- Beiträge: 2557
- Dank erhalten: 463
ForScan Code-Liste für Sync3 & teilweise auch Sync2
- Range-Rider
- Autor
- Offline
- Moderator
Weniger
Mehr
23 Feb 2019 17:52 - 20 Apr 2022 23:42 #1
von Range-Rider
Danke an Irmfried / BigPit für die „Freigabe“ hierzu.
Dank geht bei den Beiträgen und Codes auch an Christoph (kehrmaschine) hier von
Pickuptrucks www.pickuptruck...chine
sowie an Raphael Larcher und Matthias Mosler, aus der „Ford Ranger Deutschland“ Facebookgruppe.
1. Benötigt wird Laptop mit Bluetooth oder WiFi und ein OBD-2 Adapter.
Zum programmieren rate ich zu einem Adapter mit Kabelverbindung, ein Umschalter zwischen HS-Can und MS-Can ist ebenfalls wichtig.
Ich selbst benutze diesen hier:
www.amazon.de/E...=VITN
Hier gibt es ebenfalls hochwertige Adapter:
www.conversmod....htElm
2. Forscan hier herunterladen: forscan.org/download.html
3. Im Forscan-Forum registrieren: forscan.org/forum/
und warten bis der Account freigeschaltet wurde.
4. Nach der Installation (auf dem Gerät, welches am Auto benutzt wird)
eine erweiterte Lizenz von Forscan holen.
Anleitung unter: forscan.org/for...wtopic.php?f=5&t=836
(Lizenz ist zwei Monate aktiv, nach Ablauf kann man diese sofort neu
beantragen / abrufen)
1. Die Webstite www.motorcrafts....com/ aufrufen
2. Free Resources
3. Quick Guide
4. Module Built Data (As Built)
5. VIN eingeben
6. Auszug erhalten und speichern
Die Mobile-Version von ForScan ist NICHT zum Programmieren geeignet!
Änderungen in Modulen vornehmen:
1. OBD Adapter installieren (Fahrerseite links unten) und mit dem Computer verbinden
2. Forscan starten
3. Aus der Demo Version in die Live Version wechseln
4. Mit Hilfe des Stecker Symbol die Verbindung starten (1)
5. Nach erfolgreicher Verbindung in dem linken Menü auf den „Chip“ klicken“, um die verfügbaren Module (Steuergeräte) anzeigen zu lassen. (4)
6. Benötigtes Modul auswählen (1)
7. Auf das „Play“-Symbol drücken (2)
8. Zeile suchen
9. Gewünschten Zeilenwert eingeben
(Die letzten beiden Stellen sind die Kontrollsumme, welche von Forscan automatisch berechnet werden)
10. Auf „write“ klicken
11. Meldung mit „ja“ bestätigen
(Bei Änderungen am Modul des Kombi-Instruments startet z.B. das Steuergerät des Kombi-Instruments den Tacho / BC neu)
12. Auf das „Stopp“ Symbol drücken (3)
_________________________________________________________________________________________________________________
Tagfahrlicht Menü aktivieren und Tagfahrlicht einstellen und Gong bei laufenden Motor, Automatik auf P und offener Tür deaktivieren:
Modul IPC
Zeile 720-02-01 (2014+ MY)
xxYx-xxxx-xx
Y = 2 kein Gong
Y = 4 Tagfahrlichtmenü aktivieren und kein Gong
(Mit Geschwindigkeitsregelanlage adaptiv)
Y = 6 Tagfahrlichtmenü aktivieren und kein Gong
(ohne Geschwindigkeitsregelanlage adaptiv)
Y = 8 Gong
Y = E Tagfahrlichtmenü aktivieren und Gong
Eventuell zusätzlich nötig:
Modul IPC
Zeile 720-01-02 (2014+ MY)
xxDx-xxxx ändern auf xx0x-xxxx
(ohne Geschwindigkeitsregelanlage adaptiv)
Möglicher Fehler:
(Mit Geschwindigkeitsregelanlage adaptiv)
4 eintragen, vergisst Spurhalteassistent.
6 eintragen SHA wieder da (und hat natürlich die Tagfahrlichtoption).
Auf den Tür-Gong hat das aber bei manchen keinerlei Auswirkung.
Möglicher Fehler bei Y = 2:
Fehlercode (U) im IPC hinterlegt, scheinbar keine Fehlfunktion festzustellen.
Modul BdyCM
Zeile 726-16-02 (2014+ MY)
x1x1-x1x1-x0 Tagfahrlichtmenü aktivieren im Bordcomputer
x2x2-x2x2-x2 Tagfahrlichtmenü deaktivieren im Bordcomputer
Modul BdyCM
Zeile 726-21-01 (2014+ MY)
xxxx-xxxx-xY
Y = 1 Tagfahrlichtoption aktivieren
Y = 2 Tagfahrlichtoption deaktivieren
Modul BdyCM
Zeile 726-50-01 (2014+ MY)
YYxx
YY = 10 Separates Tagfahrlicht aktiviert H15 ohne Standlicht (Standard in Deutschland)
YY = 04 Nebelscheinwerfer aktiviert
YY = 08 Blinker aktiviert
YY = 20 Fernlicht aktiviert
YY = 40 Nebelscheinwerfer und separates Tagfahrlicht aktiviert
Modul BdyCM
Zeile 726-45-01 (2014+ MY)
xxxx XXxx xxxx
7F = aktiviert
Diese Einstellung aktiviert alle Optionen in der Liste für Tagfahrlicht-Optionen.
__________________________________________________________________________________________________________________
Vordere & hintere Begrenzungsleuchten mit Tagfahrlicht aktiv:
Modul BdyCM
Zeile 726-26-02 (2014+ MY)
xXxx-xxxx-xxxx
0 deaktiviert - Standard
1 aktiviert
_________________________________________________________________________________________________________________
Zustand der Nebelscheinwerfer merken:
Der Ranger merkt sich nach dem abstellen, ob die Nebelscheinwerfer an oder aus waren und stellt diesen Zustand bei erneutem Startvorgang wieder her.
Modul BdyCM
Zeile 726-27-01
xxxx-xYxx-xx
Y = 1 Merkfunktion aktivieren
Y = 0 Merkfunktion deaktivieren
Achtung: Bei manchen Fahrzeugen umgekehrt!
__________________________________________________________________________________________________________________
Abbiegelicht / Nebelscheinwerfer aktiv beim abbiegen:
Modul BdyCM
Zeile 726-26-01 (2016+ MY)
xxxx-xYxx-xx
Y = 0 Nebelscheinwerfer aus
Y = 1 Nebelscheinwerfer an
Bedingung:
Abblendlicht muss aktiv sein (manuell oder Automatik-Modus)
Fahrzeug steht oder fährt unter 40km/h schnell
Blinker links oder rechts aktiv
__________________________________________________________________________________________________________________
Silent Mode aktivieren:
Kein Licht und kein Blinker beim auf- und zuschließen.
Modul IPC
Zeile 720-04-01
xxxY-xxxx-xx
Y = 4 Silent Mode aktivieren
__________________________________________________________________________________________________________________
Blinkeranzahl beim antippen ändern:
Modul SCCM
Zeile 724-01-01
xxxx-xYxx-xx
Y = 0 einmal blinken
Y = 4 zweimal blinken
Y = 6 dreimal blinken
Y = 8 viermal blinken
Y = A fünfmal blinken
Y = C sechsmal blinken
Y = E siebenmal blinken
__________________________________________________________________________________________________________________
Carfinder - Hupen bei doppeltem verschließen:
Modul BdyCM
Zeile 726-38-02
xxxY-xxxx-xx
Y = 1 Carfinder aktivieren
__________________________________________________________________________________________________________________
Gurtwarner deaktivieren:
Modul IPC
Zeile 720-01-01
xxxx-xxYx-xx
Y = 0 Gurtwarner deaktiviert
__________________________________________________________________________________________________________________
Anzeige Klima im rechten Bordcomputer aktivieren:
Erlaubt die Anzeige der Temperatur und Lüfterstufe im rechten Bordcomputer.
Als zusätzlicher Menüpunkt, sowie die Änderung der beiden Einstellungen mittels Lenkradbedienung.
Nutzung der Zweizonen-Klimaanlage nicht möglich, nur synchron.
Modul IPC
Zeile 720-05-01
YYYY-xxxx-xx
D8B8 – Navigation, Entertainment, Telefon, DAB, Klima
E078 – Navigation, Entertainment, Telefon, DAB
E0B8 – Navigation, Entertainment, Telefon, DAB, Klima (Australien)
E0A8 – Kompass, Entertainment, Telefon, Sirius, Klima (Thailand - keine Navigation)
C0B8 – Navigation, Entertainment, Telefon, Klima (siehe Foto)
__________________________________________________________________________________________________________________
Geländeanzeige im Bordcomputer aktivieren:
Die Geländeanzeige zeigt unter anderem die Neigung um die Längs- und Querachse an.
(Beim Ranger auf Grund von fehlendem / anderem Steuergerät leider ohne Funktion)
Funktionsfähig: Anzeige Lenkradeinschlag in Grad, sowie von Differentialsperre, Kardanwelle und Antriebswellen, alles animiert.
Modul IPC
Zeile 720-07-02
xYxZ-xx
Y = 3 Geländeanzeige aktivieren
Y = 1 Geländeanzeige deaktivieren
Z = 0 Ford Ranger als Symbol
Z = 4 Ford Everest als Symbol (für Hardtop-Fahrer interessant)
Bei Fehlermeldung „Frontkamera Störung“ anstatt der 3 eine 2 eingeben!
__________________________________________________________________________________________________________________
Intelligente Allradanzeige aktivieren:
Leider nicht voll funktionsfähig, zeigt immer nur Heckantrieb an.
Modul IPC
Zeile 720-01-01
xxxx-xYxx-xx
Y = 2 Allradanzeige aktivieren
Y = 4 Allradanzeige deaktivieren
________________________________________________________________________________________________________________
Erweiterte Verbrauchsanzeige:
Modul IPC
Zeile 720-04-01
Yxxx-xxxx-xx
Y = 1 aktiviert
Y = 2 deaktiviert
________________________________________________________________________________________________________________
Verbrauchsanzeige mit Anhänger:
Modul BdyCM
Zeile 726-39-01 (720-01-02)
Yxxx-xxxx-xx (Yxxx-xxxx-xx)
Y = 1 ohne Anhänger (0 ohne Anhänger)
Y = 2 mit Anhänger (2 mit Anhänger)
________________________________________________________________________________________________________________
Kreuzen der Steuerung (Tasten am Lenkrad und Bildschirme im BC):
Modul SCCM
Zeile 724-01-01
xxxx-Yxxx-xx
Y = 0 normal
Y = 8 gekreuzt
________________________________________________________________________________________________________________
Startbildschirm ändern (Sync3):
Modul APIM
Zeile 7D0-01-02 (bei manchen Ranger Zeile 7D0-02-01)
xxxx-xYxx-xx
Y = 1 Ford Startbildschirm
Y = B Ford ST Performance
Y = C Ford RS Performance
Y = D Ford GT Performance
Y = 4 Lincoln Presidential
Y = 5 Ford Raptor
Y = 6 Ford Mustang
Y = 7 Ford GT350
Y = 8 Licoln
Y = 9 Ford GT350
________________________________________________________________________________________________________________
Ausschaltbildschirm & Theme ändern (nur Sync3):
Modul APIM
Zeile 7D0-03-01
xxxx-xYxx-xx
1 = Raptor
2 = Lincoln
4 = GT Performance
Das Theme & der Ausschaltbildschirm gehören immer zusammen. Es geht nicht, das GT-Theme mit dem Raptor-Ausschaltbildschirm zu kombinieren. Ein anderer Startbildschirm geht.
Ab Baujahr 2018 birgt das ändern des Ausschaltbildschirms die Gefahr, das danach die Sprache auf Englisch steht UND das die Ford-Navigationsapp, also das Navi verschwindet, der Weg zurück ist äußerst schwierig!
________________________________________________________________________________________________________________
Anzeige "Speed Camera" / Blitzerwarnung im Navi-Menü des Sync 2 mit 8" Monitor:
Modul APIM
Zeile 7D0-02-02
xxxX xxxx xxxx
0 deaktiviert
8 aktiviert
Bei manchen Sync2-Fahrzeugen ist es etwas anders, dann folgendes wählen:
xxxX xxxx xxxx
2 deaktiviert
A aktiviert
Funktioniert NICHT bei Ford Sync 3, hier ist es Standardmäßig aktiv, aber nicht in der BRD funktionsfähig.
________________________________________________________________________________________________________________
Equalizer in Sound Menü Sync 2 anzeigen:
Modul APIM
Zeile 7D0-01-02 (2013+ MY)
xxxx xXxx xxxx
0 deaktiviert - Standard
8 aktiviert
Y = A EQ-Modus aktivieren
Funktioniert NICHT bei Ford Sync 3.
________________________________________________________________________________________________________________
Start-Stopp deaktivieren:
Modul BdyCM
Zeile 726-48-02
xYxx-xxxx-xx
Y = 0 deaktiviert
Start-Stopp Menü aktivieren / deaktivieren:
Menü ist unter Einstellungen – Fahrzeug zu finden.
Modul IPC
Zeile 720-01-01
xYxx-xxxx-xx
Y = F Menü aktivieren
Y = 0 Menü deaktivieren
Start-Stopp Anzeige aktivieren / deaktivieren:
Modul IPC
Zeile 720-01-01
xxxx-Yxxx-xx
Y = 1 Anzeige aktivieren
Y = 0 Anzeige deaktivieren
Evtl. müssen alle drei Module geändert werden!
Der erste Code entfernt das Start/Stop aus dem Menü im linken Display, wo man es
manuell ein und aus schalten kann. Das untere ist für die Kontrolllampe wenn vorhanden.
Der untere Code entfernt zugleich den Menüpunkt Start/Stop im Menü.
Als wäre es nicht da... (es müssen beide Codes programmiert werden)
Modul FCIM
Zeile 7A7-01-01
xxxx x0xx xxxx
(optional - deaktiviert den Schalter)
________________________________________________________________________________________________________________
Stromversorgung der 12V-Buchsen nach dem Zündung ausschalten:
Modul BdyCM
Zeile 726-39-01 (2014+ MY) Zeile 726-53-01 (2013 MY)
YYYY xxxx xxxx
YYYY - 1194 = 1 Stunde und 15 Minuten
YYYY - 0001 = Aus/Ein mit Zündung (ca. 1 Sekunde)
YYYY - 5460 = 6 Stunden
YYYY - A8C0 = 12 Stunden
YYYY - FD20 = 18 Stunden
YYYY - FFFF = Max Zeit (18 Stunden, 12 Minuten, 15 Sekunden)
Eventuell zusätzlich nötig:
xxxx-xYxx-xxxx
1 (Aktiviert - Standard - Zeitlimit aktiv)
0 (Deaktiviert - Power Point immer eingeschaltet)
Trotz Programmierung kann es sein das die 12V-Buchsen nach „Zündung aus“ abschalten.
Und zwar dann, wenn die Batterie schwach ist.
Wenn das nämlich der Fall ist entscheidet das Fahrzeug (das BMS) trotz Programmierung das die
Buchsen abgeschalten werden.
Ist die Batterie wieder voll genug ist auch deine Programmierung wieder aktiv.
________________________________________________________________________________________________________________
Batteriemanagementsystem (BMS) – Zielladezustand ändern:
Im BMS, das im BdyCM Modul (nicht das AS Built Format) hinterlegt ist, gibt es den Punkt
„Dual Battery Mode“ (Target State of Charge), dort kann man das BMS Verhalten verändern.
Doppelklick und es öffnet sich ein Dialogfenster, hier den gewünschten Zielladezustand
auswählen, speichern und einmal Zündung aus und wieder an. (nach Anweisung)
Möglichkeiten sind:
1200 - Disabled 75% 12V (Single Battery)
1280 - Partially Enabled 80% 12,8V
1360 - Partially Enabled 85% 13,6V
1440 - Partially Enabled 90% 14,4V
1520 - Partially Eabled 95% 15,2V
1600 - Partially Enabled 100% 16V
Es ist nicht zwingend notwendig beim Laden der Batterie den Minuspol an der Karosse zu befestigen.
Es werden verschieden Wege beschrieben dies zu tun damit das BMS den Ladevorgang mitbekommt.
1. Laden an Batterieplus und Karosserieminus -> das BMS kriegt alles mit.
2. Laden an Batterieplus und Batterieminus -> min. 8 Stunden Sleep-Modus nötig. (absolut keine Aktion
am Ranger, auch nicht Türe auf oder Standheizung )
3. Laden an Batterieplus und Batterieminus -> BMS-Reset nötig.
Info zum BMS (auf englisch): pickuptrucks.de...d.pdf
________________________________________________________________________________________________________________
Batterietyp ändern:
Modul BdyCM
Zeile 726-04-01 (2014+ MY)
XXxx xxxx xxxx
01 - AGM 70Ah 600CCA H6 Case - Default (mit Start/Stop)
02 - AGM 80Ah 700CCA H7 Case
12 - Regular/Varta 60Ah 600CCA H5 Case - Default (SE / Titan mit Startknopf)
15 - Regular/Varta 90Ah 800CCA H8 Case
24 - Exide 80Ah 700CCA H7 Case
________________________________________________________________________________________________________________
AHK-Freischaltung:
Modul IPC (dann weiß das Kombi-Instrument das wir eine AHK haben)
Zeile 720-03-02
xxxx xYxx
Y = 0 ohne AHK
Y = 1 mit AHK
Modul PAM (dann weiß das Parkassistenzmodul das wir eine AHK haben)
Zeile 736-01-01
xxxY xxxx xx
Y = 0 ohne AHK
Y = 5 mit AHK
Modul BdyCM (das ein Anhängermodul vorhanden ist)
Zeile 726-49-01
xxxx xxxY xxxx
Y = 0 ohne AHK
Y = 1 mit AHK
________________________________________________________________________________________________________________
Reifendruckkontrollsystem RDKS deaktivieren (2015+ MY):
Modul IPC
Zeile 720-04-01
xYxx-xxxx-xx
Y = 4 aktivieren
Y = 0 deaktivieren
Modul IPC
Zeile 720-04-01
xxYx-xxx-xx
Y = 8 aktivieren
Y = 0 deaktivieren
Modul BdyCM
Zeile 726-22-01
xYxx-xxxx-xx
Y = 0 deaktiviert
Modul BdyCM
Zeile 726-08-01
xYxx-xxx-xx
Y = 1 aktivieren
Y = 0 deaktivieren
Alle Module ändern!
Reifendruckkontrollsystem RDKS deaktivieren:
Modul IPC
Zeile 720-03-02
xYxx-xxxx-xx
Y = 0 RDKS deaktivieren
Modul BdyCM
Zeile 726-08-01
xYxx-xxx-xx
Y = 0 RDKS deaktivieren
Beide Module ändern!
Die im IPC sind nur dazu da damit die Anzeige weg ist im Kombi-Instrument (Tacho / BC)
Die Codes funktionieren nur bei Limited und Wildtrack ab Bj 2016.
Die für´s BdyCM sind dafür damit das BdyCM nicht probiert die Sensoren zu suchen...
Je nach Ranger funktioniert mal der eine, mal der andere Code, einfach testen.
________________________________________________________________________________________________________________
Tacho anpassen an Reifengröße:
Hex Zahl berechnen mittels Excel:
Reifenbreite [mm] in B5
Verhältnis Reifenhöhe zu Reifenbreite [%] in C5
Felgendurchmesser ["] in D5
und diesen Code dann in Zelle E5 einfügen:
=VERKETTEN("xxxx ";wenn(LÄNGE(DEzinHEX(RUNDEN(((D5*25,4)+(B5*C5*0,02))*PI()*0,967;0)))=0;"0000";wenn(LÄNGE(DEzinHEX(RUNDEN(((D5*25,4)+(B5*C5*0,02))*PI()*0,967;0)))=1;VERKETTEN("000";DEzinHEX(RUNDEN(((D5*25,4)+(B5*C5*0,02))*PI()*0,967;0)));wenn(LÄNGE(DEzinHEX(RUNDEN(((D5*25,4)+(B5*C5*0,02))*PI()*0,967;0)))=2;VERKETTEN("00";DEzinHEX(RUNDEN(((D5*25,4)+(B5*C5*0,02))*PI()*0,967;0)));wenn(LÄNGE(DEzinHEX(RUNDEN(((D5*25,4)+(B5*C5*0,02))*PI()*0,967;0)))=3;VERKETTEN("0";DEzinHEX(RUNDEN(((D5*25,4)+(B5*C5*0,02))*PI()*0,967;0)));wenn(LÄNGE(DEzinHEX(RUNDEN(((D5*25,4)+(B5*C5*0,02))*PI()*0,967;0)))=4;DEzinHEX(RUNDEN(((D5*25,4)+(B5*C5*0,02))*PI()*0,967;0));"ERROR")))));" xx")
Modul BCM
Zeile 726-12-01
xxxx-YYYY-xx
YYYY = 0934 Reifengröße: 265/60/18
YYYY = 0987 Reifengröße: 265/70/17
________________________________________________________________________________________________________________
Themes / Startbildschirm testen:
Bei eingeschaltetem Sync3 die Tasten "CD auswerfen" und "nächster Track" für ein paar
Sekunden gleichzeitig gedrückt halten.
Dann folgt ein Test der Lautsprecher, - diesen kann man abbrechen.
Im darauf folgenden Menü auf "Test Settings" drücken.
Im obersten Menüpunkt "Design" kann man dann verschiedene Designs ausprobieren.
In dem Menü wo man die Themes auswählen kann, den Punkt "Testeinstellungen aktivieren"
auswählen, dann bekommt man im normalen Einstellungsmenü den direkten Zugriff auf dieses Menü.
Man muss dann also nicht jedes Mal mit den CD Tasten spielen um andere Themes auszuprobieren.
Nach Zündung deaktivieren sind wieder original Einstellung aktiv, permanent geht's dann nur über die
entsprechenden Codes zu programmieren.
________________________________________________________________________________________________________________
Serviceanzeige im Tacho zurückzusetzen:
1. Brems- und Gaspedal bis Anschlag durchtreten
2. Zündung einschalten und warten bis die Servicelampe zu blinken beginnt
3. Zündung ausschalten, Brems- und Gaspedal lösen
4. Fahrzeug starten und Servicelampe ist aus
________________________________________________________________________________________________________________
Servicemenü aufrufen:
1. Schlüssel in Zündschloss aber nicht drehen
2. Knopf für der Bordcomputer drücken und gedrückt halten
3. Schlüssel auf Position 2 (Zündung an) stellen, aber nicht starten
4. Nach 5 Sekunden steht wo sonst km steht Test, Knopf loslassen
(wer will kann jetzt auch den Motor starten)
Man kann hier verschiedene Tests abrufen.
Es wird die echte Geschwindigkeit (nach GPS) angezeigt und nicht die vom Tacho.
Wassertemperatur und Batteriespannung sind auch dabei.
Es werden auch bestimmte Fehlercodes angezeigt.
Alle LED's im BC werden getestet.
________________________________________________________________________________________________________________
Bordcomputer, Verbrauch feinjustieren:
1. Zündung auf „aus“
2. Linke „OK“-Taste am Lenkrad drücken und gedrückt halten
3. Zündung auf „ein“
4. Wenn "Test" im BC-Display erscheint, „OK“-Taste loslassen.
5. Mit Pfeil hoch / runter bis zu "AFE-Bias" klicken
6. Mit Pfeil rechts / links drücken kann man das BIAS auf jeden Wert zwischen 100 u. 2000 einstellen.
Original ist 1000 eingestellt.
Den korrigierten Durchschnittsverbrauch kann man dann unter Bordcomputer Verbrauch ansehen.
Wo vorher z.B. 8,8l angezeigt wurde zeigt er nach dem justieren 9,4l an.
Das Service-Menü wird mit "Zündung aus" verlassen.
Formel zur Ermittlung des BIAS:
(Werkseinstellung = 1000)
BC-Durchschnitt
______________________ x 1000
Errechneter Verbrauch
________________________________________________________________________________________________________________
Gurtwarner deaktivieren:
Zündung an
Gurtschloss 15x einrasten
Zündung aus
Für den Beifahrer extra durchführen!
________________________________________________________________________________________________________________
„Unerklärliche“ Fehlercodes (fünf bis zehn Stück) im FCIM-Modul:
Fehlercodes im FCIM-Modul die nicht zu erklären sind, sind zu 90% Jahreszeitabhängig.
Liegt bei vielen Rangern an der Benutzung der Standheizung, nach dem löschen der Fehler und
keiner weiteren Benutzung der Standheizung bleiben sie weg.
Liegt daran das der BC weiß, das Fahrzeug wurde zum Beispiel gestern Abend um 19Uhr
abgestellt. Jetzt ist es 5Uhr Morgens und wir haben 4Grad Außentemperatur.
Ihr startet nach Standheizungsbenutzung den Wagen und er merkt das das Kühlmittel z.B.
68Grad Temperatur hat. Da das ja eigentlich nicht sein kann setzt er diverse Fehlercodes im FCIM.
Wurde die Standheizung vom Bosch-Dienst umgeklemmt auf Priorität Motorvorwärmung und
nicht Innenraum wie ab Werk, treten diese Fehler vermehrt auf.
Nachteile / Beeinträchtigungen durch die Fehlercodes sind keine festzustellen!
_________________________________________________________________________________________________________________
________________________________________________________________________________________________________________
Batterieüberwachungssystem:
Modul BdyCM
Zeile 726-04-01 (2014+ MY)
xxxX xxxx xxxx
2 aktiviert - Standard
0 deaktiviert (kann die Kraftstoffmenge reduzieren)
_________________________________________________________________________________________________________________
Aktivieren Original Nebelscheinwerfer:
Modul BdyCM
Zeile 726-45-02 (2014+ MY)
xxxx xXxx xxxx
1 aktiviert / vorhanden
0 deaktiviert
Modul IPC
Zeile 720-01-02 (2013+ MY)
xxxx Xxxx
1 aktiviert / vorhanden
0 deaktiviert
Hinweis: Wenn Sie bereits einen vorhandenen Wert bei X im IPC ... haben, fügen
Sie dem vorhandenen Wert 1 hinzu,
ändern Sie ihn NICHT in eine 1.
________________________________________________________________________________________________________________
Gleichzeitig Fernlicht und Nebelscheinwerfer:
Modul BdyCM
Zeile 726-27-01 (2014+ MY)
xxxx xxxX xxxx
1 Normalbetrieb - deaktiviert
0 Fernlicht und Nebelscheinwerfer gleichzeitig - aktiviert
evtl. anderer Code
Modul BdyCM
Zeile 726-27-01
xxxx-xxx0-xxxx ohne Nebelscheinwerfer
xxxx-xxx0-01xx mit Nebelscheinwerfer
Modul BdyCM
Zeile 726-38-01 (2013 MY)
xxxx xxxX xx
1 Normalbetrieb - deaktiviert
0 Fernlicht und Nebelscheinwerfer gleichzeitig – aktiviert
Codes scheinbar nicht am Ranger passend
_________________________________________________________________________________________________________________
Nebelscheinwerfer Rückschaltung mit Blinker:
Modul BdyCM
Zeile 726-28-02 (2014+ MY)
xxxx xXxx xxxx
0 Standardbetrieb - Konstante Nebelscheinwerfer
1 Nebelscheinwerfer mit Blinker
_________________________________________________________________________________________________________________
Nebelrückleuchte:
Modul BdyCM
Zeile 726-28-01 (2014+ MY)
xxxx xXxx xxxx
0 deaktiviert - Standard
1 aktiviert
Hinweis: Erfordert Mondeo-Rücklichter mit Nebelschlussleuchte und Verkabelung. In den
nordamerikanischen Fusion-Modellen fehlen die Lichter und die erforderlichen Kabel.
________________________________________________________________________________________________________________
Nebelschlussleuchte Kontrollleuchte:
Modul IPC
Zeile 720-02-02 (2014+ MY)
xxxX xxxx
2 aktiviert
________________________________________________________________________________________________________________
Fernlicht Speicher:
Modul BdyCM
Zeile 726-27-01 (2014+ MY)
xxxx xxxx xXxx
1 Die Position des Fernlichts wird im Zündzyklus gespeichert
0 Die Position des Fernlichts wird nicht im Zündzyklus gespeichert
_________________________________________________________________________________________________________________
Tagfahrlicht Rückschaltung Blinker:
Modul BdyCM
Zeile 726-26-02 (2014+ MY)
xXxx xxxx xxxx
0 deaktiviert - Standard
1 aktiviert
________________________________________________________________________________________________________________
Dunkler Modus (Polizeioption):
Modul BdyCM
Zeile 726-32-01 (2014+ MY)
xxxx xXxx xxxx
0 deaktiviert - Standard
1 aktiviert
Modul IPC
Zeile 720-04-01 (2015+ MY)
xxxX xxxx xxxx
0/1 deaktiviert - Standard
4/5 aktiviert
Hinweis: Fügen Sie IHREM Wert eine "4" hinzu, das heißt 0 = 4, 1 = 5.
_________________________________________________________________________________________________________________
Blinkerbbirne vorne defekt Erkennung:
Modul BdyCM
Zeile 726-27-01 (2014+ MY)
xXxx xxxx xxxx
0 deaktiviert
1 aktiviert - Standard
Hinweis: Beseitigt das flackern / die erhöhte Blinkfrequenz, wenn LED-Blinkerlampen verwendet werden.
_________________________________________________________________________________________________________________
Parklicht über Fernbedienung:
Modul BdyCM
Zeile 726-41-02 (2014+ MY)
xxxx xxxX xxxx
0 deaktiviert
1 aktiviert – Standard
_________________________________________________________________________________________________________________
Rücklichttyp:
Modul BdyCM
Zeile 726-28-01 (2014+ MY)
xxxx xxxx xXxx
1 EU Mondeo Rückleuchten
Hinweis: Mondeo-Rücklichter
Möglicherweise muss die gesamte Linie in 0101 0101 015B geändert werden.
3 S/SE Rückleuchten
Zeile 726-28-02 (2016 MY) ändern in 0000 0000 0158
4 Titanium Rückleuchten
Modul BdyCM
Zeile 726-41-01 (2013 MY)
xxxX xxxx xx
1 EU Mondeo Rückleuchten
Hinweis: Mondeo-Rücklichter
Möglicherweise muss die gesamte Linie in: 0101 0000 71 geändert werden.
3 S/SE Rückleuchten
4 Titanium Rückleuchten
_________________________________________________________________________________________________________________
Speicherort Fahrzeugklänge:
Modul IPC
Zeile 720-01-01 (2013+ MY)
xxxx xxxX xxxx
4 an ACM / Fahrzeuglautsprecher weitergeleitet - Standardeinstellung
0 nur interner Lautsprecher
Hinweis: Das IPC allein verfügt NICHT über eine automatische Audio-Stummschaltung
für Töne und Warnungen (je nach Firmware-Version).
________________________________________________________________________________________________________________
Schlüssel in Zündung Ton:
Modul IPC
Zeile 720-02-01 (2013+ MY)
xxXx xxxx xxxx
deaktivieren:
Ziehen Sie bei X einen Wert von 8 ab.
Beispiel: A-8=2
Dezimal-zu-Hex-Umwandlung: 10 = A, 11 = B, 12 = C, 13 = D, 14 = E, 15 = F
aktiviert - Standard:
Verwenden Sie für dieses Bit den ursprünglichen Wert
(addiere also 8 zum aktuell aktivierten Wert)
________________________________________________________________________________________________________________
Ton - Tür angelehnt:
Modul IPC
Zeile 720-01-02 (2013+ MY)
xxXx xxxx
0 deaktiviert
1 aktiviert – Standard
_________________________________________________________________________________________________________________
Tür nicht geschlossen Doppelhupen:
Modul BdyCM
Zeile 726-41-02 (2014+ MY)
xxxX xxxx xxxx
0 deaktiviert
1 aktiviert – Standard
Modul BdyCM
Zeile 726-83-01 (2013 MY)
xxxx xXxx
0 deaktiviert
1 aktiviert – Standard
________________________________________________________________________________________________________________
Automatisches Wiederverschließen nach 45Sekunden:
Modul BdyCM
Zeile 726-15-02 (2014+ MY)
xXxX xXxX xXxx
0000 0000 0044 deaktiviert
0101 0101 0149 aktiviert
0202 0202 024E Option aus IPC gesperrt
Modul IPC
Zeile 720-01-01 (2014+ MY)
xxxx Xxxx xxxx
1 deaktiviert / ausgeblendet - Standard
Hinweis: Fügen Sie an der Position im IPC einen vorhandenen Hex-Wert hinzu, um die Option
im Untermenü "Sperren" anzuzeigen 5 (aktiviert)
________________________________________________________________________________________________________________
Fenster Schließen Fernbedienung:
Modul BdyCM
Zeile 726-17-01 (2014+ MY)
xXxX xXxX xXxx
0101 0101 014A aktiviert - Standard
0000 0000 0045 deaktiviert
Am Ranger nicht funktionsfähig, fehlende Hardware
_________________________________________________________________________________________________________________
Fenster öffnen Fernbedienung:
Modul BdyCM
Zeile 726-17-02 (2014+ MY)
xXxX xXxX xXxx
0101 0101 014B aktiviert - Standard
0000 0000 0046 deaktiviert
Modul BdyCM
Zeile 726-30-01
0101 xxxx xxxx
Modul DDM
Zeile 740-05-01
Dxxx xx
Modul PDM
Zeile 741-05-01
Dxxx xx
Am Ranger nicht funktionsfähig, fehlende Hardware
________________________________________________________________________________________________________________
Sonnendach Comfortlüftung schließen:
Module DDM / PDM
Zeilen 740-05-01 / 741-05-01 (2013 MY / 2016 MY)
xxXx xx
0 deaktiviert - Standard
4 aktiviert
________________________________________________________________________________________________________________
Freischaltung Seitenspiegelneigung / Bordsteinautomatik:
Modul IPC
Zeile 720-02-01 (2013+ MY)
xxxx Xxxx xxxx
3 deaktiviert - Standard
Hinweis: Drücken Sie den Spiegelschalter für Links oder Rechts bevor Sie den Rückwärtsgang einlegen.
7 aktiviert
Addiere die Hexzahl 4 zum bestehenden Wert: 3 + 4 = 7
Modul DDM
Zeile 740-03-01 (2013+ MY)
Xxxx xx
6 deaktiviert - Standard
7 aktiviert
Modul DDM
Zeile 740-13-01 (2013+ MY)
Xxxx
00 deaktiviert - Standard
FC aktiviert
Modul PDM
Zeile 741-03-01 (2013+ MY)
Xxxx xx
6 deaktiviert - Standard
7 aktiviert
Modul PDM
Zeile 741-13-01 (2013+ MY)
Xxxx
00 deaktiviert - Standard
FC aktiviert
Am Ranger nicht funktionsfähig, fehlende Hardware
_________________________________________________________________________________________________________________
Alarmanlage:
Modul BdyCM
Zeile 726-01-02 (2014+ MY)
xxxx xxxX xxxx
0 deaktiviert
1 aktiviert
_________________________________________________________________________________________________________________
Panikalarm-Einstellung für Funkschlüssel:
Modul BdyCM
Zeile 726-37-01 (2014+ MY)
xxxx xxxX xxxx
2 aktiviert / einmalige Aktivierung - Standardeinstellung
1 aktiviert durch zweimaliges drücken
0 deaktiviert
Modul BdyCM
Zeile 726-01-02 (2014+ MY)
xxxX xxxx xxxx
0 = Lichthupe und Hupton (Standard)
1 = nur Lichthupe
________________________________________________________________________________________________________________
Digitaltachoanzeige:
Modul IPC
Zeile 720-07-01 (2015+ MY)
xxxX xxxx xxxx
0 deaktiviert
1 aktiviert
________________________________________________________________________________________________________________
30Min. - Verbrauchsanzeige:
Modul IPC
Zeile 720-02-01 (2015+ MY)
xXxx xxxx xxxx
Addiere 4 zum Wert bei X.
Werte können 0 bis 9 sein, dann 10 = A, 11 = B, 12 = C 13 = D usw.
(Beispiel: Wenn der Wert bei X 9 ist, dann ist 9 + 4 = 13. 13 = D.
Ändern Sie den Wert bei X in D.
Hinweis: 2013 - 2014 MY sollte dieses Menü werkseitig aktiviert sein.
_______________________________________________________________________________________________________________
IPC-Schnellstart, ohne Ford Logo:
Modul IPC
Zeile 720-07-01
xxxx xxxx 2xxx
_________________________________________________________________________________________________________________
Abschaltung IPC-Willkommensbildschirm:
Modul IPC
Zeile 720-03-02 (2013+ MY)
xxxX xxxx
C aktiviert - Standard
4 deaktiviert
Hexzahl 8 aus vorhandenem Wert entfernen: C-8 = 4
_________________________________________________________________________________________________________________
Bedienung Start Menü Display:
Modul IPC
Zeile 720-02-02 (2013+ MY)
xxxx Xxxx
00 deaktiviert
AA aktiviert - Fahrzeug ohne Sitzheizung
FA mit Klimatisierung aktiviert - 2013/2014
FD mit Klimatisierung aktiviert - 2015+
FE mit Klimaanlage und beheiztem Lenkrad aktiviert
________________________________________________________________________________________________________________
Sicherheitshinweis:
Modul BdyCM
Zeile 726-42-01 (2014+ MY)
xXxx xxxx xxxx
0 deaktiviert - Stanard
1 aktiviert
Hinweis: Das Fahrzeug kann nicht von „parken“ P auf „fahren“ D umgestellt werden, wenn
kein passiver Schlüssel im Fahrzeug vorhanden ist.
(Schalthebel gesperrt mit Meldung „ohne Schlüssel erkannt“)
_________________________________________________________________________________________________________________
Rückfahrkamera Funktion:
Modul APIM oder FCIM
Zeile 7D0-01-01 (Sync2 oder Sync3 mit 8"-Display)
xXxx xxxx xxxx
0 deaktiviert
Zeile 7A5-01-01 (Sync 1 with 4"-Display)
xXxx xxxx xxxx
2 aktiviert
Hinweis: Das 4-Zoll-Display unterstützt NICHT die Option "A"
Option A = aktiviert mit seitlicher Hinderniserkennung - nur 2017er Ford Fusion
________________________________________________________________________________________________________________
Klimazonen einschalten:
Modul APIM
Zeile 7D0-04-01
xxxx xxx0 xxxx
________________________________________________________________________________________________________________
Klimamenü im Sync hinzufügen:
Modul APIM
Zeile 7D0-01-01
xxxx xxx3 xxxx
Bei XLT mit Klima funktioniert folgendes nicht: Max. A/C, Auto A/C, Temp. (numerisch),
Lüftergeschwindigkeit, Max.-Abtauen.
Modul 7D0-01-02
xxxx x2xx xxxx
________________________________________________________________________________________________________________
Beheizte und klimatisierte Sitze im Klimamenü:
Modul APIM
Zeile 7D0-01-01 (für Sync3)
xxxx xxxx x2xx
Zeile 7D0-01-01 (für Sync2)
xxxx xxxx A6xx
Aktivieren Sie hierzu auch das Klimamenü.
________________________________________________________________________________________________________________
Beheizte und klimatisierte Sitze und beheiztes Lenkrad im Klimamenü:
Modul APIM
Zeile 7D0-01-01 (für Sync3)
xxxx xxxx x6xx
________________________________________________________________________________________________________________
Audio - Variabler Vorverstärker-Ausgang von der Lautsprecherverdrahtung:
Modul ACM
Zeile 727-01-01 (2013+ MY)
xxXX xxxx xxxx
00 Lautsprecher - Standard
A0 Sony DSP
59 Variabler Line-Pegel-Ausgang mit Subwoofer-Aux (optional)
Hinweis: Verbinden Sie das RCA-Kabel mit dem vorhandenen Lautsprecherkabel, das aus
dem ACM oder von dem Sony DSP-Verstärker kommt (falls vorhanden)
_______________________________________________________________________________________________________________
Audio - Entfernen Sie Störgeräusche des Motors (2017 Fusion Sport, 2013+ Hybrid usw.):
Modul ACM
Zeile 727-01-01 (2013+ MY)
xxxx xXxx xxxx
deaktiviert
Hinweis: Nur binäre Optionen sind 8 + 4 + 2 + 1.
Wenn also dieses Hex-Bit bereits 1,4,8,9, C, D ist, ist es ab Werk deaktiviert.
Ziehen Sie bei X einen Wert von 2 ab.
Dezimal zu Hex-Umwandlung: 10 = A, 11 = B, 12 = C, 13 = D, 14 = E, 15 = F
Beispiel: A-2 = 8
aktiviert – Standard:
Verwende den ursprünglichen Wert für dieses Bit (addiere also 2 vom aktuell aktivierten Wert)
________________________________________________________________________________________________________________
Stereo einschalten mit Zubehör (F150 - MY 2015):
Modul APIM
Zeile 7D0-01-01
xx2x xxxx xxxx
2016er Modelle verfügen bereits über diese Fähigkeit
________________________________________________________________________________________________________________
Stereo Abschalt-Timer:
Modul APIM
Zeile 7D0-01-01 (Sync 2 & Sync 3)
xxYx xxxx xxxx
A=off
2=20mins
3=30mins
4=40mins
5=50mins
6=60mins
________________________________________________________________________________________________________________
Soundgenerator abschalten:
Modul ACM
Zeile 727-01-01
xxxx x0xx xxxx
_________________________________________________________________________________________________________________
Freischaltung Beheiztes Lenkrad (es wird ein anderes Lenkrad und ein HSWM-Modul benötigt):
Modul FCIM
Zeile 7A7-01-02 (2013+ MY)
xxxX xxxx xxxx
0 deaktiviert
8 aktiviert
Hinweis: Außerdem muss HSW in IPC für Remote-Starter und APIM aktiviert sein, wenn dies gewünscht wird.
________________________________________________________________________________________________________________
Beheiztes Lenkrad Temperatur:
Modul HSWM
Zeile 714-02-01 (2013+ MY)
xxXX XXXX xx
44 4444 20º - 2013/2014/2015 Fusion/MKZ Standard)
4C 4C4C 24º
54 5454 28º - 2015 Mondeo Standard)
58 5858 31º
5A 5A5A 32º
C 5C5C 33º - 2016/2017 Fusion Standard)
5E 5A5E 34º
64 6464 38º - 2016/2017 MKZ Standard)
_________________________________________________________________________________________________________________
Motorstart über Fernbedienung (Factory Remote Start (System):
Modul BdyCM
Zeile 726-22-02 (2014+ MY)
xxxX xxxx xxxx
0 deaktiviert
1 aktiviert
Modul BdyCM
Zeile 726-60-01 (2013 MY)
xXxx xxxx
0 deaktiviert
1 aktiviert
Evtl.zusätzlich nötig: X muss auch in Zeile 726-32-01 xXxx xxxx in 1 geändert werden.
Modul BdyCM
Zeile 726-38-02
xxxY xxxx xxxx
0 deaktiviert (optional, deaktiviert die Hupe mit 2x Drücken des Verriegelungsknopfes an der Fernbedienung)
________________________________________________________________________________________________________________
Laufzeit Motorstart ü. Fernbedienung:
Modul BdyCM
Zeile 726-20-01 (2014+ MY)
xXxX xXxX xXxx
0 deaktiviert
1 (5 Minuten)
2 (10 Minuten)
3 (15 Minuten)
Hinweis: Die 5 Änderungen (X) sollten alle dieselbe Nummer haben. Die Standardeinstellung für (bis zu) 4 programmierte Handsender und die aktuell verwendete Einstellung im letzten Feld werden festgelegt.
Beispiel: 0303 0303 03** für 15 Minuten
Die vom Benutzer kontrollierbare Einstellung im IPC ändert nur die letzte Box-Nummer, die zurückgesetzt wird, wenn die Batterie abgeklemmt / das Modul zurückgesetzt wird.
Modul BdyCM
Zeile 726-28-01 (2013 MY)
xXxX xXxX xXxx
0 (Disabled)
1 (5 Minutes)
2 (10 Minutes)
3 (15 Minutes)
________________________________________________________________________________________________________________
Motor und Getriebetemperaturanzeige über den Anzeigen (nur 8" Display):
Modul IPC
Zeile 720-07-01
xxxx xE5x xxxx (Verwenden Sie diese Option, wenn Sie eine Anhängerbremse und Turbos besitzen)
xxxx x65x xxxx (Verwenden Sie diese Option, wenn Sie keine Anhängerbremsensteuerung haben, aber Turbos)
xxxx xA5x xxxx (Verwenden Sie dies, wenn Sie TBC haben, aber keine Turbos haben)
xxxx x25x xxxx (Verwenden Sie dies, wenn Sie keine TBC oder Turbos haben)
Am Ranger erfolglos getestet!
________________________________________________________________________________________________________________
Bergabfahrkontrolle möglich (2015-2017):
Modul ABS
Zeile 760-03-01
xYxx xx
Wenn Sie 0 für Sternchen haben, geben Sie 2 an, wenn 4 die Zahl 6 ergibt, wenn 8 eine A, wenn C eine E ist, wenn 1 eine 3 ist
________________________________________________________________________________________________________________
Bergabfahrkontrolle möglich (2018):
Modul ABS
Zeile 760-03-01
Yxxx xx
Wenn Ihr As-Build 0 ist, verwenden Sie 2, wenn Ihr As-Build 1 ist,
verwenden Sie 3.
Wenn Ihr As-Build D ist, verwenden Sie F.
________________________________________________________________________________________________________________
Anhängerbremsmodul an:
Modul IPC
Zeile 720-07-01
xxxx xYxx xxxx
Wenn Ihr As-Build 0 ist, verwenden Sie 8. Wenn Ihr As-Build 6 ist,
verwenden Sie E.
________________________________________________________________________________________________________________
Anhänger-Bremsregler-Verstärkungseinstellung:
Modul IPC
Zeile 720-04-01
xx4x xxxx xxxx
________________________________________________________________________________________________________________
Sicherer Leerlauf an:
Modul BCM
Zeile 726-42-01
x1xx xxxx xxxx
Wenn der Motor läuft und der Anhänger sich nicht am Fahrzeug befindet,
kann das Fahrzeug nicht in einen Gang geschaltet werden.
________________________________________________________________________________________________________________
Reifendruckanzeige:
Modul IPC
Zeile 720-04-01 (2015+ MY)
xXxx xxxx xxxx
0 deaktiviert
4 aktiviert
________________________________________________________________________________________________________________
Reifendruckanzeige Werksreifendruck wird angezeigt:
Modul IPC
Zeile 720-04-01 (2015+ MY)
xxXx xxxx xxxx
0 deaktiviert
8 aktiviert
________________________________________________________________________________________________________________
Reifendruckkontrolle TPMS "spezifizierter" Wert (Fest-Druck):
Modul IPC
Zeile 720-04-01
xxYx xxxx xxxx
0 = TBC-Verstärkung deaktiviert und TPMS-spezifizierter Wert deaktiviert.
Verstärkung der Anhängerbremsenansteuerung und spezifizierter TPMS-Wert
4 = TBC-Verstärkung aktiviert und TPMS-spezifizierter Wert deaktiviert
8 = TBC-Verstärkung deaktiviert und TPMS-spezifizierter Wert aktiviert
C = TBC-Verstärkung aktiviert und TPMS-spezifizierter Wert aktiviert
________________________________________________________________________________________________________________
Zusatztank hinzufügen:
Änderung des Tankvolumens, wenn der Originaltank gegen einen anderen ersetzt wird.
Modul IPC
Zeile 720-03-01
xxxY-ZZxx-xxxx
Y = 3 ZZ =67 23Gallonen-Tank (87,06Liter)
Y = 5 ZZ =54 36Gallonen-Tank (136,27Liter)
________________________________________________________________________________________________________________
Endlich Ordnung!
lg,
Sonny
ForScan Code-Liste für Sync3 & teilweise auch Sync2 wurde erstellt von Range-Rider
!!! Bitte zuerst aufmerksam lesen !!!
Spätestens ab Bj 2019 sollte man nicht mehr mit Codes programmieren,
sondern nur noch mit den Klartextmenüs, da die Codes zu schwerwiegenden
Fehlern führen können.
Über den Klartext wird nur geschrieben was das Steuergerät auch tatsächlich kann.
Hier wird unterschieden in Codes die am Ford Ranger erfolgreich getestet wurden und solche die ungetestet sind oder nicht funktionieren, bzw. nur an anderen Fahrzeugen wie z.B. Mondeo oder Focus funktionsfähig sind, da das Sync2/3 für verschiedene Fahrzeugtypen der Ford Motor Company vorbereitet ist.
Die Liste hier wird bei neuen Erkenntnissen von mir aktualisiert.
Für Fragen und Diskussionen steht Euch dieser Beitrag hier zur Verfügung:
www.pickuptruck...ltung
Danke für Euer Verständnis.
!!! Bitte zuerst aufmerksam lesen !!!
Spätestens ab Bj 2019 sollte man nicht mehr mit Codes programmieren,
sondern nur noch mit den Klartextmenüs, da die Codes zu schwerwiegenden
Fehlern führen können.
Über den Klartext wird nur geschrieben was das Steuergerät auch tatsächlich kann.
Hier wird unterschieden in Codes die am Ford Ranger erfolgreich getestet wurden und solche die ungetestet sind oder nicht funktionieren, bzw. nur an anderen Fahrzeugen wie z.B. Mondeo oder Focus funktionsfähig sind, da das Sync2/3 für verschiedene Fahrzeugtypen der Ford Motor Company vorbereitet ist.
Die Liste hier wird bei neuen Erkenntnissen von mir aktualisiert.
Für Fragen und Diskussionen steht Euch dieser Beitrag hier zur Verfügung:
www.pickuptruck...ltung
Danke für Euer Verständnis.
!!! Bitte zuerst aufmerksam lesen !!!
Danke an Irmfried / BigPit für die „Freigabe“ hierzu.
Dank geht bei den Beiträgen und Codes auch an Christoph (kehrmaschine) hier von
Pickuptrucks www.pickuptruck...chine
sowie an Raphael Larcher und Matthias Mosler, aus der „Ford Ranger Deutschland“ Facebookgruppe.
Anleitung für Forscan:
Die Codes funktioneren zu 90% bei den Modellen ab 2016 (Facelift) mit Sync3
sowie bei den ersten FL-Modellen mit Sync2 aber großem Display.
Die Codes funktioneren zu 90% bei den Modellen ab 2016 (Facelift) mit Sync3
sowie bei den ersten FL-Modellen mit Sync2 aber großem Display.
1. Benötigt wird Laptop mit Bluetooth oder WiFi und ein OBD-2 Adapter.
Zum programmieren rate ich zu einem Adapter mit Kabelverbindung, ein Umschalter zwischen HS-Can und MS-Can ist ebenfalls wichtig.
Ich selbst benutze diesen hier:
www.amazon.de/E...=VITN
Hier gibt es ebenfalls hochwertige Adapter:
www.conversmod....htElm
2. Forscan hier herunterladen: forscan.org/download.html
3. Im Forscan-Forum registrieren: forscan.org/forum/
und warten bis der Account freigeschaltet wurde.
4. Nach der Installation (auf dem Gerät, welches am Auto benutzt wird)
eine erweiterte Lizenz von Forscan holen.
Anleitung unter: forscan.org/for...wtopic.php?f=5&t=836
(Lizenz ist zwei Monate aktiv, nach Ablauf kann man diese sofort neu
beantragen / abrufen)
Moduldatei aus dem Internet runterladen:
1. Die Webstite www.motorcrafts....com/ aufrufen
2. Free Resources
3. Quick Guide
4. Module Built Data (As Built)
5. VIN eingeben
6. Auszug erhalten und speichern
Die Mobile-Version von ForScan ist NICHT zum Programmieren geeignet!
Vor jeder Änderung eine Sicherheitskopie erstellen oder sich die
Zahlen/Buchstaben-Kombination notieren
Jeder ist für seine Änderungen selbst verantwortlich.
Alle Angaben nach besten Wissen und Gewissen.
Zahlen/Buchstaben-Kombination notieren
Jeder ist für seine Änderungen selbst verantwortlich.
Alle Angaben nach besten Wissen und Gewissen.
Änderungen in Modulen vornehmen:
1. OBD Adapter installieren (Fahrerseite links unten) und mit dem Computer verbinden
2. Forscan starten
3. Aus der Demo Version in die Live Version wechseln
4. Mit Hilfe des Stecker Symbol die Verbindung starten (1)
5. Nach erfolgreicher Verbindung in dem linken Menü auf den „Chip“ klicken“, um die verfügbaren Module (Steuergeräte) anzeigen zu lassen. (4)
6. Benötigtes Modul auswählen (1)
7. Auf das „Play“-Symbol drücken (2)
8. Zeile suchen
9. Gewünschten Zeilenwert eingeben
(Die letzten beiden Stellen sind die Kontrollsumme, welche von Forscan automatisch berechnet werden)
10. Auf „write“ klicken
11. Meldung mit „ja“ bestätigen
(Bei Änderungen am Modul des Kombi-Instruments startet z.B. das Steuergerät des Kombi-Instruments den Tacho / BC neu)
12. Auf das „Stopp“ Symbol drücken (3)
_________________________________________________________________________________________________________________
Am Ranger getestete & funktionierende Codes
Tagfahrlicht Menü aktivieren und Tagfahrlicht einstellen und Gong bei laufenden Motor, Automatik auf P und offener Tür deaktivieren:
Modul IPC
Zeile 720-02-01 (2014+ MY)
xxYx-xxxx-xx
Y = 2 kein Gong
Y = 4 Tagfahrlichtmenü aktivieren und kein Gong
(Mit Geschwindigkeitsregelanlage adaptiv)
Y = 6 Tagfahrlichtmenü aktivieren und kein Gong
(ohne Geschwindigkeitsregelanlage adaptiv)
Y = 8 Gong
Y = E Tagfahrlichtmenü aktivieren und Gong
Eventuell zusätzlich nötig:
Modul IPC
Zeile 720-01-02 (2014+ MY)
xxDx-xxxx ändern auf xx0x-xxxx
(ohne Geschwindigkeitsregelanlage adaptiv)
Möglicher Fehler:
(Mit Geschwindigkeitsregelanlage adaptiv)
4 eintragen, vergisst Spurhalteassistent.
6 eintragen SHA wieder da (und hat natürlich die Tagfahrlichtoption).
Auf den Tür-Gong hat das aber bei manchen keinerlei Auswirkung.
Möglicher Fehler bei Y = 2:
Fehlercode (U) im IPC hinterlegt, scheinbar keine Fehlfunktion festzustellen.
Modul BdyCM
Zeile 726-16-02 (2014+ MY)
x1x1-x1x1-x0 Tagfahrlichtmenü aktivieren im Bordcomputer
x2x2-x2x2-x2 Tagfahrlichtmenü deaktivieren im Bordcomputer
Modul BdyCM
Zeile 726-21-01 (2014+ MY)
xxxx-xxxx-xY
Y = 1 Tagfahrlichtoption aktivieren
Y = 2 Tagfahrlichtoption deaktivieren
Modul BdyCM
Zeile 726-50-01 (2014+ MY)
YYxx
YY = 10 Separates Tagfahrlicht aktiviert H15 ohne Standlicht (Standard in Deutschland)
YY = 04 Nebelscheinwerfer aktiviert
YY = 08 Blinker aktiviert
YY = 20 Fernlicht aktiviert
YY = 40 Nebelscheinwerfer und separates Tagfahrlicht aktiviert
Modul BdyCM
Zeile 726-45-01 (2014+ MY)
xxxx XXxx xxxx
7F = aktiviert
Diese Einstellung aktiviert alle Optionen in der Liste für Tagfahrlicht-Optionen.
__________________________________________________________________________________________________________________
Vordere & hintere Begrenzungsleuchten mit Tagfahrlicht aktiv:
Modul BdyCM
Zeile 726-26-02 (2014+ MY)
xXxx-xxxx-xxxx
0 deaktiviert - Standard
1 aktiviert
_________________________________________________________________________________________________________________
Zustand der Nebelscheinwerfer merken:
Der Ranger merkt sich nach dem abstellen, ob die Nebelscheinwerfer an oder aus waren und stellt diesen Zustand bei erneutem Startvorgang wieder her.
Modul BdyCM
Zeile 726-27-01
xxxx-xYxx-xx
Y = 1 Merkfunktion aktivieren
Y = 0 Merkfunktion deaktivieren
Achtung: Bei manchen Fahrzeugen umgekehrt!
__________________________________________________________________________________________________________________
Abbiegelicht / Nebelscheinwerfer aktiv beim abbiegen:
Modul BdyCM
Zeile 726-26-01 (2016+ MY)
xxxx-xYxx-xx
Y = 0 Nebelscheinwerfer aus
Y = 1 Nebelscheinwerfer an
Bedingung:
Abblendlicht muss aktiv sein (manuell oder Automatik-Modus)
Fahrzeug steht oder fährt unter 40km/h schnell
Blinker links oder rechts aktiv
__________________________________________________________________________________________________________________
Silent Mode aktivieren:
Kein Licht und kein Blinker beim auf- und zuschließen.
Modul IPC
Zeile 720-04-01
xxxY-xxxx-xx
Y = 4 Silent Mode aktivieren
__________________________________________________________________________________________________________________
Blinkeranzahl beim antippen ändern:
Modul SCCM
Zeile 724-01-01
xxxx-xYxx-xx
Y = 0 einmal blinken
Y = 4 zweimal blinken
Y = 6 dreimal blinken
Y = 8 viermal blinken
Y = A fünfmal blinken
Y = C sechsmal blinken
Y = E siebenmal blinken
__________________________________________________________________________________________________________________
Carfinder - Hupen bei doppeltem verschließen:
Modul BdyCM
Zeile 726-38-02
xxxY-xxxx-xx
Y = 1 Carfinder aktivieren
__________________________________________________________________________________________________________________
Gurtwarner deaktivieren:
Modul IPC
Zeile 720-01-01
xxxx-xxYx-xx
Y = 0 Gurtwarner deaktiviert
__________________________________________________________________________________________________________________
Anzeige Klima im rechten Bordcomputer aktivieren:
Erlaubt die Anzeige der Temperatur und Lüfterstufe im rechten Bordcomputer.
Als zusätzlicher Menüpunkt, sowie die Änderung der beiden Einstellungen mittels Lenkradbedienung.
Nutzung der Zweizonen-Klimaanlage nicht möglich, nur synchron.
Modul IPC
Zeile 720-05-01
YYYY-xxxx-xx
D8B8 – Navigation, Entertainment, Telefon, DAB, Klima
E078 – Navigation, Entertainment, Telefon, DAB
E0B8 – Navigation, Entertainment, Telefon, DAB, Klima (Australien)
E0A8 – Kompass, Entertainment, Telefon, Sirius, Klima (Thailand - keine Navigation)
C0B8 – Navigation, Entertainment, Telefon, Klima (siehe Foto)
__________________________________________________________________________________________________________________
Geländeanzeige im Bordcomputer aktivieren:
Die Geländeanzeige zeigt unter anderem die Neigung um die Längs- und Querachse an.
(Beim Ranger auf Grund von fehlendem / anderem Steuergerät leider ohne Funktion)
Funktionsfähig: Anzeige Lenkradeinschlag in Grad, sowie von Differentialsperre, Kardanwelle und Antriebswellen, alles animiert.
Modul IPC
Zeile 720-07-02
xYxZ-xx
Y = 3 Geländeanzeige aktivieren
Y = 1 Geländeanzeige deaktivieren
Z = 0 Ford Ranger als Symbol
Z = 4 Ford Everest als Symbol (für Hardtop-Fahrer interessant)
Bei Fehlermeldung „Frontkamera Störung“ anstatt der 3 eine 2 eingeben!
__________________________________________________________________________________________________________________
Intelligente Allradanzeige aktivieren:
Leider nicht voll funktionsfähig, zeigt immer nur Heckantrieb an.
Modul IPC
Zeile 720-01-01
xxxx-xYxx-xx
Y = 2 Allradanzeige aktivieren
Y = 4 Allradanzeige deaktivieren
________________________________________________________________________________________________________________
Erweiterte Verbrauchsanzeige:
Modul IPC
Zeile 720-04-01
Yxxx-xxxx-xx
Y = 1 aktiviert
Y = 2 deaktiviert
________________________________________________________________________________________________________________
Verbrauchsanzeige mit Anhänger:
Modul BdyCM
Zeile 726-39-01 (720-01-02)
Yxxx-xxxx-xx (Yxxx-xxxx-xx)
Y = 1 ohne Anhänger (0 ohne Anhänger)
Y = 2 mit Anhänger (2 mit Anhänger)
________________________________________________________________________________________________________________
Kreuzen der Steuerung (Tasten am Lenkrad und Bildschirme im BC):
Modul SCCM
Zeile 724-01-01
xxxx-Yxxx-xx
Y = 0 normal
Y = 8 gekreuzt
________________________________________________________________________________________________________________
Startbildschirm ändern (Sync3):
Modul APIM
Zeile 7D0-01-02 (bei manchen Ranger Zeile 7D0-02-01)
xxxx-xYxx-xx
Y = 1 Ford Startbildschirm
Y = B Ford ST Performance
Y = C Ford RS Performance
Y = D Ford GT Performance
Y = 4 Lincoln Presidential
Y = 5 Ford Raptor
Y = 6 Ford Mustang
Y = 7 Ford GT350
Y = 8 Licoln
Y = 9 Ford GT350
________________________________________________________________________________________________________________
Ausschaltbildschirm & Theme ändern (nur Sync3):
Modul APIM
Zeile 7D0-03-01
xxxx-xYxx-xx
1 = Raptor
2 = Lincoln
4 = GT Performance
Das Theme & der Ausschaltbildschirm gehören immer zusammen. Es geht nicht, das GT-Theme mit dem Raptor-Ausschaltbildschirm zu kombinieren. Ein anderer Startbildschirm geht.
Ab Baujahr 2018 birgt das ändern des Ausschaltbildschirms die Gefahr, das danach die Sprache auf Englisch steht UND das die Ford-Navigationsapp, also das Navi verschwindet, der Weg zurück ist äußerst schwierig!
________________________________________________________________________________________________________________
Anzeige "Speed Camera" / Blitzerwarnung im Navi-Menü des Sync 2 mit 8" Monitor:
Modul APIM
Zeile 7D0-02-02
xxxX xxxx xxxx
0 deaktiviert
8 aktiviert
Bei manchen Sync2-Fahrzeugen ist es etwas anders, dann folgendes wählen:
xxxX xxxx xxxx
2 deaktiviert
A aktiviert
Funktioniert NICHT bei Ford Sync 3, hier ist es Standardmäßig aktiv, aber nicht in der BRD funktionsfähig.
________________________________________________________________________________________________________________
Equalizer in Sound Menü Sync 2 anzeigen:
Modul APIM
Zeile 7D0-01-02 (2013+ MY)
xxxx xXxx xxxx
0 deaktiviert - Standard
8 aktiviert
Y = A EQ-Modus aktivieren
Funktioniert NICHT bei Ford Sync 3.
________________________________________________________________________________________________________________
Start-Stopp deaktivieren:
Modul BdyCM
Zeile 726-48-02
xYxx-xxxx-xx
Y = 0 deaktiviert
Start-Stopp Menü aktivieren / deaktivieren:
Menü ist unter Einstellungen – Fahrzeug zu finden.
Modul IPC
Zeile 720-01-01
xYxx-xxxx-xx
Y = F Menü aktivieren
Y = 0 Menü deaktivieren
Start-Stopp Anzeige aktivieren / deaktivieren:
Modul IPC
Zeile 720-01-01
xxxx-Yxxx-xx
Y = 1 Anzeige aktivieren
Y = 0 Anzeige deaktivieren
Evtl. müssen alle drei Module geändert werden!
Der erste Code entfernt das Start/Stop aus dem Menü im linken Display, wo man es
manuell ein und aus schalten kann. Das untere ist für die Kontrolllampe wenn vorhanden.
Der untere Code entfernt zugleich den Menüpunkt Start/Stop im Menü.
Als wäre es nicht da... (es müssen beide Codes programmiert werden)
Modul FCIM
Zeile 7A7-01-01
xxxx x0xx xxxx
(optional - deaktiviert den Schalter)
________________________________________________________________________________________________________________
Stromversorgung der 12V-Buchsen nach dem Zündung ausschalten:
Modul BdyCM
Zeile 726-39-01 (2014+ MY) Zeile 726-53-01 (2013 MY)
YYYY xxxx xxxx
YYYY - 1194 = 1 Stunde und 15 Minuten
YYYY - 0001 = Aus/Ein mit Zündung (ca. 1 Sekunde)
YYYY - 5460 = 6 Stunden
YYYY - A8C0 = 12 Stunden
YYYY - FD20 = 18 Stunden
YYYY - FFFF = Max Zeit (18 Stunden, 12 Minuten, 15 Sekunden)
Eventuell zusätzlich nötig:
xxxx-xYxx-xxxx
1 (Aktiviert - Standard - Zeitlimit aktiv)
0 (Deaktiviert - Power Point immer eingeschaltet)
Trotz Programmierung kann es sein das die 12V-Buchsen nach „Zündung aus“ abschalten.
Und zwar dann, wenn die Batterie schwach ist.
Wenn das nämlich der Fall ist entscheidet das Fahrzeug (das BMS) trotz Programmierung das die
Buchsen abgeschalten werden.
Ist die Batterie wieder voll genug ist auch deine Programmierung wieder aktiv.
________________________________________________________________________________________________________________
Batteriemanagementsystem (BMS) – Zielladezustand ändern:
Im BMS, das im BdyCM Modul (nicht das AS Built Format) hinterlegt ist, gibt es den Punkt
„Dual Battery Mode“ (Target State of Charge), dort kann man das BMS Verhalten verändern.
Doppelklick und es öffnet sich ein Dialogfenster, hier den gewünschten Zielladezustand
auswählen, speichern und einmal Zündung aus und wieder an. (nach Anweisung)
Möglichkeiten sind:
1200 - Disabled 75% 12V (Single Battery)
1280 - Partially Enabled 80% 12,8V
1360 - Partially Enabled 85% 13,6V
1440 - Partially Enabled 90% 14,4V
1520 - Partially Eabled 95% 15,2V
1600 - Partially Enabled 100% 16V
Es ist nicht zwingend notwendig beim Laden der Batterie den Minuspol an der Karosse zu befestigen.
Es werden verschieden Wege beschrieben dies zu tun damit das BMS den Ladevorgang mitbekommt.
1. Laden an Batterieplus und Karosserieminus -> das BMS kriegt alles mit.
2. Laden an Batterieplus und Batterieminus -> min. 8 Stunden Sleep-Modus nötig. (absolut keine Aktion
am Ranger, auch nicht Türe auf oder Standheizung )
3. Laden an Batterieplus und Batterieminus -> BMS-Reset nötig.
Info zum BMS (auf englisch): pickuptrucks.de...d.pdf
________________________________________________________________________________________________________________
Batterietyp ändern:
Modul BdyCM
Zeile 726-04-01 (2014+ MY)
XXxx xxxx xxxx
01 - AGM 70Ah 600CCA H6 Case - Default (mit Start/Stop)
02 - AGM 80Ah 700CCA H7 Case
12 - Regular/Varta 60Ah 600CCA H5 Case - Default (SE / Titan mit Startknopf)
15 - Regular/Varta 90Ah 800CCA H8 Case
24 - Exide 80Ah 700CCA H7 Case
________________________________________________________________________________________________________________
AHK-Freischaltung:
Modul IPC (dann weiß das Kombi-Instrument das wir eine AHK haben)
Zeile 720-03-02
xxxx xYxx
Y = 0 ohne AHK
Y = 1 mit AHK
Modul PAM (dann weiß das Parkassistenzmodul das wir eine AHK haben)
Zeile 736-01-01
xxxY xxxx xx
Y = 0 ohne AHK
Y = 5 mit AHK
Modul BdyCM (das ein Anhängermodul vorhanden ist)
Zeile 726-49-01
xxxx xxxY xxxx
Y = 0 ohne AHK
Y = 1 mit AHK
________________________________________________________________________________________________________________
Reifendruckkontrollsystem RDKS deaktivieren (2015+ MY):
Modul IPC
Zeile 720-04-01
xYxx-xxxx-xx
Y = 4 aktivieren
Y = 0 deaktivieren
Modul IPC
Zeile 720-04-01
xxYx-xxx-xx
Y = 8 aktivieren
Y = 0 deaktivieren
Modul BdyCM
Zeile 726-22-01
xYxx-xxxx-xx
Y = 0 deaktiviert
Modul BdyCM
Zeile 726-08-01
xYxx-xxx-xx
Y = 1 aktivieren
Y = 0 deaktivieren
Alle Module ändern!
Reifendruckkontrollsystem RDKS deaktivieren:
Modul IPC
Zeile 720-03-02
xYxx-xxxx-xx
Y = 0 RDKS deaktivieren
Modul BdyCM
Zeile 726-08-01
xYxx-xxx-xx
Y = 0 RDKS deaktivieren
Beide Module ändern!
Die im IPC sind nur dazu da damit die Anzeige weg ist im Kombi-Instrument (Tacho / BC)
Die Codes funktionieren nur bei Limited und Wildtrack ab Bj 2016.
Die für´s BdyCM sind dafür damit das BdyCM nicht probiert die Sensoren zu suchen...
Je nach Ranger funktioniert mal der eine, mal der andere Code, einfach testen.
________________________________________________________________________________________________________________
Tacho anpassen an Reifengröße:
Hex Zahl berechnen mittels Excel:
Reifenbreite [mm] in B5
Verhältnis Reifenhöhe zu Reifenbreite [%] in C5
Felgendurchmesser ["] in D5
und diesen Code dann in Zelle E5 einfügen:
=VERKETTEN("xxxx ";wenn(LÄNGE(DEzinHEX(RUNDEN(((D5*25,4)+(B5*C5*0,02))*PI()*0,967;0)))=0;"0000";wenn(LÄNGE(DEzinHEX(RUNDEN(((D5*25,4)+(B5*C5*0,02))*PI()*0,967;0)))=1;VERKETTEN("000";DEzinHEX(RUNDEN(((D5*25,4)+(B5*C5*0,02))*PI()*0,967;0)));wenn(LÄNGE(DEzinHEX(RUNDEN(((D5*25,4)+(B5*C5*0,02))*PI()*0,967;0)))=2;VERKETTEN("00";DEzinHEX(RUNDEN(((D5*25,4)+(B5*C5*0,02))*PI()*0,967;0)));wenn(LÄNGE(DEzinHEX(RUNDEN(((D5*25,4)+(B5*C5*0,02))*PI()*0,967;0)))=3;VERKETTEN("0";DEzinHEX(RUNDEN(((D5*25,4)+(B5*C5*0,02))*PI()*0,967;0)));wenn(LÄNGE(DEzinHEX(RUNDEN(((D5*25,4)+(B5*C5*0,02))*PI()*0,967;0)))=4;DEzinHEX(RUNDEN(((D5*25,4)+(B5*C5*0,02))*PI()*0,967;0));"ERROR")))));" xx")
Modul BCM
Zeile 726-12-01
xxxx-YYYY-xx
YYYY = 0934 Reifengröße: 265/60/18
YYYY = 0987 Reifengröße: 265/70/17
________________________________________________________________________________________________________________
Cheats
Themes / Startbildschirm testen:
Bei eingeschaltetem Sync3 die Tasten "CD auswerfen" und "nächster Track" für ein paar
Sekunden gleichzeitig gedrückt halten.
Dann folgt ein Test der Lautsprecher, - diesen kann man abbrechen.
Im darauf folgenden Menü auf "Test Settings" drücken.
Im obersten Menüpunkt "Design" kann man dann verschiedene Designs ausprobieren.
In dem Menü wo man die Themes auswählen kann, den Punkt "Testeinstellungen aktivieren"
auswählen, dann bekommt man im normalen Einstellungsmenü den direkten Zugriff auf dieses Menü.
Man muss dann also nicht jedes Mal mit den CD Tasten spielen um andere Themes auszuprobieren.
Nach Zündung deaktivieren sind wieder original Einstellung aktiv, permanent geht's dann nur über die
entsprechenden Codes zu programmieren.
________________________________________________________________________________________________________________
Serviceanzeige im Tacho zurückzusetzen:
1. Brems- und Gaspedal bis Anschlag durchtreten
2. Zündung einschalten und warten bis die Servicelampe zu blinken beginnt
3. Zündung ausschalten, Brems- und Gaspedal lösen
4. Fahrzeug starten und Servicelampe ist aus
________________________________________________________________________________________________________________
Servicemenü aufrufen:
1. Schlüssel in Zündschloss aber nicht drehen
2. Knopf für der Bordcomputer drücken und gedrückt halten
3. Schlüssel auf Position 2 (Zündung an) stellen, aber nicht starten
4. Nach 5 Sekunden steht wo sonst km steht Test, Knopf loslassen
(wer will kann jetzt auch den Motor starten)
Man kann hier verschiedene Tests abrufen.
Es wird die echte Geschwindigkeit (nach GPS) angezeigt und nicht die vom Tacho.
Wassertemperatur und Batteriespannung sind auch dabei.
Es werden auch bestimmte Fehlercodes angezeigt.
Alle LED's im BC werden getestet.
________________________________________________________________________________________________________________
Bordcomputer, Verbrauch feinjustieren:
1. Zündung auf „aus“
2. Linke „OK“-Taste am Lenkrad drücken und gedrückt halten
3. Zündung auf „ein“
4. Wenn "Test" im BC-Display erscheint, „OK“-Taste loslassen.
5. Mit Pfeil hoch / runter bis zu "AFE-Bias" klicken
6. Mit Pfeil rechts / links drücken kann man das BIAS auf jeden Wert zwischen 100 u. 2000 einstellen.
Original ist 1000 eingestellt.
Den korrigierten Durchschnittsverbrauch kann man dann unter Bordcomputer Verbrauch ansehen.
Wo vorher z.B. 8,8l angezeigt wurde zeigt er nach dem justieren 9,4l an.
Das Service-Menü wird mit "Zündung aus" verlassen.
Formel zur Ermittlung des BIAS:
(Werkseinstellung = 1000)
BC-Durchschnitt
______________________ x 1000
Errechneter Verbrauch
________________________________________________________________________________________________________________
Gurtwarner deaktivieren:
Zündung an
Gurtschloss 15x einrasten
Zündung aus
Für den Beifahrer extra durchführen!
________________________________________________________________________________________________________________
„Unerklärliche“ Fehlercodes (fünf bis zehn Stück) im FCIM-Modul:
Fehlercodes im FCIM-Modul die nicht zu erklären sind, sind zu 90% Jahreszeitabhängig.
Liegt bei vielen Rangern an der Benutzung der Standheizung, nach dem löschen der Fehler und
keiner weiteren Benutzung der Standheizung bleiben sie weg.
Liegt daran das der BC weiß, das Fahrzeug wurde zum Beispiel gestern Abend um 19Uhr
abgestellt. Jetzt ist es 5Uhr Morgens und wir haben 4Grad Außentemperatur.
Ihr startet nach Standheizungsbenutzung den Wagen und er merkt das das Kühlmittel z.B.
68Grad Temperatur hat. Da das ja eigentlich nicht sein kann setzt er diverse Fehlercodes im FCIM.
Wurde die Standheizung vom Bosch-Dienst umgeklemmt auf Priorität Motorvorwärmung und
nicht Innenraum wie ab Werk, treten diese Fehler vermehrt auf.
Nachteile / Beeinträchtigungen durch die Fehlercodes sind keine festzustellen!
_________________________________________________________________________________________________________________
Ab hier am Ranger ungetestete Codes bzw. nicht funktionsfähig, aber
dafür an anderen Fahrzeugen wie z.B. Mondeo oder Focus.
Wer einen dieser Codes erfolgreich am Ranger testet teilt mir das bitte IN EINER PRIVATEN
NACHRICHT mit, Danke.
dafür an anderen Fahrzeugen wie z.B. Mondeo oder Focus.
Wer einen dieser Codes erfolgreich am Ranger testet teilt mir das bitte IN EINER PRIVATEN
NACHRICHT mit, Danke.
________________________________________________________________________________________________________________
Batterieüberwachungssystem:
Modul BdyCM
Zeile 726-04-01 (2014+ MY)
xxxX xxxx xxxx
2 aktiviert - Standard
0 deaktiviert (kann die Kraftstoffmenge reduzieren)
_________________________________________________________________________________________________________________
Aktivieren Original Nebelscheinwerfer:
Modul BdyCM
Zeile 726-45-02 (2014+ MY)
xxxx xXxx xxxx
1 aktiviert / vorhanden
0 deaktiviert
Modul IPC
Zeile 720-01-02 (2013+ MY)
xxxx Xxxx
1 aktiviert / vorhanden
0 deaktiviert
Hinweis: Wenn Sie bereits einen vorhandenen Wert bei X im IPC ... haben, fügen
Sie dem vorhandenen Wert 1 hinzu,
ändern Sie ihn NICHT in eine 1.
________________________________________________________________________________________________________________
Gleichzeitig Fernlicht und Nebelscheinwerfer:
Modul BdyCM
Zeile 726-27-01 (2014+ MY)
xxxx xxxX xxxx
1 Normalbetrieb - deaktiviert
0 Fernlicht und Nebelscheinwerfer gleichzeitig - aktiviert
evtl. anderer Code
Modul BdyCM
Zeile 726-27-01
xxxx-xxx0-xxxx ohne Nebelscheinwerfer
xxxx-xxx0-01xx mit Nebelscheinwerfer
Modul BdyCM
Zeile 726-38-01 (2013 MY)
xxxx xxxX xx
1 Normalbetrieb - deaktiviert
0 Fernlicht und Nebelscheinwerfer gleichzeitig – aktiviert
Codes scheinbar nicht am Ranger passend
_________________________________________________________________________________________________________________
Nebelscheinwerfer Rückschaltung mit Blinker:
Modul BdyCM
Zeile 726-28-02 (2014+ MY)
xxxx xXxx xxxx
0 Standardbetrieb - Konstante Nebelscheinwerfer
1 Nebelscheinwerfer mit Blinker
_________________________________________________________________________________________________________________
Nebelrückleuchte:
Modul BdyCM
Zeile 726-28-01 (2014+ MY)
xxxx xXxx xxxx
0 deaktiviert - Standard
1 aktiviert
Hinweis: Erfordert Mondeo-Rücklichter mit Nebelschlussleuchte und Verkabelung. In den
nordamerikanischen Fusion-Modellen fehlen die Lichter und die erforderlichen Kabel.
________________________________________________________________________________________________________________
Nebelschlussleuchte Kontrollleuchte:
Modul IPC
Zeile 720-02-02 (2014+ MY)
xxxX xxxx
2 aktiviert
________________________________________________________________________________________________________________
Fernlicht Speicher:
Modul BdyCM
Zeile 726-27-01 (2014+ MY)
xxxx xxxx xXxx
1 Die Position des Fernlichts wird im Zündzyklus gespeichert
0 Die Position des Fernlichts wird nicht im Zündzyklus gespeichert
_________________________________________________________________________________________________________________
Tagfahrlicht Rückschaltung Blinker:
Modul BdyCM
Zeile 726-26-02 (2014+ MY)
xXxx xxxx xxxx
0 deaktiviert - Standard
1 aktiviert
________________________________________________________________________________________________________________
Dunkler Modus (Polizeioption):
Modul BdyCM
Zeile 726-32-01 (2014+ MY)
xxxx xXxx xxxx
0 deaktiviert - Standard
1 aktiviert
Modul IPC
Zeile 720-04-01 (2015+ MY)
xxxX xxxx xxxx
0/1 deaktiviert - Standard
4/5 aktiviert
Hinweis: Fügen Sie IHREM Wert eine "4" hinzu, das heißt 0 = 4, 1 = 5.
_________________________________________________________________________________________________________________
Blinkerbbirne vorne defekt Erkennung:
Modul BdyCM
Zeile 726-27-01 (2014+ MY)
xXxx xxxx xxxx
0 deaktiviert
1 aktiviert - Standard
Hinweis: Beseitigt das flackern / die erhöhte Blinkfrequenz, wenn LED-Blinkerlampen verwendet werden.
_________________________________________________________________________________________________________________
Parklicht über Fernbedienung:
Modul BdyCM
Zeile 726-41-02 (2014+ MY)
xxxx xxxX xxxx
0 deaktiviert
1 aktiviert – Standard
_________________________________________________________________________________________________________________
Rücklichttyp:
Modul BdyCM
Zeile 726-28-01 (2014+ MY)
xxxx xxxx xXxx
1 EU Mondeo Rückleuchten
Hinweis: Mondeo-Rücklichter
Möglicherweise muss die gesamte Linie in 0101 0101 015B geändert werden.
3 S/SE Rückleuchten
Zeile 726-28-02 (2016 MY) ändern in 0000 0000 0158
4 Titanium Rückleuchten
Modul BdyCM
Zeile 726-41-01 (2013 MY)
xxxX xxxx xx
1 EU Mondeo Rückleuchten
Hinweis: Mondeo-Rücklichter
Möglicherweise muss die gesamte Linie in: 0101 0000 71 geändert werden.
3 S/SE Rückleuchten
4 Titanium Rückleuchten
_________________________________________________________________________________________________________________
Speicherort Fahrzeugklänge:
Modul IPC
Zeile 720-01-01 (2013+ MY)
xxxx xxxX xxxx
4 an ACM / Fahrzeuglautsprecher weitergeleitet - Standardeinstellung
0 nur interner Lautsprecher
Hinweis: Das IPC allein verfügt NICHT über eine automatische Audio-Stummschaltung
für Töne und Warnungen (je nach Firmware-Version).
________________________________________________________________________________________________________________
Schlüssel in Zündung Ton:
Modul IPC
Zeile 720-02-01 (2013+ MY)
xxXx xxxx xxxx
deaktivieren:
Ziehen Sie bei X einen Wert von 8 ab.
Beispiel: A-8=2
Dezimal-zu-Hex-Umwandlung: 10 = A, 11 = B, 12 = C, 13 = D, 14 = E, 15 = F
aktiviert - Standard:
Verwenden Sie für dieses Bit den ursprünglichen Wert
(addiere also 8 zum aktuell aktivierten Wert)
________________________________________________________________________________________________________________
Ton - Tür angelehnt:
Modul IPC
Zeile 720-01-02 (2013+ MY)
xxXx xxxx
0 deaktiviert
1 aktiviert – Standard
_________________________________________________________________________________________________________________
Tür nicht geschlossen Doppelhupen:
Modul BdyCM
Zeile 726-41-02 (2014+ MY)
xxxX xxxx xxxx
0 deaktiviert
1 aktiviert – Standard
Modul BdyCM
Zeile 726-83-01 (2013 MY)
xxxx xXxx
0 deaktiviert
1 aktiviert – Standard
________________________________________________________________________________________________________________
Automatisches Wiederverschließen nach 45Sekunden:
Modul BdyCM
Zeile 726-15-02 (2014+ MY)
xXxX xXxX xXxx
0000 0000 0044 deaktiviert
0101 0101 0149 aktiviert
0202 0202 024E Option aus IPC gesperrt
Modul IPC
Zeile 720-01-01 (2014+ MY)
xxxx Xxxx xxxx
1 deaktiviert / ausgeblendet - Standard
Hinweis: Fügen Sie an der Position im IPC einen vorhandenen Hex-Wert hinzu, um die Option
im Untermenü "Sperren" anzuzeigen 5 (aktiviert)
________________________________________________________________________________________________________________
Fenster Schließen Fernbedienung:
Modul BdyCM
Zeile 726-17-01 (2014+ MY)
xXxX xXxX xXxx
0101 0101 014A aktiviert - Standard
0000 0000 0045 deaktiviert
Am Ranger nicht funktionsfähig, fehlende Hardware
_________________________________________________________________________________________________________________
Fenster öffnen Fernbedienung:
Modul BdyCM
Zeile 726-17-02 (2014+ MY)
xXxX xXxX xXxx
0101 0101 014B aktiviert - Standard
0000 0000 0046 deaktiviert
Modul BdyCM
Zeile 726-30-01
0101 xxxx xxxx
Modul DDM
Zeile 740-05-01
Dxxx xx
Modul PDM
Zeile 741-05-01
Dxxx xx
Am Ranger nicht funktionsfähig, fehlende Hardware
________________________________________________________________________________________________________________
Sonnendach Comfortlüftung schließen:
Module DDM / PDM
Zeilen 740-05-01 / 741-05-01 (2013 MY / 2016 MY)
xxXx xx
0 deaktiviert - Standard
4 aktiviert
________________________________________________________________________________________________________________
Freischaltung Seitenspiegelneigung / Bordsteinautomatik:
Modul IPC
Zeile 720-02-01 (2013+ MY)
xxxx Xxxx xxxx
3 deaktiviert - Standard
Hinweis: Drücken Sie den Spiegelschalter für Links oder Rechts bevor Sie den Rückwärtsgang einlegen.
7 aktiviert
Addiere die Hexzahl 4 zum bestehenden Wert: 3 + 4 = 7
Modul DDM
Zeile 740-03-01 (2013+ MY)
Xxxx xx
6 deaktiviert - Standard
7 aktiviert
Modul DDM
Zeile 740-13-01 (2013+ MY)
Xxxx
00 deaktiviert - Standard
FC aktiviert
Modul PDM
Zeile 741-03-01 (2013+ MY)
Xxxx xx
6 deaktiviert - Standard
7 aktiviert
Modul PDM
Zeile 741-13-01 (2013+ MY)
Xxxx
00 deaktiviert - Standard
FC aktiviert
Am Ranger nicht funktionsfähig, fehlende Hardware
_________________________________________________________________________________________________________________
Alarmanlage:
Modul BdyCM
Zeile 726-01-02 (2014+ MY)
xxxx xxxX xxxx
0 deaktiviert
1 aktiviert
_________________________________________________________________________________________________________________
Panikalarm-Einstellung für Funkschlüssel:
Modul BdyCM
Zeile 726-37-01 (2014+ MY)
xxxx xxxX xxxx
2 aktiviert / einmalige Aktivierung - Standardeinstellung
1 aktiviert durch zweimaliges drücken
0 deaktiviert
Modul BdyCM
Zeile 726-01-02 (2014+ MY)
xxxX xxxx xxxx
0 = Lichthupe und Hupton (Standard)
1 = nur Lichthupe
________________________________________________________________________________________________________________
Digitaltachoanzeige:
Modul IPC
Zeile 720-07-01 (2015+ MY)
xxxX xxxx xxxx
0 deaktiviert
1 aktiviert
________________________________________________________________________________________________________________
30Min. - Verbrauchsanzeige:
Modul IPC
Zeile 720-02-01 (2015+ MY)
xXxx xxxx xxxx
Addiere 4 zum Wert bei X.
Werte können 0 bis 9 sein, dann 10 = A, 11 = B, 12 = C 13 = D usw.
(Beispiel: Wenn der Wert bei X 9 ist, dann ist 9 + 4 = 13. 13 = D.
Ändern Sie den Wert bei X in D.
Hinweis: 2013 - 2014 MY sollte dieses Menü werkseitig aktiviert sein.
_______________________________________________________________________________________________________________
IPC-Schnellstart, ohne Ford Logo:
Modul IPC
Zeile 720-07-01
xxxx xxxx 2xxx
_________________________________________________________________________________________________________________
Abschaltung IPC-Willkommensbildschirm:
Modul IPC
Zeile 720-03-02 (2013+ MY)
xxxX xxxx
C aktiviert - Standard
4 deaktiviert
Hexzahl 8 aus vorhandenem Wert entfernen: C-8 = 4
_________________________________________________________________________________________________________________
Bedienung Start Menü Display:
Modul IPC
Zeile 720-02-02 (2013+ MY)
xxxx Xxxx
00 deaktiviert
AA aktiviert - Fahrzeug ohne Sitzheizung
FA mit Klimatisierung aktiviert - 2013/2014
FD mit Klimatisierung aktiviert - 2015+
FE mit Klimaanlage und beheiztem Lenkrad aktiviert
________________________________________________________________________________________________________________
Sicherheitshinweis:
Modul BdyCM
Zeile 726-42-01 (2014+ MY)
xXxx xxxx xxxx
0 deaktiviert - Stanard
1 aktiviert
Hinweis: Das Fahrzeug kann nicht von „parken“ P auf „fahren“ D umgestellt werden, wenn
kein passiver Schlüssel im Fahrzeug vorhanden ist.
(Schalthebel gesperrt mit Meldung „ohne Schlüssel erkannt“)
_________________________________________________________________________________________________________________
Rückfahrkamera Funktion:
Modul APIM oder FCIM
Zeile 7D0-01-01 (Sync2 oder Sync3 mit 8"-Display)
xXxx xxxx xxxx
0 deaktiviert
Zeile 7A5-01-01 (Sync 1 with 4"-Display)
xXxx xxxx xxxx
2 aktiviert
Hinweis: Das 4-Zoll-Display unterstützt NICHT die Option "A"
Option A = aktiviert mit seitlicher Hinderniserkennung - nur 2017er Ford Fusion
________________________________________________________________________________________________________________
Klimazonen einschalten:
Modul APIM
Zeile 7D0-04-01
xxxx xxx0 xxxx
________________________________________________________________________________________________________________
Klimamenü im Sync hinzufügen:
Modul APIM
Zeile 7D0-01-01
xxxx xxx3 xxxx
Bei XLT mit Klima funktioniert folgendes nicht: Max. A/C, Auto A/C, Temp. (numerisch),
Lüftergeschwindigkeit, Max.-Abtauen.
Modul 7D0-01-02
xxxx x2xx xxxx
________________________________________________________________________________________________________________
Beheizte und klimatisierte Sitze im Klimamenü:
Modul APIM
Zeile 7D0-01-01 (für Sync3)
xxxx xxxx x2xx
Zeile 7D0-01-01 (für Sync2)
xxxx xxxx A6xx
Aktivieren Sie hierzu auch das Klimamenü.
________________________________________________________________________________________________________________
Beheizte und klimatisierte Sitze und beheiztes Lenkrad im Klimamenü:
Modul APIM
Zeile 7D0-01-01 (für Sync3)
xxxx xxxx x6xx
________________________________________________________________________________________________________________
Audio - Variabler Vorverstärker-Ausgang von der Lautsprecherverdrahtung:
Modul ACM
Zeile 727-01-01 (2013+ MY)
xxXX xxxx xxxx
00 Lautsprecher - Standard
A0 Sony DSP
59 Variabler Line-Pegel-Ausgang mit Subwoofer-Aux (optional)
Hinweis: Verbinden Sie das RCA-Kabel mit dem vorhandenen Lautsprecherkabel, das aus
dem ACM oder von dem Sony DSP-Verstärker kommt (falls vorhanden)
_______________________________________________________________________________________________________________
Audio - Entfernen Sie Störgeräusche des Motors (2017 Fusion Sport, 2013+ Hybrid usw.):
Modul ACM
Zeile 727-01-01 (2013+ MY)
xxxx xXxx xxxx
deaktiviert
Hinweis: Nur binäre Optionen sind 8 + 4 + 2 + 1.
Wenn also dieses Hex-Bit bereits 1,4,8,9, C, D ist, ist es ab Werk deaktiviert.
Ziehen Sie bei X einen Wert von 2 ab.
Dezimal zu Hex-Umwandlung: 10 = A, 11 = B, 12 = C, 13 = D, 14 = E, 15 = F
Beispiel: A-2 = 8
aktiviert – Standard:
Verwende den ursprünglichen Wert für dieses Bit (addiere also 2 vom aktuell aktivierten Wert)
________________________________________________________________________________________________________________
Stereo einschalten mit Zubehör (F150 - MY 2015):
Modul APIM
Zeile 7D0-01-01
xx2x xxxx xxxx
2016er Modelle verfügen bereits über diese Fähigkeit
________________________________________________________________________________________________________________
Stereo Abschalt-Timer:
Modul APIM
Zeile 7D0-01-01 (Sync 2 & Sync 3)
xxYx xxxx xxxx
A=off
2=20mins
3=30mins
4=40mins
5=50mins
6=60mins
________________________________________________________________________________________________________________
Soundgenerator abschalten:
Modul ACM
Zeile 727-01-01
xxxx x0xx xxxx
_________________________________________________________________________________________________________________
Freischaltung Beheiztes Lenkrad (es wird ein anderes Lenkrad und ein HSWM-Modul benötigt):
Modul FCIM
Zeile 7A7-01-02 (2013+ MY)
xxxX xxxx xxxx
0 deaktiviert
8 aktiviert
Hinweis: Außerdem muss HSW in IPC für Remote-Starter und APIM aktiviert sein, wenn dies gewünscht wird.
________________________________________________________________________________________________________________
Beheiztes Lenkrad Temperatur:
Modul HSWM
Zeile 714-02-01 (2013+ MY)
xxXX XXXX xx
44 4444 20º - 2013/2014/2015 Fusion/MKZ Standard)
4C 4C4C 24º
54 5454 28º - 2015 Mondeo Standard)
58 5858 31º
5A 5A5A 32º
C 5C5C 33º - 2016/2017 Fusion Standard)
5E 5A5E 34º
64 6464 38º - 2016/2017 MKZ Standard)
_________________________________________________________________________________________________________________
Motorstart über Fernbedienung (Factory Remote Start (System):
Modul BdyCM
Zeile 726-22-02 (2014+ MY)
xxxX xxxx xxxx
0 deaktiviert
1 aktiviert
Modul BdyCM
Zeile 726-60-01 (2013 MY)
xXxx xxxx
0 deaktiviert
1 aktiviert
Evtl.zusätzlich nötig: X muss auch in Zeile 726-32-01 xXxx xxxx in 1 geändert werden.
Modul BdyCM
Zeile 726-38-02
xxxY xxxx xxxx
0 deaktiviert (optional, deaktiviert die Hupe mit 2x Drücken des Verriegelungsknopfes an der Fernbedienung)
________________________________________________________________________________________________________________
Laufzeit Motorstart ü. Fernbedienung:
Modul BdyCM
Zeile 726-20-01 (2014+ MY)
xXxX xXxX xXxx
0 deaktiviert
1 (5 Minuten)
2 (10 Minuten)
3 (15 Minuten)
Hinweis: Die 5 Änderungen (X) sollten alle dieselbe Nummer haben. Die Standardeinstellung für (bis zu) 4 programmierte Handsender und die aktuell verwendete Einstellung im letzten Feld werden festgelegt.
Beispiel: 0303 0303 03** für 15 Minuten
Die vom Benutzer kontrollierbare Einstellung im IPC ändert nur die letzte Box-Nummer, die zurückgesetzt wird, wenn die Batterie abgeklemmt / das Modul zurückgesetzt wird.
Modul BdyCM
Zeile 726-28-01 (2013 MY)
xXxX xXxX xXxx
0 (Disabled)
1 (5 Minutes)
2 (10 Minutes)
3 (15 Minutes)
________________________________________________________________________________________________________________
Motor und Getriebetemperaturanzeige über den Anzeigen (nur 8" Display):
Modul IPC
Zeile 720-07-01
xxxx xE5x xxxx (Verwenden Sie diese Option, wenn Sie eine Anhängerbremse und Turbos besitzen)
xxxx x65x xxxx (Verwenden Sie diese Option, wenn Sie keine Anhängerbremsensteuerung haben, aber Turbos)
xxxx xA5x xxxx (Verwenden Sie dies, wenn Sie TBC haben, aber keine Turbos haben)
xxxx x25x xxxx (Verwenden Sie dies, wenn Sie keine TBC oder Turbos haben)
Am Ranger erfolglos getestet!
________________________________________________________________________________________________________________
Bergabfahrkontrolle möglich (2015-2017):
Modul ABS
Zeile 760-03-01
xYxx xx
Wenn Sie 0 für Sternchen haben, geben Sie 2 an, wenn 4 die Zahl 6 ergibt, wenn 8 eine A, wenn C eine E ist, wenn 1 eine 3 ist
________________________________________________________________________________________________________________
Bergabfahrkontrolle möglich (2018):
Modul ABS
Zeile 760-03-01
Yxxx xx
Wenn Ihr As-Build 0 ist, verwenden Sie 2, wenn Ihr As-Build 1 ist,
verwenden Sie 3.
Wenn Ihr As-Build D ist, verwenden Sie F.
________________________________________________________________________________________________________________
Anhängerbremsmodul an:
Modul IPC
Zeile 720-07-01
xxxx xYxx xxxx
Wenn Ihr As-Build 0 ist, verwenden Sie 8. Wenn Ihr As-Build 6 ist,
verwenden Sie E.
________________________________________________________________________________________________________________
Anhänger-Bremsregler-Verstärkungseinstellung:
Modul IPC
Zeile 720-04-01
xx4x xxxx xxxx
________________________________________________________________________________________________________________
Sicherer Leerlauf an:
Modul BCM
Zeile 726-42-01
x1xx xxxx xxxx
Wenn der Motor läuft und der Anhänger sich nicht am Fahrzeug befindet,
kann das Fahrzeug nicht in einen Gang geschaltet werden.
________________________________________________________________________________________________________________
Reifendruckanzeige:
Modul IPC
Zeile 720-04-01 (2015+ MY)
xXxx xxxx xxxx
0 deaktiviert
4 aktiviert
________________________________________________________________________________________________________________
Reifendruckanzeige Werksreifendruck wird angezeigt:
Modul IPC
Zeile 720-04-01 (2015+ MY)
xxXx xxxx xxxx
0 deaktiviert
8 aktiviert
________________________________________________________________________________________________________________
Reifendruckkontrolle TPMS "spezifizierter" Wert (Fest-Druck):
Modul IPC
Zeile 720-04-01
xxYx xxxx xxxx
0 = TBC-Verstärkung deaktiviert und TPMS-spezifizierter Wert deaktiviert.
Verstärkung der Anhängerbremsenansteuerung und spezifizierter TPMS-Wert
4 = TBC-Verstärkung aktiviert und TPMS-spezifizierter Wert deaktiviert
8 = TBC-Verstärkung deaktiviert und TPMS-spezifizierter Wert aktiviert
C = TBC-Verstärkung aktiviert und TPMS-spezifizierter Wert aktiviert
________________________________________________________________________________________________________________
Zusatztank hinzufügen:
Änderung des Tankvolumens, wenn der Originaltank gegen einen anderen ersetzt wird.
Modul IPC
Zeile 720-03-01
xxxY-ZZxx-xxxx
Y = 3 ZZ =67 23Gallonen-Tank (87,06Liter)
Y = 5 ZZ =54 36Gallonen-Tank (136,27Liter)
________________________________________________________________________________________________________________
!!! Bitte zuerst aufmerksam lesen !!!
Hier wird unterschieden in Codes die am Ford Ranger erfolgreich getestet wurden und solche die ungetestet sind oder nicht funktionieren, bzw. nur an anderen Fahrzeugen wie z.B. Mondeo oder Focus funktionsfähig sind, da das Sync2/3 für verschiedene Fahrzeugtypen der Ford Motor Company vorbereitet ist.
Die Liste hier wird bei neuen Erkenntnissen von mir aktualisiert.
Für Fragen und Diskussionen steht Euch dieser Beitrag hier zur Verfügung:
www.pickuptruck...ltung
Danke für Euer Verständnis.
!!! Bitte zuerst aufmerksam lesen !!!
Hier wird unterschieden in Codes die am Ford Ranger erfolgreich getestet wurden und solche die ungetestet sind oder nicht funktionieren, bzw. nur an anderen Fahrzeugen wie z.B. Mondeo oder Focus funktionsfähig sind, da das Sync2/3 für verschiedene Fahrzeugtypen der Ford Motor Company vorbereitet ist.
Die Liste hier wird bei neuen Erkenntnissen von mir aktualisiert.
Für Fragen und Diskussionen steht Euch dieser Beitrag hier zur Verfügung:
www.pickuptruck...ltung
Danke für Euer Verständnis.
!!! Bitte zuerst aufmerksam lesen !!!
Endlich Ordnung!
lg,
Sonny
Letzte Änderung: 20 Apr 2022 23:42 von Range-Rider.
Folgende Benutzer bedankten sich: Kawi, Rooster55, schmätzchen, PIPDblack, Dav, Eagle, Trail-Seeker, Tobi78
Dieses Thema wurde gesperrt.
Moderatoren: BigPit, AmStaff, OffRoad-Ranger, Elki, monty, Range-Rider
Ladezeit der Seite: 0.027 Sekunden