- Beiträge: 28
- Dank erhalten: 9
- Forum
- Mitsubishi
- Mitsubishi L200 ab 2015
- Elektrik
- MMCS (W-19) Radio-/Navigationsgerät auf Aftermarket-Gerät "upgraden"
MMCS (W-19) Radio-/Navigationsgerät auf Aftermarket-Gerät "upgraden"
- Mr.White
- Autor
- Offline
- Junior Boarder
-

Ich fahre einen L200 (2021; 6. Generation) in der TOP-Variante, bei dem das MMCS (W-19) verbaut ist bzw. war. Beim Kauf des gebrauchten L200 vor kurzem war mir nicht bekannt, dass das MMCS kein CarPlay oder AndroidAuto hat. Das ist aus meiner Sicht etwas merkwürdig, da das MMCS aufpreispflichtig war und das standardmäßige, günstigere "Smartphone Link Display Audio" (SDA) über CarPlay etc. verfügt.
Wie dem auch sei, eine Rück- oder Nachrüstung bei Mitsubishi war (für mich) zu teuer. Mein örtlicher Mitsubishi-Händler hätte - je nach Aufwand der Verkabelung und Codierung - 2.500-3.000€ kalkuliert

Mögliche Lösung: Ein Aftermarket-Gerät mit Wireless Apple CarPlay/Android Auto Gerät. Erste Anfragen bei örtlichen Car-Hifi-Händlern im Rheinischen verliefen negativ, da in meiner Umgebung keiner in der Lage war, den Umbau vorzunehmen, da es angeblich an einem Interface für den "Erhalt" der 360-Grad-Kamera im L200 (6. Generation) mangelt. Ein etwas weiter entfernter Händler konnte aber über den englischen Hersteller "Connects2" ein entsprechendes Interface "ausfindig" machen und den Einbau vornehmen


Den Umbau hat ein Car-Hifi-Händler vorgenommen. Ich habe mir das nicht selbst zugetraut. Herausforderungen gab es dahingehend, dass zwar das Interface von Connects2 (inzwischen) gut funktioniert, es aber beispielsweise anfangs kein Tachosignal übermittelt hat, was zu Problemen beim Navigieren geführt hat. Das Tachosignal wurde dann vom Händler manuell abgegriffen und an das SPH-EVO64DAB angeschlossen. Darüber hinaus funktionieren zwar die Lenkradtasten, aber die Kamerataste (für das manuelle auswählen der Frontkamera) funktioniert (noch) nicht. Das ist nicht weiter schlimm, da die 360-Grad-Kamera und die Rückfahrkamera tadellos funktionieren, ein Update des Interfaces soll dies aber bald trotzdem beheben. Die werksmäßig verbaute DAB-Antenne vom L200 konnte übrigens nicht übernommen werden, da diese im originalen Radio-/Navigationsgerät liegt (was ggf. auch den häufig berichteten, schlechten DAB-Empfang bei den Werksgeräten erklären könnte). Mein aktueller DAB-Empfang mit einer neu verbauten Antenne ist gut.
Insgesamt bin ich zufrieden, für mich ein wirklicher Mehrwert im Mitsubishi L200

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Floppyk
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 209
- Dank erhalten: 13
Mr.White schrieb: Hallo zusammen
Die werksmäßig verbaute DAB-Antenne vom L200 konnte übrigens nicht übernommen werden, da diese im originalen Radio-/Navigationsgerät liegt (was ggf. auch den häufig berichteten, schlechten DAB-Empfang bei den Werksgeräten erklären könnte). Mein aktueller DAB-Empfang mit einer neu verbauten Antenne ist gut.
[/img]
Vielen Dank für die Info.
Könntest du denn Auskunft darüber geben, ob am besagten Radio mit eingebauter DAB Antenne ein Anschluss für eine externe Antenne vorhanden wäre?
Auch ich plage mich mit Empfangsschwierigkeiten an meinem L200 Select herum, wobei ich das Radio selbst mit Car Play ganz gut finde.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mr.White
- Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 28
- Dank erhalten: 9

Ich weiß nicht, ob an dem "alten" MMCS W-19 von Mitsubishi ein Anschluss für eine externe Antenne vorhanden ist. Anbei aber ein Foto. Vielleicht hilft das

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ALF-SON
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 411
- Dank erhalten: 34
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Floppyk
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 209
- Dank erhalten: 13
Ja, die analoge Antenne für FM. Gefragt wurde nach dem Anschluss einer digitalen Antenne für DAB.ALF-SON schrieb: Rechts unten ist doch der Anschluss für die Antenne. Alf-Son
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ALF-SON
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 411
- Dank erhalten: 34
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Goldfield
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1467
- Dank erhalten: 224
warum laufen? Hab doch 4 gesunde Reifen...
Ford Ranger 2.2 XL Singlecab 2 WD, EZ 2/19
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ALF-SON
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 411
- Dank erhalten: 34
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ALF-SON
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 411
- Dank erhalten: 34
Du brauchst natürlich die entsprechende Antenne dafür. Also für 2 bis drei Bänder. Die normale Antenne für FM reicht nicht aus. Das hatte ich fast noch vergessen zu erwähnen. Also eine Antenne im Zubehör kaufen die das kann. Gruß aus Thüringen Alf-SonGoldfield schrieb: Dann muss das Signal aber iDmmernoch ins Gerät
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Goldfield
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1467
- Dank erhalten: 224
Ich hatte mal ein Nachrüstradio,da hatte die DAB-Antenne nen eigenen Eingang.
Der normale Eingang war nur für FM.
warum laufen? Hab doch 4 gesunde Reifen...
Ford Ranger 2.2 XL Singlecab 2 WD, EZ 2/19
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Forum
- Mitsubishi
- Mitsubishi L200 ab 2015
- Elektrik
- MMCS (W-19) Radio-/Navigationsgerät auf Aftermarket-Gerät "upgraden"