- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
C1500 , anhängelast
- Montagebau
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
Weniger
Mehr
31 Mär 2023 21:34 #1
von Montagebau
C1500 , anhängelast wurde erstellt von Montagebau
Hallöchen,
Könnte nen gebrauchte gmc Sierra/ chevrolet c1500 erwerben .
Im Schein steht nix über die anhängelast . Weiss da jemand was ?
1,5 cab ,v8 ,5,7l , 238ps , Baujahr 93
Grüße
Könnte nen gebrauchte gmc Sierra/ chevrolet c1500 erwerben .
Im Schein steht nix über die anhängelast . Weiss da jemand was ?
1,5 cab ,v8 ,5,7l , 238ps , Baujahr 93
Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RooferMaster
- Offline
- Expert Boarder
Weniger
Mehr
- Beiträge: 120
- Dank erhalten: 19
13 Apr 2023 14:47 #2
von RooferMaster
RooferMaster antwortete auf C1500 , anhängelast
das hat unter Umständen mit weiteren verbauten Extras zu tun.
Bei mir ist hinten am Stahlrahmen der Hängerkupplung was eingestempelt.
Eventuell auch am Tührsticker. Lässt sich so pauschal leider nicht beantworten.
Bei mir ist hinten am Stahlrahmen der Hängerkupplung was eingestempelt.
Eventuell auch am Tührsticker. Lässt sich so pauschal leider nicht beantworten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Montagebau
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
13 Apr 2023 16:50 #3
von Montagebau
Montagebau antwortete auf C1500 , anhängelast
Hi , danke für die Info . Das Auto habe ich bereits gekauft .
Ich habe 2000kg hinten an der AHK nen Schild dran vom Hersteller der AHK .
In den schwedischen Papieren die dabei sind - steht bis zu 3500kg .
Und im Fahrzeugschein ist garnix eingetragen
Mal gucken wie ich da jetzt am besten was offizielles zu kriege .
Ich glaube die letzte Möglichkeit wäre eine neue AHK mit Papieren zu kaufen ,verbauen und eintragen lassen ...korrekt ?
Ich habe 2000kg hinten an der AHK nen Schild dran vom Hersteller der AHK .
In den schwedischen Papieren die dabei sind - steht bis zu 3500kg .
Und im Fahrzeugschein ist garnix eingetragen
Mal gucken wie ich da jetzt am besten was offizielles zu kriege .
Ich glaube die letzte Möglichkeit wäre eine neue AHK mit Papieren zu kaufen ,verbauen und eintragen lassen ...korrekt ?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.017 Sekunden