutz bei Auslieferung, weder Leiterrahmen noch Blech? Auch bei den jetzt ausgelieferten!
Ist das nur bei Ford so, oder auch bei den anderen Herstellern der PU´s ?
Bei einem Lada Niva für 8000 Euro versteh ich das ja! Aber bei einem Auto ind der Preiskategorie !
Will ja lange an dem Ford haben! Aber ungeschützt könnt ich mir vorstellen, dass er langsam aber sicher vor sich hingammelt! Dann würd ich direkt wenn er geliefert wird zumindest den Unterboden und den Leiterrahmen schützen!
Gruß
Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- flamingo
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2271
- Dank erhalten: 11
würde ich heutzutage machen.
Mein L200 ist jetzt 9 Jahre mit Orginalschutz unterwegs.
Jetzt muß ich ran,und da kommen somanche Rostplaken runtern.
Torsten
Gruß Torsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Elki
-
- Offline
- Moderator
-
- L200 Club rocks!
ist ja vielleicht nicht der Stand von heute
aaaber meines Mannes Ranger (2002er) hat sowas von wenig und miesen Lack drauf, dass schon als wir ihn kauften (5J alt) und ich die Innenkotflügel raus hatte, und so unten rein schaun konnte, überall an Kanten und Falzen der Rost blühte, trotz Unterbodenschutz und Hohlraumversiegelung. Von außen sieht man das lang erst mal nicht.... Der Original-Lack ist auch sowas von schnell matt und stumpf


Gruß
Elke
life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Heavychevy
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 337
- Dank erhalten: 2
Was von unten anfangs wie gut geschützt aussieht, ist oftmals nur eine dünne Schicht schwarzer Mattlack der dem Rost nicht lange widersteht.
Two Liters are a Softdrink, not a Motor
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- karl
-
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 86
- Dank erhalten: 0
Heavychevy schrieb: Meine Erfahrungen : wenn man ein Fahrzeug kauft, gebarucht oder neu, gleich 'ran und was gegen Rost unternehmen. Speziell Auspuffaufhängungen sowie Kanten, an den der Lack naturgemäß etwas dünner austrocknet, gleich behandeln. Ich habe mit Sprüh-Hohlraumschutz gute Erfahrungen gemacht. Dazu den Auspuff Endtopf gleich mit Rostumwandler oder Rostschutzlack behandeln und mit hitzeresistentem Lack übersprühen. So hat man lange Ruhe. Das gilt für ausnahmlslos alle Fabrikate.
Das mache ich auch soh,hab meinen ranger im sommer eine complet behandlung mit Sprüh-Hohlraumschutz und Unterboden-wachs gegeben.
Habe sogar beim neuen Suzuki Jimny vom Sohn dies gemacht,beim Vitara (bwj 2003)von meiner frau hatte ich das auch sofort gemacht und bis jetzt noch nirgens rost zu sehen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jester
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2835
- Dank erhalten: 1
ich hab bei meinen navara (neu) gleich einen zusaetzlichen unterbodenschutz auftragen lassen
(was die genau genommen haben, weiss ich nicht - zumindest haben die sich ziemlich aufgeregt weil sie 6dosen brauchten & ich einen fixpreis von 100 euro ausgemacht hatte)
jetzt, nach 3 jahren hab ich mal nachgefragt, und wiedermal gehoert, dass kettenfett das beste ist.
kriecht ueberall rein & drunter...& wo kein sauerstoff rankann, da auch kein rost
nachteil: es kann passieren, dass bei waerme was raustropft - also nicht am eigenen hofpflaster abstellen
mfg J
no mountain high enough

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Anonymous
- Besucher
-
hab bei meinem Ranger als ich ihn neu gekauft habe (vor 60000Km) direkt alle Hohlräume und den Unterboden gemacht. Bis Heute alles tutti nix Gammel, nix Rost.
Gruß Micha
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jester
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2835
- Dank erhalten: 1
hast du ein reibungsproblem? (signation) -> "a tropferl oel ersetzt an g'soell"

no mountain high enough

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Anonymous
- Besucher
-

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jester
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2835
- Dank erhalten: 1
das ist wie mit hubraum - kann durch nix ersetzt werden, ausser durch mehr

mfg J
no mountain high enough

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.