Motor springt nicht an

Mehr
26 Dez 2010 18:14 #1 von shark69
Motor springt nicht an wurde erstellt von shark69
Hallo L 200 er Fraktion

kann mir jemand weiterhelfen?
Seit geraumer Zeit kann ich den Mitsu nicht mehr starten. Erst wenn ich den Anlasser sehr lange gebrauche startet der Motor. Alo das vorglühen warte ich ab und dann beim zünden springt er nicht an.

Ist es möglich, dass die Glühkerzen durch sind?
Wenn ich vorglühe bin ich der Meinung, dass ich die Glühkerzen aufheizen oder wird da etwas anderes heiss?

Was schlagt ihr mir vor?

Noch etwas: Weiss jemand wie ich den Kraftstofffilter wechseln kann? Was muss alles demontiert werden?

L 200er Jg 2000,2.5 TDI

Danke im voraus!

Gruss Toni

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Dez 2010 19:17 #2 von jester
jester antwortete auf Motor springt nicht an
hi toni - deine gluehkerzenvemutung is schon mal nich schlecht, ohne zangenamperemeter aber schlecht messbar (am einfachsten kann dir da ein club helfen)
oder du machst die 'pfuschmethode' - glueh verkabelung trennen & kurzmal 12V auf die kerzen draufhalten

eine moegliche ursache (die meiner mal hatte) : wenn er ueber nacht steht & dann laenger orgelt, koennte ein luftleck in der dieselleitung sein - ich hab damals ein stueck aquariumschlauch nach dem filter reingestueckelt & beim starten nur luft gesehen
bei mir war die zuleitung zum filter poroes - dort hat er luft gesaugt (bzw ueber nacht die leitung zum tank entleert)

zum filterwechsel braucht ich nur einen oelfilterschluessel (so einer mit kette) - & einen untergrund wo ein schluck diesel nix ausmacht

mfg J

no mountain high enough
:-) HJL

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Dez 2010 19:38 #3 von shark69
shark69 antwortete auf Motor springt nicht an
Hi Jester

danke für deine info, wenn ich dich richtig verstehe kann man die Glühkerzen ausmesen?

Was muss man alles ausbauen um an den Filter ranzukommen?

Gruss Toni

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Dez 2010 19:49 #4 von Rufus2010
Rufus2010 antwortete auf Motor springt nicht an
hi Toni...

mein monster sprang auch gar nicht mehr an...drei von vier glühkerzen waren komplett hinüber...gewechselt...seitdem kommt er beim ersten zucker ;-) )))))))))))))

Greets Maggl

...auf der Höhe FRANKENS...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Dez 2010 20:32 #5 von jester
jester antwortete auf Motor springt nicht an
ja - jeder mechaniker oder autofahrerclub hat ein zangenamperemeter
einfach das ding ueber jede einzelne gluehkerze drueberhaengen, kurz gluehen & dann die messwerte vergleichen (ist eine komplett hinueber, fliesst gar kein strom bzw ist eine am sterben hat die einen 'abnormalen' strom)

zum filterwechsel bei meinen 97er war nur wassersensor abstecken, filterschluessel noetig

no mountain high enough
:-) HJL

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Dez 2010 07:37 #6 von shark69
shark69 antwortete auf Motor springt nicht an
so, hab gestern die Glühkerzen und den Kraftstofffilter gewechselt, leider ohne merkbaren Erfolg. Leider springt er noch immer sehr schlecht an! Wie kann man überprüfen ob er richtig vorgeglüht? Kann man das ausmessen?

Gruss Toni

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Dez 2010 08:58 #7 von OffRoad-Ranger
OffRoad-Ranger antwortete auf Motor springt nicht an
Servus Toni,

wie man die Glühanlage meßtechnisch prüft hat doch Jester schon geschrieben.

Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue

Werner

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Dez 2010 12:31 #8 von schneida15
schneida15 antwortete auf Motor springt nicht an
Hallo

Ich würde auf die spritleitung tippen, siehen dir mal die leitungen die aus dem Tank raus geht an, beim mir war die komplett durchgerostet und dann ist der Diesel über nacht in den Tank zurück geronnen und er brauchte auch sehr lange bis er startete.

mfg
schneida15

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Dez 2010 14:34 #9 von jester
jester antwortete auf Motor springt nicht an
hi toni - also nochmal von vorne:
jeder autofahrerclub haengt die kurzmal ein zangenamperemeter rein & weiss auch welcher strom da fliessen sollte.
du kannst auch mal pruefen ob das vorgluehrelais fehlerhaft ist:
bei kalten motor den schluessel bis glueh drehen & die sekunden zaehlen wie lange die vorgluehlampe leuchtet (sollten so ca 5-10sec sein)
dann den schluessel wieder auf 0, und die prozedur nochmal - jetzt sollte die zeit bei 1-2sec sein (weil die kerzen ja schon heiss sind)

und dann bleibt da noch die dieselmangelfrage:
du kannst mal die leitung hinterm filter abschliessen, einen trichter drauf & mit diesel befuellen
oder einen 1eur durchsichtigen zwischenfilter (so einen den wir damals beim moped wegen rostigen tank zwischengeschlossen hatten)

noch eine moeglichkeit (aber das muesstest du am mueden drehen des anlassers hoeren):
wenn die batterie am sterben ist, wird das vorgluehen abgebrochen & der anlasser dreht nur mehr muede

das sind alle moeglichkeiten, die mir so einfallen...
mfg J

no mountain high enough
:-) HJL

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • schwarzer Drachen
  • schwarzer Drachens Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
Mehr
28 Dez 2010 15:41 #10 von schwarzer Drachen
schwarzer Drachen antwortete auf Motor springt nicht an
servus toni,

bevor du alle mögliche aus- um- und abbaust:
du hast auf dem filter oben eine handpumpe drauf. vor dem nächsten kaltstart (auch vor dem vorflühen!) pump da mal bis die extrem schwer geht! dann mach einen vorglüh-und startversuch. springt er jetzt an liegt es am diesel (irgedwo luft, verstopft oder was auch immer)
sollte er dann nicht anspringen würde ich mir mal das relais anschauen, welches die vorglühzeit regelt.

gruß tomax

Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: ElkiOffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.023 Sekunden