- Beiträge: 157
- Dank erhalten: 26
ABS Regelung
- DMAX Fan
-
Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
Ich habe gestern meine COOPER AT3 bei Schneematsch bedeckter Wiese testen wollen. Beim bremsen ist mir dann aufgefallen das das Bremspedal bis zu einem gewissen Punkt ganz hart wird. Dabei stand ich voll auf der Bremse.
Kurz vorm Stillstand wurde es dann wieder weicher und ich konnte es mehr durch treten.
Habe auch mal das ABS komplett ausgeschaltet. .das änderte jedoch nix.
Ist das normal oder ein Besuch der Werkstatt wert?
Gruß Thomas
Isuzu Dmax Custom Double Cab, Schalter,,Webasto, Hardtop,4x2 Untersetzung...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- creol
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
da hat wohl das ABS alles richtig gemacht.
Auf härterem Untergrund, solltest Du auch das Pulsieren des Steuergerätes am Pedal fühlen können. Bei weichem Untergrund eher weniger.
Drei oder Vierkanal-ABS? Hilf mir mal auf die Sprünge.....
Greets from Phil
Don't forget to have fun!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PIPDblack
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Mathias
- Beiträge: 2758
- Dank erhalten: 521
Hab ich beim Ränger auch. Heute morgen auch wieder ein bisschen gerutscht und direkt hat das ABS geregelt. Das Bremspedal hab ich kaum berührt und ist direkt hart.
Ford Ranger DoubleCab Wildtrak 3,2 Automatik outdoor-orange (bestellt 09.01.17, Baudatum 18.05.17, Ankunft Bremerhaven 12.07.17, Abholung 15.08.17), BE
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ralph
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 762
- Dank erhalten: 130
ABS ausgeschaltet?? Hast du etwa die Sicherung gezogen ?
ASR lässt sich meistens ausschalten, manchmal auch ESP.
Die beiden haben aber mit dem Bremsen erst mal nichts zu tun.
Ein aktives ABS sollte zu hören und im Pedal zu fühlen sein.
Es sei denn, das der Autohersteller das ABS so stark gedämpft hat um diese Aktivitäten "unfühlbar" zu machen.
Das geschieht zb. oft in Luxuslimusinen um den Komfort zu erhöhen.
Diesen Aufwand würde ich allerdings in einem Pickup nicht erwarten
Das Verhalten des Bremspedals passt zu einem ABS, wie Phil schon schrieb sollte das dabei auch gepulst haben.
@Phil
3-Kanal ABS sind schon etliche Jahre nicht mehr Stand der Technik und werden für Neuentwicklungen nicht mehr verwendet.
Sobald ein Fahrzeug mehr Helferlein als das pure ABS hat, wie zb ESP, TC,..., ist eine 3 Kanal Anlage für das ABS nicht mehr möglich.
Gruß,
Ralph
Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst. Er gibt auch anderen eine Chance.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- DMAX Fan
-
Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 157
- Dank erhalten: 26
@ Ralph: Ich meinte natürlich das ESP

Dann scheint ja alle ok zu sein. Auf Alphalt bzw richtig griffigen Untergrund kommt es nicht so schnell dazu das das Pedal ganz hart wird.
Ob der DMAX ein Notbremsassistent hat?

Gruß Thomas
Isuzu Dmax Custom Double Cab, Schalter,,Webasto, Hardtop,4x2 Untersetzung...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ralph
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 762
- Dank erhalten: 130
DMAX Fan schrieb: Auf Alphalt bzw richtig griffigen Untergrund kommt es nicht so schnell dazu das das Pedal ganz hart wird.
Stimmt, abhängig davon wie viel Bremskraft aufgebaut werden kann ist der Eingriffspunkt für das ABS früher oder später.
Versuch das mal auf blankem Eis und es reicht das Bremspedal zu streicheln damit ABS Aktiv wird.
Bist du beim Fahrsicherheitstraining am Ring dabei ? Da kannst du das nochmal ausgiebig ausprobieren.
Gruß,
Ralph
Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst. Er gibt auch anderen eine Chance.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- DMAX Fan
-
Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 157
- Dank erhalten: 26
Nein ich bin nicht mit dabei. Wir sind da leider schon verplant. Ich hatte mit meinem ersten Auto (VW Caddy) ohne sämtliche Helferchen wie Abs, ein Fahrsicherheitstraining absolviert. Das war echt gut und hilfreich. Vorallem auf der Schleuderplatte

Isuzu Dmax Custom Double Cab, Schalter,,Webasto, Hardtop,4x2 Untersetzung...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- creol
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
das war mir schon klar.
Mein Fz ist erst 7 Jahre alt und hat nur drei Kanäle.
Den neueren gibt es ja auch schon seit 6 Jahren
Denke offensichtlich in anderen Dimensionen, mein Auto ist nicht alt sondern gerade gut eingefahren.

Don't forget to have fun!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Vaddi
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2844
- Dank erhalten: 100
DMAX Fan schrieb: Ich hatte mit meinem ersten Auto (VW Caddy) ohne sämtliche Helferchen wie Abs, ein Fahrsicherheitstraining absolviert. Das war echt gut und hilfreich. Vorallem auf der Schleuderplatte
Ich war vor Jahren auch mit nem Caddy da, allerdings hatte ich das ASR ausgeschaltet. Trotzdem habe ich den ADAC-Mann wohl etwas verärgert, weil ich auf der nassen Strecke mit der Schleuderplatte nicht so sehr ins schleudern kam wie andere, da ich mit Bremse/Handbremse gearbeitet habe und auch das Lenkrad mal zurückschnellen ließ. Das sei nicht richtig so, meinte er. Ich daraufhin, dass doch das Ergebnis zählen würde.
Letztes Jahr war ich dann mit einem neuen VW-Transporter mit Hochdach dort. Hat Spaß gemacht, besonders beim Slalom fahren. Ich war rückwärts fehlerfrei schneller als die Hälfte der Probanden vorwärts!

Gruß aus Berlin - © Vaddi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.