Fehler Bei AU U1101 L200> Bj. 2010> 136PS> 2,5 DID und Reimport

  • Jolo
  • Autor
  • Offline
  • Fresh Boarder
  • Fresh Boarder
  • wat denn
Mehr
18 Dez 2023 17:42 #1 von Jolo
Guten Tag,
brauche mal wieder AU und HU, leider wie beim letzten mal AU Fehler im Speicher und zwar :U1101 (Can Datenbus Getriebesteuergerät), Werkstatt war Bosch Dienst!
Genauer gesagt sagte der Herr das Fahrzeug soll laut Tester Datensatz ein Automatik sein ist es aber definitiv nicht, Tester kommt nicht ins AU Regelprogramm, Fehler kann zwar gelöscht werden ist aber sofort wieder da, Erklärung der Herren > Keine außer das ein AUDI Vier-Zylinder schonmal meine es wäre ein Acht-Zylinder also bin ich wenigstens nicht allein!!
Ich habe schon öfter hier und da gehört das diese Problem öfter auftritt bzw. bekannt ist, hat jemand Erfahrung oder Infos hierzu?
In der Vergangenheit hat AU und HU immer eine LKW Werkstatt gemacht da hats immer geklappt mit Rüssel im Auspuff!?!
Des Weiteren suche ich noch alles an Werkstatt und Bediendungs Handbüchern am besten natürlich in Deutsche Wort und Schrift.
Vielen Dank für Infos etc.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Dez 2023 18:15 #2 von Fullback@911
Das ist kein echter fehler, und auch nicht abgasrelevant.

Das ist ein fehler in der programierung des Steuergerät, das gleiche gilt auch für pajero zu. Dort steht bei jedem schaltgetriebe diser fehler drin mit dem fehlenden automatikgetriebe, genauso steht das fehlende schiebedach im fehlerspeicher.

Und alle dise fahrzeuge sind immer durch die HU/AU gekommen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Jolo
  • Autor
  • Offline
  • Fresh Boarder
  • Fresh Boarder
  • wat denn
Mehr
26 Dez 2023 18:42 #3 von Jolo
Hallo,
Ja das mit den AU/HU hatte ich bisher auch noch nicht aber mir hat vor 2 Jahren jemand gesagt das ein Fehler darin wäre, hat aber trotzdem Abnahme bekommen.
Im Dezember.2023 war ich jetzt in 2 Werkstätten, 1 ner Boschdienst und die könnten auch keine Au machen weil sie nach Einlesen oder Eingabe nicht weiter kamen,
Es wäre ein Abgasrelevanter Fehler und somit würde das Pruefprogramm in dessen Testsystem nicht weiter ausführen, wie gesagt bisher hatte ich es auch noch nicht.
Bei Mitsubishi ist es jedoch bekannt und am 10.01 habe ich dort Abnahme Termin mal sehen was es gibt.
Da es ja bekannt ist müsste es ja auch Vorgehensweisen geben die zu umgehen, oder sind einige zu blöd oder hat sich in den Au Richtlinien geändert.
Wer könnte dies aus oder umprogrammieren falls möglich?

Vielen Dank für bisherige und Neue Infos.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Dez 2024 11:05 #4 von OffRoad-Ranger
Servus Jolo,

wie hatte die Mitsu-Vertragswerkstatt im Januar die AU durchgeführt?

Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue

Werner

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Jolo
  • Autor
  • Offline
  • Fresh Boarder
  • Fresh Boarder
  • wat denn
Mehr
31 Dez 2024 12:05 #5 von Jolo
Hy, ich war nicht dabei aber glaube über Motorsteuergerät,
Es ist wie vorher bereits jemand geschrieben hat kein echter Fehler sondern ein Programmierfehler je nach Modell, bei mir erkannte die Software mein Modell nicht, es sollte immer ein Automatik sein ist aber ein Schalter etc.
Manche HU Prüfer kennen das und wollen damit umgehen manche wollen sich eben nicht damit beschäftigen.
Wenn der Prüfer in der Werkstatt öfter ist kennt er die Modelle oder vermeintlichen Fehler.
Jedoch haben die bei Mitsubishi Datensätze dazu vom Hersteller, die man allerdings nicht bekommt und natürlich eine bessere Software zur Erkennung so wurde es mir kund getan Mehr kann ich dazu nicht sagen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: ElkiOffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.021 Sekunden