- Beiträge: 132
- Dank erhalten: 40
2017 F150 2.7L V6-erste Eindrücke
- TheBeast
-
- Offline
- Expert Boarder
-
diese Werte werden auch durch div. YouTube videos belegt. Dort wird oft ein Verbrauch von etwa 20mpg (11.75l/100km) gezeigt
Rene
2013 Ford F150 Raptor SVT
2017 Ford Edge Titanium
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- F150Olli
-
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 68
- Dank erhalten: 5
Stadtverkehr mit Klima so 12,5 bis 13,0. Das ist absolut ok.
An der Mosel entlang cruisen 11,6. geil
LG Olli
F150 3,5 ecoboost
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Steinbock
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 329
- Dank erhalten: 58
Ihr findet den Turbo also sparsam???
Mein 6,8l Sauger braucht im Schnitt 18 Liter. ( Klimaautomatik läuft immer mit)
Mit 3 Tonnen Leergewicht und normal Bereifung.(mit Grobstolle nimmt er 20 Liter im Allradmodus)
Rechne ich den Eco Boost hoch auf meinen Hubraum ist der "ECO" eine Saufkuh.
Abgesehen von der Standzeit der Motoren und Turbo´s.
Bin schon mit dem neuen F150 Platinum gefahren.Ist in meinem Wahrnehmen nix besonderes. Sieht halt gut aus.
Wasserbett auf Rädern.... Mal schauen wann die ersten über Ölverlust klagen...
Neue Besen kehren gut, aber auf alten Pferden lernt man(n) das Reiten.
Ich will hier niemand was ausreden.
Man sollte sich noch einmal überdenken zu welchem Zweck so ein Fahrzeug geordert wird.
Brauch ich einen SUV mit Rucksack oder Will ich mit dem Pick-up arbeiten?
ECO-Boost und dann noch mit Gastank auf der Ladefläche.... Zweckentfremdung pur.!( hatt mein Kumpel gemacht)
Wohlgemerkt ist das meine objektive Meinung dazu und soll keinen beleidigen.
Es ist ein Forum, Ich muß nicht zu allem ja und amen sagen wenn ich anderer Meinung bin.
bis dahin
Warum sollen meine Nachfahren mit Strom spielen? Wenn sie nicht einmal wissen wie man Holz bearbeitet.
mfg
d´r Micha
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pfau8
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 213
- Dank erhalten: 82

V8 STATT YOGA.
Chevrolet Silverado 2500 HD aus Louisiana und von 2001
6,0 V8 (Benziner) mit Ext. Cab und Schneckenhaus
Verbrauch 6 - 8l Super/100 PS
Dreigangautomatik mit Overdrive
Magnaflow in C-Dur...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Larsi
- Besucher
-
Steinbock schrieb: Mion moin
Ihr findet den Turbo also sparsam???
Mein 6,8l Sauger braucht im Schnitt 18 Liter. ( Klimaautomatik läuft immer mit)
Mit 3 Tonnen Leergewicht und normal Bereifung.(mit Grobstolle nimmt er 20 Liter im Allradmodus)
Rechne ich den Eco Boost hoch auf meinen Hubraum ist der "ECO" eine Saufkuh.
...
Die Rechnung verstehe ich nicht.
Dein 6,8l braucht 7-8l mehr, ohne dass du davon einen fahrdynamischen Mehrwert hast.
Damit hast du die Saufkuh.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- F150Olli
-
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 68
- Dank erhalten: 5
Steinbock schrieb: Mion moin
Ihr findet den Turbo also sparsam???
Mein 6,8l Sauger braucht im Schnitt 18 Liter. ( Klimaautomatik läuft immer mit)
Mit 3 Tonnen Leergewicht und normal Bereifung.(mit Grobstolle nimmt er 20 Liter im Allradmodus)
Rechne ich den Eco Boost hoch auf meinen Hubraum ist der "ECO" eine Saufkuh.
Abgesehen von der Standzeit der Motoren und Turbo´s.
Bin schon mit dem neuen F150 Platinum gefahren.Ist in meinem Wahrnehmen nix besonderes. Sieht halt gut aus.
Wasserbett auf Rädern.... Mal schauen wann die ersten über Ölverlust klagen...
Neue Besen kehren gut, aber auf alten Pferden lernt man(n) das Reiten.
Ich will hier niemand was ausreden.
Man sollte sich noch einmal überdenken zu welchem Zweck so ein Fahrzeug geordert wird.
Brauch ich einen SUV mit Rucksack oder Will ich mit dem Pick-up arbeiten?
ECO-Boost und dann noch mit Gastank auf der Ladefläche.... Zweckentfremdung pur.!( hatt mein Kumpel gemacht)
Wohlgemerkt ist das meine objektive Meinung dazu und soll keinen beleidigen.
Es ist ein Forum, Ich muß nicht zu allem ja und amen sagen wenn ich anderer Meinung bin.
bis dahin
natürlich kannst Du Deine Meinung haben... warum auch nicht....
Ich würde meinen F150 auch fahren wenn er mehr brauchen würde. Wenn ich den mit Dampf fahre, dann nimmt er sich ja auch deutlich mehr.
Aber, man kann auch sparsam fahren. Das ist einfach ein super Nebeneffekt. Mein X5, 35i vorher nahm sich mit 304 PS und nur 400nm n Liter mehr. ICH finde das Klasse.
Warum er Öl brauchen sollte verstehe ich zwar nicht, aber gut.
LG Olli
F150 3,5 ecoboost
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RooferMaster
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 120
- Dank erhalten: 19

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- F150Olli
-
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 68
- Dank erhalten: 5
So ist esRooferMaster schrieb: ........... Mir ist es ehrlich gesagt egal welchen Motor sich die anderen kaufen. Ich freue mich über jeden US-Pickup dem ich begegne gleichermaßen

LG Olli
F150 3,5 ecoboost
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- N2S3
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 165
- Dank erhalten: 79
Wenn es solche Autos mit 10-12 Litern gibt, dann finde ich das einen ziemliche Quantensprung. Wenn ich mir manche SUV vorstelle, der Cayenne nimmt sich bis zu 40 Liter.
Und dass sie bei strammer Fahrweise mächtig zulegen, ist doch klar. Gewicht und Widerstand fordern ihren Preis.
Ob V8 oder einen turbounterstützten V6, da sehe ich nur emotionalen Bedarf...
1977 Ford F 150 5.8L 4x4
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- F150Olli
-
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 68
- Dank erhalten: 5
Ja, du sprichst mir aus der Seele. Die Leistung des V6 ist wirklich Klasse und beeindruckend. Wenn ich die Leistung Abrufe, ist es mir auch egal ob er 25 oder 40 ltr. will.N2S3 schrieb: Ich denke, gerade beim Spritverbrauch haben auch die Amis einiges gemacht. Mein F150 verbraucht 25 Liter, egal wie ich ihn fahre.
Wenn es solche Autos mit 10-12 Litern gibt, dann finde ich das einen ziemliche Quantensprung. Wenn ich mir manche SUV vorstelle, der Cayenne nimmt sich bis zu 40 Liter.
Und dass sie bei strammer Fahrweise mächtig zulegen, ist doch klar. Gewicht und Widerstand fordern ihren Preis.
Ob V8 oder einen turbounterstützten V6, da sehe ich nur emotionalen Bedarf...
Aber ich kann sparsam fahren wenn ich möchte.
Und auch wenn ich an den meisten V8 Trucks vorbei fahre..... egal welchen Auspuff ich verbaue. Es wird kein V8 werden. Das ist der Wermutstropfen.
Aber ich kann es ertragen und mit Leben.
Ich liebe den Bock
LG Olli
F150 3,5 ecoboost
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.