- Beiträge: 24
- Dank erhalten: 0
12V Steckdose auf Beifahrerseite normal! Oder doch 230V~?
- GT-Power
- Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
11 Jan 2012 11:11 #1
von GT-Power
12V Steckdose auf Beifahrerseite normal! Oder doch 230V~? wurde erstellt von GT-Power
Moin moin !
Hab gestern beim Reinigen des Innenraums eine 12 V Steckdose im Beifahrer Fußraum gefunden !
Ist das normal das da eine ist oder wurde die nachträglich eingebaut?
Hab für meinen L200 leider nur ne Schwedische Betriebsanleitung bzw. Buch und daraus kann ich nichts ableiten !
Liegt warscheinlich daran das ich kein schwedisch kann! LACH!
Hab mal aus neudier mein Ackuladergerät von Bosch angeschlossen aber das ist wohl kein saft druff wenn der Motor an oder aus ist!
Wer weis en Rat ?
Hab gestern beim Reinigen des Innenraums eine 12 V Steckdose im Beifahrer Fußraum gefunden !
Ist das normal das da eine ist oder wurde die nachträglich eingebaut?
Hab für meinen L200 leider nur ne Schwedische Betriebsanleitung bzw. Buch und daraus kann ich nichts ableiten !

Liegt warscheinlich daran das ich kein schwedisch kann! LACH!
Hab mal aus neudier mein Ackuladergerät von Bosch angeschlossen aber das ist wohl kein saft druff wenn der Motor an oder aus ist!
Wer weis en Rat ?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jester
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2835
- Dank erhalten: 1
11 Jan 2012 11:33 #2
von jester
no mountain high enough
HJL
jester antwortete auf 12V Steckdose auf Beifahrerseite normal! Oder doch 230V~?
hi jorgo
unsinnig waer ja eine steckdose dort ja nicht...
auch in einer schwedischen anleitung sind multilinguale bilder - wenn dort nix zu sehen ist, ist sie nachtraeglich eingebaut
& dann vllt ueber eine 'fliegende' sicherung (die jetzt durchgebrannt ist) mit der orig. steckdose verkabelt
mfg J
unsinnig waer ja eine steckdose dort ja nicht...
auch in einer schwedischen anleitung sind multilinguale bilder - wenn dort nix zu sehen ist, ist sie nachtraeglich eingebaut
& dann vllt ueber eine 'fliegende' sicherung (die jetzt durchgebrannt ist) mit der orig. steckdose verkabelt
mfg J
no mountain high enough

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GT-Power
- Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 24
- Dank erhalten: 0
11 Jan 2012 12:53 #3
von GT-Power
GT-Power antwortete auf 12V Steckdose auf Beifahrerseite normal! Oder doch 230V~?
Auf den Bildern ist keine Steckdose beschrieben! Hab das Kabel verfolgt und das Geht in den motorraum und on da aus in einen Verteiler . Da teilt es sich auf und ein anderes geht nach forne und endet in einer kleinen 3 pohligen Steckdose!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jester
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2835
- Dank erhalten: 1
11 Jan 2012 13:43 - 11 Jan 2012 13:49 #4
von jester
no mountain high enough
HJL
jester antwortete auf 12V Steckdose auf Beifahrerseite normal! Oder doch 230V~?
hm - seltsam - die 3pol buchse koennte fuer einen schalter gedacht gewesen sein ?
ich wuerd einfach sie extradose mit der origdose zusammenschliessen
"und ein anderes geht nach forne und endet in einer kleinen 3 pohligen Steckdose!"
meinst du nach vorne in richtung front ist der 3polige?
mfg J
ich wuerd einfach sie extradose mit der origdose zusammenschliessen
"und ein anderes geht nach forne und endet in einer kleinen 3 pohligen Steckdose!"
meinst du nach vorne in richtung front ist der 3polige?
mfg J
no mountain high enough

Letzte Änderung: 11 Jan 2012 13:49 von jester.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GT-Power
- Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 24
- Dank erhalten: 0
11 Jan 2012 13:46 #5
von GT-Power
GT-Power antwortete auf 12V Steckdose auf Beifahrerseite normal! Oder doch 230V~?
HIer sind ein paar Bilder ! Hab alle Steckverbindungen mal gelöst und mit Kontacktspray eingesprüht!
Nix!
Weis nichtmal wofür die dose da vorne ist !
Nix!
Weis nichtmal wofür die dose da vorne ist !
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GT-Power
- Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 24
- Dank erhalten: 0
11 Jan 2012 13:47 #6
von GT-Power
GT-Power antwortete auf 12V Steckdose auf Beifahrerseite normal! Oder doch 230V~?
2
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GT-Power
- Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 24
- Dank erhalten: 0
11 Jan 2012 13:49 #7
von GT-Power
GT-Power antwortete auf 12V Steckdose auf Beifahrerseite normal! Oder doch 230V~?
zuletzt geht das kabel an den motor auf nen Stecker
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jester
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2835
- Dank erhalten: 1
11 Jan 2012 14:01 #8
von jester
no mountain high enough
HJL
jester antwortete auf 12V Steckdose auf Beifahrerseite normal! Oder doch 230V~?
hi
nachdem der 3pol vorne aussen mont ist, wuerd ich schaetzen:
batterie von aussen laden koennen
oder im fussraum beifahrer ist ein heizluefter gestanden
(oder beides)
= 'standheizung'
eigentlich muesste vorne am 3pol die bat.spannung messbar sein ?
nachdem der 3pol vorne aussen mont ist, wuerd ich schaetzen:
batterie von aussen laden koennen
oder im fussraum beifahrer ist ein heizluefter gestanden
(oder beides)
= 'standheizung'
eigentlich muesste vorne am 3pol die bat.spannung messbar sein ?
no mountain high enough

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6697
- Dank erhalten: 668
11 Jan 2012 14:44 #9
von OffRoad-Ranger
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
OffRoad-Ranger antwortete auf 12V Steckdose auf Beifahrerseite normal! Oder doch 230V~?
Servus,
das Ganze ist eine 230V~ Verkabelung für eine DEFA Heizung.
Im Innenraum kann man ein Heizgebläse anstecken.
Für den Einbaustecker im KÜhlergrill gibt es ein Anschlußkabel zu deiner Garage.
Ein Motorblockvorwärmer wird dann warscheinlich auch drin sein.
Bei den Skandinaviern ist sowas fast Standard.
das Ganze ist eine 230V~ Verkabelung für eine DEFA Heizung.
Im Innenraum kann man ein Heizgebläse anstecken.
Für den Einbaustecker im KÜhlergrill gibt es ein Anschlußkabel zu deiner Garage.
Ein Motorblockvorwärmer wird dann warscheinlich auch drin sein.
Bei den Skandinaviern ist sowas fast Standard.
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GT-Power
- Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 24
- Dank erhalten: 0
11 Jan 2012 14:52 #10
von GT-Power
GT-Power antwortete auf 12V Steckdose auf Beifahrerseite normal! Oder doch 230V~?
Das erklärt dann auch das Kabel was zum Motor geht! Schade ! Dachte schon ich kann mein Acku unterwegs laden oder wenn ich mal auf ner Baustelle weit ab bin .( !
Aber so langsam lerne ich mehr über mein Auto
Aber so langsam lerne ich mehr über mein Auto

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Elki, OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.025 Sekunden