- Beiträge: 23
- Dank erhalten: 14
CHIPTUNING
- Fatih
-
Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
Binn gerade dabei alle teile zu sammeln um meinen 2007 L200 zu einem richtigen
OFFROAD umzuwandeln.
Hat hier jemand erfahrung mit Chiptuning ? ist es zu empfehlen ? was sind die vor und nachteile ?
Würde mich sehr um eure kommentare freuen
Gruss / fatih
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Richard
-
- Offline
- Administrator
-
- Beiträge: 3329
- Dank erhalten: 301
Vorteil: Angeblich soll der Verbrauch sinken, wozu ich aber nichts sagen kann.

Nachteile wüsste ich jetzt keine, außer vielleicht der Preis.
Gruß
Richard
Off the Road
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Fatih
-
Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 23
- Dank erhalten: 14
Das mit weniger Verbrauch glaub ich nicht - mehr PS und weniger Verbrauch passt irgend wie nicht. Es geht mir ja darum das es mehr power haben soll, nicht schneller fahren soll - daher muss man auch damit einverstanden sein wenn es auch mehr verbraucht.
Meine angst ist eine andere. Lese im web viel von motorschäden wegen chip tuning - das wollte ich nicht. daher meine frage;
-1= macht es wirklich was aus - also erhält man da mehr power
-2= schadet dies dem motor ?
und wenn möglich ob man mir eine empfehlung geben könnte - welche marke chip tuning zu empfehlen ist
Gruss / Fatih
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Richard
-
- Offline
- Administrator
-
- Beiträge: 3329
- Dank erhalten: 301
Um die 30 PS1= macht es wirklich was aus - also erhält man da mehr power
Schaden führt nur der Fahrer dem Motor zu, meine Meinung.2= schadet dies dem motor ?
Ich bin bisher mit dem Originalchip von Ralliart gut gefahren. Es soll aber auch andere gute Hersteller geben.
Gruß
Richard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- redford
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 863
- Dank erhalten: 142
Fatih schrieb: ...
-2= schadet dies dem motor ?
...
Jede Mehrleistung schadet in irgendeiner Form (z.B. höherer Verschleiß) dem Motor.
Sicher nicht sofort, aber auf Dauer...
Gruß ralph
Furten fetzt...
Offroading is not a crime!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Chiptuning ist wohl so ein Thema, wo man stundenlang drüber reden könnte...
Tatsache ist, jeder Chip greift in die Eletkronik und die Motorsteuerung ein und verändert da einiges. Das geht immer zu Lasten der Lebensdauer des Motors! Egal, ob man das nun glauben mag oder nicht, wenn man mit Fachleuten redet (natürlich nicht den Chipherstellern!

Es gibt aber schon Unterschiede bei den Chips genauso wie es Unterschiede bei der Nutzung gibt. Die ersten Chips vor Jahren brachten einfach nur mehr Leistung, manchmal schon so viel, daß jeder Laie das erkennen müßte, daß das nur zu Lasten des Motors gehen kann... Jeder, der diese Leistung hatte, nutzte das natürlich auch entsprechend, leider auch bei kaltem Motor oder bis ans Leistungslimit...
Heute gibt es "schlauere" Chips, bei meinem Hilux z.B., der ja jetzt 144 PS hat, gäbe es einen Chip, der hat 167 PS. Damit wäre die Leistung dann schon nahe am stärkeren 3 Liter Motor, der hat 171 PS. Und der Chip denkt mit: er funktioniert erst, wenn alle Aggregate Betriebstemmperatur haben und auch nicht in der Untersetzung, da sonst zu viel Drehmoment an den Antriebsstrang gelangt, was vielleicht ein paar Bauteile nicht aushalten könnten!
Mir reicht die Leistung meines Hilux, ich halte von Chip-Tuning überhaupt nichts, vielleicht denke ich da auch ein wenig zu "Old school", aber ist halt so. Wenn ich mehr Leistung wollte, dann hätte ich mir den 3.0 Liter gekauft! Es ist durchaus nicht so, daß jeder Motor, der chipgetunt ist, bei 70000 km den Geist aufgibt, aber wer vorhat, sein AUto zu fahren, bis der TÜV einen scheidet, dem würde ich nicht zu Chip-Tuning raten... Vor allem dann nicht, wenn man ständig das nach oben verschobene Limit austesten möchte! Ich kenne zwei Fälle im Bekanntenkreis von gechipten Pickups, die beide nun wieder mit der Serienleistung fahren...
Und wenn schon ein Chip, dann möglichst einen von seriösen Anbietern oder vom Werk freigegeben, und nicht aus ebay von einem No-Name-Tuner!
Meine Meinung zum Thema Chips (also nicht die, die man essen kann...)

Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- fretuckler
-
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 78
- Dank erhalten: 11
ich fahre meinen 2007 L200 mit dem originalen Raali Tronic Tuning. Der Chip steigert die Leistung von 136 PS auf 167 PS. Das bessere an der Sache ist aber, dass der Drehmoment bei etwas mehr als 400 Nm liegt. Diese bewegen den L 200 ordentlich über die Straße oder durchs Gelände ohne die Drehzahl des Motors nach oben jagen zu müssen. Zwischen 2000 und 2500 U/min fühlt sich der Motor am wohlsten. Ein Rennwagen wird es nicht werden, aber das ist meiner Meinung nach nicht Sinn und Zwecks eines L 200.
Gruß
Fretuckler
Mitsubishi L200 KA0T, Bj. 2007, 30 Jahre Edition mit Ralli Art Chip, Reifen: Cooper Discoverer AT3, Laderaumabdeckung Mountain Top.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Fatih
-
Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 23
- Dank erhalten: 14
Erstals vielen vieln Dank das so viele ihre meinungen und erfahrung hier geteilt haben

Mein Ziel ist es nicht meinen L200 zu überfordern, auch möchte ich nicht das er schneller fährt - es reicht mir wenn ich im gelände - wenn es nötig ist das ich auf Gas drücke das auch da mehr Kraft gespürt wird und er sich auch rührt. Sonst binn ich wunschlos Glücklich mit meinem L200 und versuche ihne sowieso schon immer zu schonen und nicht zu überfordern.
So wie es aussieht werde ich beim Mitsubishi service den org. chip einbauen lassen und da ich ja mein schatz sowieso nie überfordere, wird es sicher nicht zu sehr schaden können.
danke nochmals an alle - sobald ich mit meine zu ende binn, wird es hier süper Bilder zu sehen geben


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Postman
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 673
- Dank erhalten: 8
fahr nicht zum freundlichen,versuch lieber ein gebrauchtes Kit zu ergattern.
Die 403 NM die Fretuckler erwähnt sind schon seit geraumer Zeit nicht mehr zu erreichen.
Schau mal hier:
rallitronic.com...di-d/
Das wurde vor einigen Jahren kastriert.
Ist mir damals auch so gegangen nach einer Serviceaktion.....war angeblich nur ein Update....lief echt Kacke danach.
Bin damals nach vielen Telefonaten bis zum Programmierer durchgedrungen.
Der hats für mich wieder gerichtet



Und er hatte seinen Bums wieder...............
Gruß Peter / Postman
L200 / Triton Magnum 03/2009
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- freerider13
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 183
- Dank erhalten: 27
Hab den Ralli-Art Chip in meinem 2006er, gab am Anfang Lieferschwierigkeiten - deshalb bin ich die ersten paar Wochen original gefahren und konnte vergleichen.
Deutlich angenehmer unten raus. Einfach mehr Kraft und agiler.
Verbrauch: Sinkt laut Anzeige tatsächlich - allerdings nur bei normaler Fahrt. Prügelst du Ihn über die Bahn frisst er dir die Haare vom Kopf.
Beispiel: Vollgasfahrt Autobahn Nürnberg - München = 1 Tank leer...
Kastriert haben Sie Ihn mir leider auch beim Service - hab ich aber nicht weiter nachgefragt. Am Anfang konnte ich mit Chip bergab bei Vollgas bis auf 5300 U drehen - eh nicht so gut. Zugunsten der Haltbarkeit hab ichs so gelassen.
Ach ja, und die Haltbarkeit: Meiner hat grad die 180 000 geknackt ohne irgendwelche Schäden wegen des Tunings.
Ich kann den Ralliartchip also voll empfehlen.
Schöne Grüße,
Jan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.