- Beiträge: 19
- Dank erhalten: 1
- Forum
- Isuzu
- Isuzu D-Max 2012 - 2017
- Karosserie, Anbauteile und Zubehör
- Fahren ohne hintere Stossstange (TÜV relevant?)
Fahren ohne hintere Stossstange (TÜV relevant?)
- old man
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
19 Feb 2015 07:34 - 19 Feb 2015 15:27 #1
von old man
Space Cab Custom, Autom., Bj 2014, OME Fahrw., 285/60R18 AT2 auf Dotz Felg., Seilwinde Warn 8000, Unterfahrschutz Asfir, Rockslider Rasta4x4, Schnorchel Safari, AHK, Rückfahrkamera, Rückfahrwarner,...
Fahren ohne hintere Stossstange (TÜV relevant?) wurde erstellt von old man
Moin,
um meinen Böschungswinkel im Wald und Gelände zu verbessern habe ich meine hintere Stossstange demontiert und das Kennzeichen sowie die Kennzeichenbeleuchtung direkt am Heck montiert.
Darf man im öffentlichen Straßenverkehr ohne Heckstossstange fahren und was sagt der TÜV dazu, wenn ich das Fahrzeug nach der zweijährigen Regeluntersuchung dann vorführe?
Wer hat hierzu Erfahrungen gesammelt?
VG
Tom
um meinen Böschungswinkel im Wald und Gelände zu verbessern habe ich meine hintere Stossstange demontiert und das Kennzeichen sowie die Kennzeichenbeleuchtung direkt am Heck montiert.
Darf man im öffentlichen Straßenverkehr ohne Heckstossstange fahren und was sagt der TÜV dazu, wenn ich das Fahrzeug nach der zweijährigen Regeluntersuchung dann vorführe?
Wer hat hierzu Erfahrungen gesammelt?
VG
Tom

Space Cab Custom, Autom., Bj 2014, OME Fahrw., 285/60R18 AT2 auf Dotz Felg., Seilwinde Warn 8000, Unterfahrschutz Asfir, Rockslider Rasta4x4, Schnorchel Safari, AHK, Rückfahrkamera, Rückfahrwarner,...
Letzte Änderung: 19 Feb 2015 15:27 von OffRoad-Ranger.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
19 Feb 2015 07:53 #2
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Redneck antwortete auf Fahren ohne hintere Stossstange (TÜV relevant?)
Guten Morgen, Tom!
Da würde ich mir überhaupt keine Sorgen machen. Einige Pickups in speziellen Versionen haben hinten gar keine Stoßstange mehr! Ich kenn auch einige, die die Chromstoßstange abgebaut haben, ein Problem hatte damit noch keiner!
Gruß, Jürgen
Da würde ich mir überhaupt keine Sorgen machen. Einige Pickups in speziellen Versionen haben hinten gar keine Stoßstange mehr! Ich kenn auch einige, die die Chromstoßstange abgebaut haben, ein Problem hatte damit noch keiner!

Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Folgende Benutzer bedankten sich: old man
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- old man
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 19
- Dank erhalten: 1
19 Feb 2015 08:01 #3
von old man
Space Cab Custom, Autom., Bj 2014, OME Fahrw., 285/60R18 AT2 auf Dotz Felg., Seilwinde Warn 8000, Unterfahrschutz Asfir, Rockslider Rasta4x4, Schnorchel Safari, AHK, Rückfahrkamera, Rückfahrwarner,...
old man antwortete auf Fahren ohne hintere Stossstange (TÜV relevant?)
Danke!
LG aus dem Norden
Tom
LG aus dem Norden
Tom
Space Cab Custom, Autom., Bj 2014, OME Fahrw., 285/60R18 AT2 auf Dotz Felg., Seilwinde Warn 8000, Unterfahrschutz Asfir, Rockslider Rasta4x4, Schnorchel Safari, AHK, Rückfahrkamera, Rückfahrwarner,...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bb
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2348
- Dank erhalten: 497
19 Feb 2015 12:59 - 19 Feb 2015 12:59 #4
von bb
bb antwortete auf Fahren ohne hintere Stossstange (TÜV relevant?)
Ich gehe mal davon aus, dass es keine scharfkantigen und/oder hervorstehenden Teile gibt, die ein erhöhtes Verletzungsrisiko bewirken und dass auch der Unterfahrschutz noch gegeben ist.
Fußgängerschutz beim rückwärts Fahren ist (noch) kein Thema. Außerdem ist derjenige, der rückwärts fährt, sowieso immer schuld, hat mir kürzlich mal ein Uniformträger erklärt.
Änderungen vorne werden sehr kritisch beäugt und benötigen eine Zulassung. Dennoch, was der einzelne TÜV Prüfer sagt, ist kaum vorhersehbar. Notfalls TÜV wechseln.
Möglicherweise könnte bei der Aufteilung der Reparaturkosten nach einem Auffahrunfall der aufgefahrene Fahrer argumentieren, dass der Schaden durch Abmontieren der Heckstoßstange sehr viel größer ausgefallen ist. Das halte ich aber für schwer nachweisbar.
Bernhard
Fußgängerschutz beim rückwärts Fahren ist (noch) kein Thema. Außerdem ist derjenige, der rückwärts fährt, sowieso immer schuld, hat mir kürzlich mal ein Uniformträger erklärt.
Änderungen vorne werden sehr kritisch beäugt und benötigen eine Zulassung. Dennoch, was der einzelne TÜV Prüfer sagt, ist kaum vorhersehbar. Notfalls TÜV wechseln.
Möglicherweise könnte bei der Aufteilung der Reparaturkosten nach einem Auffahrunfall der aufgefahrene Fahrer argumentieren, dass der Schaden durch Abmontieren der Heckstoßstange sehr viel größer ausgefallen ist. Das halte ich aber für schwer nachweisbar.
Bernhard
Letzte Änderung: 19 Feb 2015 12:59 von bb.
Folgende Benutzer bedankten sich: old man
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6697
- Dank erhalten: 668
19 Feb 2015 15:30 #5
von OffRoad-Ranger
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
OffRoad-Ranger antwortete auf Fahren ohne hintere Stossstange (TÜV relevant?)
Hej,
es muß ein Heckaufprallschutz vorhanden sein.
Chromstoßstange oder anderweitig.
Die älteren Pickup´bei denen Chrom noch nicht so angesagt war, hatten ein kleines Rohr quer unter dem Blech dran.
es muß ein Heckaufprallschutz vorhanden sein.
Chromstoßstange oder anderweitig.
Die älteren Pickup´bei denen Chrom noch nicht so angesagt war, hatten ein kleines Rohr quer unter dem Blech dran.
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
Folgende Benutzer bedankten sich: old man
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- creol
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
19 Feb 2015 18:08 #6
von creol
Don't forget to have fun!
creol antwortete auf Fahren ohne hintere Stossstange (TÜV relevant?)
Hi all,
genau so habe ich das auch verstanden, ein Aufprallschutz ist notwendig.
Auch wenn er nur in die Schürze integriert ist, das geht.
Ohne, geht leider nicht, zumal das Fahrzeug so nicht Typengenehmigt wurde
(Homologation).
Greets from Phil
genau so habe ich das auch verstanden, ein Aufprallschutz ist notwendig.
Auch wenn er nur in die Schürze integriert ist, das geht.
Ohne, geht leider nicht, zumal das Fahrzeug so nicht Typengenehmigt wurde
(Homologation).
Greets from Phil
Don't forget to have fun!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
19 Feb 2015 18:09 - 19 Feb 2015 18:10 #7
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Redneck antwortete auf Fahren ohne hintere Stossstange (TÜV relevant?)
Nabend!
Hab ein altes Bild von meinem ehem. Nissan gefunden (hab leider kein besseres gehabt), wo man die Stoßstange (hier: Doppelrohr) einigermaßen sehen kann...
Das war damals die "normale" Stoßstange...
Gruß, Jürgen
Hab ein altes Bild von meinem ehem. Nissan gefunden (hab leider kein besseres gehabt), wo man die Stoßstange (hier: Doppelrohr) einigermaßen sehen kann...
Das war damals die "normale" Stoßstange...

Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Letzte Änderung: 19 Feb 2015 18:10 von Redneck.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rudi
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 687
- Dank erhalten: 32
19 Feb 2015 19:59 #8
von Rudi
Gruß Rudi
Rudi antwortete auf Fahren ohne hintere Stossstange (TÜV relevant?)
genau , es geht um den Unterfahrschutz
die Vorschriften ab wann und wie hoch kannst du googeln
ich hab die Stoßstange abgebaut , allerdings eine AHK dran geschraubt.
der TÜV hat nicht gemault
die Vorschriften ab wann und wie hoch kannst du googeln
ich hab die Stoßstange abgebaut , allerdings eine AHK dran geschraubt.
der TÜV hat nicht gemault
Gruß Rudi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
19 Feb 2015 20:11 #9
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Redneck antwortete auf Fahren ohne hintere Stossstange (TÜV relevant?)
Nabend zusammen!
Also ich kenne mindestens einen, der weder noch dran hat, und der TÜV sagte auch nix! Ist dann wohl wieder "Auslegungssache", was ja nicht unbedingt schlecht sein muß.
Gruß, Jürgen
Also ich kenne mindestens einen, der weder noch dran hat, und der TÜV sagte auch nix! Ist dann wohl wieder "Auslegungssache", was ja nicht unbedingt schlecht sein muß.

Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SaaD
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 228
- Dank erhalten: 29
20 Feb 2015 07:15 #10
von SaaD
Gruß Dennis
SaaD antwortete auf Fahren ohne hintere Stossstange (TÜV relevant?)
Servus
kannst du mal ein zwei Bilder machen mit ohne stoßStange von deinem
??
Ich überlege mir auch schon eine weile das teil abzuschrauben.
Nur weiß ich nicht was dann drunter machen.
A andere kupplung wie beim alten L200?
B sowas wie beim hilux nur noch mit richtigen Ösen dran wo man auch ein seil dran fest machen kann...
C noch in arbeit
kannst du mal ein zwei Bilder machen mit ohne stoßStange von deinem

Ich überlege mir auch schon eine weile das teil abzuschrauben.
Nur weiß ich nicht was dann drunter machen.
A andere kupplung wie beim alten L200?
B sowas wie beim hilux nur noch mit richtigen Ösen dran wo man auch ein seil dran fest machen kann...
C noch in arbeit

Gruß Dennis
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Dynomike, Elki, OffRoad-Ranger, monty
- Forum
- Isuzu
- Isuzu D-Max 2012 - 2017
- Karosserie, Anbauteile und Zubehör
- Fahren ohne hintere Stossstange (TÜV relevant?)
Ladezeit der Seite: 0.026 Sekunden