Fahrgestellnummer nicht mehr lesbar...

Mehr
30 Jun 2008 21:13 #1 von DUCman
Fahrgestellnummer nicht mehr lesbar... wurde erstellt von DUCman
Moin!
War heute beim TÜV.
Ein Mist!
Die Fahrgestellnr. hinten rechts aufn Rahm ist nicht mehr vorhanden/lesbar.
Laut TÜV kommt das gern mal vor. :?: :roll: Nu muss ich zu meinem Händler und neu reinschlagen lassen + schriftlich Bestätigen.

Hatt das schonmal einer hier gehabt? So was hab ich auch noch nicht gehört..

Gruß

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Jun 2008 21:29 #2 von Janosch01
Janosch01 antwortete auf Fahrgestellnummer nicht mehr lesbar...
ich würd den tüv-mann wechseln. die fahrgestellnummer steht auf 4 verschiedenen stellen am fahrzeug! wenn er so genau ist,müsste er alle 4 stellen wissen,oder zumindest ein handbuch oder sowas haben,wo er sowas nachlesen kann. die erste anlaufstelle für die nummer ist im motorraum auf dem typenschild. hatte so ein problem auch schon. bin dann zur dekra gefahren und die wussten genau wo sie noch schauen mussten.

Allrad fahrn,hei?t dort stecken zubleiben wo andere nicht hin kommen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Jul 2008 16:31 #3 von OffRoad-Ranger
OffRoad-Ranger antwortete auf Fahrgestellnummer nicht mehr lesbar...
Servus Janosch,

die Fahrgestellnummer gibts nur einmal am Fahrgestell und die ist nun mal am Rahmen am rechten Hinterrad.
Das Typenschild ist nur angenietet und kein Beweis daß es sich um das richtige Fahrzeug handelt.
eine 3. und 4. Stelle sind selbst mir unbekannt.
Ach ja, doch: KFZ-Brief und KFZ-Schein ;-) Nich böse sein und nicht ernst nehmen.

Nun zum Problem:

Hast du die Stelle wo die Nr sein müßte gefunden.
Dann vorsichtig mit Drahtbürste Rost abbürsten, evtl. mit Bohrmaschinen Topfbürste o.ä.
Wenn einzellne Zahlen erkennbar werden mit Reißnadel auskratzen und dann die Fläche mit weißem Lackspray überspritzen und dann nochmal die Farbe mit Reißnadel aus den Zahlen kratzen und dann Klarlack drüber. Dann sollte es wiedcer die nächsten Jahre halten.

Ich hab das bei meinem eL schon gemacht als er noch neuwertig war und hab das nicht bereut.

Werner

...der dir viel Glück wünscht bei der Aktion.

Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue

Werner

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Jul 2008 17:07 #4 von Vaddi
Na sowas... Meine ist auch nicht mehr zu lesen, weil da fette Antikorrosionspampe drauf ist. Aber der GTÜ-Mann letztes Jahr hat dort gar nicht nachgeschaut. Wozu auch? Sollte ich denn ein geklautes Auto zu HU und AU bringen? :k_lachkrampf

Naja, falls die Nummer doch mal wieder an Bedeutung gewinnen sollte, muss ich eben spachteln. :mrgreen:

Gruß aus Berlin - © Vaddi :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Jul 2008 19:12 #5 von OffRoad-Ranger
OffRoad-Ranger antwortete auf Fahrgestellnummer nicht mehr lesbar...
Servus,

da sieht mans mal wieder:

Andere (Bundes)Länder , andere Sitten ;-)

Werner

Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue

Werner

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Jul 2008 19:13 #6 von OffRoad-Ranger
OffRoad-Ranger antwortete auf Fahrgestellnummer nicht mehr lesbar...
Servus,

bei dem weißen Streifen am Rahmen soll die Nr. sein:

Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue

Werner
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Jul 2008 21:37 #7 von Janosch01
Janosch01 antwortete auf Fahrgestellnummer nicht mehr lesbar...
servus ranger,
frag mal beim zoll nach, die können dir genau sagen wo die nummern noch zu finden sind. meine war an der aufhängung vom linken querlenker. ist zwar nicht die kompl. nummer. sondern nur die lezten 6 stellen. selbst wenn die die nicht gefunden hätten, wäre der dekra-mann so nett gewessen und hätte mir die nummer nachgeschlagen. laut aussage vom prüfer hätte mich das nur 30€ gekostet.

Gruss

Allrad fahrn,hei?t dort stecken zubleiben wo andere nicht hin kommen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Jul 2008 22:44 #8 von DUCman
Moin MOin!

Dann bin ich ja nicht der Einzigste!

Danke für die Antworten.
Dekra geht nicht mehr. Der Küs hat schon mein Geld!

Jetzt nur noch Radlager vorne recht, Mittellager , Bremsschläuche sauber machen und Motor freirotzen (damit er übern AU kommt) und dann hab ich schon pracktisch TÜV!

Kotz..... :twisted: :twisted:

Gruß Ernie

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: ElkiOffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.022 Sekunden