- Beiträge: 2239
- Dank erhalten: 4
Austauschgetriebe = Neugetriebe ???
- WOFI
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
05 Nov 2009 06:09 #1
von WOFI
> DAS LEBEN IST ZU KURZ FÜR KLEINIGKEITEN <
Austauschgetriebe = Neugetriebe ??? wurde erstellt von WOFI
Hallo Pickup-Driver,
ich beschäftige mich seit geraumer Zeit mit Getriebeproblemen und allem was dazu gehört.
Ich habe folgende Frage an Euch : " Was ist der Unterschied zwischen einem Austauschgetriebe und einem Neugetriebe" ??
Beim zeitaufwendigen Durchstöbern des WWW habe ich keine eindeutige Meinung gefunden, obwohl ich es mit verschiedensten Suchbegriffen und Wortspielereien versucht habe.
Bisher dachte ich eigentlich, das ein AT-Getriebe ein gebrauchtes Getriebe sei, welches einer sogenannten "Getriebe-Revision" unterzogen wurde und dann Zug um Zug gegen das aktuell defekte Getriebe "ausgetauscht" wird ! ??
In irgendeinem Forumbeitrag (war glaube ich Renault), bin ich dann auf die Aussage gestoßen : "AT-Getriebe = Neugetriebe"
Unterschied zum neuen Getriebe bestünde lediglich darin, das bei einem neuen Getriebe, kein Altes im "Austausch" zurückgegeben wird !
Was stimmt denn nun wirklich >>> AT-Getriebe = überholtes, revisioniertes Getriebe, oder doch Neugetriebe nur im Austausch gegen das Alte ??
Gibt es unter Euch evt. erfahrene KFZ-Techniker (Mechatroniker), Meister, oder gar Ingenieure, die mir zur Aufklärung verhelfen können ?
Vielen Dank im voraus für die Bemühungen
Gruß Wolfgang
ich beschäftige mich seit geraumer Zeit mit Getriebeproblemen und allem was dazu gehört.
Ich habe folgende Frage an Euch : " Was ist der Unterschied zwischen einem Austauschgetriebe und einem Neugetriebe" ??
Beim zeitaufwendigen Durchstöbern des WWW habe ich keine eindeutige Meinung gefunden, obwohl ich es mit verschiedensten Suchbegriffen und Wortspielereien versucht habe.
Bisher dachte ich eigentlich, das ein AT-Getriebe ein gebrauchtes Getriebe sei, welches einer sogenannten "Getriebe-Revision" unterzogen wurde und dann Zug um Zug gegen das aktuell defekte Getriebe "ausgetauscht" wird ! ??
In irgendeinem Forumbeitrag (war glaube ich Renault), bin ich dann auf die Aussage gestoßen : "AT-Getriebe = Neugetriebe"
Unterschied zum neuen Getriebe bestünde lediglich darin, das bei einem neuen Getriebe, kein Altes im "Austausch" zurückgegeben wird !
Was stimmt denn nun wirklich >>> AT-Getriebe = überholtes, revisioniertes Getriebe, oder doch Neugetriebe nur im Austausch gegen das Alte ??
Gibt es unter Euch evt. erfahrene KFZ-Techniker (Mechatroniker), Meister, oder gar Ingenieure, die mir zur Aufklärung verhelfen können ?
Vielen Dank im voraus für die Bemühungen
Gruß Wolfgang
> DAS LEBEN IST ZU KURZ FÜR KLEINIGKEITEN <
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tosch
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 266
- Dank erhalten: 0
05 Nov 2009 10:14 #2
von Tosch
Liberté to Jour
Tosch antwortete auf Austauschgetriebe = Neugetriebe ???
Moin Wofi,
Austauschgetriebe : defekte Teile, Wellen,Synchronringe usw.
wurden Ausgetauscht
Neu = Fabrikneu !
Austauschgetriebe : defekte Teile, Wellen,Synchronringe usw.
wurden Ausgetauscht
Neu = Fabrikneu !
Liberté to Jour
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- WOFI
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2239
- Dank erhalten: 4
05 Nov 2009 12:45 #3
von WOFI
> DAS LEBEN IST ZU KURZ FÜR KLEINIGKEITEN <
WOFI antwortete auf Austauschgetriebe = Neugetriebe ???
Tosch,
Hallo Tosch,
das glaube ich so nicht, wäre zu einfach >>> mit Austausch ist wohl eher gemeint, das es gegen ein "Altes" ausgetauscht wird !
Gruß Wolfgang
Hallo Tosch,
das glaube ich so nicht, wäre zu einfach >>> mit Austausch ist wohl eher gemeint, das es gegen ein "Altes" ausgetauscht wird !
Gruß Wolfgang
> DAS LEBEN IST ZU KURZ FÜR KLEINIGKEITEN <
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- outlaw
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 524
- Dank erhalten: 1
05 Nov 2009 15:05 #4
von outlaw
outlaw antwortete auf Austauschgetriebe = Neugetriebe ???
Hey Wolfgang,
da ich in dieser Beziehung ja nun Betroffener bin, hatte mich daß vor der Montage meines AT Getriebes auch interessiert. Hätte ich dir alles am Telefon erzählen können!!!
Also das mit dem "Tausch" heißt, daß du dein altes Getriebe in jedem Fall "zurückgeben" mußt.
Mir wurde versichert, daß sämtliche inneren Teile (also Zahnräder,Wellen, usw.) absolut neu sind, lediglich das Gehäuse wird bei der Überholung wieder verwendet! Wobei mir auch das schwer fällt zu glauben, wenn du dir meins mal anschaust...sieht auch irgendwie nicht wie gesandstrahlt und lackiert, sondern eher neu aus, oder?
Um´s kurz zu machen, da steht nicht irgendein Klapskalli an der Werkbank und befindet ein gebrauchtes Zahnrad als "noch gut", oder nicht!
So....und nu schreibe ich zu dem Thema hier nix mehr rein! Wenn du was wissen möchtest... Ruf Mich An !!![url]
[/url]
Gruß Klaus
da ich in dieser Beziehung ja nun Betroffener bin, hatte mich daß vor der Montage meines AT Getriebes auch interessiert. Hätte ich dir alles am Telefon erzählen können!!!
Also das mit dem "Tausch" heißt, daß du dein altes Getriebe in jedem Fall "zurückgeben" mußt.
Mir wurde versichert, daß sämtliche inneren Teile (also Zahnräder,Wellen, usw.) absolut neu sind, lediglich das Gehäuse wird bei der Überholung wieder verwendet! Wobei mir auch das schwer fällt zu glauben, wenn du dir meins mal anschaust...sieht auch irgendwie nicht wie gesandstrahlt und lackiert, sondern eher neu aus, oder?
Um´s kurz zu machen, da steht nicht irgendein Klapskalli an der Werkbank und befindet ein gebrauchtes Zahnrad als "noch gut", oder nicht!
So....und nu schreibe ich zu dem Thema hier nix mehr rein! Wenn du was wissen möchtest... Ruf Mich An !!![url]

Gruß Klaus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Alex86
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
05 Nov 2009 17:04 #5
von Alex86
Alex86 antwortete auf Austauschgetriebe = Neugetriebe ???
Bei einem Austauschgetriebe wird das Innenleben neu gemacht und das Gehäuse wiederverwendet. Die Getriebe sehen deshalb neu aus weil sie mit speziellen Metoden gereinigt werd. Das ist mit vielen Bauteilen am Fahrzeug so. In vielen Fällen sind ja die Lagersitzt im Getriebe Gehäuse noch vollkommen in Ordnung, wozu also wegschmeißen.
Ich glaube die gehäuse werden mit Infarot gereinig(bin mir aber nicht sicher).
Wer schonmal ein ZK gesehen hat der beim planen war, denk auch der ist neu.
Ich meine aber das es bei der Gewährleistung unterschiede gibt.
Unser Pajero hat auch nen AT-Anlasser bekommen, auf den war nur 1 Jahr Garantie. Auf einen Werksneuen gibt es 2 Jahre.
Gruß Alex
Ich glaube die gehäuse werden mit Infarot gereinig(bin mir aber nicht sicher).
Wer schonmal ein ZK gesehen hat der beim planen war, denk auch der ist neu.
Ich meine aber das es bei der Gewährleistung unterschiede gibt.
Unser Pajero hat auch nen AT-Anlasser bekommen, auf den war nur 1 Jahr Garantie. Auf einen Werksneuen gibt es 2 Jahre.
Gruß Alex
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tosch
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 266
- Dank erhalten: 0
06 Nov 2009 08:17 #6
von Tosch
Liberté to Jour
Tosch antwortete auf Austauschgetriebe = Neugetriebe ???
Wofi
Siehste so einfach ist es !
Ich hab ja nicht umsonst mal Kfz.-Mechaniker gelernt !
Siehste so einfach ist es !
Ich hab ja nicht umsonst mal Kfz.-Mechaniker gelernt !
Liberté to Jour
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- WOFI
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2239
- Dank erhalten: 4
06 Nov 2009 22:17 #7
von WOFI
> DAS LEBEN IST ZU KURZ FÜR KLEINIGKEITEN <
WOFI antwortete auf Austauschgetriebe = Neugetriebe ???
Ok,
danke für die zahlreichen Infos.

Habe heute auch noch mal mit dem Werkstattmeister von Mitsu gesprochen und er meinte auch, das bei einem AT-Getriebe alles raus kommt und nur das Gehäuse bleibt.
Gruß Wolfgang, der die Sache mit der "Infrarot Reinigung" nicht versteht (eher doch wohl "Ultraschall" oder so
:
danke für die zahlreichen Infos.


Habe heute auch noch mal mit dem Werkstattmeister von Mitsu gesprochen und er meinte auch, das bei einem AT-Getriebe alles raus kommt und nur das Gehäuse bleibt.
Gruß Wolfgang, der die Sache mit der "Infrarot Reinigung" nicht versteht (eher doch wohl "Ultraschall" oder so


> DAS LEBEN IST ZU KURZ FÜR KLEINIGKEITEN <
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Alex86
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
06 Nov 2009 22:21 #8
von Alex86
Alex86 antwortete auf Austauschgetriebe = Neugetriebe ???
Ja Wofi
Ich bin mir halt nicht sicher, mit irgenteinem speziellen verfahren glänzen alte gehäuse wie neu.
Ich bin mir halt nicht sicher, mit irgenteinem speziellen verfahren glänzen alte gehäuse wie neu.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mkone
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1096
- Dank erhalten: 2
07 Nov 2009 22:23 #9
von mkone
mkone antwortete auf Austauschgetriebe = Neugetriebe ???
Hi,
Ja, es wird wirklich mit Ultraschall gemacht
Ansonsten ist das AT-Teil halt einfach ein gebrauches generalüberholtes, das neue kommt frisch von der "Drehbank".
Deshalb auch die kürzere Garantiezeit, da es sich hier nicht wirklich um Garantie handelt, sondern um Gebraucht-Teil Gewährleistung.
Gruß, Mike
Ja, es wird wirklich mit Ultraschall gemacht

Ansonsten ist das AT-Teil halt einfach ein gebrauches generalüberholtes, das neue kommt frisch von der "Drehbank".
Deshalb auch die kürzere Garantiezeit, da es sich hier nicht wirklich um Garantie handelt, sondern um Gebraucht-Teil Gewährleistung.
Gruß, Mike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dinli DL 702
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 58
- Dank erhalten: 0
07 Nov 2009 22:40 #10
von Dinli DL 702
Dinli DL 702 antwortete auf Austauschgetriebe = Neugetriebe ???
ALLSO BEI ZF IST DAS SO DAS ES LEHREN FÜR ALLE VERSCHLEISSTEILE GIBT UND alles natürlich gereinigt wird und was aus der normfällt auch erneuert wird nur ein gehäuse wäre auch nicht die differnz zum neuen. sprich alles vom alten bleibt drine was einer bestimmten norm die der hersteller des getriebs vorgibt alles andere kommt raus ich hatte vorher einen ml und das tauschgetriebe von mercedes hat es nur 500 meter bis auf die hauptstrasse geschafft dannach musste man getriebe 3 verbauen dann habe ich mir den ersten mitsu gekauft und jetzt den KA0Ten wo ich auch sehr mit zufrieden bin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Elki, OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.030 Sekunden