- Beiträge: 209
- Dank erhalten: 13
kleine Zubehörkiste? Alubox?
- Floppyk
-
Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
Gibt es eine kleine Alubox für die Ladefläche? Muss kompatibel mit Laderaumwanne und Deckel sein.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Trail-Seeker
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1242
- Dank erhalten: 271
Gruß
Marco
2018 PXII Wildtrak, frost white, 3.2l Auto, 8x17 TUFF T01 ET20, 265/70 BFG A/T, 45mm Pedders TrakRyder, Gobi-X Rock Sliders, Lazer Lamps RRR 750 Elite 3, Baja Designs S8, Rhino Rack
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PIPDblack
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Mathias
- Beiträge: 2758
- Dank erhalten: 521
Seit dem der Ladeflächenauszug drauf ist, steht da ebenfalls unter dem Rollokasten eine kleinere Box aus gleichem Material. Diese ist mit einem Spanngurt am Auszug fixiert.
Ford Ranger DoubleCab Wildtrak 3,2 Automatik outdoor-orange (bestellt 09.01.17, Baudatum 18.05.17, Ankunft Bremerhaven 12.07.17, Abholung 15.08.17), BE
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Goldfield
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1468
- Dank erhalten: 224
Ist aber wohl eher beim Einzelkabiner interessant...
warum laufen? Hab doch 4 gesunde Reifen...
Ford Ranger 2.2 XL Singlecab 2 WD, EZ 2/19
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Floppyk
-
Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 209
- Dank erhalten: 13
Ich kenne die Kunststoffboxen und Euroboxen von Auer. Die haben mir mal Euroboxen für meine Lehrgangszwecke passend umgebaut. Diese genormten Euroboxen lassen sich gestapelt prima auf meinem Anhänger transportieren.
Im Moment bin ich ich gedanklich auch bei einer Eurobox mit Schanierdeckel von Auer. Von einer Metallkiste oder Alubox bin ich wieder weg, weil die Kunststoffkisten wahrscheinlich weniger Beschädigungen machen, wenn diese auf der Ladefläche mal nicht fest sind. Zudem kosten diese weitaus weniger, als Alukisten mit Deckel.
Aber ich merke schon, ich bin da mit meinen Gedanken rund um das Zurrzeugs nicht alleine. Beim Anhänger habe ich das in einer Deichselbox. Schließlich muss man diese Dinge immer dabei haben und zwangsläufig dauerhaft spazieren fahren.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PIPDblack
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Mathias
- Beiträge: 2758
- Dank erhalten: 521
Ford Ranger DoubleCab Wildtrak 3,2 Automatik outdoor-orange (bestellt 09.01.17, Baudatum 18.05.17, Ankunft Bremerhaven 12.07.17, Abholung 15.08.17), BE
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Trail-Seeker
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1242
- Dank erhalten: 271
Gruß
Marco
2018 PXII Wildtrak, frost white, 3.2l Auto, 8x17 TUFF T01 ET20, 265/70 BFG A/T, 45mm Pedders TrakRyder, Gobi-X Rock Sliders, Lazer Lamps RRR 750 Elite 3, Baja Designs S8, Rhino Rack
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- D23
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 180
- Dank erhalten: 34
Floppyk schrieb: Wo drin habt ihr die Kleinteile, Zurrgurte und ähnliches drin?
Gibt es eine kleine Alubox für die Ladefläche? Muss kompatibel mit Laderaumwanne und Deckel sein.
Was soll denn alles rein ?
Ein Zurrgurt geht auch ins Handschuhfach.
Grüße
Klaus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Floppyk
-
Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 209
- Dank erhalten: 13
Diesen ganzen Kram schmeißt man ja nicht ins Handschuhfach, auch weil das ja nicht immer sauber bleibt. Allenfalls hinter der Rücksitzbank wäre noch ein guter Platz.
Wie auch immer, ich muss mal meine Auswahl zusammenstellen und schauen wie viel Platzt das benötigt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- D23
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 180
- Dank erhalten: 34
Floppyk schrieb: .....
Wie auch immer, ich muss mal meine Auswahl zusammenstellen und schauen wie viel Platzt das benötigt.
Genauso würde ich auch vorgehen .....
Falls Du sehr umfangreiches Equipment mitnehmen willst .....
Anhang wurde nicht gefunden.
Typ: D 163
Grüße
Klaus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.