- Beiträge: 142
- Dank erhalten: 1
Original Mitsubishi Dieselheizung KA0T
- FI_84
- Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
14 Feb 2012 11:40 #1
von FI_84
Original Mitsubishi Dieselheizung KA0T wurde erstellt von FI_84
Hallo,
ich habe mir gestern die Original Mitsubishi Dieselheizung, wie sie in den neuern Modellen serienmäßig verbaut ist, einbauen lassen. Jetzt wird die Dieselrückführung durch den Filter geführt und ein andere Stutzen wurden auch im Tank eingebaut.
Allerdings ist jetzt auch an der neuen Aufnahme des Dieselfilters oben ein Stecker der nicht angeschlossen ist. Mein Werkstatt weiß auch nicht wofür der ist und der soll auch bei den neueren Modellen nicht belegt sein.
Hab ihr ne Ahnung wofür der ist??
ich habe mir gestern die Original Mitsubishi Dieselheizung, wie sie in den neuern Modellen serienmäßig verbaut ist, einbauen lassen. Jetzt wird die Dieselrückführung durch den Filter geführt und ein andere Stutzen wurden auch im Tank eingebaut.
Allerdings ist jetzt auch an der neuen Aufnahme des Dieselfilters oben ein Stecker der nicht angeschlossen ist. Mein Werkstatt weiß auch nicht wofür der ist und der soll auch bei den neueren Modellen nicht belegt sein.
Hab ihr ne Ahnung wofür der ist??
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jester
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2835
- Dank erhalten: 1
14 Feb 2012 14:18 #2
von jester
no mountain high enough
HJL
jester antwortete auf Original Mitsubishi Dieselheizung KA0T
hi
hab mal das workshopmanual durchgestoebert...
so wie ich das verstanden hab:
du hast einen neuen filterdeckel (das ding mit der handpumpe) bekommen
der leitet den rueckfliessenden warmen diesel durch den filter & erwaermt somit 'passiv' den reinkommenden kalten diesel. wieviel das bringt steht nirgendwo ?
das kabel das vom deckel rauskommt & in einen nicht angesteckten stecker endet, scheint fuer eine elektrische (also aktive) dieselheizung gedacht sein.
diese aktive heizung ist nicht beschrieben, sondern nur die funktion des thermosensor der im deckel sitzt. - ueberschrift 'kraftstoffleitungs-heizung'
bei kleiner -4 ist der kontakt geschlossen, bei +11 wieder kontakt offen (beides +-4)
vllt wird diese aktive heizung nur in nordischen laendern eingebaut ? deswegen wirds in diesem manual garnicht beschrieben....(& die ws nicht geschult)
klingt doch recht logisch - oder ?
wenn du willst - schick mir per pn deine addy, & ich schick dir das kapitel
mfg J
nachtrag: hab nochmal das kapitel kraftstoffleitungs-heizung durchstudiert.
da ist eine grafik, die sagt 'durchgang / kein durchgang' ueber temp.
der text ist aber:
.....bei langsamen erwaermen sollte der durchgang verloren gehen. falls dies der fall ist, funktioniert die heizung ordnungsgemaess.
mich wundert die bezeichnung heizung - eigentlich sollte es thermoschalter, sensor oder so was heissen...seltsam
:
hab mal das workshopmanual durchgestoebert...
so wie ich das verstanden hab:
du hast einen neuen filterdeckel (das ding mit der handpumpe) bekommen
der leitet den rueckfliessenden warmen diesel durch den filter & erwaermt somit 'passiv' den reinkommenden kalten diesel. wieviel das bringt steht nirgendwo ?
das kabel das vom deckel rauskommt & in einen nicht angesteckten stecker endet, scheint fuer eine elektrische (also aktive) dieselheizung gedacht sein.
diese aktive heizung ist nicht beschrieben, sondern nur die funktion des thermosensor der im deckel sitzt. - ueberschrift 'kraftstoffleitungs-heizung'
bei kleiner -4 ist der kontakt geschlossen, bei +11 wieder kontakt offen (beides +-4)
vllt wird diese aktive heizung nur in nordischen laendern eingebaut ? deswegen wirds in diesem manual garnicht beschrieben....(& die ws nicht geschult)
klingt doch recht logisch - oder ?
wenn du willst - schick mir per pn deine addy, & ich schick dir das kapitel
mfg J
nachtrag: hab nochmal das kapitel kraftstoffleitungs-heizung durchstudiert.
da ist eine grafik, die sagt 'durchgang / kein durchgang' ueber temp.
der text ist aber:
.....bei langsamen erwaermen sollte der durchgang verloren gehen. falls dies der fall ist, funktioniert die heizung ordnungsgemaess.
mich wundert die bezeichnung heizung - eigentlich sollte es thermoschalter, sensor oder so was heissen...seltsam

no mountain high enough

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ranger
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
14 Feb 2012 14:51 #3
von Ranger
Ich bin Ich !!!
Ranger antwortete auf Original Mitsubishi Dieselheizung KA0T
Moin,
ich habe die auch drin. Seit dem, bei -20 Grad keine Probleme. Ich musste zum einbauen des neuen Dieselfilter mit leerem Tank kommen. Musste alles raus, die Ansaugung im Tank wurde auch geändert. Der Mechaniker sagte mir, sollte der Diesel versulzt sein wird er nun durch einen größeren Filterquerschnitt im Tank trotzdem bis oben zum Filter gefördert.
Ich habe ab und an beim Tanken mal an das Filtergehäuse gefasst. Wird richtig warm, mich würde ja mal interessieren wie warm der Diesel ist, der von der Kraftstoffpumpe zurück in den Tank geht....
Gruß Ralph
Ach ja, Mitsubishi war bei meinem Einbau sehr entgegenkommend...
ich habe die auch drin. Seit dem, bei -20 Grad keine Probleme. Ich musste zum einbauen des neuen Dieselfilter mit leerem Tank kommen. Musste alles raus, die Ansaugung im Tank wurde auch geändert. Der Mechaniker sagte mir, sollte der Diesel versulzt sein wird er nun durch einen größeren Filterquerschnitt im Tank trotzdem bis oben zum Filter gefördert.
Ich habe ab und an beim Tanken mal an das Filtergehäuse gefasst. Wird richtig warm, mich würde ja mal interessieren wie warm der Diesel ist, der von der Kraftstoffpumpe zurück in den Tank geht....
Gruß Ralph
Ach ja, Mitsubishi war bei meinem Einbau sehr entgegenkommend...

Ich bin Ich !!!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jester
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2835
- Dank erhalten: 1
14 Feb 2012 15:03 #4
von jester
no mountain high enough
HJL
jester antwortete auf Original Mitsubishi Dieselheizung KA0T
hi ralph
dein stecker haengt auch rum - oder ?
zur dieseltemp - da haett mich auch int. od das per obd auslesbar ist
mfg J
dein stecker haengt auch rum - oder ?
zur dieseltemp - da haett mich auch int. od das per obd auslesbar ist
mfg J
no mountain high enough

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ranger
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
14 Feb 2012 15:21 #5
von Ranger
Ich bin Ich !!!
Ranger antwortete auf Original Mitsubishi Dieselheizung KA0T
Moin Jester,
mein Kabel ist dran....habe nachverfolgt...geht an die untere Ablassschraube. Ansonsten kein Kabel zu sehen... Bin mal schnell raus gesprintet und habe zwei Fotos gemacht...
[attachment=1:25hfpw7u]IMG_2821.jpg[/attachment:25hfpw7u]
[attachment=0:25hfpw7u]IMG_2822.jpg[/attachment:25hfpw7u]
Gruß Ralph
mein Kabel ist dran....habe nachverfolgt...geht an die untere Ablassschraube. Ansonsten kein Kabel zu sehen... Bin mal schnell raus gesprintet und habe zwei Fotos gemacht...
[attachment=1:25hfpw7u]IMG_2821.jpg[/attachment:25hfpw7u]
[attachment=0:25hfpw7u]IMG_2822.jpg[/attachment:25hfpw7u]
Gruß Ralph
Ich bin Ich !!!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ranger
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
14 Feb 2012 15:25 #6
von Ranger
Ich bin Ich !!!
Ranger antwortete auf Original Mitsubishi Dieselheizung KA0T
Moin Leute,
auf dem oberen Bild kann man gut die beiden Stecker sehen. Ist nur eine Leitung, die zur Ablassschraube geht...
Gruß Ralph
auf dem oberen Bild kann man gut die beiden Stecker sehen. Ist nur eine Leitung, die zur Ablassschraube geht...
Gruß Ralph
Ich bin Ich !!!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FI_84
- Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 142
- Dank erhalten: 1
14 Feb 2012 15:27 #7
von FI_84
FI_84 antwortete auf Original Mitsubishi Dieselheizung KA0T
Den Tank hatten sie auch draußen. Die Rückführung geht jetzt auch bis unten in den Tank.
Mitsubishi war bei mir auch sehr kulant.
Mitsubishi hat die Teilekosten übernommen und mit meiner Werkstatt hab ich nen Festpreis von 200€ für den Einbau ausgemacht.
Mitsubishi war bei mir auch sehr kulant.
Mitsubishi hat die Teilekosten übernommen und mit meiner Werkstatt hab ich nen Festpreis von 200€ für den Einbau ausgemacht.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FI_84
- Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 142
- Dank erhalten: 1
14 Feb 2012 15:30 #8
von FI_84
FI_84 antwortete auf Original Mitsubishi Dieselheizung KA0T
Ich meine den Stecker hinten in dem bei dir auch nichts steckt
Und danke für die Fotos bei mir sieht's auch so aus
Und danke für die Fotos bei mir sieht's auch so aus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jester
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2835
- Dank erhalten: 1
14 Feb 2012 16:14 #9
von jester
no mountain high enough
HJL
jester antwortete auf Original Mitsubishi Dieselheizung KA0T
hi,
also was ich von rechts ausgehend seh (waagrecht vom haubenpuffer ausgehend)
haubenpuffer - verrostete mutter - fehlende! mutter - (leicht nach oben) dieselrueckfuehrung durch den filter - (wieder runter auf normale linie) schw/gelb kabelstecker in buchse - schw/gelbes kabel kommt aus buchse, geht nach unten zum wassersensor
wenn man sich die skizzen ausm manual anschaut, fehlt schonmal der anschluss der rueckfuehrung, & genau drunter sollte das kabel vom thermosensor sein....
mfg J
also was ich von rechts ausgehend seh (waagrecht vom haubenpuffer ausgehend)
haubenpuffer - verrostete mutter - fehlende! mutter - (leicht nach oben) dieselrueckfuehrung durch den filter - (wieder runter auf normale linie) schw/gelb kabelstecker in buchse - schw/gelbes kabel kommt aus buchse, geht nach unten zum wassersensor
wenn man sich die skizzen ausm manual anschaut, fehlt schonmal der anschluss der rueckfuehrung, & genau drunter sollte das kabel vom thermosensor sein....
mfg J
no mountain high enough

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ranger
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
14 Feb 2012 16:24 #10
von Ranger
Ich bin Ich !!!
Ranger antwortete auf Original Mitsubishi Dieselheizung KA0T
Hi,
@ Jester, ob auf Deiner Abbildung der richtige Filtertyp abgebildet ist? Neuentwicklung???
Gruß Ralph
@ Jester, ob auf Deiner Abbildung der richtige Filtertyp abgebildet ist? Neuentwicklung???
Gruß Ralph
Ich bin Ich !!!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Elki, OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.026 Sekunden